Seite 12 von 154
Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 20. April 2014 22:41
von Maibaum
Warum macht Ironie Man 3 mir mehr Spaß als Cap 2? Er ist kaum besser inszeniert, er hat keine bessere Geschichte (eher im Gegenteil), und trotzdem stimmte da der Spaß. Es ist eigentlich nur Downey Jr.s Rolleninterpretation, die aus dem an sich fast genau so langweiligen Tony Stark eine Figur macht die unterhaltsam genug ist um einen an sich durchschnittlichen Film gut über die runden zu bringen.
Toll, wirklich toll war der Sylvester 99 Prolog, in dem Rachel McAdams (in Wahrheit aber Rebecca Hall) hinreißend gut mit Downey Jr harmoniert. Der Rest des Filmes läuft ähnlich angenehm locker ab, aber nie wieder so schön. Natürlich ist es unendlich dumm McAdams (ähhh ... Hall) zu opfern und die erbärmlich langweilige Paltrow Doppel-P Rolle zu halten. Oh Mann, Idioten ... 6/10
(Zumal Paltrows einst schönes Gesicht irgendwie weg ist, und die Rolle ihr auch sonst zu Nichts Gelegenheit gibt, außer zu beweisen das etwas falsch an dieser Welt ist, da Frauen eigentlich nicht altern sollten )
Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 20. April 2014 22:57
von Casino Hille
Welche Rachel McAdams denn? Meinst du Rebecca Hall?
Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 20. April 2014 23:09
von Maibaum
Wahrscheinlich ...
Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 20. April 2014 23:10
von Agent 009
Ja, ich denke er meint sie. Tolle Frau. Super Schauspielerin. Spielt ihren Part in Iron Man 3 sehr gut.
Hille, hau mal ne kleine Review zu Cap raus. 2x gesehen. 2x begeistert. Hier ist kein einziges Wort. Also los.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 20. April 2014 23:20
von Casino Hille
Agent 009 hat geschrieben:2x gesehen. 2x begeistert.
... trifft es ganz wunderbar.
Nur für das Protokoll: Als Fan der Reihe fand ich auch den zweiten Cap hervorragend und bin wieder einmal erstaunt, wie großartig es gelingt, mit dem selben Muster immer wieder Hochspannung und Nervenkitzel zu garantieren. Die Darsteller spielen ihre Parts superb, die Anleihen an das Thriller-Genre der 70er sind subtil und angenehm und die Handlung gewinnt besonders durch den erst kürzlich ans Licht gekommenen NSA-Skandal einiges an Aktualität und Glaubwürdigkeit. Bin angenehm überrascht, wie im 6 Monats-Takt von Marvel solche Leckerbissen hervorgebracht werden. Großartig und hoffentlich geht das auch in den nächsten Jahren so weiter. Wer auch die anderen Filme gesehen hat und mochte, der möge so lange es noch geht ins Kino rennen.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 15. Juni 2014 12:51
von GoldenProjectile
Habe mal wieder den ersten Iron Man angeschaut und muss zugeben, dass ich mich mittlerweile viel mehr mit ihm anfreunden kann. Zwar glänzt die Handlung mit Abwesenheit, die Origins-Geschichte des Eisen- (oder Gold-Titan) -Mannes ist auch mit den angebauten oberflächlichen Zusatzthemen arg dünn für die zwei Stunden Laufzeit und die Inszenierung ist auch nicht so besonders, zuweilen auch arg verharmlost. Der Ausflug von Stark nach Afghanistan ist ein Beispiel dafür, das ist FSK 12 im Schonwaschgang. Dagegen ist es schon richtig interessant, weshalb denn Iron Man nun trotzdem die ganze Zeit über so kurzweilig daherkommt, der Film hat bei aller (subjektiv wahrgenommenen) Oberflächlichkeit halt einen ganz eigenen Charme, witzige Sprüche und diverse kleinere oder grössere Sachen, die ihn unterhaltsam machen. Downeys Rumgehampel in der Werkstatt und ein glatzköpfiger Jeff Bridges mit Zigarre im Mundwinkel auf dem Segway PT sind schon köstlich genug und so reicht es für 7,5 Punkte.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 15. Juni 2014 22:26
von Agent 009
Freut mich, dass er dir Spaß gemacht hat. Aber gerade die Origins-Geschichte finde ich hier sehr stark und interessant. Und auch von der Inszenierung her fand ich den Film mit am gelungensten was das MCU angeht. Der Humor ist klasse, die Action toll inszeniert und sehr cool. Aber gerade diese Sachen sind halt auch Geschmackssache und das sehr stark. Ich für meinen Teil fand den Film wirklich spitze und sehr unterhaltsam.
Mal sehen wie du das für mich etwas überladene Sequel findest. Don Cheadle ersetzt Terrence Howard (sehr gute Entscheidung, Cheadle ist großartig) und dazu gesellen sich u.A Mickey Rourke, Scarlett Johannson, Sam Jackson als feste Nebenfigur, Sam Rockwell und mal wieder der großartige Clark Gregg.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 15. Juni 2014 22:50
von Casino Hille
Agent 009 hat geschrieben:Mal sehen wie du das für mich etwas überladene Sequel findest. Don Cheadle ersetzt Terrence Howard (sehr gute Entscheidung, Cheadle ist großartig)
Spielt das bei der geringen Bedeutung des Charakters in beiden Filmen überhaupt eine Rolle?

Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 15. Juni 2014 22:52
von Agent 009
Ich fand Cheadle in IM2 und IM3 großartig und nicht unwichtig. Und naja, in 1 hatte Howard ja auch schon gute Szenen aber nicht die Möglichkeiten die Cheadle in den Fortsetzungen hat. Bin sehr auf seinen Auftritt in Avengers 2 gefasst. Gleiches gilt auch Falcon.
Hat jemand hier Agent's of Shield gesehen?
Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 15. Juni 2014 23:20
von KaiTheSpy
Agent 009 hat geschrieben:Hat jemand hier Agent's of Shield gesehen?
Yup, startet recht schwach. Da man natürlich nicht "The Winter Soldier" spoilen wollte, konnte man Hydra noch nicht verwenden, und anfangs wirken auch die Charaktere noch recht standartmäßig und langweilig. Das gibt sich mit der Zeit, und ab den Ereignissen von TWS wird die Serie auch richtig gut. Freue mich schon auf die 2. Staffel.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 15. Juni 2014 23:22
von Agent 009
Bin gespannt. Fand die ersten 2 Folgen schon gut. Hoffe das sie noch dieses Jahr auf Bluray erscheint.
Wie fandest du denn so die MCU Filme bisher Kai? Ohne zu spoilern oder im Spoilertag

Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 15. Juni 2014 23:49
von KaiTheSpy
Ich fass mich mal kurz.
Iron Man: Damals überraschend gut, macht sehr viel Spaß. Das Finale wirkte damals schon etwas schwach, heutzutage natürlich noch mehr, aber ansonsten ist der Film klasse. Und die Abspannszene, in der Nick Fury auftauchte und die "Avengers Initiative" erwähnte, hat für einen Comic-Fan von damals ohne irgendeine Vorwarnung natürlich den ganzen Film noch weiter aufgewertet. 8/10
Incredible Hulk: Auch sehr unterhaltsamer Film, deutlich besser als der Ang Lee-Film. Das Finale war besser als das von "Iron Man". 7,5/10
Iron Man 2: Zwar unterhaltsam, aber nicht ganz so gut wie der erste Teil. Wie ich von Freunden, welche die Marvel Comics nicht kennen, hörte, waren die SHIELD-Charaktere, vor allem Black Widow, eher störend für sie. 6,5/10
Thor: Durchaus gelungener Einstieg, hält wiederholtem Ansehen aber nicht wirklich stand. 7,5/10
Captain America - The First Avenger: Fügt sich von der Atmosphäre her nicht ganz in die Marvel-Reihe ein, ist aber dennoch ein sehr spaßiger Retro-Film, was beim Regisseur von "The Rocketeer" auch nicht weiter überräschte. Chris Evans musste damals noch gegen sein bei Marvel-Fans bereits bekanntes "Human Torch"-Image anspielen, und er war sehr überzeugend. Und Agent Carter hat mir auch gut genug gefallen, dass ich mich auf die kommende TV-Serie sehr freue. 8/10
The Avengers: Hier war ich schwer begeistert. Zum Einen, dass die Gruppendynamik tatsächlich funktionierte und die Charaktere größtenteils wirklich gleichberechtigt wirkten. Zum Anderen, dass Whedon und die Marvel-Produzenten offensichtlich keine Angst vor der eigenen Courage hatten und das Finale wirklich wie ein Superhelden-Comic in Live-Action wirkte. 9/10
Iron Man 3: An den richtigen Stellen spannend, an den richtigen Stellen witzig, und wirklich überraschende Wendungen. Shane Black macht ein schönes Mainstream-Comeback. 8,5/10
Thor - The Dark World: Besser als Teil 1, und das Finale bietet wirklich originelle SF-Action. 8/10
Captain America - The Winter Soldier: Der bislang spannendste und relevanteste Marvel-Film ist äußerst gelungen, und sollte dank seiner kritischen Botschaft jeden "Hurra-Patriotismus"-Vorwurf verstummen lassen. Ganz große Klasse! 9/10
Freue mich auch schon sehr auf "Guardians of the Galaxy".
Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 15. Juni 2014 23:56
von GoldenProjectile
Bei Iron Man (1) habe ich halt eben immer irgendwie das Gefühl, als würde der Film so nebenher während ein paar Tagen, mit drei Charakteren und an zwei Locations (Werkstatt und Pressekonferenz) spielen. In meinen Augen ist das schon sehr handlungsarm für die Laufzeit und bei beiden Sichtungen ist mir danach auch nur relativ wenig vom genauen Handlungsverlauf und den diversen Variationen im Gedächtnis geblieben, stattdessen brennt sich der Eindruck "Wir gucken zu wie Tony seine Rüstung zusammenbaut" fest. Trotzdem oder gerade deswegen vergehen die zwei Stunden aber jeweils im Nu ist auch alles sehr kurzweilig und unterhaltsam, aber für mich weniger auf eine spannende und beeindruckende sondern vielmehr auf eine gemütliche und relaxte Art und Weise.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 15. Juni 2014 23:59
von Agent 009
@Kai: Klingt super. Gefällt mir. Avengers ist echt der Fangasmus überhaupt. Im Kino damals hatte ich so oft Gänsehaut. Das war einfach gigantisch. Phase 2 fand ich bisher extrem stark und Cpt. 2 war so die absolute Spitze. Mal sehen ob die Guardians ähnlich stark werden wie Thor oder Iron Man denn noch denke Cap 2 kann nur von Avengers getoppt werden. Darauf freue ich mich nächstes Kinojahr mit am meisten.
Eric, das ist ja das coole an Tony. Er ist der gechillteste und lässigste der Avengers. Find ich unheimlich gut. Die Figur profitiert auch unheimlich von Downey Jr. der wirklich ein Gott in dieser Rolle ist. Das festigt er mit der Trilogie und Avengers noch mehr.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread
Verfasst: 16. Juni 2014 03:09
von KaiTheSpy
Der Film-Tony ist auch um einiges sympathischer als der Comic-Tony. Da kommt er nämlich allzu häufig wie ein reaktionärer Snob rüber. In den Filmen ist er zwar auch ein Arschloch, aber wenigstens ein charmantes Arschloch mit zumindest einem Hauch von Gewissen.