Departed ist ebenfalls großes Kino! Und Leute, er macht doch nicht nur was mit Leo

Sehr gut! Wir sind ja nicht ganz so oft einer Meinung, aber hier kann ich deine Ansichten nur in jeder Hinsicht unterschreiben, für mich war es auch beinahe schon erschreckend, wie viel Holzhammer-Horror von Scorsese in den Film gekloppt wird, wie wenig Subtilität sein Spannungsbogen aufweist und wie platt die Hommage ihm letzten Endes gelungen ist. Ganz übel ist ansonsten natürlich noch der von dir ebenfalls in dieser Hinsicht kritisierte Score, der praktisch all diese Eigenschaften (leider) ebenfalls aufweist.vodkamartini hat geschrieben:Schon der Anfang macht uns mit dem visuellen und auditiven Vorschlaghammer klar, was wir in den kommenden zwei Stunden zu erwarten haben.
Ein aus dem Nebel kriechendes Schiff, eine raue und vor allem sehr graue See und eine am Horizont auftauchende Insel die uns in Form und Farbgebung förmlich entgegenschreit: Bedrohung, Bedrohung, Bedrohung! Dazu dröhnt ein Unheilsverkündender Orchesterscore geradezu ohrenbetäubend aus den Lautsprechern. Gut, Scorsese huldigt hier einem seiner Lieblingsfilme, dem B-Grusel-Klassiker Die Todesinsel (1945). Für das Funktionieren seines eigenen Films ist diese Brachial-Hommage allerdings alles andere als förderlich. Hier wird keine Spannung erzeugt, hier wird man nicht langsam in ein immer bedrohlicher werdendes Szenario hineingesogen, nein hier bekommt man eine Reihenhausgroße Reklametafel mit der Aufschrift „Achtung Gruselthriller" vor die Nase geklatscht. Dieser laute, pompöse Inszenierungsstil zieht sich wie ein roter Faden durch Shutter Island und schafft das Kunststück direkt von Beginn an zu nerven.
Der Unterschied ist nur, dass es bei Psycho vollkommen schlüssig ist, und bei Shutter Island nicht. Nicht umsonst gibt es bis heute zwei Lager (mindestens) was die Interpretation des Endes angeht.GoldenProjectile hat geschrieben:Da stellt sich einer vor die Kamera und erklärt fünf Minuten lang haarklein den Plot, bis auch jedes Detail entmystifiziert worden ist).
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“