Seite 12 von 16
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 25. September 2016 16:37
von AnatolGogol
Ich finde Indy passt da schon gut in die Reihe rein, da er genau wie Gesprengte Ketten, Kellys Heroes oder Agenten sterben einsam einen an sich ernsthaften historischen Kontext als Backdrop für ein unterhaltsames Abenteuer ohne Hintergedanken nutzt. Man könnte genauso auch Die Hard oder um wieder etwas mehr on topic zu kommen Olympus has fallen als Beispiele für ähnlich geartete Filme nehmen, denn auch Terrorismus ist genauso wie Krieg oder 3. Reich an sich ein ernsthaftes Thema, das aber bei den genannten Filmen ebenso ohne moralische Bedenken zu Unterhaltunsgzwecken "ausgeschlachtet" wird. Das stört mich auch alles nicht, entscheidend ist hier für mich, dass die Filme ihr Unterhaltungsziel erfüllen.
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 25. September 2016 17:07
von Maibaum
Oberflächlich weniger weil er den Krieg als Hintergrund für einen Abenteuerfilm benutzt, aber das Ganze bleibt mir zu spaßig auf eine Art die ich eher als albern empfinde, vor allem die Charaktere sind mir zu oberflächlich, zu unspannend geraten.
Und letztendlich enthält er dann ja zum Ende hin doch wieder ein paar düstere Passagen.
Aber es mag sein daß er mir heute besser gefällt. Es ist auch nicht generell die Art des Films, sondern ganz spezifisch dieser Film. Gegenüber Where Eagles Bore ist er allerdings schon fast ein Meisterwerk ...
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 25. September 2016 17:19
von AnatolGogol
Ach was, Agenten unterhalten einsame spitze ist dufte.
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 25. September 2016 19:46
von Casino Hille
Agenten sterben einsam ist doch sehr gelungen, Maibaum!
Fuqua interessiert mich als Regisseur übrigens ja wirklich so absolut gar nicht. Aber ich kenne auch erst wenig von ihm.
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 25. September 2016 20:54
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:Agenten sterben einsam ist doch sehr gelungen, Maibaum!
Nein, nein, neeein, megalangweilig, very einfallslos und oftmals lachhaft schlecht. Unansehbar. Ich tendiere zu 0/10
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 25. September 2016 21:04
von Casino Hille
Das ist aber eine sehr extreme Ansicht. Da dürftest du auch sehr alleine mit dastehen. Was jetzt nichts heißen soll, nicht falsch verstehen.
Ich mag den, aber ewig nicht gesehen. Habe den aber kürzlich auf Bluray gekauft. Könnte ich mir also mal wieder vornehmen, wenn es gesundheitlich besser steht.
(Und ich ST aufgeholt habe.)
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 25. September 2016 21:13
von Maibaum
Keine Ahnung wie man den mögen kann, ich finde den wirklich furchtbar. Aber ich weiß daß es noch mehr gibt die den ebenfalls ziemlich schlecht finden, aber auch viele die den gut finden. So ist es, das Leben, immer voller Geheimnisse ...
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 26. September 2016 12:21
von dernamenlose
vodkamartini hat geschrieben:Der Sturges, oder der Fuqua-Film?
Sturges. Die Fuqua-Version werd ich mir in den nächsten Tagen oder Wochen noch ansehen.
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 26. September 2016 13:21
von GoldenProjectile
AnatolGogol hat geschrieben:dann schnell schnell Wylers Besten schauen, ich will deinen Vergleich zum aktuellen Remake hören!

Kommt wohl bälder als bald oder zumindest bälder als erhofft.
Das Remake war übrigens gar nicht doll.
vodkamartini hat geschrieben:Das "Vergleichen" kann einem auch manchmal den Blick verstellen.

Und einen hoch budgetierten Wetsern bekommt man auf der großen Leinwand nicht alle Tage geboten. Also rein ins Kino.
Das kann man aber auch anders sehen. Auszug aus der Lokalzeitung:
"Von Regisseur Antoine Fuqua ist man sonst ganz anderes gewohnt. Bildgewaltige Geschichten von Recht, Unrecht und Rache, die mit aufpeitschendem Soundtrack sehr ästhetisierend in Szene gesetzt wurden und mit komplexen, widersprüchlichen Charakteren gespickt waren. Diesmal bleibt es bei ein paar grandiosen Landschaftsaufnahmen, der Rest könnte aus einem hurtig abgedrehten Fernsehfilm stammen.
Die Krieger haben den Kampf verloren, allein die Bauern haben gewonnen – mit dieser resignierenden Bilanz enden die beiden Urfassungen. Frei übertragen könnte man schliessen: Das Remake hat den cineastischen Wettstreit verloren, allein die Originale bleiben – ein weiteres Mal – unerreicht. Nur die eingängige Titelmelodie bleibt ein paar Tage als Ohrwurm hängen."
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 26. September 2016 14:18
von vodkamartini
Du wist dich doch nicht von einem Lokalblättchen beeinflussen lassen.

Die Neufassung hat auch viele positive Kritiken erhalten. Das mit dem TV-Filmchen ist Quatsch. Und was die 7 Antihelden betrifft, hat Fuqua diesmal etwas die finale Ausrichtung geändert. Muss ja auch nicht zum dritten Mal derselbe Satz am Ende kommen.
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 26. September 2016 19:12
von Agent 009
Equalizer 2 - Drehbeginn 2017 - Fuqua kehrt auf den Regiestuhl zurück
http://www.slashfilm.com/equalizer-2-di ... ine-fuqua/
Einer der besten Thriller der letzten Jahre kriegt ein Sequel und dann kommt auch Fuqua zurück? Verdammt gut.
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 26. September 2016 19:32
von vodkamartini
Würde mich sehr freuen. Der erste war ein Action-Fest. Fuqua hat sich bis jetzt standhaft geweigert, ein Sequel zu machen. Noch lieber würde ich ja "Shooter 2" sehen.
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 26. September 2016 19:46
von Agent 009
Ich würde von ihm gern einen 2. Magnificent 7 sehen.

Der erste scheint ja sehr erfolgreich gestartet zu sein.
Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 26. September 2016 19:55
von vodkamartini
Der sollte sich dann allerdings nicht an den Sequels des Sturges-Films orientierren, denn die waren sehr schwach.

Re: Die Filme des Antoine Fuqua
Verfasst: 26. September 2016 23:48
von Martin007
Ich mag die Filme von Antoine Fuqua. Er inszeniert die Action sehr gut und verzichtet weitgehend auf überflüssige moderne Stilmittel. "The Replacement Killers" und "Shooter" gehören zu meinen Favoriten aus seiner Filmografie.
Leider erweist sich sein neuster Film, "The Magnifent Seven", als Enttäuschung. Im Grunde gibt es in diesem Film nichts, was man nicht schon in einem anderen Film gesehen hat. Sämtliche Elemente für einen guten Western wären vorhanden, insbesondere ein namhafter Cast und eine einfache, aber passende Grundgeschichte. Doch die Elemente wollen sich nicht zu einem überzeugendem Ganzen zusammenfinden.
Leider bleiben die meisten Figuren auffallend blass, der Film schafft es nicht, dass der Zuschauer mit den Protagonisten mitfühlen kann. Die Darsteller wirken deshalb leider teilweise etwas gelangweilt. Einzig einzelne kurze humoristische Szenen hauchen dem Film etwas Leben ein.
Sehr schwach erscheint auch der Bösewicht des Films, der kaum Akzente setzen kann und weitgehend blass bleibt.
Immerhin, technisch ist der Film überzeugend. Die Optik ist stimmig und die Action gut und abwechslungsreich inszeniert. Allerdings ist diese etwas ungünstig verteilt, sodass die meiste davon im Showdown zu finden ist und der Film davor teilweise etwas Tempo vermissen lässt.
Trotz aller Schwächen und mässigem Wiedersehenswert reicht es immerhin noch zu einer knappen 6/10.