Re: Mad Max
167Nein, da schätzt du mich völlig falsch ein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Mad Max
168Da bin ich ganz bei Invincible, obwohl ich den Kinobesuch an sich auch mittlerweile hasse.
Für das zweite Mal ist TV ja okay, aber bei besonderen Filmen will ich das erste Mal "groß" erleben.
Zurückspulen? Geht ja gar nicht. Da kannst Du ja gleich nebenher stricken.
Casino, Du hast so ein großes Gerät?
Für das zweite Mal ist TV ja okay, aber bei besonderen Filmen will ich das erste Mal "groß" erleben.
Zurückspulen? Geht ja gar nicht. Da kannst Du ja gleich nebenher stricken.
Casino, Du hast so ein großes Gerät?

#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
Re: Mad Max
169Oh man, in was für Kinos geht ihr denn?
Das ist wie bei Restaurants, bei Clubs oder sonstwo. Es gibt solche und solche.
Und die Kinos, in denen die Popcorn-raschelnden, sich unterhaltenden, aufs Handy schauenden Leute nerven, besuche ich gar nicht erst.
Es gibt aber genügend Kinos, in denen man mit Filmliebhabern sitzt, die wegen des Films kommen.
Und wovon ich gar nichts halte: Vor- oder zurückspulen.
Dieses "Ich gucke mir den Film zuhause NEBENBEI an" verstehe ich nicht. Das wird keinem Film gerecht.
Man muss für den vollen Filmgenuss in einem großen dunklen Saal "eingesperrt" sein. Punkt.
Das ist wie bei Restaurants, bei Clubs oder sonstwo. Es gibt solche und solche.
Und die Kinos, in denen die Popcorn-raschelnden, sich unterhaltenden, aufs Handy schauenden Leute nerven, besuche ich gar nicht erst.
Es gibt aber genügend Kinos, in denen man mit Filmliebhabern sitzt, die wegen des Films kommen.
Und wovon ich gar nichts halte: Vor- oder zurückspulen.
Dieses "Ich gucke mir den Film zuhause NEBENBEI an" verstehe ich nicht. Das wird keinem Film gerecht.
Man muss für den vollen Filmgenuss in einem großen dunklen Saal "eingesperrt" sein. Punkt.
Re: Mad Max
170Das wird vielen Tatort-Regisseuren jetzt aber nicht gefallen haben. Andersrum schaut man eh nur dann ARD, wenn man eingesperrt ist, daher passt das dann auch wieder.Invincible1958 hat geschrieben:Man muss für den vollen Filmgenuss in einem großen dunklen Saal "eingesperrt" sein. Punkt.
In Kinos aller Art, je nach Film, Zeit, Tag etc. Da spielen ja nicht wenige Parteien eine Rolle.Invincible1958 hat geschrieben:Oh man, in was für Kinos geht ihr denn?
Kommt meiner Erfahrung nach außer in winzigen Independent-Kinos überall vor. Und ist auch gar nicht zu vermeiden, bei der heutigen Smartphone-Abhängigkeit der meisten Leute.Invincible1958 hat geschrieben:Und die Kinos, in denen die Popcorn-raschelnden, sich unterhaltenden, aufs Handy schauenden Leute nerven, besuche ich gar nicht erst.
Ähm, dass sind aber zwei verschiedene Dinge. Und einiges sehen Cineasten dann auch immer zu kleinlich. Wenn ich einen Film das erste Mal gucke, dann gucke ich ihn natürlich komplett am Stück. Das ist ja klar. Schließlich musste Maibaum LotR ja erstmal komplett gesehen haben, um zu wissen, was er alles vorspulen kann.Invincible1958 hat geschrieben:Und wovon ich gar nichts halte: Vor- oder zurückspulen. Dieses "Ich gucke mir den Film zuhause NEBENBEI an" verstehe ich nicht.

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Mad Max
171Jeder muss kompensieren 
Ich hab 'nur' nen 42 Zoller. Aber das ändert sich alles noch. Irgendwann.
Hille, wenn Max raus ist, gibts dann die 4 Filme review'd?

Ich hab 'nur' nen 42 Zoller. Aber das ändert sich alles noch. Irgendwann.
Hille, wenn Max raus ist, gibts dann die 4 Filme review'd?
Re: Mad Max
172Gott sei Dank habe ich Möglichkeiten, den viel zu kleinen Fernseher auszugleichen.Agent 009 hat geschrieben:Jeder muss kompensieren

Och, wieso nicht?Agent 009 hat geschrieben:Hille, wenn Max raus ist, gibts dann die 4 Filme review'd?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Mad Max
173Das hat doch nichts mit Nebenbei gucken zu tun.Invincible1958 hat geschrieben:
Und wovon ich gar nichts halte: Vor- oder zurückspulen.
Dieses "Ich gucke mir den Film zuhause NEBENBEI an" verstehe ich nicht. Das wird keinem Film gerecht.
Man muss für den vollen Filmgenuss in einem großen dunklen Saal "eingesperrt" sein. Punkt.
Es gibt manchmal Sachen die unklar sind, dann macht es absolut Sinn sich noch mal frühere Szenen anzusehen, anstatt aufgrund z.B. 2 verwechselter Schauspieler mit falschen Annahmen weiterzuschauen.
Und es gibt Filme die so dermaßen öde und vorhersehbar sind das es wirklich lohnt mit dem schnellen Vorlauf zu arbeiten. Die Alternative wäre ganz abzubrechen, aber das mache ich so gut wie nie.
Und wie bereits erwähnt, der volle Filmgenuß geht locker auch zuhause. Denn der hat mit Erzähltechnik, Inszenierung und ähnlichen Dingen zu tun. Dinge die auch bei einem abgeranzten VHS Band mit verblassten Farben noch perfekt funktionieren.
Das ganz große Aha-Erlebnis hat sich bei Filmen die ich lange nur in mieser Qualität kannte schon immer nur bedingt eingestellt.
Re: Mad Max
174Gibt es das in D echt nicht im Kino? Grauenhafte Vorstellung...Maibaum hat geschrieben:- Originalfassung mit UTs
In den meisten CH Kinos gibt es auch eine kurze Pause. Pinkeln ist also bei uns kaum ein Problem.
Hätte ich besser auch so gemacht...Maibaum hat geschrieben:- bei Herr der Ringe kann ich durch Vorspulen viel Zeit sparen ohne daß es dem Film schadet
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Mad Max
175Hängt von der Größe der Stadt ab.GoldenProjectile hat geschrieben:Gibt es das in D echt nicht im Kino? Grauenhafte Vorstellung...Maibaum hat geschrieben:- Originalfassung mit UTs
Hier in Hamburg kann man bei vielen Filmen auswählen aus:
- Originalfassung
- Original mit Untertiteln
- Synchronfassung
Wenn ein Film so kompliziert erzählt ist, dass man Charaktere verwechselt bzw. nicht mehr folgen kann, dann macht der Film etwas falsch. Entweder ist das Script verwirrend, oder es wurde einfach falsch gecasted. Man hätte dann entgegengesätze Typen besetzen müssen etc.Maibaum hat geschrieben:Das hat doch nichts mit Nebenbei gucken zu tun.
Es gibt manchmal Sachen die unklar sind, dann macht es absolut Sinn sich noch mal frühere Szenen anzusehen, anstatt aufgrund z.B. 2 verwechselter Schauspieler mit falschen Annahmen weiterzuschauen.
Wenn ich mir zuhause einen Film ansehe, den ich schon kenne, dann mache ich das ja nur, weil ich ihn mag. Da werde ich bestimmt nicht vorspulen.Maibaum hat geschrieben:Und es gibt Filme die so dermaßen öde und vorhersehbar sind das es wirklich lohnt mit dem schnellen Vorlauf zu arbeiten. Die Alternative wäre ganz abzubrechen, aber das mache ich so gut wie nie.
Und bei Filmen, die ich nicht kenne (und dich ich nicht im Kino sehen konnte), mache ich das auch nicht. Entweder der Film gefällt mir, dann schaue ich ihn mir komplett an.
Und wenn er öde ist, dann schalte ich ab. Dazu muss er aber schon extrem öde sein.
Denn jeder Film hat die Chance verdient, zum Ende hin sich wieder zu steigern. Da würde ich aber nie auf die Idee kommen bis dahin vorzuspulen.
Re: Mad Max
176Kaum, manche Filme sind halt schwieriger als andere, und manche so kompliziert daß sie sich erst so nach und nach erschließen.Invincible1958 hat geschrieben:
Wenn ein Film so kompliziert erzählt ist, dass man Charaktere verwechselt bzw. nicht mehr folgen kann, dann macht der Film etwas falsch. Entweder ist das Script verwirrend, oder es wurde einfach falsch gecasted. Man hätte dann entgegengesätze Typen besetzen müssen etc.
Und dann ist es für das was ich meine unerheblich ob der Film was falsch macht (wenn du das so nennen willst), oder ich einfach mal was falsch verstanden habe. In beiden Fällen kann ich jedenfalls auftretende Verständnisprobleme zu Hause direkt lösen.
Ich habe z.b. schon so manchen asiatischen Film nach ca 20 min noch mal von vorne begonnen, weil ich die Personen nicht mehr auseinander halten konnte. Danach ging alles prächtig.
Aha, da haben wir ja einen hübschen Widerspruch. Jeder Film hat eine Chance verdient, aber du schaltest manche trotzdem ab. Was dann warum noch mal besser wäre als Vorspulen?Wenn ich mir zuhause einen Film ansehe, den ich schon kenne, dann mache ich das ja nur, weil ich ihn mag. Da werde ich bestimmt nicht vorspulen.Maibaum hat geschrieben:Und es gibt Filme die so dermaßen öde und vorhersehbar sind das es wirklich lohnt mit dem schnellen Vorlauf zu arbeiten. Die Alternative wäre ganz abzubrechen, aber das mache ich so gut wie nie.
Und bei Filmen, die ich nicht kenne (und dich ich nicht im Kino sehen konnte), mache ich das auch nicht. Entweder der Film gefällt mir, dann schaue ich ihn mir komplett an.
Und wenn er öde ist, dann schalte ich ab. Dazu muss er aber schon extrem öde sein.
Denn jeder Film hat die Chance verdient, zum Ende hin sich wieder zu steigern. Da würde ich aber nie auf die Idee kommen bis dahin vorzuspulen.
Außerdem meinte ich eher den schnellen Vorlauf bei dem ich ja durchaus noch etwas sehe, und bei 2facher Beschleunigung sogar noch die Dialoge höre. Wie gesagt mache ich selten, und es kann auch vorkommen daß ich dabei doch wieder Interesse bekomme, und dann da wieder ansetze wo ich anfing vorzuspulen. Also bei meinem System hat der Film noch eine Chance.
Wenn du mal einen Film von Gianni Crea als Selbstversuch schaust, und dann die nächste katastrophal inszenierte sinnlose Endlosklopperei oder Endloschießerei zwischen den langweiligsten Charakteren der Welt kommt, spätestens dann weißt du warum Gott in seiner Gnade den schnellen Vorlauf erfunden hat.
Und dann kann das ja ohnehin jeder halten wie er will. Es gibt auch Leute die sehr viele Filme früh abbrechen, weil sie sich sicher sind daß ihnen der Rest auch nicht gefällt. Das schadet auch keinem, oder?
Re: Mad Max
177Ich habe glaube ich erst einmal nach vorne gespult, bzw. ein großes Stück übersprungen. Und das war bei Peter Jacksons King Kong, der einfach mal ewig braucht bis er in Fahrt kommt und gefühlt die erste Hälfte stinklangweilig ist.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Mad Max
178Jeder Film, dem man eine Chance gibt, hat eine Chance verdient auch komplett angesehen zu werden.Maibaum hat geschrieben:Aha, da haben wir ja einen hübschen Widerspruch. Jeder Film hat eine Chance verdient, aber du schaltest manche trotzdem ab. Was dann warum noch mal besser wäre als Vorspulen?

Es gibt aber jede Menge Filme, die würde ich nicht mal anfangen zu schauen.
Dann brauche ich sie auch nicht abbrechen oder vorspulen.
Man entwickelt ja ein Gefühl dafür, was einem gefallen könnte und was nicht.
Und wenn ich mich doch einmal kräftig geirrt habe, dann schalte ich halt wirklich ab. Passiert aber nur ganz selten.
Ich muss dazu sagen, dass mich viele aktuelle Filme auch nur noch sehr selten reizen.
Ich bin immer noch dabei jede Menge Filme aus den 20ern, 30ern, 40ern nachzuholen, die ich noch nicht gesehen habe.
Re: Mad Max
179Glaub ich nicht. Ich poste aktuelle Reviews eigentlich immer. Aber dir zuliebeAgent 009 hat geschrieben:Vodka, da fehlen ja einige Reviews, wie ich sehe.Hoffentlich holst du das in den jeweiligen Threads nach. Oder habe ich was übersehen?

Die "sehr guten":
Kingsman - http://www.ofdb.de/review/274138,641902 ... et-Service
John Wick - http://www.ofdb.de/review/270111,636569,John-Wick
Birdman - http://www.ofdb.de/review/261250,638215 ... losigkeit)
Der "gute":
Jurassic World - http://www.ofdb.de/review/276799,652358,Jurassic-World
Die "oks":
Mad Max: Fury Road - http://www.ofdb.de/review/275874,649894 ... -Fury-Road
Terminator 5 - http://www.ofdb.de/review/276789,655045 ... ---Genisys
Fast 7 - http://www.ofdb.de/review/274506,648161 ... Vergeltung
Avengers 2 - http://www.ofdb.de/review/274528,647726 ... -of-Ultron
Ich hoffe, du verzeihst, dass ich jetzt nicht jeden einzelnen Thread nochmals extra bediene.

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Mad Max
180Vor zwei Tagen hab ich auch endlich Mad Max Fury Road gesehen. Wirklich ein exzellenter Actionfilm, der einfach zugibt nicht mehr als das zu sein und auf jeden unnötigen Schnick-Schnack wie nervige Liebesgeschichten verzichtet und durch nahezu Daueraction überzeugt.
Noch dazu so abwechslungsreich und abgedreht, dass man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Die Idee mit dem Gitarristen und den Trommlern, quasi als Livemusik während dem Kampf hätte man meiner Meinung nach noch etwas präsenter gestalten können. Geniale Idee auf jeden Fall. Für jeden der reine Actionfilme mag ein absolutes Muss. Wird noch oft im Player landen!
Genrewertung: 10/10
Gesamtwertung: 8,5/10
Noch dazu so abwechslungsreich und abgedreht, dass man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Die Idee mit dem Gitarristen und den Trommlern, quasi als Livemusik während dem Kampf hätte man meiner Meinung nach noch etwas präsenter gestalten können. Geniale Idee auf jeden Fall. Für jeden der reine Actionfilme mag ein absolutes Muss. Wird noch oft im Player landen!
Genrewertung: 10/10
Gesamtwertung: 8,5/10
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."