Re: Mad Max
Verfasst: 5. August 2015 13:53
Du willst hier nicht zufällig nur deinen tollen Fernseher zur Schau zu stellen?
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Das wird vielen Tatort-Regisseuren jetzt aber nicht gefallen haben. Andersrum schaut man eh nur dann ARD, wenn man eingesperrt ist, daher passt das dann auch wieder.Invincible1958 hat geschrieben:Man muss für den vollen Filmgenuss in einem großen dunklen Saal "eingesperrt" sein. Punkt.
In Kinos aller Art, je nach Film, Zeit, Tag etc. Da spielen ja nicht wenige Parteien eine Rolle.Invincible1958 hat geschrieben:Oh man, in was für Kinos geht ihr denn?
Kommt meiner Erfahrung nach außer in winzigen Independent-Kinos überall vor. Und ist auch gar nicht zu vermeiden, bei der heutigen Smartphone-Abhängigkeit der meisten Leute.Invincible1958 hat geschrieben:Und die Kinos, in denen die Popcorn-raschelnden, sich unterhaltenden, aufs Handy schauenden Leute nerven, besuche ich gar nicht erst.
Ähm, dass sind aber zwei verschiedene Dinge. Und einiges sehen Cineasten dann auch immer zu kleinlich. Wenn ich einen Film das erste Mal gucke, dann gucke ich ihn natürlich komplett am Stück. Das ist ja klar. Schließlich musste Maibaum LotR ja erstmal komplett gesehen haben, um zu wissen, was er alles vorspulen kann.Invincible1958 hat geschrieben:Und wovon ich gar nichts halte: Vor- oder zurückspulen. Dieses "Ich gucke mir den Film zuhause NEBENBEI an" verstehe ich nicht.
Gott sei Dank habe ich Möglichkeiten, den viel zu kleinen Fernseher auszugleichen.Agent 009 hat geschrieben:Jeder muss kompensieren
Och, wieso nicht?Agent 009 hat geschrieben:Hille, wenn Max raus ist, gibts dann die 4 Filme review'd?
Das hat doch nichts mit Nebenbei gucken zu tun.Invincible1958 hat geschrieben:
Und wovon ich gar nichts halte: Vor- oder zurückspulen.
Dieses "Ich gucke mir den Film zuhause NEBENBEI an" verstehe ich nicht. Das wird keinem Film gerecht.
Man muss für den vollen Filmgenuss in einem großen dunklen Saal "eingesperrt" sein. Punkt.
Gibt es das in D echt nicht im Kino? Grauenhafte Vorstellung...Maibaum hat geschrieben:- Originalfassung mit UTs
Hätte ich besser auch so gemacht...Maibaum hat geschrieben:- bei Herr der Ringe kann ich durch Vorspulen viel Zeit sparen ohne daß es dem Film schadet
Hängt von der Größe der Stadt ab.GoldenProjectile hat geschrieben:Gibt es das in D echt nicht im Kino? Grauenhafte Vorstellung...Maibaum hat geschrieben:- Originalfassung mit UTs
Wenn ein Film so kompliziert erzählt ist, dass man Charaktere verwechselt bzw. nicht mehr folgen kann, dann macht der Film etwas falsch. Entweder ist das Script verwirrend, oder es wurde einfach falsch gecasted. Man hätte dann entgegengesätze Typen besetzen müssen etc.Maibaum hat geschrieben:Das hat doch nichts mit Nebenbei gucken zu tun.
Es gibt manchmal Sachen die unklar sind, dann macht es absolut Sinn sich noch mal frühere Szenen anzusehen, anstatt aufgrund z.B. 2 verwechselter Schauspieler mit falschen Annahmen weiterzuschauen.
Wenn ich mir zuhause einen Film ansehe, den ich schon kenne, dann mache ich das ja nur, weil ich ihn mag. Da werde ich bestimmt nicht vorspulen.Maibaum hat geschrieben:Und es gibt Filme die so dermaßen öde und vorhersehbar sind das es wirklich lohnt mit dem schnellen Vorlauf zu arbeiten. Die Alternative wäre ganz abzubrechen, aber das mache ich so gut wie nie.
Kaum, manche Filme sind halt schwieriger als andere, und manche so kompliziert daß sie sich erst so nach und nach erschließen.Invincible1958 hat geschrieben:
Wenn ein Film so kompliziert erzählt ist, dass man Charaktere verwechselt bzw. nicht mehr folgen kann, dann macht der Film etwas falsch. Entweder ist das Script verwirrend, oder es wurde einfach falsch gecasted. Man hätte dann entgegengesätze Typen besetzen müssen etc.
Aha, da haben wir ja einen hübschen Widerspruch. Jeder Film hat eine Chance verdient, aber du schaltest manche trotzdem ab. Was dann warum noch mal besser wäre als Vorspulen?Wenn ich mir zuhause einen Film ansehe, den ich schon kenne, dann mache ich das ja nur, weil ich ihn mag. Da werde ich bestimmt nicht vorspulen.Maibaum hat geschrieben:Und es gibt Filme die so dermaßen öde und vorhersehbar sind das es wirklich lohnt mit dem schnellen Vorlauf zu arbeiten. Die Alternative wäre ganz abzubrechen, aber das mache ich so gut wie nie.
Und bei Filmen, die ich nicht kenne (und dich ich nicht im Kino sehen konnte), mache ich das auch nicht. Entweder der Film gefällt mir, dann schaue ich ihn mir komplett an.
Und wenn er öde ist, dann schalte ich ab. Dazu muss er aber schon extrem öde sein.
Denn jeder Film hat die Chance verdient, zum Ende hin sich wieder zu steigern. Da würde ich aber nie auf die Idee kommen bis dahin vorzuspulen.
Jeder Film, dem man eine Chance gibt, hat eine Chance verdient auch komplett angesehen zu werden.Maibaum hat geschrieben:Aha, da haben wir ja einen hübschen Widerspruch. Jeder Film hat eine Chance verdient, aber du schaltest manche trotzdem ab. Was dann warum noch mal besser wäre als Vorspulen?
Glaub ich nicht. Ich poste aktuelle Reviews eigentlich immer. Aber dir zuliebeAgent 009 hat geschrieben:Vodka, da fehlen ja einige Reviews, wie ich sehe.Hoffentlich holst du das in den jeweiligen Threads nach. Oder habe ich was übersehen?