Re: Filmdiskussion "Streaming": Netflix, Amazon Prime etc.

166
Ich rede hier vom allgemeinen Gebrauch in Bezug auf Kunst (vor allem bei Texten über Film und Musik), und da würde es mich gewaltig wundern, wenn wir da in verschiedenen Kreisen unterwegs wären. Da wird es so gut wie immer ähnlich gebraucht wie du das weiter oben auch getan hast (aber nichts für ungut), oder nicht? Nur meist noch schärfer und eindeutiger formuliert.
Zuletzt geändert von Maibaum am 8. Februar 2022 20:50, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Filmdiskussion "Streaming": Netflix, Amazon Prime etc.

167
Habe ich nicht, ich habe genau das gemeint, was ich sagte: Hype für Serien, die kurzzeitig enorm populär waren ("Breaking Bad", "Game of Thrones", "The Walking Dead"). Und ja, das sind Hype-Serien, steht für mich außer Frage. Genau wie "Lost" und "24". Eine Abwertung steckte da überhaupt nicht drin – wäre auch merkwürdig, wenn ich parallel dann das ebenfalls gehypte "Yellowstone" glühend verteidige. :wink: Und ebenso nichts für ungut.

War ja zudem eine Antwort auf Anatol, der den Begriff im Zusammenhang mit "House of Cards" verwendete, dort ergibt er ebenfalls sehr viel Sinn, denn auch das war mal kurz eine Serie, über die alles sprach, dann aber auch sehr schnell nicht mehr (fatalerweise schon nicht mehr, während sie noch lief).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmdiskussion "Streaming": Netflix, Amazon Prime etc.

168
Ahh, aber hast du weiter oben Yellowstone auch als Hype bezeichnet?

Und die genannten Serien sehe ich auch nicht als kurzfristig populär, sondern bislang eher als langfristig, jedenfalls GoT und BB.

Und wie gesagt am ausdauerndsten begegne ich dem Wort Hype in Bezug auf Tarantino, und ganz sicher immer, immer negativ konnotiert, und QT ist very langfristig.
Zuletzt geändert von Maibaum am 8. Februar 2022 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filmdiskussion "Streaming": Netflix, Amazon Prime etc.

169
Nö. Hätte ja auch keinen Sinn ergeben innerhalb der Konversation oder?

Anatol schreibt: "Ich konnte den Hype um 'House of Cards' nie nachvollziehen."
Ich antworte (sinngemäß): "Ist ja häufiger mal so, ich kann die Hypes um 'Breaking Bad', 'Game of Thrones' und 'The Walking Dead' nicht nachvollziehen." Ich hätte natürlich noch schreiben können: "Aber manchmal gibt es auch Hypes, die verstehe und teile ich, wie zum Beispiel aktuell 'Yellowstone' und 'Euphoria'." Hab ich aber nicht, weil ich nicht gedacht hätte, der Begriff ließe sich groß diskutieren.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.