Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr No Time To Die?

1
6
8%
2
7
9%
3
5
6%
4
4
5%
5
8
10%
6
6
8%
7
6
8%
8
11
14%
9
12
15%
10
14
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5471
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

"Du"? Worum geht's? Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch? :)
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 298
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Henrik hat geschrieben: 17. Januar 2022 09:52 "Du"? Worum geht's? Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch? :)
Saunders meinte eine der Neuerungen der Craigfilme wäre, dass Blofeld und Bond sich nun duzen könnten, da sie ja Adoptivgeschwister sind.
Whingegen Fleming zurecht einwendet, dass das "du" erstens durch die deutsche Synchronisierung falsch übersetzt wurde (Doppelbedeutung des engl. you= du/Sie) und zweitens schon frühere Bondschurken Bond während ihres Plauderstündchens im HQ des Fieslings geduzt hätten.

Aber haben sie das wirklich gemacht? Meistens reden die Schurken Bond doch mit Mr.Bond an, wohingegen Bond öfter mal das "Herr/Mister" weglässt.
Als Ausnahmebeispiel würde mir Silva einfallen, der Bond eindeutig auf der Insel als James anredet. Aber sonst? Vielleicht erinnerst du dich noch an weitere Beispiele?
Vielleicht Koskov bei ihrer "Verabschiedung" auf dem Armeeplatz in Afghanistan?
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 630
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

(Verstehe ich jetzt nicht. Warum sollten sich zwei Jungs, die miteinander aufwachsen, später siezen?)

Alec Trevelyan war natürlich noch per du mit James.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7068
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Im Englischen gibt es kein Sie. Damit ist das nur ein Synchro-Thema. So wie GOFTA und Phantom.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Fleming
Agent
Beiträge: 21
Registriert: 14. Januar 2022 12:07
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Genau, das war damit gemeint. Und das "James" kann man wie gesagt auch als Provokation deuten, selbst wenn die beiden nicht zusammen aufgewachsen wären und sich kennen würden.

Mal eine andere Sache: Wie deutet ihr die Szenen, in denen es darum geht, dass 007 "nur eine Nummer" ist?
Ich habe die Botschaft darin nicht ganz erkannt.

Auf der einen Seite wird in der ersten Szene mit Nomi in Bonds Haus auf Jamaika klar gemacht, dass man zwar 007 ersetzen kann, James Bond jedoch nicht. Deswegen fand ich diesen Seitenhieb von Bond "... das ist nur eine Nummer" gelungen. Er klingt dabei etwas wehmütig, etwas sarkastisch. Dennoch glaube ich, dass die Aussage ernst gemeint ist.

Später im Film rudert man zurück und auf einmal ist es doch wieder nicht mehr "nur eine Nummer", und sowohl Bond als auch die Zuschauer sind sichtlich froh darüber.
Was ist denn nun die Kernessenz dieser Aktion mit der Nummer? Was bedeutet das für die Zukunft und wie erklärt ihr euch das?

Das ist übrigens nicht als Kritik meinerseits zu werten. Ich fand die Szenen, in denen das thematisiert wurde, gut gemacht und in dem Moment auch logisch. Vor allem Bonds Reaktionen haben mir gefallen.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21609
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Bond tut natürlich so, als bedeute ihm diese Nummer nichts und so hat er auch kein Problem, das man ihn einfach "ersetzt" hat.

Später bekommen wir etwas "Fan Service" indem Bond diese Nummer zurückbekommt und er mit uns als Zuschauer erleichtert ist, dass wieder alles beim Alten ist.

Zwischendurch noch ein kleiner Gag, da man hört, dass Nomi selbst die Nummer offenbar mehr bedeutet ("Double O what?!")
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
StellaPolaris
Agent
Beiträge: 169
Registriert: 5. Oktober 2021 19:29

Ich habe das so gedeutet, dass es Nomi sehr wohl wichtig ist, dass SIE nun diese "geschichtsträchtige" Nummer hat. Sie fragt in Ms Büro später ja auch mehrmals argwöhnisch "double O what??", als Bond wieder offiziell seinen Status als 00 zurück bekommt. Ich habe die Aussage von Bond so gedeutet, dass er ausdrücken will "pfff....Da steh ich drüber, ist doch nur ne Nummer". So im Sinne von Namen sind Schall und Rauch. Damit wollte sich er auch souverän über die junge, ehrgeizige Kollegin zeigen, der sehr wohl wichtig zu sein schien, welche Kennung sie führt.... Just my 50 Cent :)

Ob das ein Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Zukunft hat sein sollen, glaub ich persönlich nicht. Eher die Umsetzung der im Vorfeld angedeuteten "Sensation", dass die neue 007 weiblich ist. Was man hatte deuten können, wie man wollte. Von "ne Frau hat jetzt die berühmte 007" bis hin zu "aus James Bond wird Jane Bond" konnte man da ja alles spekulieren.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6131
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wie findet ihr eigentlich die Szene bei Q? Die Ausstattung, die Musik, oder als Q mithilfe von Obruchevs Stick die Karte zu Skywalker rekonstruiert...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7068
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

craigistheman hat geschrieben: 18. Januar 2022 14:47 Wie findet ihr eigentlich die Szene bei Q? Die Ausstattung, die Musik, oder als Q mithilfe von Obruchevs Stick die Karte zu Skywalker rekonstruiert...
Das Set ist unglaublich überladen. Q hat in seiner Wohnung 20 kleine Lampen an, die Gemütlichkeit erzeugen (sollen). Den Gag mit „wo war der Stick schon?“ (in Obrutschevs Darm) finde ich jedesmal wieder gut.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
StellaPolaris
Agent
Beiträge: 169
Registriert: 5. Oktober 2021 19:29

Revoked hat geschrieben: 18. Januar 2022 15:35
craigistheman hat geschrieben: 18. Januar 2022 14:47 Wie findet ihr eigentlich die Szene bei Q? Die Ausstattung, die Musik, oder als Q mithilfe von Obruchevs Stick die Karte zu Skywalker rekonstruiert...
Das Set ist unglaublich überladen. Q hat in seiner Wohnung 20 kleine Lampen an, die Gemütlichkeit erzeugen (sollen). Den Gag mit „wo war der Stick schon?“ (in Obrutschevs Darm) finde ich jedesmal wieder gut.
:D Ja, der war gut. Hätte ich mir Qs "Höhle" (also speziell die von Wishaws Q) irgendwie vorstellen müssen, dann genau so. Auch Bond Hinweis, dass es die (Katzen) mittlerweile auch mit Fell gibt, fand ich zum Schmunzeln. Zur Musik kann ich spontan gar nix sagen, erinner ich mich auch spontan nicht dran. Lustig hätte noch werden können, wenn Qs Date noch vorzeitig reingeplatzt wäre und Q die Anwesenheit der illustren Gäste (eine Frau!!!) hätte erklären müssen. (z. B. Bond zu Q "Kommt er immer so früh...???)
Berni
Agent
Beiträge: 2047
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

e
Zuletzt geändert von Berni am 21. Januar 2022 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21609
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Berni hat geschrieben: 20. Januar 2022 14:41
Das möchte ich mir jetzt aus Prinzip nicht anschauen weil es mich einfach nervt wenn jemand ein 20min Video hier reinhaut ohne auch nur irgendwas zu sagen.

Worum geht es?
Was ist daran gut?
Warum sollen wir es uns anschauen?
hast du es überhaupt gesehen?
Gibt es neue Erkentnisse?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Berni
Agent
Beiträge: 2047
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Klar hab ich es gesehen, hab mir von dem alle Revisited aller James Bond Filme letztes Jahr angesehen (der hat sogar ein Interview mit Daniel Craig geführt letztens), kann ich sehr empfehlen. Einer der wenigen wo ich mir gern solche Videos anschaue.

Schaus dir einfach, glaub mir lohnt sich, und ich stimme in sehr vielen Punkten zu.

Er bewertet James Bond Filme, ist selber ein großer Fan und macht dass in seinen Videos ausgesprochen gut wie ich finde
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21609
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Mich langweilen solche Videos/Podcast inzwichen etwas. Für wen werden die eigentlich gemacht, wenn 18 von 19 Minuten nur das Nacherzählen von Dingen ist, die jedem Fan und halbwegs Interessierten längst bekannt sind ("PWB who is of course known from...")

Seine Sicht auf den Erfolg von SP ist auch ziemlich an den Fakten vorbei. Weder hatte der ganz schlimme Reviews noch war es ein Flop im Vergleich zu SF. In den meisten Ländern hatte SP ähnlich viele, teilweise mehr Zuschauer.


Aber ja, da wo er seine Meinung äußert, stimme ich dem auch oft zu hier.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27823
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Diese Videos / Podcasts sind erfolgreich und haben damit auch sehr viel Qualität.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten