Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smith

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]

Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
10
16%
006 - Sehr gut!
10
16%
005 - Gut!
13
20%
004 - Mittelmäßig!
9
14%
003 - Eher schlecht als recht!
11
17%
002 - Gar nicht!
4
6%
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
7
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Für mich spielt Musik eine sehr wichtige Rolle. Deshalb ist es für mich von immenser Relevanz, dass der Titelsong mir taugt. Tut er dieses Mal leider überhaupt nicht. Seit heute Morgen ist meine Vorfreude auf SPECTRE wieder in den Keller gesackt. Man darf eben auch Leute wie mich, denen die Filmmusik genauso wichtig ist wie der Film selbst, nicht unterschätzen. Nach bald 24 Filmen kann ich so kompromisslos sein und sagen, dass man uns schon viel Besseres gegeben hat.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12079
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Lass dir den Film nicht vermiesen. Der Song läuft 3 Minuten zu den Credits und hat null Relevanz für die Qualität des Films.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Thunderball1965 hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Ich zweifle eben nur an Mendes' allgemeinem Einschätzungsvermögen, schließlich hat er auch sein Wörtchen mit zu reden. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Song den Film atmosphärisch auch nur ansatzweise widerspiegelt.
Es kann eigentlich nur zu einer düsteren TS gespielt werden, alles andere würde für mich - stand jetzt - keinen Sinn machen. Außer der Film überrascht mich damit, was er für den Song aus dem Hut zaubert. :)
Ich bin Leaks-Kenner^^. Aber ich lasse mich gerne überraschen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11085
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

@craigistheman: Besseres = subjektiv. ;) Dein 'uns' klingt so verallgemeinert. Hast es wahrscheinlich nicht so gemeint. :P

Aber ich mein, hier ist es ja deutlich wie sehr die Geschmäcker sich unterscheiden. Ich hab den Song jetzt gerade 3x am Stück gehört. Irgendwie total klasse. Mir gefällt das emotionale am Song sehr. Bin echt gespannt wie der im Film wirkt. Das kann für den Score echt großartig werden.
Benutzeravatar
Strangways
Agent
Beiträge: 240
Registriert: 11. April 2015 16:43

Also, ich habe mir den Song jetzt bestimmt 10 mal angehört und muss ihn differenziert beurteilen. Instrumental ist er wirklich überragend und das vielleicht auch im Film als Verbindung oder Erkennung von Spectre einzusetzen, könnt wirklich klasse wirken.

Aber das ist leider nur ein Teil, denn der Gesang gehört nun auch dazu. Ich will nicht bestreiten, dass Smith gesanglich gut ist und die Töne richtig trifft. Aber man wartet nach ruhigem Beginn darauf, dass es endlich los geht und es kommt einfach nichts. Nach ungefähr einer Minute hätte man das Tempo des Songs erhöhen müssen und einen einprägsameren Refrain einbauen müssen. Das bleibt leider aus und stattdessen setzt er seine Kopfstimme ein und bläht die hohen Töne heraus. Sorry, aber das hört sich an wie ein Hund der nichts zu fressen bekommt. Ist einfach nicht meins.
“History isn’t kind to men who play God”
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7633
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:
Gernot hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Seriöser Journalismus zu einer musikalischen Neuveröffentlichung soll dann wie aussehen? Ist doch völlig klar - zumal es sich nur um ein einzelnes Lied handelt -, dass es hier um Qualität geht.
Das war jetzt eigentlich auch weniger auf die Veröffentlichung des Songs bezogen... Da ist es sowieso Ziemlich egal. Aber man sieht das immer öfter bei politischen Diskussionen etc.
Da würde ich zustimmen. Im Zusammenhang mit dem Song ist die Bemerkung aber eher seltsam.
Wenn das tippen hier auf dem Tablet nicht so mühsam wäre hätte ich meinen Beitrag eigentlich auch etwas besser ausformuliert... :wink: sorry, back to Topic.

Wie lange waren die letzten titelsequenzen eigentlich?
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

@ Agent 009: Na das mit dem "Uns" sollte nicht verallgemeinernd klingen. Ich habe in allen meinen Beiträgen auch versucht objektiv zu bleiben, selbst wenn mir das im Moment sehr schwer fällt. Ich betone noch einmal, dass ich gar nicht mal so sehr Sam Smith die Schuld gebe. Der Mann hat das gemacht was er eben am besten kann, mir gefällts ganz einfach nicht. Viel mehr stören mich derzeit die Leute, die ihn haben machen lassen. Ist aber eine gute Lektion für sie, spätestens jetzt dürfte klar sein, dass viele Menschen von dieser pseudo-emotionalen Schiene bei Bond die Schnauze gestrichen voll haben. Es wird Zeit für einen Tapetenwechsel!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
JayB
Agent
Beiträge: 687
Registriert: 28. Juni 2008 18:54
Lieblings-Bondfilm?: SP, CR, TND, TLD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich finde den Song gut.
Leider nicht gut genug, um ihn mehrmals täglich hören zu müssen.
Im Gegensatz zu: SF, AWTD, YKMN, DAD, TWINE, TND, GE, TLD, AVTAK, LALD, OHMSS. Die hab ich unterwegs immer dabei.

Aber wie ich schon sagte, bin ich gespannt, wie der Song in der Titelsequenz wirkt.
Bild
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Wenn ich kurz darf, möchte ich hier mal einen anderen Gedanken äußern, ein wenig fernab von unseren jeweiligen Einschätzungen bezüglich der Qualität der Bond-Songs:

Ich finde, bislang haben die Songs der Craig-Ära gewissermaßen immer den jeweiligen Film widergespiegelt (ich möchte jetzt nicht drüber streiten, ob gut oder schlecht), aber ich denke, man erkennt in allen Liedern die Bemühung, den Ton des Filmes zu treffen. Chris Cornells You know my name war ja ein sehr aggressives und schnelles Stück, dass gut zu der ersten actionreichen Hälfte von CR gehört, in der der Film ja ähnlich rasant und farbprächtig von Statten geht (erst später wird es dann emotionaler). Another Way To Die war sehr experimentell, aber bemüht klassische Bondinhalte neu zu arrangieren, ähnlich ist ja auch der Film inszenatorisch völlig anders als gewohnt, aber durchsäht mit typischen Bondinhalten und Referenzen (man denke an die GF-Anspielung). Und Skyfall war als Film und als Lied ein sehr gewaltiges Stück mit einem enorm erkennbaren Rückgang zu alten Zeiten und einer erkennbaren Orientierung an den 60er Klassikern. Wenn wir diesen Ansatz mal konsequent weiterdenken, was glaubt ihr, wird SP wohl für ein Film werden, davon ausgehend, der Song spiegelt den Film ähnlich wieder. Ich denke, SPECTRE könnte (nicht zuletzt wegen der Lyrics von Smith) ein sehr melancholischer und nachdenklicher Bond werden. Nicht die Art von Melancholie, die SF hatte (also keine Düsternis), sondern wirklich eine schwelgende Ader, schon der Teaser sprach da für. Was denkt ihr? :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

der Song ist der reinste Müll. Er hat ihn laut Selbstaussage in 20 Minuten geschrieben und das merkt man.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11085
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

@Hille:

Der Song ist stellenweise sehr dunkel und emotional, wirkt verletzlich.. schwer zu beschreiben. Der Film kann jedenfalls verdammt stark werden, wird aber vom Grundton auch eher dunkel sein und wer weiß.. vielleicht auch total emotional. OHMSS-Reloaded.
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

Interessant, dass hier zwei Argumentationsketten laufen. Die einen äußern sich über die musikalische Qualität von Instrumentalem und Stimme, die anderen schildern ihr Bauchgefühl. Und es gibt die, die das verknüpfen, in dem sie sagen, "gute Leistung, aber...".
Ich bin total unmusikalisch, kann Trompete so grade von Harfe unterscheiden und Noten sind Punkte auf Linien.
Wenn also jetzt jemand sagt, dass der Song von überragendem handwerklichem Können geprägt ist, muss ich das so glauben. Aber auch nach dem zigsten, immer verzweifelterem Anhören dieses Songs kann ich nur sagen: wenn er vorbei ist, kann ich mich sofort nicht mehr an ihn erinnern. Ich liebe Filmmusik und Titelmelodien und bin so maßlos enttäuscht! Besonders, weil ich Newmans Arbeit aus SF auch nicht mochte und hier auch schon erwarte, enttäuscht zu werden. Da beneide ich die, die dem Titel was Gutes abgewinnen können oder sich selber zu überzeugen vermögen, dass er gut ist, weil die Qualität der Ausführung stimmt. Für mich hat Musik nur was mit Gefühl zu tun und ich kann auch Fließbandarbeiten wie von Hans Zimmer etc. viel abgewinnen, wenn sie einfach unter Umgehung des Intellekts eine Gänsehaut auslöst.

:shock: GENAU! DAS stört mich so! KEINE Gänsehaut!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Agent 009 hat geschrieben:Der Song ist stellenweise sehr dunkel und emotional, wirkt verletzlich.. schwer zu beschreiben.
Weiß was du meinst, ich finde eigentlich, die Melodie hat auch etwas beunruhigendes und leicht beängstigendes, so einen leicht bedrohlichen Touch kann ich dem Lied jedenfalls nicht absprechen. Kennst du Batman Returns? So in etwa die Richtung könnte SPECTRE auch gehen. Dunkel, kalt, melancholisch, aber nicht wirklich düster, dennoch depressiv...
Jaybee hat geschrieben:Für mich hat Musik nur was mit Gefühl zu tun
Für mich auch. Gerade das mag ich an dem Lied. Es transportiert sehr viele Emotionen. Aber ich kann euch wirklich alle verstehen: So ging es mir teilweise vor drei Jahren ja selbst.
Agent 009 hat geschrieben:OHMSS-Reloaded.
Ob ich es gut fänd, weiß ich nicht. Aber der Text deutet wirklich stark auf eine Liebesgeschichte zwischen Bond und Swann hin.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

unter:
https://www.youtube.com/watch?v=-qD2x9a1HiI
steht das Voting derzeit pro:con = 310:1201

Der Song erinnert entfernt an die frühen Pink Floyd unter Syd Barret und auch ein bisschen an Jefferson Airplane, auch etwas Morricone, aber er hat einfach zuviel zusammengemergelt.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
JayB
Agent
Beiträge: 687
Registriert: 28. Juni 2008 18:54
Lieblings-Bondfilm?: SP, CR, TND, TLD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

NickRivers hat geschrieben:unter:
https://www.youtube.com/watch?v=-qD2x9a1HiI
steht das Voting derzeit pro:con = 310:1201

Der Song erinnert entfernt an die frühen Pink Floyd unter Syd Barret und auch ein bisschen an Jefferson Airplane, auch etwas Morricone, aber er hat einfach zuviel zusammengemergelt.
Guck mal, wann das hochgeladen wurde...
Bild
Gesperrt