Seite 117 von 139
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 31. Dezember 2016 18:38
von dernamenlose
Vielleicht spielt der Film auch da. Zumindest, wenn die Chinesen auch nur zu diesem Anlass raketen in der Gegend rumschießen. Allerdings sieht London und erst recht Schottland nicht nach Februar oder gar März aus, sondern eher nach Dezember. Kann natürlich auch ein Anschlussfehler sein.
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 31. Dezember 2016 18:49
von Revoked
Ist ja auch egal. Darfst den Film an jedem x belibigen Tag schauen.
Und die Szene, von der du sprichst ist natuerlich superb inszeniert. Vor allem wo Bond vom Drachen 'verschluckt' wird.
Hat was von den Special Effects bei den Stummfilmen, da erinnere ich mich dunkel an eine Szene, wo Leute von ein Papppottwal verschluckt werden.
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 31. Dezember 2016 19:16
von dernamenlose
Wirklich eine Bond at his best-Szene. So elegant, so ästhetisch, so aus einem Guss, untermalt von wundervoller Musik. Besser geht kaum. Einer der Höhepunkte in diesem an (vor allem visuellen) Höhepunkten wahrlich nicht armen Film.
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 31. Dezember 2016 19:47
von Casino Hille
Definitiv einer der Höhepunkte von Skyfall und auch musikalisch Newmans bester Bond-Moment.
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 31. Dezember 2016 19:57
von dernamenlose
Ja, speziell das Newmanlob ist hier absolut angebracht. Du (und auch manch anderer) sagst ja oft, Newman habe Bond nicht ganz verstanden. In einer Diskussion würde ich dem vor allem diese Szene entgegensetzen die nicht nur für sich genommen großartig ist, sondern eben zu Bond wie die Faust aufs Auge passt. Fast schon ein Gänsehautmoment.
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 1. Januar 2017 00:20
von Henrik
dernamenlose hat geschrieben:Fast schon ein Gänsehautmoment.
Auf jeden Fall ein Gänsehautmoment. Diese Stelle gehört wirklich zum Besten, was Newman so abgeliefert hat. Wobei ich seine Soundtracks ja sowieso mag.
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 1. Januar 2017 02:02
von dernamenlose
Gerade mit der erneuten Skyfallsichtung fertig geworden: Ja, absolut ein Gänsehautmoment.
Doch generell ist der oftmals kritisierte Soundtrack mir diesmal mit am positivsten aufgefallen. Ob man die Musik grundsätzlich mag sei mal dahingestellt (Ich finde sie super), aber sie ist vom Timing derart perfekt, wie ich es bei kaum einem anderen Film jemals erlebt habe. Sie steuert immer von Anfang an das Ergebnis an, bewegt sich in eine Richtung und verschmilzt förmlich mit der Kammera. Im Schanghai-Part ist das am deutlichsten (ich klaue hier ein weiteres Mal danielccs Worte) einfach "ein audiovisuelles Meisterwerk". Besser kann ein Film nicht sein, als es Skyfall an dieser Stelle ist. Vollkommen ohne Dialog fließen hier über sieben Minuten Film in einem Guß dahin, alle Teile greifen wie Zahnräder perfekt ineinander.
Deshalb kann ich, auch wenn ich in ein oder zwei Momenten schwächeres Schauspiel ankreiden muss und dem Finale zum Ende raus kleine Abzüge in der B-Note geben muss, nur ein weiteres Mal meine bisherige Bewertung untermauern, denn alles andere war noch beeindruckender, als bisher schon:
10/10 Punkte!
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 1. Januar 2017 02:44
von Casino Hille
Ne, also die Musik ist ganz unabhängig von Bond und ob man das als bondig empfindet sehr standardisiert. Da sehe ich gar nichts besonderes, eher vieles, was nicht gelungen ist.
Aber ich will dir deine Begeisterung gar nicht nehmen. Nur was daran meisterhaft sein soll, sehe und höre ich nicht. Erst recht nicht im Vergleich zu echten Meisterwerken.
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 1. Januar 2017 03:19
von dernamenlose
Wie gesagt. Nicht unbedingt die Musik an sich (Davon sind nur ein oder zwe Stücke wirklich mesiterhaft, aber keinesfalls der ganze Soundtrack). Die Verbindung, die Interaktion zwischen Kammera und Musik. Oftmals ist wirklich jeder Kammerabewegung eine Veränderung des Musikstückes zuzuordnen, die Musik begleitet das, was die Kammera zeigt und steuert bereits darauf zu, was sie danach zeigen wird.
Das empfinde ich als meisterhaft und ist mir in dieser form zuvor noch nie aufgefallen, obwohl ich SF sicherlich schon 5 oder 6 mal gesehen hatte.
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 1. Januar 2017 03:43
von danielcc
Na endlich erkennt mal jemand das Genie. Und dabei tut Newman genau das was gute Filmmusik tun kann und stattdessen wird er kritisiert dafuer dass seine Musik nicht das ist was filmmusik gar nie sein sollte.
In der Kombination von Bildern und Musik setzt SF einen standard der ein mount everest ist im Vergleich zum Mittelgebirge der anderen Bondfilme
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 1. Januar 2017 03:44
von Casino Hille
Daniel, woher willst du wissen, was Filmmusik tun soll und sein soll? Da gibt es unterschiedliche Ansichten, auch in Expertenkreisen...
Skyfall ist musikalisch ein 08/15 Blockbuster. Business as usual. Wirklich meisterhafte Verknüpfung von Bild und Musik findet man eher bei den Leone Western (Gott segne Ennio Morricone!) oder in den besten Herrmann-Hitchcock-Kombinationen oder in der alten Star Wars Trilogie. Da spielen Bild und Musik brillant zusammen. Bei Bond war das nie so wichtig und Skyfall hebt sich da kein bisschen von irgendeinem anderen Blockbuster der letzten Jahre ab, unterliegt sogar klar gegen Hans Zimmers Arbeiten für Ritchies Holmes Filme oder Nolans Dark Knight.
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 1. Januar 2017 03:53
von danielcc
Quatsch!
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 1. Januar 2017 04:03
von Casino Hille
Selber Quatsch. Gummimauer!
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 1. Januar 2017 04:47
von Revoked
Sorry Hille, da gebe ich Samedi und und Daniel recht. Erst recht nach meiner letzten Oton Sichtung von SF: SF und SP sind wirklich im audiovisuelen Bereich das beste was ich sah (Sauerland! Mein Herz schlaeg fuer das Sauerland! Wo die Maedchen noch wilder als die Kuehe sind!).
Re: Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
Verfasst: 1. Januar 2017 14:35
von Casino Hille
Brauchst dich doch nicht entschuldigen. Wenn du das so siehst, siehst du das so. Das spreche ich doch niemandem ab.
Und ich kann schon verstehen, dass man SF und SP für das audiovisuell allerbeste halten kann... wenn man nur SF und SP gesehen hat.