Seite 120 von 360

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 17. März 2016 20:54
von MX87
Würde Craig morgen sagen "Das war's!", dann würde ich auch Hiddleston als Wunschkandidaten für die Rolle haben. Er war bisher mehr die Wahl für den Gegner, aber ich glaube er könnte einige extrem gute Bonds als James Bond abliefern. Möglicherweise müsste man aber die Geheimratsecken etwas kaschieren :wink:

Ein paar Eindrücke wie er als Bond wirken könnte:

Hiddleston ukigerweise über die Kunst des Bösewichtseins für Jaguar:


Hiddleston im neuen Film "High Rise", den Stil kann er auf jeden Fall:


Nicht repräsentativ, aber sehr lustig: Wie er andere Schauspieler immittiert:

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 17. März 2016 21:09
von Revoked
Das erste ist ja fast ein Bewerbungsvideo. Sieht mit kurzen Haaren etwas jünger und magerer aus. Aber schon irgendwo n cooler Typ. Könnte aus meiner sich schon passen.

Um bei Toms zu bleiben. Ich finde ja auch Tom Hughes ziemlich gut:

https://www.youtube.com/watch?v=BZ04xaKs9wA

Ist natürllich noch etwas zu jung....

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 17. März 2016 21:17
von GoldenProjectile
Nö, Lazenby war auch in dem Alter.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 17. März 2016 21:27
von Revoked
Ist wem das hier schon mal aufgefallen:
http://www.capsulecomputers.com.au/wp-c ... ond-01.jpg
http://vignette4.wikia.nocookie.net/jam ... 0506212447

Lazenby vs. Billington (hatte ja schon für TSWLM unterschrieben, als RM dann doch ja gesagt hat)
Die sehen sich tierisch ähnlich.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. März 2016 22:31
von Nico
danielcc hat geschrieben:Meine Eltern begrüßten mich gestern damit, dass im Fernseh berichtet worden sein, dass mit großer Sicherheit Leo DiCaprio der neue Bond werden solle.

mir reicht es langsam echt. Wie unfassbar dumm, ignorant, uninformiert und leichtfertig arbeiten die Medien eigentlich? Warum gelten für Entertainment News nicht die gleichen Ansprüche an Recherche wie für politische oder sonstige Themen? (oder sind die etwas genau so niedrig???)
Habe ich auch gelesen. Unfassbar sowas. Und dann stand da noch irgendwas von wegen "Der einzige Nachteil: Er ist kein Brite. Aber das ist ja egal."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 20. März 2016 11:04
von Henrik
Revoked hat geschrieben:Lazenby vs. Billington (hatte ja schon für TSWLM unterschrieben, als RM dann doch ja gesagt hat)
Die sehen sich tierisch ähnlich.
Billington als Bond in TSWLM? Ich dachte immer, Moore hätte von Anfang an einen Vertrag über 3 Filme gehabt. Aber nach TSWLM dürfte das sowieso unmöglich gewesen sein. Die Ähnlichkeit zwischen Lazenby und Billington ist mir auch schon immer aufgefallen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 20. März 2016 12:31
von Revoked
Mhm. Hatte das mal anders gelesen. Aber die Version hier wird wohl stimmen:

Michaelbillimgto.org/uk James Bond

Mein Fehler.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2016 12:33
von Martin007
Bei Aidan Turner könnte ich mir schon vorstellen, dass er zumindest mal an ein Casting geladen wird. Was denkt ihr?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2016 13:09
von FreddyKruemel2

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2016 13:12
von Casino Hille
Sieht ein wenig forsch aus. Aber mit ein paar Jährchen mehr... warum nicht?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2016 13:21
von Martin007
FreddyKruemel2 hat geschrieben: Der hier?
Ja, genau.

Wenn Craig noch 1 oder 2 Filme macht, wäre er dann auch im richtigen Alter, denke ich.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2016 13:47
von FreddyKruemel2
Sieht gar nicht schlecht aus, könnte ich mir auch noch vorstellen ;) Hab ihn noch nicht in Action gesehen, daher kann ich das nur anhand des Bildes beurteilen ...

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2016 14:23
von Nico
Könnte ich mir alleine vom Look her gut vorstellen. Kenne ihn nicht in Filmen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2016 17:42
von ChristoM
Martin007 hat geschrieben:
FreddyKruemel2 hat geschrieben: Der hier?
Ja, genau.

Wenn Craig noch 1 oder 2 Filme macht, wäre er dann auch im richtigen Alter, denke ich.
Finde ihn vom Look eigentlich sehr passend, warum auch nicht mal einen jüngeren Bond probieren? Craig war/ist schließlich auch ein komplett anderer Typ als seine Vorgänger und hat einen tollen Job gemacht (bisher). Warum also nicht noch mehr mit Alter und Look spielen und brechen? Fände es ok!

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. März 2016 19:23
von GoldenProjectile
Ach was, mit 32 ist der keinesfalls zu jung (man erinnere sich an Connery) und optisch sieht er absolut treffend aus.

Hat einer hier den Hoppler gesehen und kann etwas über seine Ausstrahlung sagen?