Sir Roger Moore - Bond, Allgemein und News
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6423
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Naja, aber die Darstellung ändert doch nix am Charakter. Es entschärft vielleicht den Stil des Films, aber der Charakter bleibt der gleiche.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 28013
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Haarspalterei und hat wenig damit zu tun, worum es Moore eigentlich ging. Sein Bond wird als weniger gewalttätig empfunden, darum ging es Moore, darum ging es mir. Alles andere ist Genauigkeitsfimmelei.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6178
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Gut, dann sehe ich das eben fundamental anders, alles andere ist Haarspalterei.
Dachte hier gehts um die Absicht und nicht um die Darstellung.
Dachte hier gehts um die Absicht und nicht um die Darstellung.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 28013
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Leute, ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Es geht um "böse Gewalt", und Gewalt ist in Filmen nun mal etwas visuelles. Wenn jemand in einem Film zusammengeschlagen wird und dabei blutüberströmt zu Boden geht, ist das äußerst brutal, während beispielsweise eine ähnliche Szene in einem Disney-Comic, bei der Goofy immer verwundeter die Treppe runterfliegt und lustige Geräusche dabei macht, weit weniger gewalttätig wirkt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Was soll dieser Satz denn nun wieder bedeuten?Nico hat geschrieben:Naja, dass Samedi nicht echt ist sieht man doch erst hinterher.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5525
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Wenn nicht, wäre eigentlich auch vieles was Altersempfehlungen betrifft hinfällig. Was Gewalt an sich betrifft würde ich z.B. bei der Intention des Charakters auf Handlungsebene so manchen FSK-12-Film eine höhere Empfehlung geben als manchem FSK-16-Film. Ausserdem erfährt man so etwas gar nicht unbedingt.Casino Hille hat geschrieben:Aber wie gesagt, natürlich ist die Darstellung wichtiger als die Intention des Charakters auf Handlungsebene.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wobei eigentlich Lazenby der "harmloseste" Bond ist.Casino Hille hat geschrieben:Nicht umsonst wird Moores Bond trotz einiger Gräueltaten als der harmloseste Bond empfunden.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3529
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Kennt jemand den Film "Der Mann, der niemals starb"?
Finde ich klasse, dass dieses doch ziemlich unbekannte TV-Movie mit Moore und Malcolm McDowell nun auf DVD veröffentlicht wurde.
Ein unspektakulärer, aber sympathisch altmodischer TV-Thriller.
Jetzt fehlt mir vor allem noch "Ein Mann jagt sich selbst" auf DVD. Meiner Meinung nach einer von Moores besten Filmen ausserhalb von Bond.
Lustiges Detail: Von dem Film existieren drei verschiedene Synchronfassungen.
Finde ich klasse, dass dieses doch ziemlich unbekannte TV-Movie mit Moore und Malcolm McDowell nun auf DVD veröffentlicht wurde.
Ein unspektakulärer, aber sympathisch altmodischer TV-Thriller.
Jetzt fehlt mir vor allem noch "Ein Mann jagt sich selbst" auf DVD. Meiner Meinung nach einer von Moores besten Filmen ausserhalb von Bond.
Lustiges Detail: Von dem Film existieren drei verschiedene Synchronfassungen.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Bond ist nie total harmlos. Aber im Vergleich mit dem DN-Connery oder dem FYEO-Moore ist Lazenby schon harmloser.Henrik hat geschrieben:Finde ich nicht. Gegenüber Tracy ist er nicht unbedingt harmlos und schon die PTS ist wenig harmlos.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- TheManFromUNCLE
- Agent
- Beiträge: 121
- Registriert: 13. Oktober 2017 14:57
- Lieblings-Bondfilm?: FB, GF, MLNZ, DF, DSDML, MR, SNN, LZT
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Moore kannte ich schon, da wusste ich noch überhaubt nicht das Er James Bond-Darsteller ist !
Durch "Die Zwei" (mit R.Moore & T.Curtis) und Simon Templar !
Den ersten Bondstreifen mit Moore habe ich dann Ende der 80er im Free TV gesehen.
Dort wurden die Filme auch in chronologischer Reihenfolge von der ARD oder im ZDF als Samstags oder Sonntagsfilm ausgestrahlt !
Sein Bond war eindeutig anders als Connery ihn spielte, aber so solls auch sein, da Moore ja auch seinen Charakter mit in die Rolle einbrachte !
Der versnopte englische Gentlemen, der gerne auch mal zum scherzen aufgelegt ist & seine typischen Sprüche dabei raushaut.
Ich mochte Moores Art von Humor jedenfalls & auch seine Art James Bond zu verkörpern.
Aber auch sonst haben mich seine Bondfilme überzeugt, daß seine Bond-Filme zusammen mit denen Connerys, für mich auch zu den absoluten Bondklassikern zählen.
Liegt sicher auch daran, daß ich als Kind & Jugendlicher weniger kritisiert habe & die Filme im ganzen so wie sie sind genossen habe.
Sein Film "Ein Mann jagt sich selbst !" habe ich mir auch mal vorgemerkt, höre jetzt das erste mal davon !
Durch "Die Zwei" (mit R.Moore & T.Curtis) und Simon Templar !
Den ersten Bondstreifen mit Moore habe ich dann Ende der 80er im Free TV gesehen.
Dort wurden die Filme auch in chronologischer Reihenfolge von der ARD oder im ZDF als Samstags oder Sonntagsfilm ausgestrahlt !
Sein Bond war eindeutig anders als Connery ihn spielte, aber so solls auch sein, da Moore ja auch seinen Charakter mit in die Rolle einbrachte !
Der versnopte englische Gentlemen, der gerne auch mal zum scherzen aufgelegt ist & seine typischen Sprüche dabei raushaut.
Ich mochte Moores Art von Humor jedenfalls & auch seine Art James Bond zu verkörpern.
Aber auch sonst haben mich seine Bondfilme überzeugt, daß seine Bond-Filme zusammen mit denen Connerys, für mich auch zu den absoluten Bondklassikern zählen.
Liegt sicher auch daran, daß ich als Kind & Jugendlicher weniger kritisiert habe & die Filme im ganzen so wie sie sind genossen habe.
Sein Film "Ein Mann jagt sich selbst !" habe ich mir auch mal vorgemerkt, höre jetzt das erste mal davon !
"Zum korrekten Anzug das passende Gerät !" "Ein toller Apparat !" "Njja !"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 28013
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Na ja, welche sollten auch sonst zu den Bondklassikern zählen?TheManFromUNCLE hat geschrieben:Aber auch sonst haben mich seine Bondfilme überzeugt, daß seine Bond-Filme zusammen mit denen Connerys, für mich auch zu den absoluten Bondklassikern zählen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- TheManFromUNCLE
- Agent
- Beiträge: 121
- Registriert: 13. Oktober 2017 14:57
- Lieblings-Bondfilm?: FB, GF, MLNZ, DF, DSDML, MR, SNN, LZT
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Sicher, doch ich kenne persönlich einige Personen die sagen das z.B. nur die Bond´s mit Connery echte Bondklassiker für sie wären !
Für mich zählen die Bond´s mit Moore eben auch eindeutig dazu & bin auch sehr froh das es auch die Moore-Ära bei Bond gab !
Für mich zählen die Bond´s mit Moore eben auch eindeutig dazu & bin auch sehr froh das es auch die Moore-Ära bei Bond gab !
"Zum korrekten Anzug das passende Gerät !" "Ein toller Apparat !" "Njja !"
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Gab es für die Diskussion nicht mal einen eigenen Fred?Casino Hille hat geschrieben:Na ja, welche sollten auch sonst zu den Bondklassikern zählen?TheManFromUNCLE hat geschrieben:Aber auch sonst haben mich seine Bondfilme überzeugt, daß seine Bond-Filme zusammen mit denen Connerys, für mich auch zu den absoluten Bondklassikern zählen.
Bondklassiker sind alle, die Cubby gemacht hat.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND