Auf welchen Sound steht ihr?

Auch oft "Off-Topic" genannt. Vom neuesten Computerspiel, aktuellen Weltgeschehnissen bis hin zum nächsten großen Sportevent! Filmdiskussionen bitte ins seperate Forum! Viel Spass beim Plaudern!

Musikalische Vorlieben

Rock
35
34%
Pop
5
5%
Heavy Metal
14
14%
Trash
0
Keine Stimmen
Techno
4
4%
Country
0
Keine Stimmen
Hip-Hop/Rap
9
9%
Reagge
0
Keine Stimmen
Volksmusik
3
3%
Neue Deutsche Welle
0
Keine Stimmen
Blues
0
Keine Stimmen
Klassik
6
6%
Andere..Exotik
4
4%
Mir egal...Ich höre alles
21
21%
Musik...Was ist das?
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 102
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

<--- Bekennender Bob Dylan Verehrer!
<--- Großer Fan von Blood, Sweat & Tears
<--- Liebt Ray Charles´ Stimme
<--- Hält Freddie Mercury für den größten Sänger aller Zeiten, Brian May für den besten Gitarristen, Roger Taylor für den groovigsten Drummer und John Deacon für den unterschätztesten Bassisten dieses Planeten!
<--- Glaubt Ringo Starr ist ein entscheidender Katalysator für die Genialität der Beatles!
<--- Findet, dass Bob Seger, Bruce Springsteen und Johnny Cash die Seelen der USA sind!
<--- Ist der Überzeugung, "Beast of Burden" ist der beste Song der Stones!
<--- Vertritt die Meinung, die besten Deutschen Songwriter sind nicht Westernhagen und Groenemeyer, sondern Stoppok und Reiser!
<--- Vetritt den Standpunkt, das Metallica seit 1986 immer besser geworden sind (Mit Ausnahme vom letzten Album)
<--- Ist sich sicher: Wenn Axl Rose nicht so ein beschissener Junkie wäre, dann würden die Gunner heute die größte Band des Universums sein!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
F-Boy
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 1. August 2007 18:44
Wohnort: Düren
Contact:

Ausser die Bond lieder hör ich eigentlich Rock und grunge :wink:
007(Sean Connery)in Feuerball:"Die Frau wird sie nicht belästigen, sie ist nämlich tot!"
Benutzeravatar
flaexx
Agent
Beiträge: 9
Registriert: 16. Dezember 2007 22:32
Wohnort: Haren (Ems)

Also von den Möglichkeiten, die hier angegeben sind finde ich Heavy Metal am besten. Ich hör eigentlich fast nur Metal. Aber Rock hör ich auch noch ganz gerne. Aber lieber Metal.
Iron Maiden, Metallica, Trivium, Pantera, Dream Theater, Bullet for my Valentine, das ist meine Welt :roll:
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3053
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Neben den James Bond-Lieder höre ich gerne Lieder von Rihanna, Nelly Furtado und Coldplay. Außerdem höre ich gerne Film-songs.
Benutzeravatar
OnkelDonald
Agent
Beiträge: 544
Registriert: 19. Juli 2006 17:08

Es gibt nichts besseres als die Musik von Johnny Cash (und June Carter Cash)- (was auch für seine Frisur gilt
8) )

Bild

www.nordfriesland-online.de

Hier ein Vergleich seines vielleicht (in meinen Augen) größten Hits: Folsom Prison Blues:
Es geht darin um einen Gefangenen, den der vorbeifahrende Zug zum Kopf-senken und nachdenken bewegt- und zum träumen. Er schrieb ihn 1955, nachdem er den Film "Inside the Walls of Folsom Prison" gesehen hatte und bevor er die Army verließ (er war von der Air Force in Landsberg/Lech stationiert).

Klickt euch doch mal durch und genießt es!


1959
Town Hall Party; LA, mit den Original Tennessee Two. Luther Perkins (Gitarrist) wie immer sehr nervös, aber genial. Das wohl älteste Video des Songs.

1968
Konzertversion nach Rückkehr von den Drogen. Ohne Perkins, dieser starb 68 beim Brand seines Hauses. Dafür mit Rocknroll-Star Carl Perkins (Luther und er waren nicht verwandt) und jetzt mit Schlagzeug (W.S. Holland, hier ganz wild).

1969
Live at San Quentin Prison, CA. Das ist sein insgesamt 5. Gefängniskonzert (er spielte ohne Gage für die Insassen, war selber aber nur z.B: in Ernüchterungszellen), das zweite große. Von 1968 (Folsom Prison) gibt es kein Videomaterial, da niemand nach seiner Drogenkarriere (die er aber bis 1968 vollständig überwand) niemand mehr einen Cent auf ihn wettete. Das Album wurde sein bestverkauftestes aller Zeiten. Hier ist auch die Frisur zu bewundern.

1970
Aus seiner Fernsehshow, die von 69-71 ausgestrahlt wurde. Für das perfekte Gitarren-Picking ist hier (wie auch im vorhergehenden VIdeo) Bob Wootton verantwortlich, dessen Sound sehr dynamisch war (während Luther eher "Swingig" gespielt hatte).

1974
Aus einem TV-Special. Hier mit Carl Perkins UND Bob Wootton (Carl ist der mit der "Wurzelholzgitarre".

1992
Die 80er waren nicht so erfolgreich für ihn, dafür aber die 90er umso mehr: Hier spielt er mit den Highwaymen (Nelson, Kristofferson, Jennings), der Band der "Country-Althasen" die in diesem Jahr in Long Island,NY ihr größtes Konzert hatten.

1994
Live in Manhattan, immer noch mit Wootton (der ihn bis zum ende begleitete), dafür ohne Marshall Grant (Bassist, man kann ihn bis 74 in allen Videos beobachten, erst noch mit einem Kontrabass, dann elektrisch).

1997
1997 wurde er aus dem Showgeschäft verabschiedet, mit dieser Show. Er übertraf sich aber nochmal selber, als er mit U2-Produzent Rick Rubin seine "American Recordings" aufnahm und wieder zurückkam, ohne eigentlich richtig weggewesen zu sein.

Es gibt auch noch ein Video von 2003, 3 Monate bevor er starb. Das will ich nicht posten. Sehr sehr traurig. Wenn es euch interessiert könnt ihr es ja selber suchen.

Resumee
Hier nochmal eine Art "Schnellüberblick", für die eiligen unter euch :wink:

Ich denk da kann man ganz schön sehen wie er und der Sound sich verändert hat mit der Zeit.

Eine ganz tiefe Verneigung vor dem größten der Countrymusik- für immer!!
Benutzeravatar
Liesel
Agent
Beiträge: 316
Registriert: 8. Mai 2008 20:43
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Contact:

Ich hör so ziemlich querbeet durch (fast) alle Musikrichtungen:
Simple Plan, Ärzte, Amy Winehouse, Linkin Park, Amy McDonald, jegliche Musik auf die man tanzen kann :wink: teilweise auch bisschen Klassik (Smetana, Grieg,...)
Zuletzt geändert von Liesel am 9. Januar 2009 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joal
Agent
Beiträge: 168
Registriert: 12. Mai 2008 16:45
Contact:

Ich höre vorallem neuen Rock/Metal (Linkin Park, Rise Against, Offspring, blink 182,....).
Hip-Hop kann ich überhaupt nicht ausstehen.... Aber was das Radio Programm betrifft bin
ich ganz altmodisch (für mein Alter). Ich höre SWR1 (Zielgruppe: 35 -55) :wink: Aber die haben
einfach die besten Infos auf Lager, und mein Musik Richtung, gibts in BW eh kaum im Radio.
Von daher :D

Mit freundlichen Grüßen

Joal
"Wie lange habe ich noch?"
"30 Sekunden."
"Das lässt uns nicht viel Zeit..."


James Bond 007°'' - Quantum of Solace
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Und? Wo ist da das Problem?

Dann hörst Du eben Radio DRS3 und wirst glücklich!

Ja...Ich liebe WDR2 und 1Live.

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

Ich liebe Swing, verehre Frank Sinatra, schätze sehr die Jazz-Balladen von Ella Fitzgerald (A Ship without a Sail, Oh Lady be good, Heart and Soul, There's a small Hotel) und, super klasse: Diana Krall!

Auf den Plätzen: Pink Floyd, Rolling Stones, Abba
Außerdem: Sting hat ein paar sehr gute Platten gemacht - The Soul Cages, Ten Summoner's Tales; die Spätphase von Queen finde ich besonders faszinierend; und, ja, selbst Madonna hat ein paar Lieder gemacht, die für mich Pop-Klassiker sind.

Die besten deutschen Texte schreibt für mich Heinz Rudolf Kunze. Stoppok tu ich damit sicher Unrecht, denn ich kenne seine Lieder nicht, finde aber, er sieht fies und ungepflegt aus. Dä!
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
Joal
Agent
Beiträge: 168
Registriert: 12. Mai 2008 16:45
Contact:

001 hat geschrieben:Und? Wo ist da das Problem?

Dann hörst Du eben Radio DRS3 und wirst glücklich!

Ja...Ich liebe WDR2 und 1Live.

In diesem Sinne und bis neulich
001
Ich habe ja nicht gesagt das ich damit unglücklich bin. :wink: Es ist nur eine sehr witzige
Zusammensetzung...

Mit freundlichen Grüßen

Joal
"Wie lange habe ich noch?"
"30 Sekunden."
"Das lässt uns nicht viel Zeit..."


James Bond 007°'' - Quantum of Solace
Benutzeravatar
Thesy
Agent
Beiträge: 166
Registriert: 4. Mai 2008 16:19
Wohnort: Weindorf nahe Stuttgart
Contact:

Schwierige Frage.
Eigentlich höre ich einfach nur das, was mir gefällt. Mein Geschmack hat keine Grenzen: Von Soul, über HipHop, zu Rock, bishin zu Jazz.
Es kommt ganz auf mein Befinden an.
Zuletzt geändert von Thesy am 4. Juni 2008 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VJ007
Agent
Beiträge: 679
Registriert: 11. Dezember 2007 22:26

Ich höre vor allem Rock und Jazz (den habt ihr vergessen :evil: ).
Ob Queen, Guns and Roses oder mal einen Highway to Hell; ich bin da ziemlich offen.

VJ007
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Joal hat geschrieben:
001 hat geschrieben:Und? Wo ist da das Problem?

Dann hörst Du eben Radio DRS3 und wirst glücklich!

Ja...Ich liebe WDR2 und 1Live.

In diesem Sinne und bis neulich
001
Ich habe ja nicht gesagt das ich damit unglücklich bin. :wink: Es ist nur eine sehr witzige
Zusammensetzung...

Mit freundlichen Grüßen

Joal
Außerdem hast Du mit SWR1 BW noch das bessere der beiden SWR1 Bouquets, SWR1 RP ist viel Oma-lastiger und hat definitiv nicht so gute Moderatoren wie BW!

Ich bin ja mit Rockland/Radio 21 gesegnet....107,9 MHz in Mainz und Umgebung, und bald senden die auch aus Mainz und Garbsen, bisher nur aus Primasens und Garbsen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

Radio 21: Die sind für eine halbe Stunde sehr in Ordnung und spielen schöne alte Sachen, die man lange nicht mehr gehört hat (wenn man nicht aus der Region kommt und den Sender eben nicht immer hört). Allerdings habe ich da auch schon ein paar außergewöhnlich schlechte Moderatoren gehört.
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Das Stimmt, allerdings ist das neue Moderatorenteam seit der Programmreform im August 2006 deutlich besser geworden. Vor allem die Hauptmoderatoren (also Morning, Work und Feierabendshow) Per Eggers, Stefan Flueck, Sascha Lewandowski und Torsten Buschmann sind schon absolute Profis. Wobei die Morning Show wie bei vielen Sendern oft aufgesetzt lustig wirkt. Die Sportshow am Samstag mit Matze Kay ist auch sehr gelungen, Matze hat halt einen großartigen trocknen Moderationsstil.

Weniger begeistern mich die Nachtmoderationen, Samstags und Sonntags die unglaublich nervige Alexandra Philips Show, die so dermaßen nölt beim Moderieren und dann auch noch immer so ewig lange Moderationen spricht....Nersensäge par Excellenze

Auch die Chart Show Samstag nachts ist sehr schwach, da dort immer mehr so alte leute Mist läuft: "Ja früher, da gabs noch richtige Bands, T-Rex, Slada und gary Glitter...blablabla!"

MFG,
Chris
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Antworten