GoldenProjectile hat geschrieben:ich will Bond nunmal nicht als über 50-jährigen sehen, denn ein "Ausrutscher" in diesem Bereich wird wohl nie mehr so gelingen wie bei Roger Moore. Das hat für mich weder mit Jugend noch mit Wahn zu tun...
Warum??? Ist 50 eine magische Grenze ab der man nicht mehr Bond spielen darf? Jetzt habe ich hier irgendwo schon wieder gelesen, dass Craig schnell altert. Ich glaub, es geht los... Connery hat mit 53 noch super funktioniert. Moore sah in seinen ersten Filme viel zu jung aus, obwohl er viel älter als Connery war. Es ist also alles relativ...
Craig ist auf jeden Fall so fit, dass er mit 50 wahrscheinlich die Rolle noch locker spielen kann, wenn er will. Wenn es nach fitness geht, hätte Moore die Rolle nie bekommen dürfen.
Peinlich wird es nur, wenn ein 50jähriger Bond sich noch mit knapp volljährigen Girls rumtreiben muss - aber auch da war es schon everybody's darling Roger, der das fertig gebracht hat.
Warum darf Q nicht jünger sein als Bond? Zumal wir ja gleichzeitig wollen, dass wir einen Darsteller am besten für die nächsten 20 Filme haben... Das wird schwierig, wenn er schon bei seinem Start mindestens 50 sein muss

Außerdem ist es in der heutigen Zeit viel realistischer, wenn eine solche Technik und Innovationsabteilung von einem jungen Cleverle geleitet wird.
Man muss einfach mal eingefahrene Denkmuster überwinden! Wenn die Bondmacher das nicht ab und an getan hätten, hätten wir jetzt 20 Golfdfinger Kopien. Letztlich ist entscheidend, wie die Q Rolle ausgelegt wird, wer dies am besten spielen kann und wer am besten mit Craig harmoniert.