Wie findet ihr TWINE?

1/10 (Keine Stimmen)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
4/10 (Keine Stimmen)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (10%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (20%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18 (36%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (18%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Re: Filmbesprechung: The World Is Not Enough

181
Sehe es so wie Maibaum.
Ein Reboot beinhaltet für mich, dass es die vorherigen Filme praktisch nicht gegeben hat und eventuell die gleiche Geschichte noch einmal ähnlich (z.B. Spiderman) oder neu (z.B. Batman) erzählt wird.
Korrigiert mich, wenn die Defintion anders ist, habe jetzt nicht nachgeschlagen.
Ein Schauspielerwechsel in der Hauptrolle ist nicht zwangsläufig ein Argument für den Reboot einer Reihe.
Zudem wird in LTK de facto auf die Hochzeit mit Tracey angespielt bzw. diese erwähnt.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: The World Is Not Enough

184
Ich finde Lois Maxwell hat ihre Rolle bis zu letzt spitze gespielt, man hat sie von Drehbuchseite nur in den 70ern etwas hängen lassen und ihr vor allem in TSWLM und MR keine guten Szenen gegönnt. In ihren drei 80er Filmen waren ihre Szenen dann aber wieder toll, vor allem durch die perfekte Interaktion mit Moore. Zu Moore passte sie in ihrem damaligen Alter auch perfekt (wie sie es auch in den 60ern und frühen 70ern zu Conenry tat) und toll fand ich es auch, dass man bewusst etwas mit ihrem fortgeschrittenen Alter gespielt hat (etwa wenn sie sich in FYEO - streng nach Zeitplan - ihren kosmetischen Restaurierungsmassnahmen widmet oder dann ganz deutlich in OP mit ihrer Assistentin). Schön fand ich auch, dass man ihr in ihrem letzten FIlm dann auch wieder eine etwas größere Rolle zugestanden hat mit der Szene beim Pferderennen. Für mich bleibt Lois Maxwell die perfekte Moneypenny. Die Zäsur mit TLD und den Besetzungswechsel fand ich aber dennoch richtig, denn zu Dalton hätte sie altermäßig nicht mehr gepasst, zumindest nicht in ihrer bisherigen Rollenanlage als schäkernde Vorzimmerdame. Leider war die Besetzung mit Caroline Bliss und die gesamte Rollenanlage dann ein Griff ins Klo.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Filmbesprechung: The World Is Not Enough

186
Maibaum hat geschrieben:Ach was, Bliss ist die beste MP aller Bond Zeiten.

Die MP Szenen gehörten für mich aber auch meist zu den Tiefpunkten der Filme.
Lass mich raten: weil sie dir optisch am besten gefällt? Ansonsten: bitte erkläre er sich! Eine langweiligere und austauschbarere Rolleninterpretation hätte man der armen Miss Bliss auch kaum zugestehen können. Sie macht allerdings auch keine Anstalten da trotzdem was draus zu machen. Ich mag ihre bedeutungslose Rolle aber dennoch lieber als die sehr störende Emanzenkratzbürste bei Brosnan, obwohl ich Sam Bond eigentlich recht passend für die Rolle fand. Die Harris halte ich vom Typ her falsch für die Rolle, viel zu offensichtlich sexy und gutaussehend. Jetzt gibt es ja überhaupt keinen Grund mehr, warum Bond nix mit ihr anfängt. Nicht dass ihre Vorgängerinnen nicht alle auch gut ausgesehen hätten, aber eben nicht so offensichtlich.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Filmbesprechung: The World Is Not Enough

187
Klar optisch. Wobei optisch auch immer etwas tiefer geht, also über das rein Äußerliche hinaus. Ich mochte es wie sie es spielte. Andererseits als ich das letzte Mal LTK sah hat sich das was ich sah nicht mehr so ganz mit meinen Erinnerungen gedeckt.

Aber ich fand Maxwell ja von Anfang an langweilig, und viele ihrer Szenen als peinlich schlecht. Da konnte es nur besser werden für mich. Brosnans MP liegt aber noch darunter.

Was Craig betrifft, ist die Rückkehr dieses MP Unsinns für mich sowieso eine krasse Fehlentscheidung. M und Q, warum nicht, aber MP passt überhaupt nicht zu dem Craig aus CR und QoS. Nicht mal zu dem aus SF.
Allerdings kann die Neue dann trotzdem besser sein als die Alten. Das kommt dann darauf an was man jetzt aus ihren Szenen macht. Aber ich befürchte da schlimmes ...

Re: Filmbesprechung: The World Is Not Enough

188
Also mir gefällt Samantha Bond bisher am besten. Sieht gut aus, passt vom Alter, ist schön schlagfertig...

Mit Maxwell konnte ich mich nie anfreunden sie wirkte auf mich immer zu alt und nicht sonderlich attraktiv.

Bliss bleibt mir persönlich zu flach, bringt nichts neues in die Rolle rein, eine wirklich schlechte Monneypenny ist sie aber auch nicht.

Was Naomi Harris angeht wird sich alles noch zeigen müssen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: The World Is Not Enough

190
Ich ebenfalls. Wobei mich Harris Worte im Interview, dass auf der Skyfall DVD enthalten ist etwas stören. Da klingt sie so, als hätte sie jetzt absolute Gestaltungsfreiheit mit Monneypenny, aber das hat sie nicht, es ist immer noch Monneypenny, auch wenn man sie jetzt aus anderem Blickwinkel zeigt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: The World Is Not Enough

192
Ich habe noch mal TWINE geschaut mit dem Kommentar von Michael Apted.

Bin ziemlich positiv überrascht. Der Film ist Drehbuch-seitig und schauspielerisch echt stark.
Ich weiß aber, was mir dem Film immer etwas vermiest:
- Das Wetter: wie Apted bestätigt hat es an fast allen Drehorten immer geregnet
- Die Locations: Diese sind unabhängig vom Wetter schon recht trist
- Die Actionszene um die Kaviar Fabrik fand ich schon immer deplatziert. Hier hätte man zumindest besser erklären müssen, wer da eigentlich warum angreift.
- Leider werde ich nie so richtig warm mit Sophie Marceau, obwohl ich sagen muss, dass ihre Leistung in dem Film absolut TOP ist; bis auf Eva Green gibt es da bei Bond nichts, was auch nur in der gleichen Liga ist.

In Summe also dieses mal ein überraschend positives Erlebnis. Starke Charakterzeichnung, überwiegend gute Dialoge, sehr starke Actionszenen leider zu früh im Film und top Darsteller
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: The World Is Not Enough

193
Trist trifft es sehr gut. Die Ölfelder, das Casino, der Atombunker, die Pipeline, die Kaviarfabrik. Das alles wirkt wenig glamourös. Die Schneeaction ist nicht gut inszeniert, da hätte man mehr daraus machen können. Auch Istanbul kommt nicht richtig zur Geltung. Der Showdown in dem U-Boot gefällt mir auch nicht. Finde, dass der Film viel Potenzial verschenkt hat. Trotzdem sehe ich TWINE gerne, PTS, Cast und Action (trotz der Kritikpunkte) sind sehenswert.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Filmbesprechung: The World Is Not Enough

194
Wie vorher bereits gesagt wurde, hätte TWINE viel Potential gehabt; man bedenke nur schon die Idee, nach 14 Jahren wieder einmal eine Skiszene zu inszenieren. Die Schauplätze sind zwar auf den ersten Blick nicht besonders schön aber irgendwie eben doch ...
Ich sehe das Problem des Films ausschliesslich in der trägen Gestaltung der Actionszenen - und zwar aller - und in Renard, welcher a) von Marceau an die Wand gespielt wird und b) schlicht überflüssig und belanglos ist, da kann ich bezüglich seiner Gefühlskälte gleich mit ihm mitleiden - nur Electra wäre besser gewesen.