Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

181
Quatsch. Dazu brauche ich den Film nicht sehen. Der Tag der Toten könnte doch aufgrund der großen Umzugswagen auch eine Anspielung auf TB oder MR sein. Ich sehe keinen Grund, da einen Bezug zum Baron Samedi reinzudeuten, nur weil Mexikaner und Barönchen eine Vorliebe für Totenköpfe haben. Vielleicht ist die Szene ja auch eine Anspielung auf Mendes Lieblings-Heavy-Metal-Band. :lol: Wäre vermutlich sogar wahrscheinlicher. :wink:

Was mir in Trailer und Tv-Spot noch fehlt, ist mal wieder einen Spruch von der guten alten James-Platte zu hören (DAS war jetzt eine Hommage). Der Humor sollte in SP endlich mal wirklich zurückkehren. Gerne auch schon ein wenig in der Vorschau präsent sein. SF hatte da zwar schon ein wenig Humor zurück gebracht, aber das ganze sollte noch deutlich lockerer werden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

183
Casino Hille hat geschrieben:Der Tag der Toten könnte doch aufgrund der großen Umzugswagen auch eine Anspielung auf TB oder MR sein.
Hätte ich jetzt ehrlich gesagt, wenn überhaupt, auch als Anspielung darauf verstanden, an LALD hab ich gar nicht gedacht. Als diese Szenen gedreht wurden, kamen mir sofort die Umzüge ind TB und MR in den Kopf. Desweiteren sehe ich das aber ähnlich. Nicht alles, was schonmal in einem Bondfilm auftauchte, ist gleich eine Reminiszenz. Die Filmreihe ist über 50 Jahre alt und besteht aus bald 24 Filmen, da kann schon mal etwas doppelt vorkommen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

185
Naja, einen direkten Bezug wird es sicher nicht geben und die Infos aus dem Link sind auch nicht beweiskräftig, aber Mendes ist ein Meister der Atmosphäre und hat es durchaus geschafft in Skyfall dieses klassische Bond Feeling/Goldfinger Feeling einzubringen und hat davon schon während der Dreharbeiten gesprochen. Mich würde es daher nicht wundern wenn wir in SP ein kleines bisschen Voodoo Flair spüren würden.

Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

186
ProfessorDent hat geschrieben:Naja, einen direkten Bezug wird es sicher nicht geben und die Infos aus dem Link sind auch nicht beweiskräftig, aber Mendes ist ein Meister der Atmosphäre und hat es durchaus geschafft in Skyfall dieses klassische Bond Feeling/Goldfinger Feeling einzubringen und hat davon schon während der Dreharbeiten gesprochen. Mich würde es daher nicht wundern wenn wir in SP ein kleines bisschen Voodoo Flair spüren würden.
So sehe ich das auch und darauf freue ich mich jetzt schon! :-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

188
Gernot hat geschrieben: jep, sehe ich genauso. ziemlich absurd hier wegen der flammen der autoverfolgungsjagd in rom mit den flammen aus LALD eine verknüpfung erkennen zu wollen?!
Sehe ich auch so.

Mich erinnert dieses Gadget eher ein wenig an GF oder TB, nur dass es dort Rauch resp. Wasser war.
Ist zumindest weniger weit hergeholt als ein Bezug zu LALD in dieser Sache.
Wäre natürlich nett, wenn man GF oder TB hinsichtlich Gadgets als Vorbild nehmen würde...
Casino Hille hat geschrieben:Gegen ein paar Hommagemomente zu LALD hätte ich nichts, besonders den Mooreschen Humor darf man gerne mal wieder zurückholen.
Ja, zumindest LALD oder auch TSWLM könnte man da schon gut als Vorbild nehmen, ich finde die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Humor dieser Filme sehr gut gelungen.
Bislang sieht ja alles äusserst ernst aus und Hinweise für mehr Humor und Lockerheit konnte man in den Trailern nicht ansatzweise erkennen, das finde ich ziemlich schade. Mal schauen was künftige Trailer da zeigen.

Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

190
Scheint so. Als ich in England war habe ich brittischen Humor anders erlebt. Da war niemand auch nur ansatzweise wie Moore. Deutlich trockener. Ich verbinde brittischen Humor eher mit dem, den ich von Hitchcock kenne. Schwärzer. Und genau das bringt Craig wunderbar rüber, trockenen, teilweise schwarzen Humor und auf alle Fälle sehr sarkastisch.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."