Mad Max Fury Road auf BD
Tolle Action, aber sonst? Das Drehbuch geht wahrscheinlich auf eine DIN A4-Seite. Man fährt von A nach B und dann von B nach A. Der Film bleibt an der Oberfläche (Wüste), die Figuren sind blass. Einzig Chalize Theron überzeugt in ihrer Rolle. Der stumme Titelheld wirkt eher wie eine Nebenfigur. Eine Verbindung zu den ersten drei Teilen kann ich nicht erkennen. Das schlimmste ist, dass die ständigen Kämpfe auf die Dauer langweilen. 6/10.
Re: Mad Max
182Nicht das erste Mal, dass ich derartiges lese. Und erneut wenig überraschend, die Trailer deuteten derartiges ja an.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Mad Max
183Rotten tomatoes 97%, imdB 8,2.
Ach so, ja, ich sehe alles genauso wie Don (wobei eine DIN A5-Seite auch reichen würde
), würde aufgrund des handmade-Faktors aber noch leicht auf 7/10 erhöhen.

Ach so, ja, ich sehe alles genauso wie Don (wobei eine DIN A5-Seite auch reichen würde

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Mad Max
184Mehr war Mad Max auch noch nieDonRedhorse hat geschrieben:Mad Max Fury Road auf BD
Tolle Action, aber sonst?

Reicht doch für einen Actionfilm, war ja in Teil 2 (an dem sich der neue orientiert) auch nicht anders...DonRedhorse hat geschrieben:Das Drehbuch geht wahrscheinlich auf eine DIN A4-Seite. Man fährt von A nach B und dann von B nach A.
Braucht es auch nicht, das wird ja eine völlig neue TriologieDonRedhorse hat geschrieben:Eine Verbindung zu den ersten drei Teilen kann ich nicht erkennen

Stichwort ErwartungshaltungCasino Hille hat geschrieben:Und erneut wenig überraschend, die Trailer deuteten derartiges ja an.

Lässt du dich tatsächlich von so etwas beeindrucken? In Zeiten von Internet-Hyper-Hyper-Trains wenig aussagekräftig...vodkamartini hat geschrieben:Rotten tomatoes 97%, imdB 8,2.
Re: Mad Max
185Für mich ist es eine eindeutige 9/10.DonRedhorse hat geschrieben:Mad Max Fury Road auf BD
Tolle Action, aber sonst? Das Drehbuch geht wahrscheinlich auf eine DIN A4-Seite. Man fährt von A nach B und dann von B nach A. Der Film bleibt an der Oberfläche (Wüste), die Figuren sind blass. Einzig Chalize Theron überzeugt in ihrer Rolle. Der stumme Titelheld wirkt eher wie eine Nebenfigur. Eine Verbindung zu den ersten drei Teilen kann ich nicht erkennen. Das schlimmste ist, dass die ständigen Kämpfe auf die Dauer langweilen. 6/10.
Bester Actionfilm des Jahres, und für mich bislang auch einer der besten 5 Filme des Jahres überhaupt.
Eine Verbindung zu den ersten drei Filmen braucht es nicht.
Die sind ja auch einzelne Episoden aus Max' Leben, die nicht unbedingt chronologisch miteinander verbunden werden müssen.
Für mich geht es bei Filmen immer ums WIE und nicht ums WAS.
Daher ist Mad Max ganz großes Kino.
Mit Betonung auf Kino. Der Film gehört auf die große Leinwand. Aufm Fernseher würde ich ihn mir nicht ansehen. Denn dafür wurde er nicht gemacht.
Re: Mad Max
186Vielleicht ein Grund. Hat mich einfach nicht gepackt ...Invincible1958 hat geschrieben:Für mich ist es eine eindeutige 9/10.DonRedhorse hat geschrieben:Mad Max Fury Road auf BD
Tolle Action, aber sonst? Das Drehbuch geht wahrscheinlich auf eine DIN A4-Seite. Man fährt von A nach B und dann von B nach A. Der Film bleibt an der Oberfläche (Wüste), die Figuren sind blass. Einzig Chalize Theron überzeugt in ihrer Rolle. Der stumme Titelheld wirkt eher wie eine Nebenfigur. Eine Verbindung zu den ersten drei Teilen kann ich nicht erkennen. Das schlimmste ist, dass die ständigen Kämpfe auf die Dauer langweilen. 6/10.
Bester Actionfilm des Jahres, und für mich bislang auch einer der besten 5 Filme des Jahres überhaupt.
Eine Verbindung zu den ersten drei Filmen braucht es nicht.
Die sind ja auch einzelne Episoden aus Max' Leben, die nicht unbedingt chronologisch miteinander verbunden werden müssen.
Für mich geht es bei Filmen immer ums WIE und nicht ums WAS.
Daher ist Mad Max ganz großes Kino.
Mit Betonung auf Kino. Der Film gehört auf die große Leinwand. Aufm Fernseher würde ich ihn mir nicht ansehen. Denn dafür wurde er nicht gemacht.
Ich fand Hardy sehr blass. Es hat sich für mich nicht nach Mad Max angefühlt. Und nur Action find ich langweilig. Deshalb mag ich auch keine Marvel.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
Re: Mad Max
187Habe es glaube ich schon mal gesagt, aber wenn das so ist, dann ist es ein schlechter Film. Ein Optikblender.Invincible1958 hat geschrieben:Mit Betonung auf Kino. Der Film gehört auf die große Leinwand. Aufm Fernseher würde ich ihn mir nicht ansehen. Denn dafür wurde er nicht gemacht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Mad Max
188Beeindrucken? Von RT, oder gar imdB? Da kennst du mich offenbar noch nicht so gut.S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Lässt du dich tatsächlich von so etwas beeindrucken? In Zeiten von Internet-Hyper-Hyper-Trains wenig aussagekräftig...vodkamartini hat geschrieben:Rotten tomatoes 97%, imdB 8,2.

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Mad Max
189Funktioniert auch super zu Hause aufm Bildschirm und seis nur aufm Laptop. Auch wenn er auf der großen Leinwand natürlich ungleich imposanter und beeindruckender sein wird.Casino Hille hat geschrieben:Habe es glaube ich schon mal gesagt, aber wenn das so ist, dann ist es ein schlechter Film. Ein Optikblender.Invincible1958 hat geschrieben:Mit Betonung auf Kino. Der Film gehört auf die große Leinwand. Aufm Fernseher würde ich ihn mir nicht ansehen. Denn dafür wurde er nicht gemacht.
Das ist einfach Action pur. Das ist der reinste Actionfilm der letzten Jahre. Keine obligatorische Liebesgeschichte, keine unnötigen Storytwists am Ende, keine guten oder schlechten Dialoge (da kaum Dialoge), sondern einfach nur auf das reduziert, was er sein will: Ein Actionfilm. Und darin ist er einfach großartig und mich hat die Action in keiner Sekunde gelangweilt. Ständig werden neue Elemente eingefügt, ständig wird mit etwas neuem gekämpt, ständig steht etwas neues im Mittelpunkt und so weiter und so weiter. So geht gute Action und so geht vor allem gute Actioninszenierung. Das ganze Walhalla-Zeugs hätte es für mich nicht gebraucht, aber es zeigt recht gut den Wahnsinn der Zeit, in der Mad Max lebt, von demher ist es legitim.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Mad Max
190Ich hab ihn noch nicht gesehen, habe mich nur auf die Äußerung von Invincible bezogen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Mad Max
191Hab mir auch nur deinen Beitrag rausgesucht, weil ich darauf gut antworten konnte. Ist auch oder vor allem als allgemeines Statement zum Film zu betrachten.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Mad Max
192Obwohl ich Anfangs auch etwas skeptisch war was Hardy als Max und den Film als solchen angeht, war ich extrem begeistert und sogar 2x drin weil er auf der Leinwand einfach gigantisch gut kam.DonRedhorse hat geschrieben:Es hat sich für mich nicht nach Mad Max angefühlt. Und nur Action find ich langweilig. Deshalb mag ich auch keine Marvel.
Das du die Action nun mit Marvel gleichsetzt oder so, kann ich in absolut keinster Weise nachvollziehen, da es maximal unterschiedlich ist. Während Max zu 90% echt ist, ohne große CGI-Action auskommt usw., ist Marvel ja das genaue Gegenteil, auch wenn das jetzt negativer klingen mag, als ich es meine. Es funktioniert für mich großartig.

Re: Mad Max
193Sehe es wie Don. Daueraction ohne erkennbare Handlung und mit einem völlig austauschbaren Hardy. Da merkt man mal wieder deutlich, welches Charisma der in dieser Hinsicht gern unterschätzte Gibson lange Zeit hatte.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Mad Max
194Genau!vodkamartini hat geschrieben:Sehe es wie Don. Daueraction ohne erkennbare Handlung und mit einem völlig austauschbaren Hardy. Da merkt man mal wieder deutlich, welches Charisma der in dieser Hinsicht gern unterschätzte Gibson lange Zeit hatte.
@Agent 009: Der Marvel-Vergleich bezog sich nicht auf die Machart der Action. Wie gesagt, nur Action ohne Handlung finde ich halt öde. So geht es mir manchmal bei den Marvels (nicht immer).
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
Re: Mad Max
195"Mad Max: Fury Road" wurde vom National Board of Review in den USA jetzt zum besten Film des Jahres gewählt. Zu Recht wie ich finde:
http://www.nationalboardofreview.org/20 ... d-winners/
http://www.mediabiz.de/film/news/nation ... max/402112
Best Film: Mad Max: Fury Road
Best Director: Ridley Scott – The Martian
Best Actor: Matt Damon – The Martian
Best Actress: Brie Larson – Room
Best Supporting Actor: Sylvester Stallone – Creed
Best Supporting Actress: Jennifer Jason Leigh – The Hateful Eight
Best Original Screenplay: Quentin Tarantino – The Hateful Eight
Best Adapted Screenplay: Drew Goddard – The Martian
Best Animated Feature: Inside Out
Breakthrough Performance: Abraham Attah – Beasts of No Nation & Jacob Tremblay – Room
Best Directorial Debut: Jonas Carpignano – Mediterranea
Best Foreign Language Film: Son of Saul
Best Documentary: Amy
William K. Everson Film History Award: Cecilia De Mille Presley
Best Ensemble: The Big Short
Spotlight Award: Sicario, for Outstanding Collaborative Vision
NBR Freedom of Expression Award: Beasts of No Nation & Mustang
Diese Filme füllen neben "Mad Max" die Top 10 der Kritikervereinigung aus (alphabetisch):
Bridge of Spies
Creed
The Hateful Eight
Inside Out
Spotlight
The Martian
Room
Sicario
Straight Outta Compton
http://www.nationalboardofreview.org/20 ... d-winners/
http://www.mediabiz.de/film/news/nation ... max/402112
Best Film: Mad Max: Fury Road
Best Director: Ridley Scott – The Martian
Best Actor: Matt Damon – The Martian
Best Actress: Brie Larson – Room
Best Supporting Actor: Sylvester Stallone – Creed
Best Supporting Actress: Jennifer Jason Leigh – The Hateful Eight
Best Original Screenplay: Quentin Tarantino – The Hateful Eight
Best Adapted Screenplay: Drew Goddard – The Martian
Best Animated Feature: Inside Out
Breakthrough Performance: Abraham Attah – Beasts of No Nation & Jacob Tremblay – Room
Best Directorial Debut: Jonas Carpignano – Mediterranea
Best Foreign Language Film: Son of Saul
Best Documentary: Amy
William K. Everson Film History Award: Cecilia De Mille Presley
Best Ensemble: The Big Short
Spotlight Award: Sicario, for Outstanding Collaborative Vision
NBR Freedom of Expression Award: Beasts of No Nation & Mustang
Diese Filme füllen neben "Mad Max" die Top 10 der Kritikervereinigung aus (alphabetisch):
Bridge of Spies
Creed
The Hateful Eight
Inside Out
Spotlight
The Martian
Room
Sicario
Straight Outta Compton