Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21450
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Selbst der zweite Ironman hatte dieses Problem. Mir gehts auch weniger um guter vs. schlechter Film. Aber es gibt momentan so viele extrem teure Filme, die Blockbuster sein sollen, aber irgendwie nicht so recht unterhalten weil sie keinerlei Spannung haben oder zumindest eine packende Story.

Klar gab es schon immer schlechte Filme und die verdrängt man oder man hat sie gar nicht gesehen. Aber wenn ich früher in einen Blockbuster gegangen bin, war der zumindest unterhaltsam. Aktuell sind viele Filme so wie aneinadergereihte Szenen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21450
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten, Guy Ritchie, 2011

Vor 2 Jahren spielte das für vergleichsweise bescheidene 90 Mio produzierte Revival über 500 Mio ein und war damit einer der größten Überraschungshits des Jahres. Nicht nur das: Mit seiner an Jack Sparrow erinnernden Darstellung der Titelfigur avancierte Downey Jr. entgültig zum wohl größten Filmstar unserer Zeit und einem der ganz wenigen, für den Zuschauer heute ins Kino gehen. Doch nicht nur seine Interpretation von Holmes war ungewöhnlich, auch die Wandlung in eine Buddy-Actionkomödie hatte das Potenzial, Fans der Romanvorlage verzweifeln zu lassen. Aber es funktionierte prächtig und so war eine Fortsetzung nur logisch.

Wie immer in solchen Fällen wurde für das Sequel mächtig nachgewürzt, sprich alle Zutaten wurden heftig verstärkt. Mehr Humor, teilweise unendliche Wortgefechte des Duos, deutlich mehr Action, mehr Zweikämpfe und eine starke Ausweitung der Handlungsorte. In bester James Bond Tradition geht es um nicht weniger als den Weltfrieden, bedroht durch einen genialten aber gierigen Oberschurken.

Ich mochte den ersten Teil, empfand aber auch da schon nur die hälfte der vorgesehenen Gags als wirklich gelungen. Es mag an der Synchro liegen aber im Spiel des Schatten hatte ich vor allem zu Begin dieses Problem noch stärker. Es daurerte rund eine halbe Stunde bis ich wirklich im Film drin war. Da ist mir zu viel buddy/screwball Komödie, zu viel Wortwitz mit dem Dampfhammer oder ganze Szenen die kaum einen Zweck erfüllen aber unendlich ausgedehnt werden. Doch danach geht es wirklich in eine bessere Richtung. Dabei hat der Film für mich seine Stärken eben nicht in den ewigen Wortgefechten des Ermittlerpaars. Richtug gut wird der Film erst, wenn Holmes auf Moriarty trifft, wenn er auch mal geistig den Kürzeren zieht, wenn er und Watson getrennt werden und letztlich der Doktor den Meisterdetektiv aus der Klemme rettet. Jared Harris macht dabei als Holmes' Nemesis eine hervorragende Figur. Gar nicht so leicht, einer eigentlich ausgelutschten Figur so viel abzugewinnen. Erstaunlich, dass Moriarty nicht als Mann im Hintergrund dargestellt wird, als jemand der lange Zeit eben im Schatten bleibt. Nein - Moriarty ist von Anfang an präsent. In dieser direkten Konfrontation erinnert Spiel im Schatten somit durchaus an Bond dritten Einsatz gegen Goldfnger.
Eine weitere geniale Bereicherung ist Stephen Frys spleeniger Bruder Mycroft, der allein durch sein "pures Auftreten" die meisten Lacher erhält.

Auch wenn die Ritchie Filme weiß Gott wenig mit den Originalromanen zu tun haben, so bereiten gewisse Bezüge zu Doyles Werken doch Freude, wie eben der geniale Showdown mit Schachspiel und Kampf bei den Reichenbachfällen.

Insgesammt ein unterhaltsames Kinoabenteuer, welches im Verlaufe deutlich an Fahrt und Treffsicherheit zunimmt. Das Dauergezanke der Hauptfiguren und einige leider an Wild Wild West erinnernde Einlagen wirken dabei nicht mehr so ganz frisch und treffsicher, doch die starken Actionszenen, tolle Darsteller und das Aufeinandertreffen Holmes und Moriartys entschädigen dafür.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21450
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Mission: Impossible - Ghost Protocol, Brad Bird, 2011

Wow, wow, wow. Ich bin ja ein heimlicher Fan der Reihe, die wie keine andere dreist aber auch effektiv die Bondreihe kopiert, und viele deren Elemente sogar noch steigert. So ist spätestens seit Teil 2 nicht mehr Bond das Maß der Dinge was Stunts, Locations und schöne Frauen angeht, sondern wohl eher Tom Cruises Variante. Dabei tragen alle Filme der Reihe eine eigene Handschrift des jeweiligen Regisseurs, so war Teil 1 ein eleganter, raffinierter Spionage Thriller, Teil 2 war eine egomanische Cruise Show in bis ins Unerträgliche gesteigerter Woo Optik, Teil 3 war ein konsequent auf Adrenalin ausgelegter Actionreißer, und nun Teil 4 inszeniert vom Animationsfilm Spezialisten Brad Bird. Unter ihm scheint die Serie irgendwie ins Gleichgewicht zu kommen. So verbindet Bird Elemte aus allen drei Vorgängern, toppt noch die famose Action des Vorgängers mit einer großen Portion der ihm eigenen Kreativität - wie man sie heute in fast allen Actionfilmen vermisst. Schöne Frauen, erstmals ein richtiges Team mit eigenen Charakteren, die ihr eigenen Momente und Handlungsfäden haben, und vor allem einem deutliche Plus an Humor, wie man sie in den leider bierernsten Vorgängern vermisst hat. Noch wichtiger als reiner Humor ist Selbstironie. Endlich nimmt weder Cruise sich selbst, noch der Regisseur die Serie zu ernst. So gibt es erstmals Szenen, in denen die ach so perfekten Gadgets versagen, ständig muss das Team improvisieren. Letztlich ist die Nonstop und over-the-top Action, die weit jenseits der Glaubwürdigkeit und Realität liegt, auch nur durch Selbstironie zu ertragen.

Die Action ist dank Kreativität und echten Stunts eine Klasse für sich. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei 300 Kinofilmen jemals so mitgefiebert habe. Sensationell gefilmt, immer wieder überraschend und oft einfach unfassbar.

Doch Bird gelingt auch das, was grade vor dem Hintergrund dieser gewaltigen Action kaum denkbar ist. Er vermenschlicht den Überhelden Hunt, nicht in dem er ihm eine persönliche Story aufzwingt, sondern indem er ihn zu einem Teil eines Teams macht und zudem ihn immer wieder versagen lässt. Nie hat Cruise/Hunt so viel Prügel einstecken müssen.

Last but not least sind auch die Locations großartig und atemberaubend. Man fragt sich fast, warum sich eigentlich die Bondproduzenten so schwer damit tun, neue und faszinierende Locations aufzutun. Hier ist Hunt in einem Film in Budapest, Moskau, Dubai, Mumbai - und das oft an original Kulissen gefilmt.

Kurzum: Es handelt sich sicher um den besten Film der Reihe und wahrscheinlich um einen der spektakulärsten Actionfilme der letzten Jahre - wenn man auf Action und Stunts steht, und nicht auf programmierten CGI Brei.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

So ist spätestens seit Teil 2 nicht mehr Bond das Maß der Dinge was Stunts, Locations und schöne Frauen angeht, sondern wohl eher Tom Cruises Variante.
Blasphemie!!!!! :wink:

Das vierte Protokoll
Nett Brosnan mal als russichen Killer zu sehen. Auffällig auch wieviel seines Gestenspiels man 8 Jahre später in GE sehen wird.
Nun der Film selbst hat zwar auf Grund der Story wirklich tolles Potential, doch wird dieses nicht ausgeschöpft. Aus dem (unsichtbaren) Rennen zwischen Cain und Bronsnan hätte man wesentlich mehr Spannung generieren können. Auch weis neben den beiden Hauptdarstellern keiner der Nebendarsteller halbwegs vom Hocker zu reißen.

Fazit: Ganz gut für Zwischendurch, aber es gibt viele bessere Thriller.

6/10
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7631
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

also ich möchte mir unbedingt noch MI4 ansehen, bisher ist es sich noch nicht ausgegangen, aber die durchwegs positiven meinungen hier stimmen mich sehr zuversichtlich, bin gespannt, ob ich das auch so sehen werde.

dafür habe ich folgende filme im kino gesehen:

The Ides Of March
großartig gespielter politikthriller (?) mit george clooney, ryan gosling und p.s. hoffman. vor allem hoffmans und goslings darbietung ist überwältigend - spannende geschichte mit interessanten wendungen und treffsicheren dialogen. sollte man gesehen haben! vor allem, wenn man ein bisschen die amerikanische innenpolitik und die letzten wahlen verfolgt hat - super!
8,5/10

Habemus Papam
trotz witziger idee leider kein gelungener film. auch die gute darbietung des hauptdarstellers Michel Piccoli kann den film nicht retten, nur wenige pointen funktionieren und es gibt einige ungereimtheiten im drehbuch - schade! aus dem film bzw. der geschichte hätte man viel mehr herausholen können.
4/10
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11776
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Der neue Sherlock Holmes, den Vorgänger kenne ich allerdings nicht.
Spaßiger Film mit ein paar tollen Actionszenen mit Zeitlupe, Standbildern, schnellen Schnitten, mal alles einzeln, dann auch wieder alles durcheinander und miteinander kombiniert. 7/10
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11079
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Thor - 8,5/10

Gute Darsteller, coole Story, saubere Action. Cpt America noch und dann kann Avengers kommen :D

Rise of the Planet of the Apes - 9/10

Spoiler
Sehr guter Film. Auch wenn er nicht allzuviel mit den vorherigen Filmen gemeinsam hat. Die Story war 1a erzählt und inszeniert. Die Darsteller sind alle samt top. CGI und alles absolut überragend. Irgendwie macht einen das ganze auch traurig bzw. nachdenklich, finde ich. Das wir sowas machen ist nicht richtig. (Versuche mit Tieren allg.) Klar will man Heilmittel entwickeln und sowas, aber doch nicht mit Versuchen an anderen Lebewesen. Wir denken wir sind allem überlegen, können tun und lassen was wir wollen aber dieser Film zeigt doch "mal wieder" das wir uns irren. Sowas könnte doch immer passieren. (andere bsp. 12 Monkeys, 28 Days Later)

Der Soundtrack war übrigens auch sehr gut. Zudem fand ich es sehr, sehr cool das es kein Massaker gab oder dergleichen. Die Affen sind nicht so schlecht wie wir es sind. Wir haben direkt scharfe Munition benutzt da wir in ihnen eine Bedrohung sahen. Aber die eigentliche Bedrohung sind WIR.
Super 8 - 8/10

Schöesn Sci/Fi Fantasy Märchen. :) Tolle Darsteller, tolle Story. Sehr unterhaltsam. Die kleine Fanning hat echt Talent.

127 Hours -8/10

Überragend gespielt. Dramatisch, schmerzhaft und unglaublich. Lohnt sich definitiv.

Joar :D
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11079
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

X-Men First Class BD - 9/10

Für mich die beinahe perfekte Comicverfilmung. Die Vorgeschichte wird super erzählt, spannend und dramatisch dargestellt. Die Entwicklung von Erik zu Magneto ist spitze. Die Darsteller sind überragend. McAvoy & Fassbender stellen alles in den Schatten. Die Action ist super und der Soundtrack auch 1a. Der beste X-Men teil. (Iwie ist es zzt "IN" das die Fortsetzungen iwann besser werden als die erstlinge, siehe Fast Five und MI4)

;)

/e:

X-Men Origins: Wolverine BD - 7/10

X-Men BD - 8/10

;)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11079
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Guckt denn kein anderer was? Ich will nicht dauernt editieren und auch nicht 3 Post's hintereinander haben :D Mensch..

Sahara BD - 7,5/10


Lockerer Abenteuerfilm mit einem guten Matthew "IchHabeImmerProblemeSeinenNamenRichtigZuSchreiben" Mcconaughey Die Story ist recht simpel, die Bilder sind toll. Die Blu Ray ist echt spitze. Die Landschaften schön (ja, auch die von Penelopé Cruz) und die Darsteller sind zum großteil auch gut drauf. Nicht anspruchsvoll aber unterhaltsam alle male ;)

/e:

X-Men 2 BD - 8/10
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Boeing Boeing
Eine starke Screwballkomödie. Wie bei vielen anderen Screwballs merkt man die Herkunft auch dieser Geschichte von der Bühne: Ein Tür geht zu, andere geht sofort auf und der nächste Charakter kommt herein. So ist immer Tempo generiert und das hat auch der besprochene Film zu bieten. Tony Curtis und Jerry Lewis spielen ihr Rollen wie erwartet astrein. Leider hat der Film aber auch nicht die geschliffene Perfektion in Sachen Tempo von Meisterwerken des Genres wie "Eins, Zwei, Drei" oder auch "Oscar". Dennoch ein starker Streifen. Schade dass den Film heute kaum einer Kennt, trotz der Besetzung.
Für mich als Flugzeugfan waren die ganzen alten Flugzeuge und Flughafenaufnahmen echt eine Augenweide.

8/10
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Wag the Dog
Eine superbe Satire auf Hollywood, die amerikanische Politik und auch die Medien. Ein Rundumschlag in Starbesetzung (De Niro, Dustin Hoffman, Woddy Harrelson etc) und sonst auch astrein. Der handlungstechnische Wink mit dem Zaunpfahl gen Bill Clinton ist im Film sehr offensichtlich, doch schadet ihm nicht. Er wirkt dennoch aktuell als sei er gerade erst herausgekommen.

9/10
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12075
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Im Kino: The Ides of March

Nicht der ganz große Politthriller, dafür ist die Botschaft einfach zu abgehangen. Trotzdem intelligentes Unterhaltungskino mit tollen Darstellerleistungen:

http://www.ofdb.de/review/215152,480554 ... es-Verrats
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11079
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Seit Donnerstag:

Robocop - 7/10

Klassiker aber mir irgendwie zu alt oder so. Keine Ahnung. Der Funke wollt nicht richtig übergehen. War nicht zu 100% meins.

Kill the Boss BD - 8,5/10

Total absurde, überzogene und kranke Komödie. Aber sie macht saumäßig Spass.

Disturbia - 8/10

Sehr cooler Film. Spannende Thrillerelemente, eine Lovestory, Dramatik und Humor. Sehr vielschichtig, sehr cool. ;)

Sherlock Holmes - Spiel im Schatten - 8,5/10

Nicht ganz so gut wie der 1 Teil. Dennoch ist das gespannt DowneyJr/Law auch hier unschlagbar. Zwar fehlt mir das dreckige und düstere England, trotzdem ist der Film super.

500 days of Summer BD - 8/10

Romantisch, witzig, deprimierend. Großes (kleines) Gefühlskino ;)

Contact BD - 9/10

Interessanter SciFi Film. Jodie Foster in einem sehr interessanten und gutem Film über den "Kontakt" zu außerirdischem Leben. Spannend. :P

Hidalgo - 8/10

Sehr guter Abenteuer Film mit Viggo Mortensen der auf dem Leben von Frank T. Hopkins basiert. Spannend, emotional, sehenswert !!!

Rock it - ?/10

Kann ich ehrlich nicht bewerten...

Knock Off - 6,5/10

Van Damme halt :P

The Help - 9/10

Super Drama mit Emma stone und Viola Davis. Klasse gespielt, klasse darsteller und eine klasse Story. Berührt. Guter Film über das Thema Rassentrennung.
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Nachträge:



Schick mir keine Blumen

Komödie aus dem Jahre 1964 mit Doris Day und Rock Hudson. Die Gagdichte ist zwar nicht so hoch wie man es von einer solchen Komödie vielleicht erwarten würde, dafür ist der Humor der tragischen Elemente des Films pechschwarz. Und wer auf die zu dieser Zeit typischen "hach"-Momente kann, wird an dem Film sicherlich Spaß haben. Jedenfalls weitaus einfallsreicher als ich es gedacht hätte mit spielfreudigen Akteuren und einigen gut gesetzten Pointen.

7,5 von 10 sind drin



Die fabelhafte Welt der Amelie

Also, mir war der Film zu schwerfällig und langatmig, gerade zum Ende hin kämpfte ich doch enorm mit Langeweile. Trotz toller Hauptdarstellerin und Phantasie, ein sehr zähes Vergnügen letzten Endes...

maximal 5 von 10




Hauptsache verliebt

Finde ich sehr schön, dass man endlich mal jemand anderen als diese Tussen oder Kate Hudson besetzt hat, nämlich die immer noch charmante Michelle Pfeiffer. Aber das Tempo des Films könnte höher sein, es gibt schöne Szenen, aber auch einige eher schwache. Stacey Dash nervt tierisch und spielt die typische Hollywood-Tussi, die Tochter von Michelle Pfeiffers Figur dagegen kommt sympathisch rüber. Paul Rudd (Beim ersten Mal) kommt ebenfalls ganz nett rüber. Insgesamt kein großer Wurf von Frau Heckerling, die hier nicht die Klasse ihres Kultfilms "Clueless" erreicht für meinen Geschmack, aber dennoch verhältnismäßig gut zu unterhalten weiß. Nette Seitenhiebe auf den Schönheitswahn gibts auch, der Film ist nur an einigen Stellen etwas zu lang.

6 von 10 - mit leichter Tendenz nach oben evtl
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11079
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Supernatural S01E7&8

Der Anfang der Staffel war stark. Danach aber, bisher zumindest, ein paar Mittelmäßige bzw. Folgen die höheres Mittelmaß sind. Mal sehen wie es weiter geht.
Antworten