Man darf eben nicht den Fehler machen und von einer Überdosis auf eine generelle Unverträglichkeit schließen.
In der Moore-Ära gab es, zumindest für einen Ende der 80er geborenen, der darauf im Jahre 2015 zurückblickt, zu viel Klamauk. Vielleicht entsprach dies dem Zeitgeist. Heute sieht man die Filme aber häufig als zu albern an. Das heißt aber nicht, dass sie gar keinen Humor haben sollen. Gäbe es Tarzanschrei, Tigerszene und Autoszene in TMWTGG nicht, so würde der Moore-Humor heute sicher positiver beurteilt werden und wir hätten vllt. noch mehr davon. Brosnan fand ich hier optimal. Auch wenn auch er Schwächen hatte (immer top gestylt, auch wenn er gerade 3m neben einer Explosion stand), aber seine teilweise kindliche Freude an seinem Job war doch toll. Wie er in HH das Auto zur Avis zurückgebracht hat, da geht einem Kerl doch das Herz auf. Aber er war eben auch ernst, wo es sein musste. In jedem Falle stimmte die Ballance. Brosnan fragte Elektra noch, ob sie Besuch erwarte, als die Gleiter kamen. Craig würde wohl sofort agieren. Und viele solcher Szenen wie Brosnan hatte Moore eben auch, ebenso Connery.
Re: SPECTRE - Teaser, Trailer & TV Spots
1816
Zuletzt geändert von Bleeker am 5. Oktober 2015 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! 
