Nur dass Bond in diese Szenerie eben tausendmal besser reinpasst als jeder Marvel-Charakter.Casino Hille hat geschrieben: ↑14. August 2019 14:00 Es ist halt die Casino-Klischeeszene der Reihe, wie Hein Blöd sich eine Casinoszene in einem Bondfilm vorstellt. Der Marvel-Film Black Panther hat eine vom Setting quasi identisch ausschauende Szene, die aber tausendmal mehr Atmosphäre hat und in eine furiose Actionszene ohne Schnitt mündet.
Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- SMERSH
- Agent
- Beiträge: 394
- Registriert: 26. April 2019 17:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
- Wohnort: Roter Platz
Ja, die Casino Szene ist bis auf die Ankunft und das Gespräch mit Severin recht uninteressant. Vor allem die kurze Action Einlage mit den kleinen Dinos ist als LALD Hommage bloß ein müder Fan-Dienst.
Das Lichtspiel im Shanghai Haus ist dafür einer der besten Szenen in der Reihe. Einfach klasse und schön atmosphärisch.
Das Lichtspiel im Shanghai Haus ist dafür einer der besten Szenen in der Reihe. Einfach klasse und schön atmosphärisch.
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 583
- Registriert: 1. März 2008 13:41
LALD-Fandienst? Das halte ich für Unsinn. Dann könnte der halbe Film eine Hommage an TMWTGG sein. Immer diese weit hergeholten Vergleiche.SMERSH hat geschrieben: ↑14. August 2019 14:46 Ja, die Casino Szene ist bis auf die Ankunft und das Gespräch mit Severin recht uninteressant. Vor allem die kurze Action Einlage mit den kleinen Dinos ist als LALD Hommage bloß ein müder Fan-Dienst.
Das Lichtspiel im Shanghai Haus ist dafür einer der besten Szenen in der Reihe. Einfach klasse und schön atmosphärisch.
"Schnickschnack! Tabasco!"
- Goahead
- Agent
- Beiträge: 396
- Registriert: 22. August 2017 13:54
- Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Senigallia
So weit hergeholt finde ich das nicht - ich finde es aber auch keinen "müden" Fan-Dienst sondern eher eine "kleinen aber feinen", nicht für jeden unmittelbar erkennbar.UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben: ↑14. August 2019 22:55LALD-Fandienst? Das halte ich für Unsinn. Dann könnte der halbe Film eine Hommage an TMWTGG sein. Immer diese weit hergeholten Vergleiche.SMERSH hat geschrieben: ↑14. August 2019 14:46 Ja, die Casino Szene ist bis auf die Ankunft und das Gespräch mit Severin recht uninteressant. Vor allem die kurze Action Einlage mit den kleinen Dinos ist als LALD Hommage bloß ein müder Fan-Dienst.
Das Lichtspiel im Shanghai Haus ist dafür einer der besten Szenen in der Reihe. Einfach klasse und schön atmosphärisch.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5439
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Als ich den Film im Kino gesehen hatte habe das auch nicht sofort mit LALD in Verbindung gebracht.
Aber schauen wir uns doch mal die Fakten an: In beiden Filmen läuft Bond über den Rücken von nicht ganz ungefährlichen Tieren. Der Film erschien zum 50. Jubiläum, sodass man bewusste Anspielungen an frühere Filme erwarten kann. Zudem ist Sam Mendes selbst großer Fan der Reihe, auch aus diesem Grund kann man bewusste Anspielungen an frühere Filme erwarten.
Natürlich wissen wir nicht ganz genau, was sich Drehbuchautoren, Regisseur und Produzenten bei dieser Szene gedacht haben. Eine bewusste LALD-Hommage halte ich hier für deutlich näherliegend als Zufall.
Aber schauen wir uns doch mal die Fakten an: In beiden Filmen läuft Bond über den Rücken von nicht ganz ungefährlichen Tieren. Der Film erschien zum 50. Jubiläum, sodass man bewusste Anspielungen an frühere Filme erwarten kann. Zudem ist Sam Mendes selbst großer Fan der Reihe, auch aus diesem Grund kann man bewusste Anspielungen an frühere Filme erwarten.
Natürlich wissen wir nicht ganz genau, was sich Drehbuchautoren, Regisseur und Produzenten bei dieser Szene gedacht haben. Eine bewusste LALD-Hommage halte ich hier für deutlich näherliegend als Zufall.
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 583
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Och naja. Gangsterliebchen hilft Bond und wird dafür mit dem Tode bestraft. Bösewicht hat sich auf einsame Insel zurückgezogen. Bösewicht ist eine böses Zerrbild von Bond und verspottet Bond für seine Missionstreue und Vaterlandsliebe, er selbst hat eine traumatische Vergangenheit. Trifft alles auf TMWTGG und SF zu. Etwas zu viele Parallelen für einen Zufall, könnte ja auch alles Fanservice sein, oder? Ich will damit nur sagen: Ich kann im Film Gott weiß was für Referenzen an alte Filme suchen - dann werde ich sie auch finden.Henrik hat geschrieben: ↑15. August 2019 20:50 Als ich den Film im Kino gesehen hatte habe das auch nicht sofort mit LALD in Verbindung gebracht.
Aber schauen wir uns doch mal die Fakten an: In beiden Filmen läuft Bond über den Rücken von nicht ganz ungefährlichen Tieren. Der Film erschien zum 50. Jubiläum, sodass man bewusste Anspielungen an frühere Filme erwarten kann. Zudem ist Sam Mendes selbst großer Fan der Reihe, auch aus diesem Grund kann man bewusste Anspielungen an frühere Filme erwarten.
Natürlich wissen wir nicht ganz genau, was sich Drehbuchautoren, Regisseur und Produzenten bei dieser Szene gedacht haben. Eine bewusste LALD-Hommage halte ich hier für deutlich näherliegend als Zufall.
"Schnickschnack! Tabasco!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Scaramanga hat eine traumatische Vergangenheit?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Als er entdeckt hat, dass Frauen normal keine drei Brustwarzen haben.Casino Hille hat geschrieben: ↑16. August 2019 00:25 Scaramanga hat eine traumatische Vergangenheit?

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Aber das haben wir ja alles durch, da ist der olle Francis weniger speziell als er glaubt. 
Die Ähnlichkeiten zwischen TMWTGG und SF sind nicht zu leugnen und auch definitiv kein überkonstruierter Zufall, denn Mendes hat sich gerade für diesen Film sehr viel mehr bei Fleming bedient als die meisten anderen Bond-Regisseure und der TMWTGG-Roman stand da unweigerlich Pate für Teile des SF-Plots. Die Parallelen zu GE dürften schon eher zufällig sein und sich aus einer ähnlichen übergeordneten Themenwahl für beide Filme ergeben.

Die Ähnlichkeiten zwischen TMWTGG und SF sind nicht zu leugnen und auch definitiv kein überkonstruierter Zufall, denn Mendes hat sich gerade für diesen Film sehr viel mehr bei Fleming bedient als die meisten anderen Bond-Regisseure und der TMWTGG-Roman stand da unweigerlich Pate für Teile des SF-Plots. Die Parallelen zu GE dürften schon eher zufällig sein und sich aus einer ähnlichen übergeordneten Themenwahl für beide Filme ergeben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- SMERSH
- Agent
- Beiträge: 394
- Registriert: 26. April 2019 17:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
- Wohnort: Roter Platz
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob der Schurke ein Ex Spion ist und eine eigene Insel besetzt, als der Sprung vom Reptilienrücken. Das eine ist ein direktes Zitat (ist ja ok, mag ich aber in der Form nicht), das andere sind strukturelle Ähnlichkeiten, die bei Bond haufenweise vorkommen.
Die Ähnlichkeit zum TMWTGG Roman ist schon sehr sehr begrenzt. Man hat sich lediglich an dem romanübergreifenden Konzept von Bonds vermeintlichen Tod, seinem Gedächtnisverlust, Gehirnwäsche und Rückkehr in den Dienst nach M Attentat bedient. Und das ja auch nur teilweise, wie man sieht. Und zum Glück, denn das Szenario aus den Büchern ist echt unglaubwürdig und entspricht bloß dem damaligen Zeit"geist" (und ein paar Cocktails zuviel bei Fleming).
Die Ähnlichkeit zum TMWTGG Roman ist schon sehr sehr begrenzt. Man hat sich lediglich an dem romanübergreifenden Konzept von Bonds vermeintlichen Tod, seinem Gedächtnisverlust, Gehirnwäsche und Rückkehr in den Dienst nach M Attentat bedient. Und das ja auch nur teilweise, wie man sieht. Und zum Glück, denn das Szenario aus den Büchern ist echt unglaubwürdig und entspricht bloß dem damaligen Zeit"geist" (und ein paar Cocktails zuviel bei Fleming).
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 583
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Die Sache mit dem Zirkuswärter und dem erschossenen Elefanten. Von mir aus ist die Bezeichnung traumatisch ein bisschen hoch gegriffen.Casino Hille hat geschrieben: ↑16. August 2019 00:25 Scaramanga hat eine traumatische Vergangenheit?
Und meine Parallelen zu TMWTGG bezogen sich ausschließlich auf den Film, nicht auf den Roman, welchen ich nicht gelesen habe.
"Schnickschnack! Tabasco!"
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11087
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Hier ein interessanter Artikel über M, Silva und James, der die ganze Story und die Verbindungen nochmal ganz anders betrachtet.
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18526886.html
Was meint ihr dazu? Ich finde es ja durchaus interessant, glaube aber eher an die NICHT-leibliches Kind Variante. Könnte auch einfach bedeuten, dass sie ihn als Agent früh ausgebildet, geformt und dann fallen lassen hat. Mutter-Komplexe ließen sich ja so ebenfalls erklären.
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18526886.html
Was meint ihr dazu? Ich finde es ja durchaus interessant, glaube aber eher an die NICHT-leibliches Kind Variante. Könnte auch einfach bedeuten, dass sie ihn als Agent früh ausgebildet, geformt und dann fallen lassen hat. Mutter-Komplexe ließen sich ja so ebenfalls erklären.
- SeymourGoldfarbJr
- Agent
- Beiträge: 50
- Registriert: 18. August 2019 09:09
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Hatte den Artikel gestern auch schon belesen. Die Idee, dass Silva Ms Sohn sei, finde ich durchaus interessant, aber lediglich als Gedankenspiel. Da man von offizieller Seite oder im Film selber nie direkt darauf verwiesen hat, bleibe ich bei dem, was uns gezeigt wurde.Agent 009 hat geschrieben: ↑19. August 2019 11:11 Hier ein interessanter Artikel über M, Silva und James, der die ganze Story und die Verbindungen nochmal ganz anders betrachtet.
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18526886.html
Was meint ihr dazu? Ich finde es ja durchaus interessant, glaube aber eher an die NICHT-leibliches Kind Variante. Könnte auch einfach bedeuten, dass sie ihn als Agent früh ausgebildet, geformt und dann fallen lassen hat. Mutter-Komplexe ließen sich ja so ebenfalls erklären.
Für mich genügt es, dass Silva in M eine Mutterfigur sieht die ihn zu tiefst enttäuscht hat. Das genügt mir als Motiv für diese Figur und auch, um den Konkurrenzkampf zwischen Bond und Silva zu erklären. Silva sieht in M eine Ersatzmutter und nicht die professionelle Chefin, die harte Entscheidungen treffen muss, wie zu Beginn des Filmes.
Das Anagramm ist jedoch witzig.

"Der Gestank nach Rauch und Schweiß ist in einem Casino um drei Uhr morgens äußerst widerlich."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7048
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Ja, die Theorie ist mehr als dünn, und wie SGJ und 009 schon ausgeführt haben vollkommen überflüssig als Motiv für Silva.
Dass Silva zwischen Ödipus-Komplex und Rache hin und her pendelt ist ja nicht zu übersehen. Ich denke bis zu seiner Flucht aus dem MI6 Gefängnis wäre er sogar bereit gewesen M zu vergeben, wenn sie Reue gezeigt hätte.
Dass Silva zwischen Ödipus-Komplex und Rache hin und her pendelt ist ja nicht zu übersehen. Ich denke bis zu seiner Flucht aus dem MI6 Gefängnis wäre er sogar bereit gewesen M zu vergeben, wenn sie Reue gezeigt hätte.
TOFANA IOAM
- SeymourGoldfarbJr
- Agent
- Beiträge: 50
- Registriert: 18. August 2019 09:09
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Das kann schon sein, aber jemand der so selbstzentriert ist und sich so einen ausgeklügelten Plan zurechtgelegt hat, wird diesen wohl kaum über Bord werfen. Am Ende von M hätte seine Vergebung wohl nichts geändert. Und wenn man bedenkt, dass Spectre Silva im Nacken gesessen hätte, wenn er von seinem Vorhaben abgelassen hätte, dann hätte er es sich wohl auch zwei mal überlegt. (Hätte, hätte, hätte

Ich glaube, seinen Frieden hat er in dem Moment mit ihr geschlossen als er Bond tot glaubt und M dazu drängt, sich und ihn zu erschießen/zu erlösen. Für ihn liegt die "Vergebung" in seiner, Ms und Bonds Auslöschung und nicht in einer Koexistenz oder in einem "Es tut mir Leid!", er geht über die normale Art einer Bestrafung weit hinaus und das macht ihn als Charakter für mich so interessant.
"Der Gestank nach Rauch und Schweiß ist in einem Casino um drei Uhr morgens äußerst widerlich."