Seite 125 von 202

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 25. Juli 2015 22:29
von Dr. moVe
Thunderball1965 hat geschrieben:Déjà vu ;)
Naja, ich finde es absolut legitim Beiträge, die etwas umfangreicher als die durchschnittlichen sind, in den entsprechenden 'Schwester'-Threads beider Foren zu posten. Denn schließlich herrschen in beiden doch recht unterschiedlichste Auffassungen und Meinungen in sämtlichen Franchisebelangen.
Hier wie drüben können gewisse Posts eine ganz andere Diskussion auslösen.
Thunderball1965 hat geschrieben: Einigen deiner Analysen stimme ich zu, du bringst manches, was mir ähnlich vorkommt, treffend auf den Punkt. Umso schader (?), dass ich einige andere Aspekte komplett anders sehe.
Aber das ist doch nicht Schade, sondern genau diese Aspekte sind doch gerade die interessanten. Ich finde stets das Spektrum an Meinungen und Ansichten faszinierend und nicht das Gegenteil. Wenn wir alle die gleichen Wertungen und Perspektiven hätten, bräuchten wir kein Diskussionsforum, sondern nur ne Plattform, in der wir alle unsere Einheitsmeinung mit Like-Bottuns, wie eine gleichgeschaltete Fan-Herde gemeinsam abfeiern. Furchtbare Vorstellung. Was sind denn die gravierensten Punkte - mal abgesehen von der Craig-Ära, die ja sowieso ein rotes Tuch für Dich zu sein scheint - die Du völlig anders als ich wertest ?

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 26. Juli 2015 09:31
von Thunderball1965
Dr. moVe hat geschrieben:Wie gesagt: Ich mag alle James Bond-Kinofilme. Ja, genau, sogar Casino Royale 67' punktet bei mir auf eine gewisse Weise.
[...]Zu grandios wurde hier quasi nebenbei das Zeitgefühl der Swinging Sixties in einem filmischen Popgemälde konserviert[...]
Das sehe ich anders. Auch wenn ich nicht in den 60ern gelebt habe, kann ich die bunte, alberne Blödelei CR67 nicht nur wegen ihrer - zugegeben für die Zeit häufigen - bunten, albernen Blödeleien loben.
Jedoch die überwiegende Sterilität mit der zu viele Szenen aufwarten, sei es nun durch die Studiolastigkeit, die wohl mehr als hinreichend gebrandmarkten CGI-Offensichtlichkeiten oder Tamahori's merkwürdig oberflächlicher 'Plastik'-Inszenierungsstil
Genau das sind die Probleme, die ich auch bei DAD ausmache. Und natürlich seine Unmengen an ungenutzem Potenzial.
unnötig schlampiges filmisches Handwerk
Sehr treffend!
Dennoch hat Moore's Abschiedsfilm DAD voraus, das er ausgesprochen handmade wirkt, gewisse Einzel-Aspekte wie Song und Score so erstklassig sind und der Film als Ende einer großen Bondära und 80er Mittelpunkt mit dermaßen viel Nostalgie-Bonus von meiner Seite aufgeladen wird, das AVTAK trotz aller Defizite stets ein essentiellerer Franchise-Beitrag in meiner Wahrnehmung bleiben wird, als einige andere, von mir höher gewertete Jahrgänge, die ich trotz ihrer zahlreicheren Stärken weniger verkulte.
Tatsächlich sehe ich in AVTAK auch eine Ansammlung von Einzelstärken. Drehbuch und Regie sind banal, dafür der Song, der Score, Walken, Mayday, die Handlungsschauplätze --
Auf dem nächst höheren Platz folgt ein Bondwerk, das lange Jahre bei mir die rote Laterne inne hatte, dem ich aber inzwischen zugestehen muß, das es auch nach dem x-fachsten Konsum immer noch zu erstaunlich gut unterhält, und auch zuviele gelungene Passagen aufweist, als das ich es auf dem letzten Platz platzieren könnte
TND hat für mich vieles, was ihn tatsächlich zeitlos macht. Der Kalte Krieg wird im Gegensatz zu Vorgänger und Nachfolger nicht mehr thematisiert, optisch gefallen mir die kräftigen Farben, musikalisch schön untermalt… Ich denke, TND könnte auch 10 Jahre später veröffentlicht sein, und er würde ziemlich exakt genauso funktionieren.
Kein Bondfilm fällt meiner Meinung nach durch dermaßen schlechte Ausleuchtung, öde visuelle Durststrecken oder inhaltlicher Tristesse auf, wie FYEO.
Unterschrieben!
Kristatos halte ich auch für keinen starken Villian
Im Gegenteil – er hinterlässt kaum, besser gesagt keinen Eindruck.

Soviel zu Teil 1 ---

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 26. Juli 2015 10:07
von Thunderball1965
Dr. moVe hat geschrieben:In Kurzform nun die plakativsten Gründe für die restlichen Plätze:

LTK über GE, weil er souveräner gespielt, atmopshärischer untermalt und mutiger konzipiert und außerdem quasi der Ursprung all dessen ist, was die zweite Franchise-Hälfte von der ersten unterscheidet - und das meine ich positiv.
Dalton durfte ja beides machen: Einen Bond, der noch zur 1. Hälfte gehört, auch wegen der zeitl. Aktualität, Afghanistan, Kalter Krieg, etc., LTK verzichtet komplett darauf und reiht sich in Härte und Ton in die aktuellen Entwicklungen der Blockbuster ein.
TWINE über LTK, weil ich auf Kammerspiel-Szenarien in Bondfilmen stehe; Brosnan mir hier am besten gefällt; ich sowohl Marceau als auch Richards als absolute Granaten empfinde; einige inhaltliche Details passend als Abschluß der 90er-Jahre eine gewisse Post-9/11-Me­ta­pho­rik vorwegnahmen "This will not stand. We will not be terrorized by cowards..." etc, womit er auf kuriose Art fast schon visionären Charakter aufweist und der Film auch ansonsten einen hohen Zeitgeistfaktor impliziert.
Interessanter Gedanke, nur halte ich Denise Richards' Rolle für äußerst schlecht geschrieben. Ich vermute, sie wurde reingequetscht, da die Produzenten am Ende Bond doch nicht alleine lassen wollten, nachdem er ja Elektra töten musste.
TMWTGG über TWINE weil es so ein herrlich leicht zu konsumierendes, dennoch inhaltlich durchaus interessantes, atmosphärisches und vielseitiges Bondabenteuer ist. Mit einem starken Villian, grandiosen Locations, schönem Costume Design und einer meiner Meinung nach starken Moore-Performance. Es funktionieren hier unterm Strich einfach mehr Dinge als in TWINE.
Ein starker Villain wäre sicher schön gewesen und insgesamt ist die Rolle auch interessant, aber sie raubt unglaublich Dramatik, die dem Zusammentreffen von Scaramanga mit 007 sicher nicht geschadet hätte. Auch wenn es natürlich zu dem superleichten Ton des Films passt.
DN über TMWTGG weil er einfach eine größere Ikone darstellt[...] und außerdem als Erstlingswerk nunmal sowieso einen sakralen Gesamt-Status inne hat.
Ich weiß nicht, ob das dem Film wirklich gerecht wird. Natürlich sollen das nur plakative Gründe sein, aber da gibt es doch mehr als nur seinen Status, was für No spricht.
LALD über DN weil er peppiger, grooviger, temporeicher und kultiger ist, und vorallem Titelsong und Score grandioser nicht punkten könnten.
Groovig ist er auf jeden Fall. Die musikalische Untermalung dürfte eine der besten des Moo7re-Zeitalters sein.
YOLT über LALD weil er wesentlich breiter, größer, epischer und somit reichhaltiger daherkommt;
Zumindest versucht er das, von der Umsetzung her wurden der Massenshowdown in Spy aber noch um einiges besser gefilmt.
OP über YOLT weil er zwar nicht minder albern und schwachsinnig, dabei aber dennoch unterm Strich etwas glaubwürdiger, kurzweiliger, vielseitiger und spannender ist, und außerdem Moore hier eine eindringlichere Performance als Connery abliefert.
DAF über OP, denn kaum ein Film hat mehr Bondfeeling, ist kultiger, hat einen so herrlich sarkastischen Humor
An DAF macht wirklich vieles Spaß. Ein Vorgänger im Geiste für die Moo7re-Filme.
MR über DAF, weil es sich hier ähnlich verhält bei zwischen YOLT und LALD: noch breiter, noch größer, ja eigentlich so monumental groß wie kein anderer Bondfilm davor und danach - und dabei gleichzeitig akkustisch wie visuell rekordverdächtig schön.
Visuell finde ich vieles, was nicht im Weltraum spielt, ähnlich unspektakulär gefilmt, wie du es bei FYEO beschreibst. Zusätzlich reicht der Versuch, groß zu sein, für mich nicht aus. Bspw. Die Laser-Schlacht im Weltraum finde ich schwach, einzig die Spezialeffekte sind gelungen, und die lobe ich normalerweise nicht.
TB über MR, weil er nicht minder schön wie MR ist, aber zusätzlich das ganze Feeling das der Film transportiert eines ist, was ich als Bond in Reinform bezeichnen will. Quasi alles in diesem Werk schreit geradezu nach Bondculture. Das empfinde ich hier so krass wie in keinem anderen Film, womit es quasi eine Selbstverständlichkeit ist, den Film in einer Top-10 wieder zu finden.
Mindestens ;)
TLD über TB, weil er vielseitiger, dichter erzählt und spannender ist und er außerdem als mein erster aktueller Kinobond, der zur Zeit meiner Fanwerdung über mich hereinbrach, noch heute einen kräftigen Nostalgiebonus hat.
Nicht zu vergessen, dass er einen (mich) atmosphärisch gelungen in die Zeit versetzt.
TSWLM über TLD, weil er größer und bedeutender ist, einen klareren Höhepunkt seines Bondjahrzehnts und seines Subgenres (in diesem Fall 'Märchenbond') darstellt und quasi fast alle Voraussetzungen für einen ultimativen Franchisezenith hat.
Er ist für mich das, was immer mit „größer, besser“ beworben wird. Unterhaltung in Reinkultur, audiovisuell beeindruckend!
Desweitern empfinde ich viele Einzelheiten von NSNA als erfrischend innovative Impulse, die dann ja auch von der Eon-Reihe nach und nach vereinzelt aufgegriffen wurden.
Welche meinst du denn hier!? Selbstironie mit Gefahr zur Übersteigerung hat sicher nicht NSNA erfunden-
QoS […] wirkt auf mich jedesmal auf's neue wie ein einziges berauschendes Fest meiner Bondsinne.
Was auch immer das heißen mag ;)
den hitchcock'schen Einfluß der im Film zu spüren ist
Wichtiger finde ich die atmosphärisch dichte Umsetzung. Das Szenario, die Zeit, die Figuren, das Suspense-Motiv, all das macht FRWL für mich zu einem der besten Agenten-Thriller.
CR über FRWL, weil ich den Film auch nach 9 Jahren als absulten Superknaller empfinde. Ein Werk mit dem ich eigentlich rundum zufrieden bin. Keine Szene stört mich.
Mich vor allem die Kampfszenen, die sich wie ein roter Faden in ihrer Inszenierung durch den Film ziehen und wohl die drei Teile des Films mit ihrem unterschiedlichen Ton zusammenhalten sollen.
GF über CR, weil er meiner Meinung nach auch heute noch DER Bondfilm schlechthin ist. Klar kann man an diversen Details rummeckern. Den wenigen Locationhighlights, dem Bildformat, der langen Gefangenschaft Bonds, der sowieso Gefahr läuft von der Gegnerfigur an die Wand gespielt zu werden. Aber trotzalledem glänzt der Film - nicht zuletzt durch seine enorm innovative Brillianz - mit einer dermaßen epochalen ikonischen Kraft, wie eigentlich kein Bondwerk nach ihm. Jedesmal wenn ich diesen Film sehe, weiß ich WARUM ich Bondfan bin und genau das macht ihn meiner Meinung nach so besonders. Diese Aura eines ultimativen Überbondfilms. Ganz klar Connery's Ärazenith. Ein mehr als erhabener Platz 3.
GF sehe ich schwächer an und weniger Überbond, als er durch viele Bewertungen eigentlich gemacht wird, aber gut, schlecht ist der Film mit der Laserstrahl-Szene auf gar keinen Fall.
OHMSS über GF, weil er epischer, breiter als GF ist, und mit einer einmaligeren Atmosphäre glänzt, und es dabei gleichzeitig schafft auf ganz andere Weise einen Anspruch auf die Bezeichnung 'Überbondfilm' erheben zu können. Cineastisch eindeutig einer der größten und aufregensten Würfe der Bondhistorie. Jahrelang von vielen unterschätzt, aber inzwischen wohl endlich zu verdientem Ruhm und Ehren gelangt.
Aber mit einem schwachen Protagonist. Immer schade, sagen zu müssen, dass Lazenby für ein australisches Waschmittel-Werbemodel gar nicht schlecht spielt. Leider geradezu zynisch. Was er richtig hätte machen können: Connery sein, genau das verlangt das Drehbuch von ihm.
SF über OHMSS, weil das Franchise mit diesem Film in Qualitätsbereiche vordringt, die ich ihm nicht zugetraut hätte.
Das wertet noch einmal die anderen Filme ab. SF halte ich für Mendes‘ Hommage ans Franchise selbst, leider als Teil dieses Franchise, mit viel Inkonsequenz und unfreiwilliger Komik… Aber ich halte mich diesmal zurück.

Hat etwas gedauert, aber immerhin-

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 26. Juli 2015 20:42
von kualumba
Thunderball1965 hat geschrieben:Mann, ist das lange her, dass ich ier eine Liste erstellt habe. Diesmal unter weniger Drogeneinfluss:

1(±0) Feuerball 10 * (±0)

2 (±0) Spy 9 (-1)
3 (±0) Russia 9 (-1)
4 (+6) Leben und sterben lassen 9 (±0)
5 (-1) Daylights 9 (-1)
6 (+3) GoldenEye 8 (-1)
7 (+5) Tomorrow 8 (±0)
8 (-3) World 8 (-1½)
9 (+5) Licence 7 ½ ( ±0)
10 (-3) Diamonds 7 ½ (-1½)
11 (+2) No 7 (-1)
12 (-4) Goldfinger 7 (-2)
13 (-2) Ohmss 7 (-2)
14 (+3) Octop :shocked: ssy 7 (±0)

15 (-9) YOLT 6 (-3)
16 (-1) GoldenGun 6 (-1)
17 (-1) Deadly Mission 6 (-1)
18 (+1) AVTAK 6 (±0)
19 (-1) DAD 6 (±0)

20 (neu) MR 5 (Hatte ich letztes Mal gar nicht drauf :oops: )

21 (±0) CR 3 (-½)
22 (±0) Quante 2 (±0)
23 (±0) Skyfall 0 (-1) :cry:


...denn anders lässt sich nicht erklären, dass ich YOLT 9 gegeben habe!
Auf Seite 100 gefunden. Da mag aber einer keine Craig-Bonds :crazy:

Ne Wertung von 0 ist Zombiber oder Sharknado-Niveau. :crazy:

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 26. Juli 2015 21:01
von Thunderball1965
kualumba hat geschrieben: Auf Seite 100 gefunden. Da mag aber einer keine Craig-Bonds :crazy:

Ne Wertung von 0 ist Zombiber oder Sharknado-Niveau. :crazy:
Das ist fein beobachtet ;)
Vergleichsweise aber auch Star Trek Into Darkness!

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 26. Juli 2015 21:36
von Casino Hille
Und warum sollte man SF nicht auf Zombiber und Sharknado-Niveau einschätzen dürfen? Finde ich allerdings persönlich auch sehr gewagt. Into Darkness hingegen passt schon eher. :lol:

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 27. Juli 2015 12:35
von dernamenlose
Darf man schon. Aber man muss dann auch in Kauf nehmen, dass an einem gezweifelt wird. :D

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 27. Juli 2015 12:54
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben:Darf man schon. Aber man muss dann auch in Kauf nehmen, dass an einem gezweifelt wird.
Ich weiß, du markst Sharknado, aber man muss akzeptieren können, dass es nicht jedem so geht. :lol: :wink:

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 27. Juli 2015 12:57
von dernamenlose
Ich meine es bei beiden. Sharknado bekommt von mir ja auch 9/10 Punkten (Als Genrewertung).

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 27. Juli 2015 13:01
von Hannes007
@Dr.MoVe:

Das sind zwei wirklich starke Beiträge zum Thema!

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 27. Juli 2015 13:51
von Thunderball1965
Zombiber kenne ich leider nicht. Hat es etwas mit einem "Musik"er ähnlichen Namens zu tun?

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 27. Juli 2015 13:53
von dernamenlose
Da dürfte der Name auch Programm sein (Wenn man dem Trailer glauben darf). Biber greifen Menschen an und beißen und töten sie. Vielleicht macht man als gebissener dasselbe, vielleicht auch nicht.

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 27. Juli 2015 15:14
von kualumba
Thunderball1965 hat geschrieben:Zombiber kenne ich leider nicht. Hat es etwas mit einem "Musik"er ähnlichen Namens zu tun?
Der größte Schei.., den ich seit langem gesehen hab. Ähnlich wie bei dem Musiker ;)

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 27. Juli 2015 15:45
von dernamenlose
Naja, du hast da doch hoffentlich nix gehaltvolles erwartet. Ist halt Trash, sagt der Name ja schon.

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

Verfasst: 27. Juli 2015 17:18
von kualumba
dernamenlose hat geschrieben:Naja, du hast da doch hoffentlich nix gehaltvolles erwartet. Ist halt Trash, sagt der Name ja schon.
Ich liebe Trash und habe auch schon viel gesehen. Aber Zombiber wirkt wie eine Hinterhofproduktion. Ich rate von dem Film ab.