Jetzt will ich es aber genau wissen: hast du auch geschluchzt?danielcc hat geschrieben: 25. April 2022 14:50 Zunindest für mich und doch sehr viele die ich im KIno habe an der Stelle schluchzen gesehen.
Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7673
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27909
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Welchen Teil davon hat er denn vorher nicht gesagt? Tracy und Vesper sülzt er ja auch gut voll …danielcc hat geschrieben: 25. April 2022 14:50 Gerade weil sie so gar nicht zu Bond passt gerade weil Bond in 100 Jahren und 56 Filmen so etwas nie gesagt hat
Anatol, wir sollten einen "Downton Abbey"-Thread haben, jetzt würde ich zu gerne mit dir über die Serie fachsimpeln.AnatolGogol hat geschrieben: 25. April 2022 14:52Absolut. DA hätte das nicht nötig, weil die Figuren und ihre Interaktion so gut geschrieben sind. Daraus ergibt sich eine hohe Glaubwürdigkeit wie auch eine starke Identifikation mit den Figuren. Das was die Figuren alles erleben (müssen) ist oft hart an der Grenze des Glaubwürdigen, aber die wirklich exzellent geschriebenen und gespielten Figuren reissen das mühelos raus.Casino Hille hat geschrieben: 25. April 2022 14:43 Ja, klar, das stimmt absolut. Aber ich wollte eher darauf hinaus, dass selbst eine Serie, die eindeutig eine Seifenoper ist und für ihr Seifenoper-sein gefeiert wurde, nie so hart "All in" mit Kitsch gegangen ist, wie es jetzt ein Bond-Film tut.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7673
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Au ja! Hab sie erst zum Jahresbeginn auf Netflix durchgebinged, die Erinnerung ist also noch halbwegs frisch. Alles Gute für Mittwoch!Casino Hille hat geschrieben: 25. April 2022 15:06 Anatol, wir sollten einen "Downton Abbey"-Thread haben, jetzt würde ich zu gerne mit dir über die Serie fachsimpeln.Habe mir gerade die neue Blu-ray-Box besorgt, in der die komplette Serie und der Kinofilm von 2019 erhalten sind und habe Lust auf einen kompletten Rewatch, den ich vielleicht nach meiner OP am Mittwoch mal beginnen werde.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3081
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ich persönlich kann gar nichts mit "Dowton Abbey" anfangen und fand NTTD kein bisschen kitschig.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27909
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Hab da direkt mal die Tasten bemüht und uns einen Thread gezimmert.AnatolGogol hat geschrieben: 25. April 2022 15:26 Hab sie erst zum Jahresbeginn auf Netflix durchgebinged, die Erinnerung ist also noch halbwegs frisch. Alles Gute für Mittwoch!
Und danke dir natürlich! Zum Glück ist es ein unkomplizierter, kurzer Eingriff – aber nervös bin ich vor solchen Geschichten dennoch immer.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21785
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Jepp.AnatolGogol hat geschrieben: 25. April 2022 14:53Jetzt will ich es aber genau wissen: hast du auch geschluchzt?danielcc hat geschrieben: 25. April 2022 14:50 Zunindest für mich und doch sehr viele die ich im KIno habe an der Stelle schluchzen gesehen.![]()
Sowohl in der Liebesgeständnis Szene als auch im Showdown wenn er mit ihr telefoniert habe ich auch nach 10 mal immer noch Pipi in den Augen.
Das liegt aber einfach daran dass mir Bond am Herzen liegt. sowas kann noch so schlecht oder kitschig geschrieben sein wenn man eben mit der Figur mitfühlt.
Da ich mich im Kino immer viel umschaue nach dem ersten Mal Sehen kann ich auch nur bestätigen, dass es vielen so ging.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21785
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Danke, dass du den Film auch genau in den Kontext packst, in dem er in einigen Jahren von der Mehrheit der Fans gesehen werden wirdCasino Hille hat geschrieben: 25. April 2022 15:06Welchen Teil davon hat er denn vorher nicht gesagt? Tracy und Vesper sülzt er ja auch gut voll …danielcc hat geschrieben: 25. April 2022 14:50 Gerade weil sie so gar nicht zu Bond passt gerade weil Bond in 100 Jahren und 56 Filmen so etwas nie gesagt hat![]()
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27909
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Keine Ursache, aber: Welchen Teil davon hat er denn nun vorher nicht gesagt?danielcc hat geschrieben: 25. April 2022 18:18Danke, dass du den Film auch genau in den Kontext packst, in dem er in einigen Jahren von der Mehrheit der Fans gesehen werden wirdCasino Hille hat geschrieben: 25. April 2022 15:06 Welchen Teil davon hat er denn vorher nicht gesagt? Tracy und Vesper sülzt er ja auch gut voll …![]()
![]()
Liebesgeständnisse gab es bei Bond vorher schon. Gefühle gezeigt hat er auch schon. Selbst geweint. Was ist in NTTD neu?
Ich glaube übrigens nicht, dass NTTD in ein paar Jahren von der Mehrheit der Fans so wie OHMSS und CR gesehen wird. Da spricht mehr dagegen als dafür. Andersrum: Natürlich wird er immer Vergleiche zu gerade den zwei Filmen provozieren. Das ist klar.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Ich habe mir die Szene gerade noch mal angesehen, und hatte eigentlich aus der Erinnerung heraus erwartet sie als mittelmäßig einzustufen, aber, oh je, die ist wirklich mies.
Jedoch die We Have All Time in the World Montage in OHMSS ist genau so kitschig und schlecht, und ich denke es gibt in den Uralt Bonds durchaus noch gruseligeres Material, hier und da. Leider ...
Jedoch die We Have All Time in the World Montage in OHMSS ist genau so kitschig und schlecht, und ich denke es gibt in den Uralt Bonds durchaus noch gruseligeres Material, hier und da. Leider ...
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27909
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ja, die Montage in OHMSS ist auch auf eine vergleichbare Art kitschig. Aber immerhin hält Bond da die Klappe …
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 925
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Eine weitere Inkonsequenz die sich in der Craig-Timeline ergibt: In CR wurde uns gezeigt, wie Bond zu dem wird, den wir alle kennen: Unnahbar, Frauen lediglich als Spielzeug sehend, den "Schutzpanzer" angezogen, niemals ernsthaft an einer ernsten Beziehung interessiert (mit Ausnahme von Tracy), über den Dingen stehend und ganz bestimmt sich niemals (oder nach Vesper: nie wieder) verliebend. Warum wird das alles mit CR aufgebaut, um es dann wieder niederzureißen. Nach der Logik mit der man Bond in CR aufbaute, hätte er sich in der Reihe eigentlich gänzlich anders entwickeln müssen. Was mir wieder einmal bestätigt: Man wusste nicht so recht, wohin.
www.nachhilfe-graen.de
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27909
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ja, aber das finde ich nicht so schlimm, weil mich die "Entstehung Bonds" in CR kaum überzeugt. Das war der Versuch, durch geschwätzige Dialoge den Manierismen einer eindimensionalen Figur den Anschein von Dreidimensionalität zu geben. Bond ist also kein Conaisseur, sondern trägt aufgrund seiner armen Herkunft den Smoking mit "Verachtung"? Er ist ein Bettelknabe, der sich als Prinz ausgibt? Nö, sorry, das sehe ich bei keinem Bond vor CR. Das war (in vielen Details) eine großflächige Umdeutung der Figur, die man so natürlich nicht durchziehen konnte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Hier wollte man gegen den Strich bürsten und Craigs Working-Class-Aura passt da wie die Faust aufs Auge. Spätesten in SP ist er dann wieder der Typ, den wir seit den 1960ern kennen. Das finde ich per se nicht schlimm, aber der Weg dorthin ist halt nicht nachvollziehbar. Genauso wie ich es per se nicht schlimm finde, dass er sich mal richtig verliebt (wobei es das mit ähnlichen Schwächen auch schon bei Dalton und Brosnan gab), aber dann muss ich es den Figuren (hier Maddie und Bond) auch abnehmen (können).
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21785
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das ist nun wiederum genau so bei Fleming. Erst die Vesper Sache, dann eine zeitlag nix Festes, dann die Hochzeit mit Tracy. Ich habe schon immer gesagt, dass die Produzenten diesen "Originalzyklus" mal verfilmen wollten, und ein exaktes Remake von OHMMS konnten sie nicht machen.
Das macht es aber nicht gut oder schlecht Ist nur so.
Das macht es aber nicht gut oder schlecht Ist nur so.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Es ist nicht genau wie bei Fleming, denn dort habe ich es nicht so in Erinnerung, dass es sich um zwei völlig unterschiedliche Charaktere handelt. Das Problem ist nicht die Entwicklung (oder Verwandlung), sondern der nicht nachvollziehbare bzw. nicht glaubhaft entwickelte Weg dorthin. Alles wird nur behauptet.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/