Seite 128 von 162
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 2. März 2017 17:25
von MrWhiTe
Hatte gerade folgenden Einfall.
Viele verachten ja immer die "Sight Seeing" Elemente bei Bond, aber gerade diese Pailo Szene zeigt doch, dass es möglich ist etwas für den Handlungsort typisches in die eigentliche Handlung zu integrieren.
Das macht den Ort nicht willkürlich bzw. die Location könnte nicht einfach durch eine andere ersetzt werden.
Genauso wie die Bregenz bzw. Tosca-Szene.
Es ist sozusagen verstecktes Sight Seeing.
Und beide Szenen, sowie eigentlich der ganze Film, sind ganz große Klasse, vorallem wenn man diese nicht nur oberflächlich betrachtet.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 2. März 2017 18:14
von Thunderball1965
Was meinst du genau? Wenn du mit ""Sight Seeing Elemente" etwas für den Handlungsort typisches in die eigentliche Handlung zu integrieren meinst, dann verachte ich das ganz und gar nicht. Es würde mich nicht mal stören, wenn die Handlung genau darum gebaut werden würde.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 2. März 2017 18:23
von Samedi
MrWhiTe hat geschrieben:Viele verachten ja immer die "Sight Seeing" Elemente bei Bond, aber gerade diese Pailo Szene zeigt doch, dass es möglich ist etwas für den Handlungsort typisches in die eigentliche Handlung zu integrieren.
Bei SP hat man das meiner Meinung nach mit dem Día de los Muertos besser gemacht.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 2. März 2017 19:16
von MrWhiTe
Thunderball1965 hat geschrieben:Was meinst du genau? Wenn du mit ""Sight Seeing Elemente" etwas für den Handlungsort typisches in die eigentliche Handlung zu integrieren meinst, dann verachte ich das ganz und gar nicht. Es würde mich nicht mal stören, wenn die Handlung genau darum gebaut werden würde.
Eben das meine ich.
Ich finde es auch toll wenn man solche Handlungsort typischen Sachen soweit wie möglich in die Handlung integriert und nicht einfach nur den roten Bus durchs Bild fahren lässt um zu zeigen wir sind jetzt in London (als Gegenbeispiel).
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 2. März 2017 19:44
von Samedi
MrWhiTe hat geschrieben:
Ich finde es auch toll wenn man solche Handlungsort typischen Sachen soweit wie möglich in die Handlung integriert und nicht einfach nur den roten Bus durchs Bild fahren lässt um zu zeigen wir sind jetzt in London (als Gegenbeispiel).
Naja, aber London ist für diesen Fall jetzt auch ein schlechtes Beispiel.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 2. März 2017 22:01
von Thunderball1965
MrWhiTe hat geschrieben:Thunderball1965 hat geschrieben:Was meinst du genau? Wenn du mit ""Sight Seeing Elemente" etwas für den Handlungsort typisches in die eigentliche Handlung zu integrieren meinst, dann verachte ich das ganz und gar nicht. Es würde mich nicht mal stören, wenn die Handlung genau darum gebaut werden würde.
Eben das meine ich.
Ich finde es auch toll wenn man solche Handlungsort typischen Sachen soweit wie möglich in die Handlung integriert und nicht einfach nur den roten Bus durchs Bild fahren lässt um zu zeigen wir sind jetzt in London (als Gegenbeispiel).
Wobei, um nur einen Handlungsort vorzustellen ist mir sowas doch lieber, als einfach lieblos einen text ins Bild zu klatschen, der den lesewilligen Zuschauern den Ort mitteilt.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 3. März 2017 22:42
von Henrik
Bei der von dir als "lieblos einen text ins Bild zu klatschen" beschriebenen Version sieht man in der Regel ein Panorama, nicht nur einen Ausschnitt. Das ist mir deutlich lieber, eben da man mehr sieht und und man auch nicht irgend etwas bestimmtes in den Vordergrund stellt. Das bedeutet nicht, dass man das nicht machen darf, es entschädigt aber nicht für ein nicht vorhandenes Panorama (was aber in QOS kein Problem ist, da es diese Szene gibt)
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. März 2017 18:50
von Nico
Ist Guy Haines eigentlich eine Anspielung an Hitchcock?
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. März 2017 18:52
von GoldenProjectile
Nico hat geschrieben:Ist Guy Haines eigentlich eine Anspielung an Hitchcock?
Weshalb sollte er?
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. März 2017 19:01
von Nico
Weil er den gleichen Namen trägt wie die Hauptfigur in Strangers on a train?
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. März 2017 19:04
von GoldenProjectile
Nico hat geschrieben:Weil er den gleichen Namen trägt wie die Hauptfigur in Strangers on a train?
Ach so, der Tennisspieler? Keine Ahnung mehr, wie der hiess. Kann natürlich sein, aber weiss nicht ob es nur Zufall ist.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. März 2017 19:06
von Nico
Ja, der Tennisspieler.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 23. April 2017 23:34
von Nico
Schaue gerade QOS. Ich glaube wir hatten das Thema hier schon mal, aber ich bin zu faul zum suchen. Was hat der Dialog
"Ist Mathis Ihr Deckname"
"Ja"
"Kein besonders guter, oder?"
zu bedeuten?
Und wer ist die Frau, die es gerne hätte, wenn sie Bonds Mutter wäre?
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 24. April 2017 01:54
von Casino Hille
Letztere ist M. Ersterer Dialog spielt darauf an, dass Mathis wohl nur ein Deckname vom MI6 ist (und damit vielleicht auch der Name von Bond, auch wenn SF das ja dann torpediert).
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 24. April 2017 09:04
von Thunderball1965
War das nicht eine Idee von OHMSS, die man glücklicherweise hat fallen lassen?