Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 28. April 2022 14:28
Etwas ähnliches wollte ich auch schreiben, hab mich aber dagegen entschieden, da im Gegensatz zum Heimwerker, das Kino glücklicherweise nicht auf reiner Dienstleistungsbasis funktioniert, sondern auch künstlerische Freiheiten zulässt.
Der Erfolg NTTDs an den Kassen gibt EON letztlich Recht, das ist im Grunde genommen alles, was sie interessiert, und an deren Stelle würden wir genauso agieren. Ob bei einem besseren Script mehr drin gewesen wäre, vermag ich nicht zu beurteilen. SF hat sehr viel himmelschreiendere Plotholes und merkwürdige Wendungen vorzuweisen, und liegt in Sachen Einspielergebnis auf Platz 1.
Fuku musste an das SP-Desaster anknüpfen, immerhin fühlt sich sein Ableger meines Erachtens nach flüssiger und runder an, was nicht heißt, dass ich mit den eingeschlagenen Pfaden einverstanden bin. Blofeld wird in wenigen Minuten verheizt, Safin gerät sehr blass und generisch, was bei seiner wirklich schönen Einführung in der PTS jammerschade ist. Und Seydoux ist fehlbesetzt, konnte mich jedoch weitaus mehr überzeugen als in SP.
Der Erfolg NTTDs an den Kassen gibt EON letztlich Recht, das ist im Grunde genommen alles, was sie interessiert, und an deren Stelle würden wir genauso agieren. Ob bei einem besseren Script mehr drin gewesen wäre, vermag ich nicht zu beurteilen. SF hat sehr viel himmelschreiendere Plotholes und merkwürdige Wendungen vorzuweisen, und liegt in Sachen Einspielergebnis auf Platz 1.
Fuku musste an das SP-Desaster anknüpfen, immerhin fühlt sich sein Ableger meines Erachtens nach flüssiger und runder an, was nicht heißt, dass ich mit den eingeschlagenen Pfaden einverstanden bin. Blofeld wird in wenigen Minuten verheizt, Safin gerät sehr blass und generisch, was bei seiner wirklich schönen Einführung in der PTS jammerschade ist. Und Seydoux ist fehlbesetzt, konnte mich jedoch weitaus mehr überzeugen als in SP.