M - Wer gefällt euch am besten?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Welche(r) M gefällt euch am besten?

Bernard Lee (DN - MR)
12
63%
Robert Brown (OP - LTK)
2
11%
Edward Fox (NSNA)
0
Keine Stimmen
Judi Dench (GE - SF)
1
5%
Ralph Fiennes (SP - heute)
4
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Ja :)
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich kann mit Denchs Rollenauslegung - besonders bei Craig - nicht viel anfangen. Bei Craig repräsentiert ihre Figur eigentlich fast alle Aspekte, die ich an den Filmen etwas prätentiös finde. Das ist mir zu viel (Pseudo-)Dramatik und Geschwafel, und irgendwie wollte dieses charakterliche Zusammenspiel des Craigschen 007 und der ollen Dramaqueen nie so recht zünden. Vielleicht bin ich in diesem Punkt altmodisch und bieder, aber das knappe, direkte, Flemingsche "Mann zu Mann"-Verhältnis zwischen Connery und Lee oder Dalton und Brown passt mir deutlich besser.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Das einzige was an Fox herrlich ist, ist ein Teil des Dialogs mit Bond "Sie essen zu viel...."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ach was, Fox spielt hervorragend und richtig amüsant. Eine gekonnte Demontage des M-Charakters von Bernard Lee und Robert Brown.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5482
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Da Brown auch erst ab OP dabei war hatte man wohl nicht allzu viele Möglichkeiten, sich an ihm zu orientieren.
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Aber Brown ist nahe an Lee!
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Weshalb ich anfangs gar nicht gemerkt habe, dass da ja ein anderer sitzt :D
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Lee in MR, Thanner in FYEO und Brown in OP ist vom Charackter fast dasselbe!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Brown spielt doch genau dieselbe Rolle wie Lee nur ohne jede Ausstrahlung.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Brown hat doch einen ordentlichen Job gemacht. Und im Zusammenspiel mit Dalton war er in der Hemingway-Szene in LTK sogar richtig gut.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5482
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Die Szene ist ja sowieso perfekt. Auch gelungen finde ich seinen Auftritt in der TLD-PTS. So etwas hätte ich von Lee nicht wirklich erwartet.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

In den beiden Daltonfilmen blüht Brown nochmal auf, das stimmt. :-)
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5482
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Dieses Ranking finde ich verdammt schwierig. Edward Fox' M sehe ich allerdings weiter unten und mit nur einem Film konnte er sich auch nicht wirklich entfalten. John Huston sowieso nicht. Im Falle von Edward Fox könnte meine tiefe Platzierung auch daran liegen, dass die Rolle extrem unsympathisch ist.

Ja, auch zwischen Bond und den anderen M's läuft nicht immer alles harmonisch, das ist selbstverständlich. Bei Edward Fox sehe ich das trotzdem etwas anders. Die M's auf den Plätzen 1 bis 4 sind zwar ernst bei der Sache und treten auch entsprechend auf, wenn Bond sich nicht ganz an die Regeln hält und ähnliches. Ein gewisses autoritäres Auftreten gehört in der Position auch dazu. Trotzdem bringen sie immer noch eine gewisse Wertschätzung gegenüber Bond auf. Der M von Edward Fox hingegen bringt geradezu eine persönliche Abneigung oder gar Verachtung gegenüber Bond rüber, worauf Bond allerdings erstaunlich gelassen reagiert.

Bernard Lee finde ich besonders im Zusammenspiel mit Connery sehr gut, auch wenn ich gerade schwer begründen kann, wieso.

1. Bernard Lee
2. Robert Brown
3. Ralph Fiennes
4. Judi Dench

5. Edward Fox
6. John Huston


Im Falle von Raphn Fiennes muss ich - im Gegensatz zu Dench - auch die Räumlichkeiten hervorheben. Mir gefällt es, dass man wieder das alte M-Office zurückgeholt hat, das kam mir in der Dench-Ära etwas zu kurz. Ohne nachzuschauen hätte ich nicht die geringste Anhung gehabt, wie Ms Büro in den Filmen der Brosnan-Ära eigentlich aussieht. Außerdem sieht ihr Büro auch in jedem Film völlig anders aus. Das M-Meeting zwischen M und Craigs Bond findet sowieso immer an völlig unterschiedlichen Orten statt (Russland, Bahamas). ihr Büro in Skyfall sieht total steril und langweilig aus. Aber ein altmodisch eingerichtetes Büro wie später beim Fiennnes-M konnte man wohl kaum so schnell in dem unterirdischen Provisorium errichten, das hätte etwas unglaubwürdig gewirkt. Trotzdem: In diesem Punkt sind ihr ihre männlichen Kollegen überlegen.

Und wie schon weiter oben vom Namenlosen angemerkt wurde: Mir ist früher auch nicht bewusst aufgefallen, dass M in den Filmen zwischen DN und LTK umbesetzt wurde.
Zuletzt geändert von Henrik am 2. Januar 2022 11:52, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Mein M-Ranking würde aktuell so aussehen:

1. Bernard Lee
2. Ralph Fiennes
3. Judi Dench
4. Robert Brown
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5482
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Casino Hille hat geschrieben: 19. Dezember 2014 21:48
dernamenlose hat geschrieben:Was sollen die Namen davor? Seit wann kennt man die fiktiven Namen von M?
Gogol nennt "M" in TSWLM Miles mit Vornamen, was auf Flemings Namen für "M" Miles Messervy hindeuten könnte. Robert Brown spielt bereits in TSWLM einen Admiral Hargreaves, weshalb einige so auch seinen "M" nennen. Und Judi Denchs Charakter hat meines Wissens sogar unterschiedliche Namen. Bei Brosnan Barbara Mawdsley, bei Craig Olivia Mansfield... aber woher ich das weiß, keine Ahnung.
Ich habe mir gestern AVTAK angesehen und da bin ich über etwas interessantes gestolpert. Auf dem Pferderennen zu Beginn wird M von Tibbeth mit "Admiral" angesprochen. Das könnte man als Indiz und Verweis auf TSWLM deuten. Gogol nennt ihn gegen Ende des Filmes auch "Admiral".

Ich weiss aber nicht, on das in einem anderen Film, insbesondere mit Bernard Lee, auch der Fall ist und M als 'Admiral' bezeichnet wird.

Zu Lee hat du ja schon alles gesagt, deshalb sehe ich das mit Blick auf Fleming und TSWLM so, dass seine Rolle auch 'Miles Messervy' heisst. Keine Frage.

Davon abgesehen halte ich persönlich aber trotzdem für überzeugender, Lees und Browns M als die selbe Person anzusehen (in FYEO ist die Rede davon, M sei im Urlaub und der Wechsel an der Spitze des MI6 wird in OP, anders als in GE und SF, mit keinem Wort erwähnt). Interessant finde ich diese Spekulationen jedenfalls.
Antworten