Filmbesprechung: "The Spy Who Loved Me (TSWLM)"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27846
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
YOLT halte ich nicht unbedingt für Barrys stärkste Arbeit. Was man wirklich aus fernöstlichen Locations rausholen kann, zeigte er erst Jahre später bei TMWTGG.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Da stimme ich zu. Trotzdem ist der YOLT-Soundtrack besser als der zu TSWLM.Casino Hille hat geschrieben:YOLT halte ich nicht unbedingt für Barrys stärkste Arbeit. Was man wirklich aus fernöstlichen Locations rausholen kann, zeigte er erst Jahre später bei TMWTGG.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6391
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Finde ich gar nicht mal so. Ich finde Hamlischs Soundtrack super und er passt perfekt zu TSWLM.Samedi hat geschrieben:Nur hatte YOLT den besseren Soundtrack. Auch wenn Marvin Hamlisch natürlich super in die 70er gepasst hat.Nico hat geschrieben:Gilbert hat ja selber mal gesagt, dass TSWLM eigentlich nur eine Kopie von YOLT ist. Wenn auch die bessere Version, wie ich hinzufügen möchte
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21668
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Finde ich auch. Nicht so sehr auf Melodien Bedacht wie Barry aber larger than Life und damit so passend zu diesem großen Bondfilm
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27846
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Stimme euch zu. Hamlischs Soundtrack zu TSWLM lässt bei mir keine Wünsche offen und hat den richtigen Ton für diesen groß(artig)en Film.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Hamlischs Herangeheinsweise an den Soundtrack mag zwar vollkommen unterschiedlich sein als John Barrys, dafür stimme ich Hille zu: Ich bin mir gar nicht sicher, ob Barry dem Film so viel mehr hätte geben können, da wurde bereits hervorragende Arbeit geleistet.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21668
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich finde dieses Thema was er hat wenn atlantis kommt ist so episch oder die Untermalung der Pyramiden Szene
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6391
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Schon die Untermalung der PTS finde ich große Klasse. Dieses beschwingte, die treibenden Congas (?). Das ist einfach super. Und dann das Ende, bevor sich in vollkommener Stille der Fallschirm öffnet. Einfach toll
Barry ist zwar ein Großmeister, aber ich bekomme manchmal das Gefühl, dass er zum Schluss nicht mehr so innovative Kompositionen hervorgebracht hat wie zu Bonds Anfangszeiten.

"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
TLD war doch seine letzte Arbeit für die 007-Reihe?Nico hat geschrieben:Schon die Untermalung der PTS finde ich große Klasse. Dieses beschwingte, die treibenden Congas (?). Das ist einfach super. Und dann das Ende, bevor sich in vollkommener Stille der Fallschirm öffnet. Einfach tollBarry ist zwar ein Großmeister, aber ich bekomme manchmal das Gefühl, dass er zum Schluss nicht mehr so innovative Kompositionen hervorgebracht hat wie zu Bonds Anfangszeiten.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27846
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Und MR und TLD gehören zu seinen besten Arbeiten.
Ansonsten, besonders die Szene bei den Pyramiden ist Bond pur, musikalisch gesehen. Wer das nicht summen kann, ist kein Fan!

Ansonsten, besonders die Szene bei den Pyramiden ist Bond pur, musikalisch gesehen. Wer das nicht summen kann, ist kein Fan!


https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4478
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Absolute Zustimmung. Wie alles an dem Film ist auch der Score fantastisch.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6391
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ja. War jetzt vielleicht etwas unpassend, das hier in der Diskussion über TSWLM zu sagen. Vergesst es einfachThunderball1965 hat geschrieben:TLD war doch seine letzte Arbeit für die 007-Reihe?Nico hat geschrieben:Schon die Untermalung der PTS finde ich große Klasse. Dieses beschwingte, die treibenden Congas (?). Das ist einfach super. Und dann das Ende, bevor sich in vollkommener Stille der Fallschirm öffnet. Einfach tollBarry ist zwar ein Großmeister, aber ich bekomme manchmal das Gefühl, dass er zum Schluss nicht mehr so innovative Kompositionen hervorgebracht hat wie zu Bonds Anfangszeiten.

"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Spectre23
- Agent
- Beiträge: 479
- Registriert: 15. Dezember 2014 15:07
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Gerade dass es zu TSWLM noch keinen kompletten Soundtrack gibt, finde ich sehr schade. Was mir zusätzlich immer bitter aufstößt ist z.B. dass man auf der Cd eine ganz andere Version von Bond 77 hört als die geniale Version im Film. Ist auch die Soundtrackcd die bei mir am seltensten angehört wird.
- kualumba
- Agent
- Beiträge: 500
- Registriert: 6. Januar 2015 13:52
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Nidderau
Bond Marathon Teil 10: The Spy who loved me
TSWLM bekommt von mir eine 10/10 und ist auf meinem Ranking auf Platz 3.
Hier treffen sich mein Lieblingsbonddarsteller, mein Lieblingshenchman und einer meiner Lieblingsvillain aufeinander. Und Barbara Bach rundet
das ganze noch ab.
Storytechnisch gibt es hier einige Parallelen zu YOLT. Ein Größenwahnsinniger will 2 Atommächte gegeneinander aufhetzen. Statt Raketen werden hier U-Boote geklaut. Anstatt 100 Ninja überfallen die Crews der U-Boote zum Schluß den Stützpunkt. Hier ein großer Tanker und bei YOLT eben der Vulkan.
Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Der Plan von Stromberg und Blofeld sind sehr verschieden. Stromberg will die Menschheit vernichten um eine neue Zivilisation auf zu bauen. Fast wie in Moonraker. Irgendwie kam es mir vor, als hätte Stromberg Schwimmhäute zwischen Daumen und Zeigefinger. Vielleicht hat er deswegen eine Aversion gegen das Händeschütteln.
Der Film hat viele Highlights:
Alle Begegnungen mit Beisser(bester Henchman ever). Die PTS. Die Pyramidenszene. Der Abgang von Sandor, Max Kalba und Fekkesh. Der Gag mit Victor Tourjansky(Man with the bottle), der ja in 3 Bondfilmen vorkommt. Barbara Bach im nassen Outfit. Curd Jürgens als Stromberg ist herrlich fies. Das erste Aufeinandertreffen zwischen Bond(aka Sterling) und Stromberg gehört für mich zu einem der Höhepunkte der gesamten Filmreihe. Als Stromberg Bond mit dem Fisch auf sein Wissen prüft. Bond weiß eben alles.
Dann noch der Esprit mit all seinen Gadgets. Die Idee, das die Uboote sich gegenseitig abschiessen. Barbara Bach im nassen Outfit. Barbara Bach unter der Dusche. Hatte ich schon Barbara Bach im nassen Outfit erwähnt? 
Nicht so toll fand ich das Titellied und die Atlantisszene beim auftauchen. Da sieht man zu sehr, das es nur ein Model ist.
Ein Film, den ich immer wieder kucken kann.
TSWLM bekommt von mir eine 10/10 und ist auf meinem Ranking auf Platz 3.
Hier treffen sich mein Lieblingsbonddarsteller, mein Lieblingshenchman und einer meiner Lieblingsvillain aufeinander. Und Barbara Bach rundet

Storytechnisch gibt es hier einige Parallelen zu YOLT. Ein Größenwahnsinniger will 2 Atommächte gegeneinander aufhetzen. Statt Raketen werden hier U-Boote geklaut. Anstatt 100 Ninja überfallen die Crews der U-Boote zum Schluß den Stützpunkt. Hier ein großer Tanker und bei YOLT eben der Vulkan.
Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Der Plan von Stromberg und Blofeld sind sehr verschieden. Stromberg will die Menschheit vernichten um eine neue Zivilisation auf zu bauen. Fast wie in Moonraker. Irgendwie kam es mir vor, als hätte Stromberg Schwimmhäute zwischen Daumen und Zeigefinger. Vielleicht hat er deswegen eine Aversion gegen das Händeschütteln.
Der Film hat viele Highlights:
Alle Begegnungen mit Beisser(bester Henchman ever). Die PTS. Die Pyramidenszene. Der Abgang von Sandor, Max Kalba und Fekkesh. Der Gag mit Victor Tourjansky(Man with the bottle), der ja in 3 Bondfilmen vorkommt. Barbara Bach im nassen Outfit. Curd Jürgens als Stromberg ist herrlich fies. Das erste Aufeinandertreffen zwischen Bond(aka Sterling) und Stromberg gehört für mich zu einem der Höhepunkte der gesamten Filmreihe. Als Stromberg Bond mit dem Fisch auf sein Wissen prüft. Bond weiß eben alles.


Nicht so toll fand ich das Titellied und die Atlantisszene beim auftauchen. Da sieht man zu sehr, das es nur ein Model ist.
Ein Film, den ich immer wieder kucken kann.
Zuletzt geändert von kualumba am 26. Juli 2015 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova