The Lord of the Ring – Die Filme des Peter Jackson

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welches ist der beste Film von Peter Jackson?

Bad Taste
0
Keine Stimmen
Meet the Feebles
0
Keine Stimmen
Braindead
1
13%
Heavenly Creatures
0
Keine Stimmen
Forgotten Silver
0
Keine Stimmen
The Frighteners – Herr der Geister
0
Keine Stimmen
Der Herr der Ringe: Die Gefährten
2
25%
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
1
13%
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
2
25%
King Kong
0
Keine Stimmen
In meinem Himmel
0
Keine Stimmen
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise
0
Keine Stimmen
Der Hobbit: Smaugs Einöde
0
Keine Stimmen
Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere
0
Keine Stimmen
They Shall Not Grow Old
2
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Ich ,USS euch was gestehen....Ich habe bis vor einigen Tagen noch nie Herr der ringe und Hobbit gesehen. Aber dafür war ich natürlich jetzt erst mal total geflasht, weil ich jetzt erst mal das alles verstanden habe. Udn vorallem was diese ganzen bekannten Personen in der Story vorkommen. Dabei muss ich aber klar sagen, dass alle der Herr der ringe teile sehr gut gelungen sind, hobbit weniger, vorallem Teil 3 am Anfang. Als smaug diese Stadt nieder brennt. Das CGI sieht schlechter aus, wie das aus der Herr der ringe Jahre vorher. Der hobbit hat auch nur seine Daseinsberechtigung, weil die Trilogie einige Dinge genauer erklären, allerdings wurde hier und da an Qualität gespart.
Der Herr der ringe überzeugt durch epische schlachten, für die damalige Zeit gutes CGI und eine allgemein solide Story mit interessanten Charakteren. Aber ich muss glaube och die Filme mehrmals gesehen haben, um ein richtiges Fazit zu geben.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Amazon ist jetzt der neue Herr über den Herrn der Ringe:

http://www.spiegel.de/kultur/tv/herr-de ... 77822.html
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
TheManFromUNCLE
Agent
Beiträge: 121
Registriert: 13. Oktober 2017 14:57
Lieblings-Bondfilm?: FB, GF, MLNZ, DF, DSDML, MR, SNN, LZT
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ja habs gerade gelesen, weiß nur nicht was ich davon halten soll.
Die Fans kennen ja mittlerweile die Bücher, die hervorragenden Hörspiele dazu und eben diese Film Trilogie !
Jetzt solls das ganze nochmal in Serienform geben ?
Zum Spinoff, welches eher lose auf die Geschichten von Mittelerde basiert & der selben Zeitepoche, OK daß könnte evtl. interessant werden.
Aber nochmal die selbe Geschichte wie in der Filmtrllogie, ich weiß nicht ob das was ist.
Das gabs ja schon mal, deswegen !
Es liegen auch gerade mal 10 - 15 Jahre zwischen der Film Trilogie & der kommenden Serie.
Auf der anderen Seite könnte man nun aber endlich mal die komplette Geschichte der Bücher zeigen.
In der Film Trilogie wurde ja vieles was in den Büchern genauer beleuchtet wurde einfach weggelassen !
"Zum korrekten Anzug das passende Gerät !" "Ein toller Apparat !" "Njja !"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Habe gestern Die Schlacht der Fünf Heere gesehen und damit insgesamt nun alle HDR/Hobbit Filme.

Hatte schon mal geschrieben, dass ich das Gefühl hatte, dass der Hobbit künstlich langgestreckt wirkt. Während der erste H noch Witz und Story hatte, der zweite immerhin noch launige Action ist der dritte ein erbärmlich hohler Mitschnitt eines Play Station Action Games.

Mein Fazit: für die eigentliche Geschichte Der Hobbit hätten 2x2h ausgereicht - dann hätte man wirklich gute Filme machen können. Aber so:

H1: 7/10
H2: 5/10
H3: 2/10
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich habe mir mal erlaubt, den "Herr der Ringe & Hobbit"-Thread in einen allgemeinen Peter-Jackson-Thread umzufunktionieren und eine Umfrage hinzuzufügen. Wem das nicht passt, der melde sich oder schweige ewig.

Infos zur "Herr der Ringe"-Serienadaption passen dennoch weiterhin hier rein, da wollen wir nicht zu päpstlich sein. Ich habe neulich auch meine "Der weiße Hai 2"-Review im Spielberg-Thread hinterlassen – und keiner hat etwas gesagt. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6618
Registriert: 21. November 2005 21:09

Bei der Umfrage kann ich nicht anders als für "They Shall Not Grow Old" zu voten.
Den habe ich zum ersten Mal 2018 in London mit Veteranen des 2. Weltkriegs in einem Kino gesehen. I know, es geht um den 1. Weltkrieg. Aber im Saal war auch einer, dessen Vater im ersten Weltkrieg die Grabenkämpfe miterlebt hat.
Eine der emotionalsten Kinovorstellungen, die ich je erlebt habe.

Aber auch ein halbes Jahr später, als er endlich auch in Deutschland anlief, hat er mich gleich wieder gepackt.

Einer der besten Dokumentar- und vor allem Anti-Kriegsfilme aller Zeiten. Auf einer Stufe mit "Im Westen nichts Neues".
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich muss dir zustimmen. Eine deutsche Blu-ray-Veröffentlichung wäre wünschenswert. Ich würde ihn gerne ein zweites Mal sehen, um ihn richtig einordnen zu können. Als ich aus dem Kino kam war ich mir aber sicher, ein Meisterwerk gesehen zu haben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Der beste Jacksoner ist natürlich Braindead. Auch nicht so gut inszeniert, aber trotzdem ein toller Spaß.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Wie würdest du die Jackson-Filme bepunkten, die du gesehen hast, Maibaum?

Ich habe die letzten Tage nach etwa 7 Jahren versucht, zum zweiten Mal die "Herr der Ringe"-Filme zu gucken und oh weia, war das ein böses Erwachen. Ich hätte sie mir lieber in meiner wohligen Erinnerung bewahren sollen. Was mache ich jetzt bloß mit seinem Riesen-Gorilla, der hier auch rumliegt?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7670
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Braindead 6,5 / 10
Heavenly Creatures 5 / 10
The Frighteners – Herr der Geister 5,5 / 10
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Keine Stimmen) 6,5 / 10
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 3 / 10
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2 / 10
King Kong 4,5 / 10
In meinem Himmel 6 / 10
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 4 / 10

Ich glaub Jackson ist tatsächlich der Regisseur, bei dem ich die allgemeine und in großen Teilen auch kritische Glorifizierung am wenigsten nachvollziehen kann. Tatsächlich halte ich ihn für ziemlich untalentiert - aber was weiss ich schon. :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Holla :D . Ich bin auch kein großer Fan von Jackson als Regisseur und auch nicht von Lord of the Rings, weder von den Büchern noch von den Filmen. Aber 3 und 2/ 10? Selbst der ultradröge Hobbit noch besser? Alle drei Hobbits sind für mich schwächer als der schwächste LOTR.
Was soll ich sagen, hab ja auch Scorseses Iren vernichtet, so gesehen habe ich Sympathien für böse Bepunktungen. :wink: Handwerklich sind die mir aber zu gut für 2 oder 3/10 und auch die Locations bzw. Landschaftsaufnahmen sind teilweise schon toll. Dramaturgisch lassen sie mich aber ebenfalls kalt, Identifiaktionspotential sehe ich so gut wie nirgends und die Lauflängen sind mitunter sehr anstrengend.

Braindead habe ich noch nicht gesehen, King Kong ist langweilig (bin aber so gar kein Fan der Figur/Kreatur an sich) aber The Frighteners ist ganz nett.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Immerhin werde ich für den Jackson-Peter dieses Jahr wohl sogar noch ins Kino gehen. :D Der bastelt daheim in Neuseeland and einer neuen Doku über die Get-Back-Sessions mit nie zuvor gesehenem Bildmaterial.

Ansonsten: Null Interesse
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

AnatolGogol hat geschrieben: 26. Mai 2021 07:35

Ich glaub Jackson ist tatsächlich der Regisseur, bei dem ich die allgemeine und in großen Teilen auch kritische Glorifizierung am wenigsten nachvollziehen kann. Tatsächlich halte ich ihn für ziemlich untalentiert - aber was weiss ich schon. :D
Untalentiert trifft es tatsächlich sehr gut. Ich halte ihn von all den kommerziell erfolgreichen Regisseuren der letzten 20 Jahre für den mir Abstand schlechtesten, sowohl handwerklich wie auch erzähltechnisch. Dabei wären seine Filme, die ja auch anfangs irren Trash und später relative Außenseiter Inhalte beinhalten, wenn ich sei nur von ihren Stoffen und ihren Besetzungen her betrachte ideal um mir zu gefallen. Ich kannte ihn ja schon von seinen Anfängen her, und auch da fand ich inszenatorisch schon vieles falsch oder auch fade. Wenn ich nur mal sein Billigstdebüt Bad Taste (der Titel ist und soll Programm sein) mit den Debüts von Carpenter (Dark Star) oder Rodriguez (El Mariachi) vergleiche, dann sehe ich bei denen viel Talent und herrliche Kreativität um das fehlende Budget zu kompensieren, während Bad Taste einfach nur auf eine extrem amateurhafte Art öde ist (lediglich die blutig ekligen Special Effects überzeugen). Auch der vulgäre Puppenfilm Meet the Feebles macht kaum Spaß, obwohl er das sollte, und ist eher langweilig als unterhaltsam. Aber wie gesagt, Braindead ist dann zumindest die große köstliche Trash-Show, die Krönung seines Frühwerks, und wenn das nicht auch oft inszenatorisch so enttäuschend wäre, das hätte das ein Meisterwerk werden können.
Dann kam Heavenly Creatures, und das war mal ganz was anderes, aber auch hier fehlte mir vieles was aus der Geschichte und den Darstellern dann das Besondere hätte machen können. Von Herr der Ringe war ich dann ebenfalls gemessen an meinen Erwartungen überraschend enttäuscht. Der Aufwand versandete in protzigen Bildern die zusammenhangslos in ihrer Wirkung verpufften, und zu schnell kam Langeweile auf, so daß ich mir den Rest der Trilogie geschenkt habe, und die Vorstellung das "Gucken zu müssen" erschreckt mich. Trotzdem bin ich auch noch in King Kong mit einigen Erwartungen rein, aber das war
nun wirklich eine erzählerische Katastrophe, genau wie auch später der 1. Hobbit, durch den ich mich weißderGeierwarum irgendwann auch noch durchgequält habe.

Fazit: ein mieser Regisseur, der an sich sympathische Filme macht, die aber trotzdem meist sehr langweilig sind.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Bad Taste 1/10
Meet the Feebles 5/10
Braindead 8 / 10
Heavenly Creatures 7 / 10
The Frighteners 6 / 10
Forgotten Silver - / 10
Der Herr der Ringe: Die Gefährten 3 / 10
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme - / 10
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs - / 10
King Kong 1 / 10
In meinem Himmel - / 10
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 2 / 10
Zuletzt geändert von Maibaum am 26. Mai 2021 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Handwerklich sehe ich die Filme nicht so grottig wie du- also die LOTR-Trilogie -, aber erzählerisch ist das wirklich unterdurchschnittlich. Habe seinerzeit "Die Gefährten" im Kino gesehen, um mich herum nur faszinierte Gesichter, und ich fragte mich, wovon die alle so begeistert sind. Ich hatte kaum bis keinen Zugang zu den Figuren, Spannung war nur rudimentär vorhanden und eine unangenehme Langatmigkeit (und das war noch nicht die Extended Superduper Maxi-Version) war durchgängig spürbar. All das hat dann der erste Hobbit noch unterboten, aber den habe ich nur mal der Neugierde halber im Heimkino gesehen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten