Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9954
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Bystrow hat geschrieben: 4. Dezember 2019 23:35 Zu dem haben wir jetzt den 3ten Oscarpreisträger als Bösewicht.
Das bedeutet mir gar nichts. Ich halte den Oscar mittlerweile für einen Kommerzpreis, der an meinem Filmgenuss Nullkomagarnix ändert und leider viel zu oft und gefühlt sogar immer häufiger als Kriterium herangezogen wird, bei dem sich die Leute auch gerne mal empören dass irgendwer nicht gewonnen hat oder anderweitig ein Riesending daraus machen.

Ungeachtet der darstellerischen Fähigkeiten der Herren Bardem und Waltz finde ich es sogar irgendwie ziemlich langweilig, dass Leute als Bösewicht engagiert wurden, die wenige Jahre zuvor zufällig einen populären Preis als Bösewichte gewonnen haben.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6396
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Amen Bruder. Was nichts ändert, dass alles 3 tolle Schauspieler sind, aber ja, ein wenig mehr Kreativität beim Villain-Casting würde mir auch mal gefallen. Ben Mendelssohn? (zugegeben, der war auch schon häufiger mal böse in letzter Zeit) John Noble? Etc etc. Bei ersterem könnte dann Revoked als Double beschäftigt werden. Aber jetzt freu ich mich erstmal auf Akhmenrah als Bösewicht, denn dass der Schauspielern kann, hat er nun oft genug bewiesen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ich halte ehrlich gesagt so gut wie jeden Darsteller eines Bond-Hauptschurken für einen guten Schauspieler. Sogar Toby Stephens.

Nur leider haben nicht alle davon in den Bondfilmen eine gute Leistung bringen können.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

Ist das eigentlich die Segeljacht aus CR?
Das Haus auf Jamaika wird wohl Goldeneye sein?!
Qs Haustür- dasselbe Strukturglas wie das hinter dem die Maske erscheint?
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Jaybee hat geschrieben: 5. Dezember 2019 01:47 Das Haus auf Jamaika wird wohl Goldeneye sein?!
Das Haus wurde extra für den Film gebaut.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7746
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Nach 1 Nacht halbwegs drüber schlafen:

Wird NTTD der beste Craig-Bond oder (nur) ein Best-Of der Craig-Bonds?

Ich hoffe weiterhin auf 1.

;)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11137
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Jaybee hat geschrieben: 5. Dezember 2019 01:47 Qs Haustür- dasselbe Strukturglas wie das hinter dem die Maske erscheint?
Jau, das sieht beides aus wie Listral-glas. Gut erkannt. Zufall?
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben: 5. Dezember 2019 00:33 Was war den spektakuläre Action in anderen Trailern? Bei dem ganzen cgi Mist den man ständig sieht, fällt dem ein oder anderen vielleicht nicht mehr auf was ordentliche handgemachte Action ist.
Mission: Impossible Fallout hatte sehr spektakuläre Action im Trailer. Oder John Wick 3. Oder oder oder. Aber warum du gleich wieder reflexartig in den Verteidigungsmodus schaltest, ist mir ein Rätsel. Sagt ja keiner, dass das schlecht ist, wenn die sich die krassen Actionszenen für den Film aufheben.

CGI Mist... Große Worte von jemandem, der Avengers Endgame abgefeiert hat. Ein Film, der in der Tat nur CGI Mist gewesen ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4486
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Casino Hille hat geschrieben: 5. Dezember 2019 09:28 Mission: Impossible Fallout hatte sehr spektakuläre Action im Trailer. Oder John Wick 3. Oder oder oder. Aber warum du gleich wieder reflexartig in den Verteidigungsmodus schaltest, ist mir ein Rätsel. Sagt ja keiner, dass das schlecht ist, wenn die sich die krassen Actionszenen für den Film aufheben.
Und genau das ist meine Sorge, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es noch großartige Actionszenen gibt, die noch nicht im Trailer gezeigt wurden.

Blöd wäre halt, wenn am Anfang (wie bei SF) alles gezeigt wird und dann lange nichts mehr kommen würde.

Früher war mehr Lametta.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Mir bereitet das nicht so viel Sorgen wie andere Aspekte des Trailers. Bond als gekränkter Ex-Lover von Madeleine und als die Arme verschrenkender Bub im Verhör mit Bruder Ernstl... Ne, wo bleibt da die geliebte Souveränität des Charakters? Und deutet der Satz von Malek im Ernst Klontechnologie an? Mir schwant übles. Also halte ich es wie immer: Aufs Beste hoffen und das Schlimmste erwarten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4486
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Was die Souveränität des Charakters angeht, erwarte ich nichts mehr. Die Craig-Bonds sind, wie sie sind. Oder anders gesagt, der Craig-Bond hat nicht mehr viel mit der Souveränität eines Connery- oder Moore-Bondes gemeinsam. Das kann man gut oder schlecht finden. Wahrscheinlich dem Zeitgeist geschuldet, Charaktertiefe, blabla. Und die Zuschauer wollten das anscheinend sehen. (Ich nicht.)
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Mag alles sein, aber da kann ich im Trailer nur die Augen verdrehen. Schön ist hingegen, wie angenehm die Kinematographie geraten ist. Man erkennt sofort den Stil Fukunagas und eine deutlich andere Gestaltung als bei Mendes.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Berni
Agent
Beiträge: 2059
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Im Box Office Forum sind die Reaktionen gemischt, der ein oder andere vermutet dass der Film weniger einspielen wird als SP, mal schauen, ist diesmal gar nicht so einfach zu prognostizieren wegen dem April Release-Date
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Ja, auf den ersten Blick scheint Bond in SP sogar etwas lockerer drauf gewesen zu sein. Ich hoffe zumindest auf ein paar klassische Bond-Sprüche.

Was die Action anbelangt: Sieht sehr gut und schön handgemacht aus, auch wenn man manches vielleicht schon in ähnlicher Form in den anderen Craig-Bonds sah (stört mich aber weniger). Was vielleicht tatsächlich noch fehlt, ist eine besondere Sequenz, die jeder mit dem Film verbinden wird (wie die Parcour-Szene in CR oder die Panzerfahrt in GE).
Ich habe das Gefühl, es wurden noch kaum Actionszenen aus dem Showdown gezeigt, oder? In dem grossen Gebäude sollte es doch sicher auch noch Actionszenen geben, hoffe ich.

Ansonsten gefällt mir der Trailer gut. Die Optik wirkt wie eine Mischung aus CR und SF, aber mit einer eigenen Note. Was mir aufgefallen ist: In vielen Einstellungen dominiert die Farbe blau. Gefällt mir aber soweit gut und wirkt weniger gefiltert wie die braunen Bilder in SP.

Am besten gefallen mir die Bilder aus Safins Festung. Richtig klassisches Bond-Material. Eine Einstellung erinnert ja sogar fast schon an Liparus. Hoffentlich wird dies gut in Szene gesetzt. SP hatte auch eine tolle Bösewichts-Location, wurde meiner Meinung nach aber enttäuschend in Szene gesetzt.

Meine einzige Befürchtung ist nach wie vor, dass der Film zu wenig eigenständig und zu sehr von seinen Vorgängern abhängig ist. Gerade nach dieser langen Pause hätte ich mir da was eigenständigeres erhofft.
Ich hoffe, der Film funktioniert auch für sich allein.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21788
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Das ist alles ziemlich brotloses Glaskugellesen wenn man anhand des Trailers über das Box Office spekuliert.
Die Reaktionen die ich bisher wahrnehme sind überwältigend positiv. Die gesamte Stimmung und Berichterstattung zum Film hat sich gedreht mit dem Trailer. Sicher gibt es die üblichen 5-10% Nörgler aber das ist eben so. Fast alle sind positiv überrascht - was ja auch kein Wunder ist, da man bisher kaum etwas wusste, außer medienwirksame Katastrophen-Berichterstattung.

Man merkt auf jeden Fall, dass man versucht das US Publikum zu gewinnen - wie die Megaaktion gestern am Times Square gezeigt hat. Nicht von ungefähr erinnerte das Gruppen-Interview an die diversen Pressetermine die der Avengers Cast absolviert hat.

Abgesehen von der Qualität des Films, die wir noch nicht kennen, spricht alles für ein sehr gutes Einspielergebnis.

- Rami Malek ist sehr populär und weniger verbraucht als es Waltz es schon bei SP war
- Ich vermute Fukunage wird einen Film inszenieren, der frischer und jugendlicher daherkommt als die doch recht "barocken" Mendes Filme, was dem jungen und US-Publikum gefallen könnte
- Craig ist mega beliebt in der Rolle und alle werden ihn ein (womöglich) letztes Mal sehen wollen
- Der Film kommt lange genug nach der Weihnachtszeit damit die Leute wieder Lust auf Kino haben, und er kommt in einer Zeit wo es nicht so viel Konkurrenz gibt
- Ganz simpel betrachtet: 5 Jahre Ticketpreisinflation machen schon einen großen Unterschied, plus der immer größer werdende chinesische Beitrag
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten