Welches war Moores bester Bondfilm?

Live and let die
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22 (10%)
The Man with the Golden Gun
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14 (6%)
The Spy who loved me
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80 (37%)
Moonraker
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (12%)
For your eyes only
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49 (23%)
Octopussy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16 (7%)
A view to a kill
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (5%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 217

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

201
Casino Hille hat geschrieben:Er war vielleicht als Charakter der blasseste Protagonist der Bond-Reihe, aber dafür der, der als Schauspieler den Filmen als ganzes am stärksten seinen Stempel aufdrückte.
Also ich finde, Craig hat seinen Filmen einen viel stärkeren Stempel aufgedrückt, wie Moore oder die anderen Darsteller.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

202
Das sehe ich wenig, da die Richtung so wohl auch gekommen wäre, wenn ein anderer Bond gespielt hätte. Die Bonds ab LALD passen sich hingegen bezogen auf die Rollenauslegung schon ein Stückweit Roger Moore und seinen vorherigen Performances an. Außerdem sind seine Filme am ehesten mit dem Darsteller verbunden, wo ein Craig auch in einem LTK oder OHMSS auftreten hätte können, ist in MR oder OP wohl nur Moore in der Rolle denkbar.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

203
Casino Hille hat geschrieben:Das sehe ich wenig, da die Richtung so wohl auch gekommen wäre, wenn ein anderer Bond gespielt hätte. Die Bonds ab LALD passen sich hingegen bezogen auf die Rollenauslegung schon ein Stückweit Roger Moore und seinen vorherigen Performances an. Außerdem sind seine Filme am ehesten mit dem Darsteller verbunden, wo ein Craig auch in einem LTK oder OHMSS auftreten hätte können, ist in MR oder OP wohl nur Moore in der Rolle denkbar.
Die Moore-Ära ist nur eine logische Fortsetzung von DAF. Der Humor wurde ja beibehalten. Was andere Darsteller angeht, so könnte ich mir z. B. Craig sehr gut in LALD vorstellen, Brosnan in TMWTGG, TSWLM, MR und AVTAK und Dalton in FYEO und OP.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

206
Casino Hille hat geschrieben:Brosnan in den Moore-Filmen TSWLM oder MR? Und Dalton in OP? Okay, deine Vorstellungskraft übertrifft die meine maßlos.
OP wird dadurch zwar auch nicht wirklich besser, aber das liegt ja nicht an Moore oder Brosnan, sondern an Drehbuch und Regie. ;-)

Aber eine Gegenfrage:

Wen könntest du dir denn z. B. in Skyfall statt Daniel Craig vorstellen? Ich sehe da niemanden.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

207
Eigentlich jeden, der 2006 statt Craig hätte übernehmen können. Henry Cavill, Christian Bale, James Caviezel, Clive Owen, aber auch Ur-Bond Connery in seinen besten Jahren (1962-1965) wäre in SF perfekt gewesen. Und auch Brosnan hätte den Film machen können.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

208
Casino Hille hat geschrieben:Eigentlich jeden, der 2006 statt Craig hätte übernehmen können. Henry Cavill, Christian Bale, James Caviezel, Clive Owen, aber auch Ur-Bond Connery in seinen besten Jahren (1962-1965) wäre in SF perfekt gewesen. Und auch Brosnan hätte den Film machen können.
Das sehe ich anders. Ich kann mir hier nur Craig vorstellen. Selbst Connery hätte diesen Wandel nicht so gut hinbekommen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."