sehe ich etwas anders.vodkamartini hat geschrieben:Gemeinsamkeiten:
1. Indy gegen Nazis
2. Die Jagd nach einem biblischen Artefakt (Bundeslade, Heilige Gral)
3. Die Macht des Artefakts vernichtet das Böse in einem Fantasy Finale
4. Die Hatz führt durch mehrere (exotische) Länder
5. Indy zankt in Screwball-Manier mit und liebt eine(r) sehr tatkräftige Frau
6. Es gibt eine Reihe von Verfolgungsjagden mit allerlei Militärfahrzeugen
7. Die Pre-Title-Sequenz ist eine rasante Verfolgungs-Achterbahnfahrt, die mit dem Rest des Films nicht viel zu tun hat
Für mich sind Punte 1, 2 und 6 eher Teile der Indiana Jones Grundformel
Punkt 3 ist eher Konsequenz aus 2, wenn auch ganz anders umgesetzt.
4 sehe ich gar nicht so. Dass ein Abenteurer nun mal nicht Abenteuer in einer Bibliothek erlebt ist klar.
6 sehe ich ganz anders. Ich finde nicht, dass die tatkräftige aber burschikose Marian etwas gemein hat mit der damenhaft eleganten Elsa.
Aber um nicht kleinteilig zu werden: Für mich hat der Film einen viel heiteren Ton und wird durch Connery zum gelungensten Buddy Movie. Das ist schon mal ein Grund-Unterschied