StanleyBeamish hat geschrieben: 1. November 2024 20:38
1960iger Jahre faszinierte, spielt in den 2020iger
ENDLICH bietet sich mir mal die Gelegenheit, nachdem ich diesen Schwachsinn immer öfter im Internet lesen muss: Was sollen denn "Sechzigig" und "Zwanzigig" für Zahlen sein?
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 4. November 2024 14:37
von AgentY
Das sind Adjektive die sagen wollen, dass zum Beispiel 19 Jahre „sechzigiger“ und 20 Jahre „zwanzigiger“ waren. Liegt doch auf der Hand!
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 13. November 2024 20:54
von Michael3390
Ist jemandem schon dieses Interview untergekommen?
Natürlich wird nichts stichhaltiges gesagt, lediglich die Idee eines Person-of -Colour-Bond ist mal wieder aufgetaucht und angeblich auch noch eine Möglichkeit, laut eigener Aussage von Babs.
Was ich davon halten würde, hab ich schon gesagt.
Besonders, nach dem letzten Film, brauche ich jetzt kein Experiment mit einem dunkelhäutigen Bond.
Zumal es auch über 60 Jahre niemanden störte, dass er weiß war.
Wobei ich mich frage, ob sie wirklich über einen dunkelhäutigen Bond nachdenkt.
Immerhin, hatte sogar Dannyboy ne passende Ansicht dazu.
Aber lest selbst.
Ist vllt auch wieder nur alt zusammengeklautes:
Das ist schon valide, ist genau so ein Interview auf das ich warte bzw. das im Zuge der Verleihung ihres Ehrenoscars zu erwarten war. Vielleicht folgt noch das ein oder andere, aber wie leider auch zu erwarten war, gibt's wenig bis gar keine News.
Broccoli and Wilson are staying tight-lipped on even a general timeline for when an announcement might come.
Ich hätte zumindest auf eine ungefähre Timeline gehofft... Ansonsten sagen sie genau das, wie immer.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 13. November 2024 22:17
von Samedi
Michael3390 hat geschrieben: 13. November 2024 20:54
Besonders, nach dem letzten Film, brauche ich jetzt kein Experiment mit einem dunkelhäutigen Bond.
Zumal es auch über 60 Jahre niemanden störte, dass er weiß war.
Gab eine Menge Leute, die das störte bzw. ständig eine(n) dunktelhäutigen Bond ins Gespräch brachten.
Trotzdem wär es meiner Meinung nach besser, für POC neue Rollen zu schreiben. Da muss man nicht auf Bond, Dr. Dolittle oder Inspektor Clouseau zurückgreifen.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 15. November 2024 07:47
von Michael3390
Ist jetzt wohl offiziell: Michael G. Wilson wird bei der Produktion von Bond 26 nicht mehr dabei sein:
Das würde zumindest auch mal besser erklären, warum manches doch etwas länger dauert. Eine Umstrukturierung hinter den Kulissen ist ja jetzt auch nichts alltägliches.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 15. November 2024 10:31
von Samedi
Ich vermute, dass Babs formal jetzt die alleinige Gesamtleitung übernimmt. Also was Öffentlichkeitsarbeit und die Credits betrifft. Im Tagesgeschäft wird sie die bisher von MGW übernommenen Aufgaben dann an jemanden (vermutlich Gregg Wilson oder David Pope) delegieren.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 15. November 2024 11:19
von Henrik
Einen dunkelhätigne Bond wird es so schnell nicht geben. Barbara mag das zwar nicht so ausdrücklich verneint haben wie bei einer Frau, aber letzteres ist aber auch totaler Quatsch. Ein klares Nein hinsichtlich eines schwarzen Bonddarstellers könnte als rassistisch aufgefasst werden und einen Shitstorm auslösen.
Im Übrgen sehe ich die Nomi-Rolle als Seitenhieb in Richtung Forderungen nach einem schwarzen oder einer weiblichen Bond. Die Nomi-Rolle hätte es ohne derartige Wünsche in den Medien (die ja schon lange vor dem Produktionsstart von NTTD begannen, Idris Elba müsste schon zu SF-Zeiten durch die Medien gegangen sein) nie gegeben und dass man nun eine schwarze Frau als Bonds Nachfolgerin genommen hat und damit glasklar auf Wünsche nach einem schwarzen Bond oder einer 'Jane Bond' angespielt hat, die Rolle aber eben nicht 'James Bond' genannt hat, sagt ganz klar aus "seht her, von einem Frau als Bond oder einem schwarzen Bond halten wir nicht viel, aber das hier gönnen wir euch mal". Dieser Aussage würde es ganz klar widersprechen, nun einen dubkelhätigen Bonddarsteller (oder gar eine Frau, am besten noch eine schwarze) zu nehmen.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 15. November 2024 14:12
von Saunders
Ich prophezeie einen dunkelhäutigen M oder Q.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 15. November 2024 16:03
von Samedi
Saunders hat geschrieben: 15. November 2024 14:12
Ich prophezeie einen dunkelhäutigen M oder Q.
Ein dunkelhäutiger, indischstämmiger Q wär auch denkbar. Aber vielleicht etwas zu viel Klischee.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 15. November 2024 18:50
von DonRedhorse
Ich hoffe der nächste Bond ist ein Mensch (m/w/d), Augenfarbe egal.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 15. November 2024 22:31
von Gernot
Michael3390 hat geschrieben: 15. November 2024 07:47
Ist jetzt wohl offiziell: Michael G. Wilson wird bei der Produktion von Bond 26 nicht mehr dabei sein:
Das würde zumindest auch mal besser erklären, warum manches doch etwas länger dauert. Eine Umstrukturierung hinter den Kulissen ist ja jetzt auch nichts alltägliches.
Also nur um hier korrekt zu bleiben, offiziell ist nichts, denn dann müsste es auf 007.com stehen
Die Kollegen von mi6-hq gehen davon aus, dass sich MGW in seine (wohlverdiente) Pension verabschiedet, weil er beim aktuellen Interview in der Vergangenheit spricht. "We were a good team".
Und ja, sie merken auch an, was ich auch damals gleich nach der Premiere in London auch geschrieben habe, die Umarmung auf der Bühne von Barbara hat irgendwie so ausgesehen, als wäre es ein Abschied bzw. sein letzter Film gewesen.
MGW ist jetzt 82 Jahre alt, ich kann mir gut vorstellen, dass er sich nun als Produzent zurückzieht und vielleicht noch in "beratender Funktion" bleibt. Aber vielleicht irren wir uns auch alle und er ist weiterhin topfit und voll dabei (aber nicht alle sind Clint Eastwood oder John Williams).
Aber wenn wir schon nichts über B26 erfahren, vielleicht erfahren wir ja darüber noch etwas in den nächsten Wochen...
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 17. November 2024 19:33
von viridis
Falls es stimmt, dass MGW in den Ruhestand geht, wäre das natürlich ein großer Wandel für die Franchise. Er war nicht nur Produzent, sondern auch eine Schlüsselfigur, die zusammen mit Barbara Broccoli das Gesicht von Bond über lange Jahre hinweg geprägt hat. Auch wenn er eine beratende Rolle übernimmt, wird dies trotzdem eine neue Ära für 'James Bond' einläuten. Es ist wichtig zu erwähnen, dass in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit darauf gelegt wird, was als Nächstes kommt und wie sich der Ansatz bei der Wahl von Regisseuren, Drehbuchautoren und sogar Schauspielern für neue Filme verändern könnte.
Es ist schwer zu sagen, wer genau seine Aufgaben übernehmen wird, aber es ist zu erwarten, dass Barbara die Hauptrolle in der Leitung des Projekts übernehmen wird, wie es in den letzten Filmen schon sichtbar war. Obwohl viele hoffen, dass Veränderungen im Produzententeam nicht die Qualität der Reihe beeinträchtigen werden, wird dies auf jeden Fall eine interessante Phase für 'Bond' sein. Ich denke, dass wir in naher Zukunft, wenn sich die Situation klärt, besser verstehen werden, in welche Richtung sich die Serie entwickeln wird.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 18. November 2024 16:58
von Michael3390
Hmm, weiß unser Ex-Bond vllt was?
Vermutlich nur Geplänkel, aber ich bringe es einfach mal mit ein.
Michael3390 hat geschrieben: 18. November 2024 16:58
Hmm, weiß unser Ex-Bond vllt was?
Vermutlich nur Geplänkel, aber ich bringe es einfach mal mit ein.