Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
2011Das ist ein kleiner hübscher Gag, ein Zeitsprung der nicht durch einen Schnitt kaschiert wird. Nix neues natürlich.
Da zähle ich mich dazu. Und auch 95 % der Foren-User haben es offenbar im Kino nicht bemerkt. Ansonsten würden wir das auch nicht erst jetzt besprechen.danielcc hat geschrieben: 9. August 2022 14:11 Ich glaube 95% der Menschen haben es im Kino nicht gemerkt.
Ich bin ja eigentlich jemand der die ganzen Details übersieht. Aber mir fehlt die Fantasie, wie man diesen Kunstschnitt als Zuschauer nicht wahrgenommen haben sollte.Samedi hat geschrieben: 10. August 2022 13:45Da zähle ich mich dazu. Und auch 95 % der Foren-User haben es offenbar im Kino nicht bemerkt. Ansonsten würden wir das auch nicht erst jetzt besprechen.danielcc hat geschrieben: 9. August 2022 14:11 Ich glaube 95% der Menschen haben es im Kino nicht gemerkt.
Also ich habe es geschafft, NTTD fünf Mal zu sehen, ohne dass mir der Schnitt aufgefallen wäre. Ist dann wohl auch 'ne Leistung.Revoked hat geschrieben: 10. August 2022 14:28 Ich bin ja eigentlich jemand der die ganzen Details übersieht. Aber mir fehlt die Fantasie, wie man diesen Kunstschnitt als Zuschauer nicht wahrgenommen haben sollte.
Oder ich bin halt fantasielosollistone hat geschrieben: 10. August 2022 14:42Also ich habe es geschafft, NTTD fünf Mal zu sehen, ohne dass mir der Schnitt aufgefallen wäre. Ist dann wohl auch 'ne Leistung.Revoked hat geschrieben: 10. August 2022 14:28 Ich bin ja eigentlich jemand der die ganzen Details übersieht. Aber mir fehlt die Fantasie, wie man diesen Kunstschnitt als Zuschauer nicht wahrgenommen haben sollte.
Also ich meine die physikalische Unmöglichkeit, dass Bond links vom Auto steht, die Plane abstreift und quasi gleichzeitig von innen rechts die Tür schließt. Wobei, wir können ja mal Quantentheoretiker befragen, ob solche doppelten Zustände nicht doch möglich wären...danielcc hat geschrieben: 10. August 2022 16:06 Redet ihr von dem echten Schnitt oder der Idee mit dem doppelten Bond an sich ?
Übrigens sehe ich da auch in zeitlupe nicht unbedingt einen Schnitt. Das was man da als leichtes zucken wahrnimmt kann auch der startende V8 sein
Ja, der rechte Herr wird ein Double sein. Mit Schnitt ist es VIEL zu aufwendig.Maibaum hat geschrieben: 10. August 2022 16:36 Also da ist glaube ich kein Schnitt. Wozu auch, wenn man es in einem Take drehen kann ohne jeglichen zusätzlichen Aufwand?
Ich habe eher das Gefühl, der Aston sackt wegen des Einsteigens durch Bond etwas nach unten. Danach bewegt sich der Wagen auch gleich wieder zurück in die Ausgangsposition. Ein anderes 'Zucken' kann ich nicht erkennen.danielcc hat geschrieben: 10. August 2022 16:06 Redet ihr von dem echten Schnitt oder der Idee mit dem doppelten Bond an sich ?
Übrigens sehe ich da auch in zeitlupe nicht unbedingt einen Schnitt. Das was man da als leichtes zucken wahrnimmt kann auch der startende V8 sein
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“