oder schau mal auf meiner HP unter Musikvideos nach!
Neuer Song
Kennst Du vieleicht "Sledgehammer" von 1986?....einer der grössten Hits!....oder schau mal da
http://www.petergabriel.com/....oder da
http://www.mozo.is.here.de/
oder schau mal auf meiner HP unter Musikvideos nach!
http://www.beepworld.de/members41/funky ... x_main.htm
oder schau mal auf meiner HP unter Musikvideos nach!
Peter Gabriel ist echt ziemlich genial. Dem würde ich zutrauen, dass er einen wirklich genialen Bond-Song zustande bringt. Dem würde ich sogar den Gesamt-Soundtrack zutrauen. Hat der nicht sogar mal Filmmusik gemacht?
Kennt jemand die Band, die den Titelsong zu "Kill Bill" gemacht hat? Mit fällt der Name grad nicht ein, jedenfalls erinnert mich der Song irgendwie an den Stil von Peter Gabriel. die könnten evtl auch ne'n coolen Song abgeben.
Kennt jemand die Band, die den Titelsong zu "Kill Bill" gemacht hat? Mit fällt der Name grad nicht ein, jedenfalls erinnert mich der Song irgendwie an den Stil von Peter Gabriel. die könnten evtl auch ne'n coolen Song abgeben.
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram 
Ja...Zu den Filmen "Birdy" und "Passion"....auch hat er Songs zu Filmen wie "Vanilla Sky" und "City of Angels" geliefert!Jogi hat geschrieben:Peter Gabriel ist echt ziemlich genial. Dem würde ich zutrauen, dass er einen wirklich genialen Bond-Song zustande bringt. Dem würde ich sogar den Gesamt-Soundtrack zutrauen. Hat der nicht sogar mal Filmmusik gemacht?
Oder mal was Rockiges...von Aerosmith (für `nen neuen Bondsong

oder der...ALICE COOPER..



Der hat sich schon mal für `nen Bondsong beworben,wurde aber abgelehnt....weil...zu hart! SCHADE!
- Pierce Brosnan
- Agent
- Beiträge: 1315
- Registriert: 26. November 2002 17:51
- Wohnort: Wuppertal
- Contact:
Alice Cooper macht zwar gute Musik, aber Bondmusik?? Dann schon lieber Britney.
Peter Gabriel wär aber auch ok.
Peter Gabriel wär aber auch ok.
Geschüttelt, nicht gerührt!
- Froschkönig
- Agent
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Juli 2003 14:45
- Contact:
Ich hab das ja schonmal bei den Umfragen gepostet. Ich wünsche mir für den nächsten und für jeden Bondfilm Musik. Das heißt: kein Rap, Hip Hop oder Techno. *kotzwürgspei*
Bondfilme brauchen Musik, zu der man singen kann, und die für mehr als ewin Instrument komponiert ist. Eine Mischung aus klassischer Musik und Jazz. Der am Besten dafür geeignete Komponist ist: John Barry. Der hat die besten Bondsongs komponiert. Als Interpret sollte jemand mit einer halbwegs guten Stimme und einem gewissen musikalischen Gehör dienen. Da über die Hälfte der heutigen Bandmitglieder und "Sänger" völlig unmusikalisch sind, sollte man in diesem Fall sorgfältig auswählen.
Dafür habe ich keinen genauen Vorschlag. Bei der Umfrage wurde ja Robbie Williams als Möglichkeit gepostet. Der wäre in der Lage einen Bondwürdigen Titelsong abzuliefern.
Bondfilme brauchen Musik, zu der man singen kann, und die für mehr als ewin Instrument komponiert ist. Eine Mischung aus klassischer Musik und Jazz. Der am Besten dafür geeignete Komponist ist: John Barry. Der hat die besten Bondsongs komponiert. Als Interpret sollte jemand mit einer halbwegs guten Stimme und einem gewissen musikalischen Gehör dienen. Da über die Hälfte der heutigen Bandmitglieder und "Sänger" völlig unmusikalisch sind, sollte man in diesem Fall sorgfältig auswählen.
Dafür habe ich keinen genauen Vorschlag. Bei der Umfrage wurde ja Robbie Williams als Möglichkeit gepostet. Der wäre in der Lage einen Bondwürdigen Titelsong abzuliefern.
Lernt Latein und Altgriechisch, denn:
Zukunft braucht Herkunft
Gegen alle westlichen Sprachen !!
Zukunft braucht Herkunft
Gegen alle westlichen Sprachen !!
So, ich will mich mal kurz vorstellen, ich bin neu hier...
@ Froschkönig: Ich bin auch deiner Meinung. nicht zu moderne Sachen als Titelsong zu machen... Ich finde jedoch, der Vorspann muss nicht unbedingt einen "Song" haben, eine Melodie (z.B. James Bond Theme) würde auch gut passen, z.B. etwas eher "altmodisches", wie einen flotten zensiert, ähnlich wie der Jerry-Cotton-zensiert von Peter Thomas. Kennt den einer??? Wer ihn haben möchte, kann mir gerne eine e-mail schreiben (henrik.hoyer@web.de). Jerry Cotton war eine Serie in den 60ern, die James Bond etwas ähnlich war, dort ging es jedoch um das FBI und das organisierte Verbrechen in New York... Na ja, ich komme vom Thema ab.
(Das ist die Begeisterung für Cotton)
@ Froschkönig: Ich bin auch deiner Meinung. nicht zu moderne Sachen als Titelsong zu machen... Ich finde jedoch, der Vorspann muss nicht unbedingt einen "Song" haben, eine Melodie (z.B. James Bond Theme) würde auch gut passen, z.B. etwas eher "altmodisches", wie einen flotten zensiert, ähnlich wie der Jerry-Cotton-zensiert von Peter Thomas. Kennt den einer??? Wer ihn haben möchte, kann mir gerne eine e-mail schreiben (henrik.hoyer@web.de). Jerry Cotton war eine Serie in den 60ern, die James Bond etwas ähnlich war, dort ging es jedoch um das FBI und das organisierte Verbrechen in New York... Na ja, ich komme vom Thema ab.

Zuletzt geändert von Roger Moore am 22. August 2003 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Der Jerry-Cotton-zensiert ist cool, sehr eingängige Melo. Hab den auf ner "Best Of Peter Thomas Filmmusik". Auch die Serie war cool.
Das mit der Klassik Jazz würde ich sofort unterschrieben, aber ich würde mich trotzdem über moderne Elemente freuen. Es gibt ne Menge guter Musiker, gerade aus dem Bereich der elektronischen Musik, die genau das können. Leider sind die meisten recht unbekannt. Wie wäres es mal mit einer Nu Jazz Nummer?
Wie ich schon mal erwähnte sind meine Favoriten die "Propellerheads". Am besten zusammen mit Shirley Bassy (welche sich ja schon mehrfach als Bond-Song-Performer betätigt hat), wie bei "History Repeating". Für alle denen das nichts sagt, die Jungs haben auch den berühmten "Spy Break" für die "Lobby Scene" in "Matrix" geschrieben.
Oder nochmal Tina Turner... Ansonsten, wie wäre es (ohne Scherz) mit "James Last"?
PS: I love Techno!
"Musik wird oft nicht schön empfunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden."
- Wilhelm Busch
Das mit der Klassik Jazz würde ich sofort unterschrieben, aber ich würde mich trotzdem über moderne Elemente freuen. Es gibt ne Menge guter Musiker, gerade aus dem Bereich der elektronischen Musik, die genau das können. Leider sind die meisten recht unbekannt. Wie wäres es mal mit einer Nu Jazz Nummer?
Wie ich schon mal erwähnte sind meine Favoriten die "Propellerheads". Am besten zusammen mit Shirley Bassy (welche sich ja schon mehrfach als Bond-Song-Performer betätigt hat), wie bei "History Repeating". Für alle denen das nichts sagt, die Jungs haben auch den berühmten "Spy Break" für die "Lobby Scene" in "Matrix" geschrieben.
Oder nochmal Tina Turner... Ansonsten, wie wäre es (ohne Scherz) mit "James Last"?
PS: I love Techno!
"Musik wird oft nicht schön empfunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden."
- Wilhelm Busch
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram 
Wie schon gesagt, ein bissle Techno braucht jeder Mensch.
Außerdem fände ich's nicht schlecht, wenn der Bond-Song wieder mehr im Film selber auftaucht.
Als Beispiele, wo das gemacht wurde, fällt mir sofort LALD ein, wo bei der Bootsverfolgungsjagt diese Melodie aufgegriffen wird.
Oder wie in etwa Dr. No, wo einem alle Nase lang der 'Mango Tree' begegnet.
Außerdem fände ich's nicht schlecht, wenn der Bond-Song wieder mehr im Film selber auftaucht.
Als Beispiele, wo das gemacht wurde, fällt mir sofort LALD ein, wo bei der Bootsverfolgungsjagt diese Melodie aufgegriffen wird.
Oder wie in etwa Dr. No, wo einem alle Nase lang der 'Mango Tree' begegnet.

Das Paradebeispiel ist aber OHMSS, würde ich meinen. Dort wird der Bondsong von Louis Armstrong "We have all the time in the World" überhaupt nur im Film gespielt.
Von der musikalischen Untermalung gefallen mir sowieso ältere Bondfilme besser als die neuen. In DAD kracht es zwar alle paar Minuten mal ordentlich, dafür gibt es keine wirklich gute Hintergrundmusik. Früher wurde, wenn 007 z.B.: irgendeinen geheimen Auftrag durchführte und es brenzlig wurde, immer das Bondtheme gespielt. Das ist mir in DAD überhaupt nicht aufgefallen - und wenn, dann nur in einer neuen Version.
Von der musikalischen Untermalung gefallen mir sowieso ältere Bondfilme besser als die neuen. In DAD kracht es zwar alle paar Minuten mal ordentlich, dafür gibt es keine wirklich gute Hintergrundmusik. Früher wurde, wenn 007 z.B.: irgendeinen geheimen Auftrag durchführte und es brenzlig wurde, immer das Bondtheme gespielt. Das ist mir in DAD überhaupt nicht aufgefallen - und wenn, dann nur in einer neuen Version.
Zuletzt geändert von KNOX am 19. August 2003 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Jepp, aber gegen ne die neuen Versionen hab ich nichts.
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram 
Oder Dr. No.KNOX hat geschrieben:Das Paradebeispiel ist aber OHMSS, würde ich meinen. Dort wird der Bondsong von Louis Armstrong "We have all the time in the World" überhaupt nur im Film gespielt.
- Pierce Brosnan
- Agent
- Beiträge: 1315
- Registriert: 26. November 2002 17:51
- Wohnort: Wuppertal
- Contact:
Hat doch oben schon jemand geschrieben! 
Geschüttelt, nicht gerührt!
-
- Agent
- Beiträge: 3109
- Registriert: 4. Januar 2003 21:23
- Wohnort: Düren, NRW
- Contact:
Ich habe eine kleine Frage an diese heitere Runde hier:
Wer von euch kennt Alizée?
Neuester Song: J´en ai marre! (I´m fed up!)
Gez.
Scaramanga
Wer von euch kennt Alizée?
Neuester Song: J´en ai marre! (I´m fed up!)
Gez.
Scaramanga

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
- Pierce Brosnan
- Agent
- Beiträge: 1315
- Registriert: 26. November 2002 17:51
- Wohnort: Wuppertal
- Contact:
Natürlich kenne ich Alizée. Sehr hübsches "Mädchen". Aber für nen Bond Song?
Geschüttelt, nicht gerührt!