Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
11
8%
2 von 10
4
3%
3 von 10
10
7%
4 von 10
5
4%
5 von 10
11
8%
6 von 10
6
4%
7 von 10
24
17%
8 von 10
27
19%
9 von 10
21
15%
10 von 10
23
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27981
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

RicoSchulze1 hat geschrieben:Ich habe mal wieder ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

1) Woher genau will Bond wissen das Mathis ihn verraten hat ?

2) Und woher weiss Bond dann anschließend das Mathis ihn eben doch nicht verraten hat ?
Wenn du das in Bezug auf Casino Royale meinst dann ist die Antwort einfach:

LeChiffre hatte Bond beim Pokerspiel dank einer Bemerkung gezeigt das er wusste das Bond von seinem verräterischem Anzeichen beim Bluffen weiß.Und es gab ja nur 2 Menschen denen Bond das erzählt hatte:

Vesper und Mathis.

Im Nachhinein wissen wir aber das nicht Mathis sondern Vesper alles verraten hatte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
supersonic
Agent
Beiträge: 303
Registriert: 14. Januar 2011 10:41
Lieblings-Bondfilm?: the spy who loved me
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Wien

najaaa... wie sagte bond?

dies beweist vespers schuld aber nicht mathis unschuld

oder so ähnlich
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21854
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Tja, versuche grad noch mal QOS (im TV) zu schauen aber ich muss feststellen: Die Tonmischung ist eine Frechheit! Auf einem Normalo-TV kann man die Dialoge vor lauter donnerndem Hintergrund Soundtrack kaum verstehen. Eine weitere technische Panne des Films. War mir aber auch schon vorher aufgefallen auf DVD. Meine Eltern haben den Film vorzeitig abgebrochen, weil sie nichts verstanden haben...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
RicoSchulze1
Agent
Beiträge: 436
Registriert: 16. November 2010 15:02
Lieblings-Bondfilm?: 1-24

Ich schaue auch grade QOS und auch mir ist es aufgefallen das die Hintergrundmusik viel lauter ist, man kann teilweise soger Wörter nicht verstehen.
Ohne Top ? Onatopp !
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21854
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

RicoSchulze1 hat geschrieben:Ich schaue auch grade QOS und auch mir ist es aufgefallen das die Hintergrundmusik viel lauter ist, man kann teilweise soger Wörter nicht verstehen.
Exakt! Mir ist das schon im Kino aufgefallen und dann auf DVD. Mag ja sein dass man das bei super teure supa-dupa Hifi Anlagen einstellen kann, ich glaube aber nicht dran. Für mich ist der Film so praktisch nicht erträglich. Zusammen mit dem Schnitt und der Kameraführung schon fast eine Unverschämtheit.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
RicoSchulze1
Agent
Beiträge: 436
Registriert: 16. November 2010 15:02
Lieblings-Bondfilm?: 1-24

Also mir ist es im Kino und auf DVD noch nicht aufgefallen aber auch da ist der Ton jetzt nicht perfekt. Aber was RTL hier veranstaltet das ist mir echt ein Rätsel.
Es geht halt immer mehr ums Geld als um die Liebe zum Film.
Ohne Top ? Onatopp !
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21854
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Genau.. Folgerichtig wurde der Film noch vor der finalen Gunbarrel ausgeblendet...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:Tja, versuche grad noch mal QOS (im TV) zu schauen aber ich muss feststellen: Die Tonmischung ist eine Frechheit! Auf einem Normalo-TV kann man die Dialoge vor lauter donnerndem Hintergrund Soundtrack kaum verstehen. Eine weitere technische Panne des Films. War mir aber auch schon vorher aufgefallen auf DVD. Meine Eltern haben den Film vorzeitig abgebrochen, weil sie nichts verstanden haben...
Cool, aber wahrscheinlich nur ein typisches 5.1 zu 2.0 Down Mix Problem.

Das wurde anfangs oft bei DVDs beklagt das bei Mehrkanalton Filmen im Stereo Downmix die Stimmen zu leise sind.

Ist mir selber aber bisher nur bei Die Sieger negativ aufgefallen.
Benutzeravatar
RicoSchulze1
Agent
Beiträge: 436
Registriert: 16. November 2010 15:02
Lieblings-Bondfilm?: 1-24

danielcc hat geschrieben:Genau.. Folgerichtig wurde der Film noch vor der finalen Gunbarrel ausgeblendet...
Habe mich auch aufgeregt, total unwürdig.
Ohne Top ? Onatopp !
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21854
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Tja, versuche grad noch mal QOS (im TV) zu schauen aber ich muss feststellen: Die Tonmischung ist eine Frechheit! Auf einem Normalo-TV kann man die Dialoge vor lauter donnerndem Hintergrund Soundtrack kaum verstehen. Eine weitere technische Panne des Films. War mir aber auch schon vorher aufgefallen auf DVD. Meine Eltern haben den Film vorzeitig abgebrochen, weil sie nichts verstanden haben...
Cool, aber wahrscheinlich nur ein typisches 5.1 zu 2.0 Down Mix Problem.

Das wurde anfangs oft bei DVDs beklagt das bei Mehrkanalton Filmen im Stereo Downmix die Stimmen zu leise sind.

Ist mir selber aber bisher nur bei Die Sieger negativ aufgefallen.
Schön wäre es, wenn nur das das Problem wäre. Leider finde ich den Ton selbst im Kino mehr und mehr unangenehm. Dialoge sind kaum zu verstehen, während Effekte und Hintergrundgeräusche sich in den Vordergrund spielen. Zuhause kann man dann als Stereo Hörer kaum noch was verstehen ohne sich 100%ig zu konzentrieren.

Selbst bei 08/15 Fernsehfilmen nehme ich das vermehrt wahr. Fast könnte man denken, da arbeiten nur noch taube Vollpfosten als Soundeditor.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich habe da keinerlei Probleme, weder im Kino noch im TV.
Auch nie gehabt, außer dieser einen DVD. Und da liegt es ganz klar am 5:1 Ton, weil dieselben Szenen im Bonusmaterial, das nur in Stereo vorliegt, klar verständlich sind.

Die paar Szenen von QOS in die ich heute abend mal kurz reingezappt bin, waren für mich auch gut verständlich (auch nur ein oller Stereo TV).
Ich war auch noch nie mit jemandem im Kino der sich nachher über schwer verständlichen Ton beschwert hätte. Und ich gehe mit sehr vielen verschiedenen Leuten ins Kino.

Ich habe allerdings schon öfter hier und da Beschwerden gelesen über dieses Problem, aber wie gesagt, selber ist mir das nie aufgefallen.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7757
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ich habe mir gestern QOS auf ORF1 angesehen und hatte auch manchmal probleme, die dialoge zu verstehen. habe mir danach die letzten 15 minuten noch einmal auf RTL angesehen (weil ich wissen wollte, ob die die GB zeigen... ^^) und da gabs diese probleme nicht. ich glaube aber, dass die tonprobleme eher mit den tv- bzw. soundanlagen-einstellungen zu tun hatten, als mit dem film selbst? im kino wäre mir das nämlich nicht aufgefallen.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21854
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Mein Standard Stereo Röhren TV hat gar keine Soundeinstellungen. Ich kann erwarten, dass ich ohne jede Probleme die Dialoge gut verstehe. Das war definitiv nicht der Fall - womit aber QOS nicht allein ist. Da wird heute einfach immer mehr geschudert, hauptsache im Kino kracht und donnert es gewaltig.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
BlondBond007
Agent
Beiträge: 50
Registriert: 15. April 2011 19:59
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Wohnort: Dresden

Hmm, ich muss sagen, dass ich die Ton-Probleme auch bemerkt habe: Sowohl auf DVD als auch im Film auf RTL. Aber natürlich kann es auch einfach am Fernsehgerät liegen.
"Der Unterschied zwischen Wahnsinn und Genie definiert sich lediglich aus dem Erfolg"
(Elliot Carver zu Bond in "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie" , 1997
Benutzeravatar
CommanderBond
Agent
Beiträge: 39
Registriert: 18. August 2011 13:55
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Als ich im Kino saß und mich auf einen Film wie Casino Royale gefreut habe, muss ich auch zugeben, dass ich enttäuscht war.
Man war halt mit dem Vorgänger sehr verwöhnt. Aber umso öfter ich mir QoS ansehe, umso besser finde ich ihn, auch wenn ich mich mit den schnellen Kamerawechseln nicht ganz anfreunden kann.
''Was wird die Welt sagen, wenn sie erfährt, dass Sie gestorben sind, als Sie mir die Eier massiert haben?!''
Antworten