Seite 15 von 50
Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 01:12
von dernamenlose
Samedi hat geschrieben:Casino Hille hat geschrieben:Eigentlich jeden, der 2006 statt Craig hätte übernehmen können. Henry Cavill, Christian Bale, James Caviezel, Clive Owen, aber auch Ur-Bond Connery in seinen besten Jahren (1962-1965) wäre in SF perfekt gewesen. Und auch Brosnan hätte den Film machen können.
Das sehe ich anders. Ich kann mir hier nur Craig vorstellen. Selbst Connery hätte diesen Wandel nicht so gut hinbekommen.
Das seh ich ähnlich. Ich kann mir da derzeit nur Craig vorstellen.
Allerdings kenne ich die anderen Schauspieler nicht, die statt ihm Bond hätten werden können. Aber Craig passt einfach so wunderbar zu SF, besser gehts einfach nicht. Connery mit Augenringen wie Craig? Die Casinoszenen? Die Szenen in London rund um Silvas Flucht?
Nein, mit Connery wäre der Film ganz anders geworden. Ob besser oder schlechter vermag ich nicht zu sagen, aber auf jeden Fall komplett anders!
Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 01:16
von Casino Hille
Aber das ist doch kein Wandel, den der Schauspieler spielen muss. Wirklich merkbar wandelt sich doch in SF Bond nie so wirklich, außer, dass er seine Verletzung irgendwann besiegt und sich rasiert.

Das finde ich nun etwas übertrieben, da so extrem viel rein interpretieren zu wollen. Selbst wenn: Bale und Caviezel zeigen in Nolans Batman-Filmen/Person of Interest, das sie beide einen Bond-ähnlichen Charakter hervorragend spielen können und wären beide ein tolle Wahl für die Rolle gewesen. Schauspielerisch stehen sie Craig auch in Nichts nach.
Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 01:24
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Aber das ist doch kein Wandel, den der Schauspieler spielen muss. Wirklich merkbar wandelt sich doch in SF Bond nie so wirklich, außer, dass er seine Verletzung irgendwann besiegt und sich rasiert.

Das finde ich nun etwas übertrieben, da so extrem viel rein interpretieren zu wollen. Selbst wenn: Bale und Caviezel zeigen in Nolans Batman-Filmen/Person of Interest, das sie beide einen Bond-ähnlichen Charakter hervorragend spielen können und wären beide ein tolle Wahl für die Rolle gewesen. Schauspielerisch stehen sie Craig auch in Nichts nach.
Das sind zwar tolle Schauspieler, als Bond sehe ich aber beide nicht. Und in Skyfall schon gar nicht.
Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 13:39
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben:Aber das ist doch kein Wandel, den der Schauspieler spielen muss. Wirklich merkbar wandelt sich doch in SF Bond nie so wirklich, außer, dass er seine Verletzung irgendwann besiegt und sich rasiert.

Das finde ich nun etwas übertrieben, da so extrem viel rein interpretieren zu wollen. Selbst wenn: Bale und Caviezel zeigen in Nolans Batman-Filmen/Person of Interest, das sie beide einen Bond-ähnlichen Charakter hervorragend spielen können und wären beide ein tolle Wahl für die Rolle gewesen. Schauspielerisch stehen sie Craig auch in Nichts nach.
Ach doch, da sit durchaus ein Wandel da.
Wenn du Bond in Ms wohnung und später bei den Actionszenen in London vergleichst, oder auch im Casino oder einfach allgemein, da hat er eine ganz andere Ausstrahlung. Das ist nicht nur optisch, das ist auch ein Wandel in der Persönlichkeit.
Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 13:45
von Samedi
dernamenlose hat geschrieben:Casino Hille hat geschrieben:Aber das ist doch kein Wandel, den der Schauspieler spielen muss. Wirklich merkbar wandelt sich doch in SF Bond nie so wirklich, außer, dass er seine Verletzung irgendwann besiegt und sich rasiert.

Das finde ich nun etwas übertrieben, da so extrem viel rein interpretieren zu wollen. Selbst wenn: Bale und Caviezel zeigen in Nolans Batman-Filmen/Person of Interest, das sie beide einen Bond-ähnlichen Charakter hervorragend spielen können und wären beide ein tolle Wahl für die Rolle gewesen. Schauspielerisch stehen sie Craig auch in Nichts nach.
Ach doch, da sit durchaus ein Wandel da.
Wenn du Bond in Ms wohnung und später bei den Actionszenen in London vergleichst, oder auch im Casino oder einfach allgemein, da hat er eine ganz andere Ausstrahlung. Das ist nicht nur optisch, das ist auch ein Wandel in der Persönlichkeit.
Seh ich auch so.
Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 13:59
von Casino Hille
Ja, da ändert sich die Körpersprache etwas, aber wie gesagt, das hätte alles auch Connery hinbekommen. Oder Brosnan. Mit einem fähigen Regisseur wäre das alles auch für die kein Problem gewesen.
Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 14:06
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Ja, da ändert sich die Körpersprache etwas, aber wie gesagt, das hätte alles auch Connery hinbekommen. Oder Brosnan. Mit einem fähigen Regisseur wäre das alles auch für die kein Problem gewesen.
Das hat mit Brosnan ja in DAD schon nicht funktioniert.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 14:19
von Casino Hille
Stimmt, da macht Bond den selben Wandel durch, rasiert sich ja ebenfalls.
Brosnan hat doch stilvoll in DAD alles rübergebracht, was er rüberbringen sollte, da sehe ich überhaupt keine darstellerischen Probleme (resultierend aus den geringen Voraussetzungen).
Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 14:21
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Stimmt, da macht Bond den selben Wandel durch, rasiert sich ja ebenfalls.
Brosnan hat doch stilvoll in DAD alles rübergebracht, was er rüberbringen sollte, da sehe ich überhaupt keine darstellerischen Probleme (resultierend aus den geringen Voraussetzungen).
Craig hat das in Skyfall aber deutlich besser umgesetzt.
Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 14:31
von Agent 009
Brosnan war großartig. Der Film hatte seine Probleme eindeutig woanders

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 14:34
von Samedi
Agent 009 hat geschrieben:Brosnan war großartig. Der Film hatte seine Probleme eindeutig woanders

DAD war meiner Meinung nach so schlecht, das es schon schwierig ist, das Problem zu finden.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 14:36
von Agent 009
Von jemandem der Hanks mit Tennstedt statt Elsholtz besetzen würde, erwarte ich auch nichts als Extreme.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 15:04
von Samedi
Agent 009 hat geschrieben:Von jemandem der Hanks mit Tennstedt statt Elsholtz besetzen würde, erwarte ich auch nichts als Extreme.

Das hat eher mit dem gesundheitlichen Zustand von Elsholtz bzw. mit seinem momentanen Stimmklang zu tun.
Tennstedt fand ich da in "Der Krieg des Charlie Wilson" als Alternative ganz gut.
Und auf C-3PO ist Tennstedt auch wieder Pflicht!

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 15:07
von Agent 009
Letzteres unterschreibe ich sofort. Aber bezüglich Arne: Ich dachte es geht ihm besser? Er hatte in Captain Phillips super gesprochen.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm
Verfasst: 5. März 2015 15:16
von Samedi
Agent 009 hat geschrieben:Letzteres unterschreibe ich sofort. Aber bezüglich Arne: Ich dachte es geht ihm besser? Er hatte in Captain Phillips super gesprochen.

Kommt darauf an, wie die Rolle angelegt ist. Als Robert Langdon hat der gute Arne aber nicht mehr gepasst.