Normal schon, aber nicht wenn die Welt genau bei Filmveröffentlichung von einer Pandemie heimgesucht wird und das eben zu den Dingen gehört, die in diesem Zusammenhang alltäglich die Medien gehen als Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Ich bin in dem Moment aber defintitiv kurz zusammengezuckt.
In FYEO ist an einer Stelle davon die Rede, dass über das ATAC den britischen U-Booten Befehle zum Abschuss von Atomraketen gegeben werden können, wenn das Gerät in die falschen Hähde gerät auch zur Zerstörung britischer Städet. Es würde sicherlich aus Sicht des Zuschauers auch einen riesigen Unterschied machen, ob FYEO unten den Umständen ins Kino kommt wie es jetzt geschehen ist (also schon im Kalten Krieg, aber das ist ja halb so wild), oder es wenige Tage vor Kinostart tatsächlich irgendwo auf der Welt in einer kriegerischen Auseinanderstzung zum Atomwaffeneinsatz gekommen wäre. Und das, obwohl das Thema Atomwaffen im weiteren Verlauf des Filmes gar nicht mehr so wichtig wirkt.
Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21863
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Allerdings waren die beliebtesten Streaming-Filme während der Pandemie die, die von einer Pandemie handelten. Vielleicht war das allerdings nur am Anfang so, später nicht mehr
"It's been a long time - and finally, here we are"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6178
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wir sehen ihn nicht den Satz sprechen, kann in der Post easy nachkorrigiert worden sein.Revoked hat geschrieben: 6. Oktober 2025 19:41 Das mit den Käufern ist nicht nur off screen. In einer Szene informiert ein Safin-Lakai seinen Chef.
Es kann auch sein, dass verschiedene Versionen des Endes zur Absicherung gedreht wurden, damit man beim Schneiden genügend Optionen hat. Fest stand wohl von vorne herein, dass Bond stirbt. Aber alles andere? Ich meine es ist schon sehr merkwürdig wie Crab Key-artig das Setdesign anmutet und Safin plötzlich ein "Doktor" ist. Der war fix Dr. Noh(-Maske) und der eigentliche Plan ein kolossaler Wipe Out (was sehr geil gewesen wäre - Überbevölkerung und so). Ferner kann ich mir gut ausmalen, dass man Huge Drax-Untertöne anklingen lassen wollte, von wegen er bevölkert den Planeten neu, Madeleine und Mathilde "spenden" ihre DNA - sowas in der Art...
Die Käufer als Dranhängsel in der Post ergeben auch deshalb Sinn, weil der MI6 an keiner Stelle in Erwägung zieht, deren Boote zu atomisieren (was viel leichter wäre, als der Plan mit den Toren).
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7133
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Wir sind uns einig, dass die ganze Story chaotisch zusammengestrickt ist. Man hat nie das Gefühl dass es wirklich zusammenhängende Szenen sind. Jede Szene einzeln ist immer gut inszeniert etc. Aber zusammen gibt das alles keine konsistente Geschichte,. Von daher macht deine These durchaus Sinn.craigistheman hat geschrieben: Heute 10:25Wir sehen ihn nicht den Satz sprechen, kann in der Post easy nachkorrigiert worden sein.Revoked hat geschrieben: 6. Oktober 2025 19:41 Das mit den Käufern ist nicht nur off screen. In einer Szene informiert ein Safin-Lakai seinen Chef.
Es kann auch sein, dass verschiedene Versionen des Endes zur Absicherung gedreht wurden, damit man beim Schneiden genügend Optionen hat. Fest stand wohl von vorne herein, dass Bond stirbt. Aber alles andere? Ich meine es ist schon sehr merkwürdig wie Crab Key-artig das Setdesign anmutet und Safin plötzlich ein "Doktor" ist. Der war fix Dr. Noh(-Maske) und der eigentliche Plan ein kolossaler Wipe Out (was sehr geil gewesen wäre - Überbevölkerung und so). Ferner kann ich mir gut ausmalen, dass man Huge Drax-Untertöne anklingen lassen wollte, von wegen er bevölkert den Planeten neu, Madeleine und Mathilde "spenden" ihre DNA - sowas in der Art...
Die Käufer als Dranhängsel in der Post ergeben auch deshalb Sinn, weil der MI6 an keiner Stelle in Erwägung zieht, deren Boote zu atomisieren (was viel leichter wäre, als der Plan mit den Toren).
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27989
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ja, da dürfte craigistheman ziemlich sicher richtig liegen. Die Käufer werden tatsächlich nur im Off erwähnt, es gibt mehrere wirklich extrem auffällige Stellen, in denen ADRs (also nachträglich eingeführte Sätze) zum Einsatz kamen. Ob es an der Pandemie lag oder nicht, ist eine Mutmaßung, aber das ganze offensichtlich teils zusammenhangslose Gefrickel im dritten Akt lässt kaum einen anderen Schluss zu, als dass da mächtig herumgedoktort wurde.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.