Seite 149 von 729
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 1. Juni 2012 15:07
von vodkamartini
Na ja, "Die nackte Kanone" hier als Genrekollegen zu bemühen ist Äpfel mit Birnen vbergleichen. Das ist doch eine ganz andere Art von Komödie.
ich habe mir hier bei der Besetzung, dem Regisseur und dem auf einem Broadway-Stück basierenden Script einfach mehr Raffinesse, Bösartigkeit etc. erwartet.
Was den Schluss betrifft habe ich keine Auflösung vermisst - die gibt es hier nicht und die braucht man hier auch nicht -, sondern irgendeine Art von Klimax.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 1. Juni 2012 15:22
von MX87
Psycho
Erst jetzt habe ich mal Hitchs wohl berühmtesten Film gesehen. Der Streifen ist richtig gut und glänzt mit einer schönen, beklemmenden Atmosphäre. Allerdings zieht er mich nicht in den Bann wie "North by Northwest" oder "Vertigo". Kann auch sein, dass man schon vor dem sehen so viel vom Film als Parodie oder Anspielung (z.B. Duschszene) immer irgendwo gesehen hat, dass der Film einen nicht so vom Hocker reißt wie vielleicht früher einmal.
8/10
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 1. Juni 2012 16:00
von AnatolGogol
vodkamartini hat geschrieben:Na ja, "Die nackte Kanone" hier als Genrekollegen zu bemühen ist Äpfel mit Birnen vbergleichen. Das ist doch eine ganz andere Art von Komödie.
ich habe mir hier bei der Besetzung, dem Regisseur und dem auf einem Broadway-Stück basierenden Script einfach mehr Raffinesse, Bösartigkeit etc. erwartet.
Was den Schluss betrifft habe ich keine Auflösung vermisst - die gibt es hier nicht und die braucht man hier auch nicht -, sondern irgendeine Art von Klimax.
Hab neulich auf imdb eine wie ich finde sehr richtige Aussage bezüglich der sehr unterschiedlichen Kritiken zu Gott des Gemetzels gelesen, sinngemäß ungefähr so: Hauptziel einer Komödie ist es sein Publikum zu amüsieren. Eine Komödie kann noch so brillant inszeniert, noch so fabelhaft gespielt, die Charaktere noch so tiefgehend angelegt sein - wenn der Zuschauer nicht darüber lachen kann ist das alles Makulatur. Ich würde mal behaupten wollen, dass euch der Humor des Films nicht zugesagt hat bzw. ihr es einfach nicht wirklich lustig fandet. Ist ja auch normal, hat ja glücklicherweise nicht jeder den gleichen Geschmack bzw Humor. Ich bin vor Lachen fast vom Sofa gefallen - permanent den ganzen Film durch. So gesehen muss der Film also doch etwas richtig gemacht haben - zumindest bei mir.
Der Vergleich zur Nackten Kanone sollte nur darauf hinweisen, das im Komödiengenre die Grenzen idR etwas weiter gesteckt sind als in "ernsthaften" Filmen - unabhängig ob nun Slapstick, Screwball oder Satire. Wenn also beispielsweise Kate Winslet ihre Betrunkenheit etwas sehr klischeehaft zum besten gibt kann man aufgrund ihrer schauspielerischen Reputation sowie dem Fakt dass es sich bei dem Film um eine Komödie handelt durchaus davon ausgehen, dass dies so beabsichtigt ist. Muss einem nicht gefallen, ist aber ein legitimes komödiantisches Stilmittel.
MX87 hat geschrieben:Psycho
Erst jetzt habe ich mal Hitchs wohl berühmtesten Film gesehen. Der Streifen ist richtig gut und glänzt mit einer schönen, beklemmenden Atmosphäre. Allerdings zieht er mich nicht in den Bann wie "North by Northwest" oder "Vertigo". Kann auch sein, dass man schon vor dem sehen so viel vom Film als Parodie oder Anspielung (z.B. Duschszene) immer irgendwo gesehen hat, dass der Film einen nicht so vom Hocker reißt wie vielleicht früher einmal.
8/10
Für mich immer noch Hitchs bester - zusammen mit Vertigo und dem Unsichtbaren Dritten. Nie war ein Killer besser dargestellt, nie eine Atmosphäre grusliger. Wie Hitch sein Publikum an der Nase herumführt und er auch nicht davor zurückschreckt es mit Bates mit fiebern zu lassen: meisterhaft. Klare 10/10
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 2. Juni 2012 19:58
von Cinefreak
Mission Impossible 4 - Ghost Protocol
Also, wenn ich ehrlich bin, ich bin etwas enttäuscht von dem Film. Brad Bird - Ratatouille - schien hier um jeden Preis was inszenieren zu wollen, was so noch nicht so standard ist. So sind zwar einige Actionszenen durchaus originell, dafür muss man als Actionfan aber größtenteils auf die geliebten Shootouts, großen Explosionen und ausgiebige Feuergefechte verzichten. Hinzu kam für mich, dass in fast jeder größeren Actionszene der CGI-Einsatz überdeutlich erkennbar war, insgesamt fand ich die Action für einen Film dieser Größenordnung teilweise richtig luschig.
Es gibt aber auch Lichtblicke: zwar wirkt der Film eher unspannend, dafür ist mit Paula Patton ein sehr sexy Sidekick im Team, auch Simon Pegg ist toll, auch wenn er seinen Humor nicht so richtig zur Geltung bringen konnte immer. Auch ansonsten ist die Besetzung durchaus ok, wie gesagt, Schwächen sind vor allem die für meinen Geschmack äußerst ungünstig verteilte und nicht immer knallig inszenierte Action und die Tatsache, dass wirklich fiebrige Spannung einfach nicht so recht aufkommen wollte.
7 von 10 kann man aber dennoch geben, trotz Längen und trotz beschriebener Schwächen, evtl sogar mit positv. Tendenz.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 2. Juni 2012 20:57
von GoldenProjectile
Planet Terror
...und irgendwie weiss ich immer noch nicht, was ich von dem Streifen halten soll.
Es gibt Filme, die sind komplex und anspruchsvoll, andere ein gesunder Mix und dritte wiederum begeistern gerade dadurch, dass man einfach das Hirn abschalten und sich dem Spass der einfach gestrickten Sorte erfreuen kann. Und dann gibt es noch Planet Terror, ein Film von Robert Rodriguez, dem leicht freakigen Typen im Cowboy-Kostüm, der die dritte Sorte in ihre Extreme reisst. Irgendwie kommt einem unwillkürlich das Gefühl dass sich der Schlapphut tragende Texaner und sein Homie Quentin diese Story während eines 5-minütigen Drogentrips zusammengeschustert haben.
Mag sein, dass mancher das anders sieht aber es beweist doch einen ziemlich ominösen Selbstverwirklichungsgeschmack, einen Film zu drehen der fast zwei Stunden lang von platzenden Eiterbeulen, infizierten Wunden, verwachsenen Gehirnen, spritzenden Arterien, verfaulten Zungen, grossen Hodensammlungen und Q. Tarantinos in schleimigen Klumpen zu Boden fallenden Genitalien handelt. Dazwischen werden fröhlich Kindersuizide gezeigt, Gliedmassen abgesägt und Zombies zu aberhunderten mit Schrotflinten in ihre (natürlich reichlich Blut un Eiter spritzenden) Einzelteile zerlegt. Der sogenannte Running Gag: ein unhygienischer Barbesitzer versucht, aus den zurückgelassenen Körperflüssigkeiten der Toten die ideale Barbeque-Sauce zu mischen und eine verstümmelte Tänzernin verschmilzt mit Waffen und führt Krieg. Himmelschreiend dämlich (und ausnahmsweise mal nicht im vollkommen positiven Sinne).
Der Sinn dahinter, den Film stilistisch wie eine mit 1.000 Kröten und einer Schrottkamera auf kaputte Filmrollen gedrehte Produktion wirken zu lassen erschliesst sich mir irgendwie nicht ganz (doch, ich weiss es wieder! Quentin und Robert haben irgendeinen nostalgischen B-Movie-Italo-Doublefeature-Fetisch, was auch immer das sein soll...) und bis auf zwei Ausnahmen (siehe gleich unten) empfand ich die Schauspieler ehrlich gesagt als ziemliche Witzfiguren. Was waren das eigentlich für Typen? Die Wenigsten habe ich je zuvor gesehen.
2 / 10 Punkte
Einen halben für Brusli, einen halben für Brolin und einen für den gewissen Unterhaltungswert, den das stupide Umnieten der Zombies trotz allem mit sich gebracht hatte. Ansonsten ist der Streifen schlicht und einfach ziemlich fragwürdig. Ein Horrorfilm ist das eigentlich auch nicht, es gab kein Erschauern, kein Horror, es war nur abwechselnd eklig und lächerlich.
Der visuell beeindruckende Sin City ist deutlich die bessere Rodriguez-Wahl.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 2. Juni 2012 23:02
von Cinefreak
PLANET TERROR fand ich genial, für mich der erste wirklich geniale Film von Robert Rodriguez. Klasse Effekte, skurriler Humor und und und...hat sogar in der Zweitsichtung noch gut abgeschnitten bei mir.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 3. Juni 2012 08:11
von AnatolGogol
Ich fand Planet Terror auch herrlich und unterhaltsam im besten Sinne des Wortes. Ich verstehe deine Kritik am Splatterfaktor des Films nicht wirklich, da das ja schliesslich Herz und Seele eines jeden Zombiefilms ist. Darauf in diesem Genre zu verzichten wäre wie auf Humor in einer Komödie zu verzichten.

Ich halte Planet Terror für eine der besten Rodriguez-Arbeiten, die wie ich finde allgemein glorifizierten Filmen wie Desperado oder From Dusk till Dawn um einiges überlegen ist.
GoldenProjectile hat geschrieben:Was waren das eigentlich für Typen? Die Wenigsten habe ich je zuvor gesehen.
Ich fand vor allem den Einsatz der alten Haudegen Biehn und Fahey fabelhaft, gerade letzterer ist für mich das absolute Highlight des Films.
GoldenProjectile hat geschrieben: Ein Horrorfilm ist das eigentlich auch nicht, es gab kein Erschauern, kein Horror, es war nur abwechselnd eklig und lächerlich.
Soll ja auch kein Horrorfilm sein sondern eine Parodie auf schlechte Zombiefilme. Von daher ist "abwechselnd eklig und lächerlich" genau die vom Regisseur beabsichtigte Wirkung beim Publikum.
Ich würde den Film irgendwo zwischen 8 und 8,5 Punkten ansiedeln.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 3. Juni 2012 10:04
von GoldenProjectile
AnatolGogol hat geschrieben:Ich fand Planet Terror auch herrlich und unterhaltsam im besten Sinne des Wortes. Ich verstehe deine Kritik am Splatterfaktor des Films nicht wirklich, da das ja schliesslich Herz und Seele eines jeden Zombiefilms ist. Darauf in diesem Genre zu verzichten wäre wie auf Humor in einer Komödie zu verzichten.

Ich halte Planet Terror für eine der besten Rodriguez-Arbeiten, die wie ich finde allgemein glorifizierten Filmen wie Desperado oder From Dusk till Dawn um einiges überlegen ist.
Dann ist der Zombiefilm wohl schlicht und einfach nicht mein Genre - ich mag Horror im Sinn von Grusel und weniger dieses Splatterzeugs (bei Wikipedia, auf Outnow und in der IMdB wird PT übrigens als Horrorfilm kategorisiert). Damit hätte sich die Sache wohl erledigt

Die positiven Reviews hier und die allgemein nur guten bis sehr guten Kritiken und Bewertungen des Films überraschen mich aber doch ein bisschen.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 3. Juni 2012 10:14
von Maibaum
Ich fand Planet Terror (5/10) auch meist langweilig, während Machete (7,5/10) ein großer Spaß war.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 3. Juni 2012 11:43
von AnatolGogol
Maibaum hat geschrieben:Ich fand Planet Terror (5/10) auch meist langweilig, während Machete (7,5/10) ein großer Spaß war.
Empfand ich dann wieder genau andersrum, mir war Machete viel zu reissbrettartig und ich empfand den Film als zu substanzlos für die Laufzeit, irgendwie als ob man krampfhaft den witzigen Grindhouse-Trailer zu nem ganzen Film aufblasen wollte (was ja letztlich auch genau die Vorgehensweise bei Machete war).
Hab gerade The Descendants gesehen und bin sprachlos, was für ein großartiger, entspannter und unangestrengter Film da Payne wieder gelungen ist. Toll gespielt, wunderbar in Szene gesetzt, großartige Figuren und eine tiefsinnige, eigentlich sehr ernste Geschichte die trotzdem voller natürlichem und unaufgesetztem Humor ist. Toll. 9 / 10
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 3. Juni 2012 13:26
von Agent 009
Men in Black BD - 8/10
Kultiger Sci-Fi Spaß

Ist ne ganze Weile her gewesen das ich den gesehen hab. Das alter des Films machte mir nichts aus. Fand ihn super
Men in Black II BD - 7,5/10
Klar, nicht so stark wie der erste, dennoch spaßig. Tommy Lee Jones ist einfach ne ultra coole Socke.

Bessere Special Effects, dafür ein paar Logiklücken mehr

Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 3. Juni 2012 14:02
von Cinefreak
AnatolGogol hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:Ich fand Planet Terror (5/10) auch meist langweilig, während Machete (7,5/10) ein großer Spaß war.
Empfand ich dann wieder genau andersrum, mir war Machete viel zu reissbrettartig und ich empfand den Film als zu substanzlos für die Laufzeit, irgendwie als ob man krampfhaft den witzigen Grindhouse-Trailer zu nem ganzen Film aufblasen wollte (was ja letztlich auch genau die Vorgehensweise bei Machete war).
Sehe ich sehr ähnlich. MACHETE fand ich auch nicht so dolle

Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 3. Juni 2012 18:05
von MX87
AnatolGogol hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:Ich fand Planet Terror (5/10) auch meist langweilig, während Machete (7,5/10) ein großer Spaß war.
Empfand ich dann wieder genau andersrum, mir war Machete viel zu reissbrettartig und ich empfand den Film als zu substanzlos für die Laufzeit, irgendwie als ob man krampfhaft den witzigen Grindhouse-Trailer zu nem ganzen Film aufblasen wollte (was ja letztlich auch genau die Vorgehensweise bei Machete war).
Nicht so ganz stark aber für mich fiel MACHETE im Vergleich zu PLANET TERROR auch ab.
PT ist auf seine eigene Art grandios. Im Grunde steht der Film in der Tradition von Filmen wie ANGRIFF DER KILLERTOMATEN, also Filmen die absichtlich schlecht waren. Dabei gibt er dem Film ja eine schöne Grindhouse-Patina inkkusive einer fehlenden Filmrolle und entsprechendem Zeitsprung (die Stelle an der das passiert ist ja geradezu rotzfrech -> positiv gemeint). Für mich ist PT eine tolle Trash-Grindhouse-Hommage die wirklich irre viel Spaß macht.
MACHETE ist zwar immernoch spaßig aber leider fehlen dann wieder einiges an Einfällen. Zwar wurde der Film mit einem (überraschenderweise sogar funktionierenden) Sozial-Polit-Kritik-Subplot gewürzt, aber das Potential das in dem Projekt steckte wurde nur zu 75% genutzt...
Dennoch freue ich mich auf die Fortsetzungen...
SIN CITY ist mit den beiden Filmen kaum zu vergleichen, da völlig anderer Ansatz und Zielsetzung. SC ist dahingehend viel poetischer, halte ihn auch für Rodriguez besten Film.
Die Desperadio-Trilogie ist eine schöne kleine Lateinamerika-Saga, aber auch nicht perfekt.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 3. Juni 2012 20:23
von Maibaum
Bei PT schien mir der Versuch trashig zu sein nicht gelungen. Ich habe die Einfälle eher bei Machete gesehen. Na ja, meine Freunde waren auch weniger von Machete überzeugt als ich.
War das mit der "kaputten" Film Rolle nicht nur in Death Proof?
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 3. Juni 2012 20:32
von GoldenProjectile
Maibaum hat geschrieben:Bei PT schien mir der Versuch trashig zu sein nicht gelungen. Ich habe die Einfälle eher bei Machete gesehen. Na ja, meine Freunde waren auch weniger von Machete überzeugt als ich.
War das mit der "kaputten" Film Rolle nicht nur in Death Proof?
Über Death Proof kann ich dir nichts sagen aber in Planet Terror war eindeutig eine.