Sir Roger Moore - Bond, Allgemein und News

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Moonraker

.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 04:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Gerade das Spiel zwischen den beiden Kontrasten, der bunt-fröhlich-verdrehten Welt des Zirkusses und der sehr realen Bedrohung durch die Bombe macht doch gerade den Reiz aus. Der Zirkus und das ganze Drumherum sind existentiell wichtig für die Art Atmosphäre, die OP erschaffen will. Bonds verzweifelte Versuche, als Clown geschminkt an die Bombe zu kommen und wie er eben durch die Maskerade nicht ernst genommen wird: Ganz groß.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Moonraker

.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 04:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Das Problem in OP ist meiner Meinung nach nicht, dass es einen Zirkus gibt, sondern dass in dem Film einfach so viel passiert, das irgendwie nicht so recht zusammen passen will.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Nico hat geschrieben: 2. März 2019 17:06 Gerade das Spiel zwischen den beiden Kontrasten, der bunt-fröhlich-verdrehten Welt des Zirkusses und der sehr realen Bedrohung durch die Bombe macht doch gerade den Reiz aus. Der Zirkus und das ganze Drumherum sind existentiell wichtig für die Art Atmosphäre, die OP erschaffen will. Bonds verzweifelte Versuche, als Clown geschminkt an die Bombe zu kommen und wie er eben durch die Maskerade nicht ernst genommen wird: Ganz groß.
Ganz groß, indeed. So auch dein toller Beitrag, Nico! Ich finde dieses ganze Zirkus-Ende (beginnend mit dem Zugabteil) absolut fantastisch und natürlich ist Bond als Filmreihe auch gut mit einer Zirkusveranstaltung vergleichbar. Wenn Bond als Clown händeringend bemüht ist, zur Atombombe zu gelangen und ihn keiner der Generäle ernst nimmt, ist das wie ich finde ein ganz großer Spannungsmoment in der Reihe. Und gleichzeitig ist seine Maskerade auch eine wunderbare Bezugnahme auf den Film Beginn, als noch 009 ebenfalls als Clown geschminkt vor Mischka und Grischka flüchtet. Einfach herrlich, wie gut das alles bei OP funktioniert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 2. März 2019 18:40 Wenn Bond als Clown händeringend bemüht ist, zur Atombombe zu gelangen und ihn keiner der Generäle ernst nimmt, ist das wie ich finde ein ganz großer Spannungsmoment in der Reihe. Und gleichzeitig ist seine Maskerade auch eine wunderbare Bezugnahme auf den Film Beginn, als noch 009 ebenfalls als Clown geschminkt vor Mischka und Grischka flüchtet. Einfach herrlich, wie gut das alles bei OP funktioniert.
Wobei ich die Szene mit 009 noch viel besser finde als das später mit Roger.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich habe OP auch erst relativ spät schätzen gelernt und sah das auch nicht immer so, aber ich kann dir, Moonraker durchaus auch zustimmen. Die ganzen Szenen mit dem Zirkus an sich sind wunderbar, wie ich ja schon beschrieben hab, aber ich kann verstehen, was du mit „Zirkus drumherum“ meinst. Was in OP doch ein wenig stört ist der doch wirklich stark übertriebene Klamauk besonders in den Indien-Szenen, der nicht ganz zum eigentlich doch sehr ernsten Plot passen will.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Heute jährt sich Sir Rogers Todestag zum 2. mal. Ruhe in Frieden, Old Rog!
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Endlich ist der Film "Ein Mann jagt sich selbst" mit Roger Moore auf DVD erschienen.
Meiner Meinung nach ein gelungener Film mit einer guten Atmosphäre einem schauspielerisch sehr überzeugenden Moore.
Wenn ich nicht irre, bezeichnete Roger Moore selbst seine schauspielerische Leistung in diesem Film als seine beste.
Interessant: Vom Film gibt es drei verschiedene Synchronfassungen: Eine mit Niels Clausnitzer (James Bond), eine mit Lothar Blumhagen ("Die Zwei") und eine mit Randolf Kronberg (bekannt als Stimme von Eddie Murphy). Jene mit Clausnitzer und Kronberg sind auf der DVD enthalten.

Wer kennt den Film auch? Wie findet ihr ihn?
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3072
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Und wieder ein neues Ranking von Roger Moore Bonds:


Ich bin nicht ganz seiner Meinung, aber er hat tatsächlich meinen Lieblings-Roger Moore-Bond auf Platz 1 gesetzt.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
MrHinx
Agent
Beiträge: 20
Registriert: 10. Juli 2020 09:04
Lieblings-Bondfilm?: Moonraker
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich finde auch die Tarzan-Szene supergeil 😁
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3072
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Ja, die ist echt lustig.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
MrHinx
Agent
Beiträge: 20
Registriert: 10. Juli 2020 09:04
Lieblings-Bondfilm?: Moonraker
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich mag alle Bonds mit Roger Moore. Ich persönlich finde ihn auch in AVTAK nicht zu alt.

Bei OP macht es Rita Coolidge doch gleich klar, worum es geht: "a sweet distraction for an hour or two", und das gelingt perfekt. Der Unterhaltungswert ist "all time high". Auch den Cast finde ich super.

Ja, die Darstellung von Indien ist voller Klichés. Ich würde aber nicht vermuten, dass das als beleidigend empfunden wird, Vijay Amritraj scheint ja auch Spaß beim Dreh gehabt zu haben.

Spaß ist für mich das Stichwort bei allen Roger-Moore-Bonds. Auch bei OP wirkt es auf mich, als hätte das Team einen Riesenspaß am Set gehabt und das strahlt dieser Film für mich aus.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5482
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Etwas zu alt für die Rolle des James Bond ist Moore in AVTAK meiner Meinung nach schon. Das fällt insbesondere im Vergleich zu Tanya Roberts auf, die auch Bonds Tochter sein könnte.

Aber man hat man die Story auch gut an den älteren Herren angepasst. Ein deutlich jüngerer Hauptdarsteller hätte neben Patrick Macnee nicht gepasst. Gut, man hätte die Rolle auch ganz anders besetzen können. Aber der Film macht Spaß, wie er ist. Auch die Altherrenrunde.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Wenn Moore nicht schon so viele beste Moore-Bonds hätte wäre OP sicherlich der Beste (OP war mein erster).

Offen gestanden fällt es mir schwer aus TSWLM, FYEO und OP meinen Liebling zu wählen...
TOFANA IOAM
Antworten