Der schwächste Gegenspieler

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wer ist der schwächste Bond-Villain?

Dr. No
0
Keine Stimmen
Rosa Klebb
0
Keine Stimmen
Auric Goldfinger
1
4%
Emilio Largo
0
Keine Stimmen
Ernst Stavro Blofeld (Donald Pleasence)
1
4%
Ernst Stavro Blofeld (Telly Savalas)
0
Keine Stimmen
Ernst Stavro Blofeld (Charles Gray)
1
4%
Kananga/Mr. Big
1
4%
Francisco Scaramanga
0
Keine Stimmen
Karl Stromberg
0
Keine Stimmen
Hugo Drax
0
Keine Stimmen
Aristoteles Kristatos
3
13%
General Orlov
0
Keine Stimmen
Kamal Khan
0
Keine Stimmen
Max Zorin
0
Keine Stimmen
Georgi Koskov
1
4%
Franz Sanchez
0
Keine Stimmen
Alec Trevelyan
1
4%
Elliot Carver
1
4%
Elektra King
1
4%
Gustav Graves (Colonel Moon)
4
17%
Le Chiffre
1
4%
Dominic Greene
4
17%
Raoul Silva
0
Keine Stimmen
Ernst Stavro Blofeld (Christoph Waltz)
3
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5488
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich könnte da tausend Gründe nennen, warum er der schlimmste Gegenspieler für mich ist, aber die will keiner mehr hören und ich bin inzwischen auch müde sie alle aufzuzählen.
Der "schlimmste Gegenspieler" wäre aber eigentlich etwas positives. :)

Natürlich kann jeder selbst entscheiden wen er für den schwächsten hält, aber ich habe bei solchen Diskussionen immer das Gefühl, dass man den neuesten nur deshalb so schwach bewertet, weil er nicht das war, was man erwartet hat. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass hier einige für Blofeld gestimmt haben, obwohl der immer noch ein bisschen besser als der schwächste ist.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3073
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Okay, dann sag ich einfach, er war für mich der nervigste Gegenspieler.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Nummer4Fonda hat geschrieben:In TLD kommt 007 aber Whitaker auf die Schliche, vereitelt seinen Plan, steht ihm schlussendlich gegenüber und tötet ihn im Zweikampf.
Das macht ihn zwar zum Endgegner, aber nicht zum Hauptschurken im ganzen Film. Dazu hat Whitaker einfach zu wenig Präsenz und Koskov ist viel greifbarer. Natürlich ist auch Whitaker Antagonist, aber seine Beziehung zu Koskov ist doch vielmehr ein Bündnis mit ihm als dass Koskov ihm untergestellt ist. Denn es ist absoluter Unsinn, Koskov als jemanden zu bezeichnen, der bloß Befehle ausführt, schließlich stammt ein Großteil des Plans von ihm. Außerdem führt der Film ihn vielmehr als Bösewicht ein als Whitaker, dazu hat letzterer auch viel zu wenige Szenen. Er ist Koskovs Partner, jedoch nicht der alleinige Drahtzieher, da es doch offensichtlich ist, dass Koskov das Genie ist, das die Ideen einbringt und nicht Whitaker.
GoldenProjectile hat geschrieben:Tatsache ist aber, dass ich von Blofeld 2015 markant enttäuscht war und er für mich, gemessen an dem was die Kombination Walt+Blofeld potentiell bieten könnte, versagt hat.
Ich würde ihn vielleicht nicht als den schwächsten Bösewicht sehen, aber besonders gut war er auch nicht. So sehr ich Waltz auch mag, seine Darstellung als Blofeld kann wirklich als schwache Landa-Kopie abgestempelt werden. Liegt vor allem auch am Drehbuch, das ihm nicht sehr viele Möglichkeiten zugesteht, während er bei Tarantino ja Raum genug hatte, seine Figur zu entfalten. Da kann Waltz auf jeden Fall mehr, aber er tut es nicht. Das ist ein ähnliches Problem wie bei Javier Bardem, nur hier noch gravierender.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9942
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

00T hat geschrieben:Das macht ihn zwar zum Endgegner, aber nicht zum Hauptschurken im ganzen Film. Dazu hat Whitaker einfach zu wenig Präsenz und Koskov ist viel greifbarer. Natürlich ist auch Whitaker Antagonist, aber seine Beziehung zu Koskov ist doch vielmehr ein Bündnis mit ihm als dass Koskov ihm untergestellt ist. Denn es ist absoluter Unsinn, Koskov als jemanden zu bezeichnen, der bloß Befehle ausführt, schließlich stammt ein Großteil des Plans von ihm. Außerdem führt der Film ihn vielmehr als Bösewicht ein als Whitaker, dazu hat letzterer auch viel zu wenige Szenen. Er ist Koskovs Partner, jedoch nicht der alleinige Drahtzieher, da es doch offensichtlich ist, dass Koskov das Genie ist, das die Ideen einbringt und nicht Whitaker.
00T bringt es auf den Punkt. Können wir das bitte zur Headline des Forums machen?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

00T hat geschrieben:Gerne! :D Im Übrigen hat Koskov in diesem Thread gar nichts verloren, schließlich geht es hier um schwache Gegenspieler, oder etwa nicht?
Ich will ja auch nicht für Koskov stimmen, sondern für Whitaker. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nummer4Fonda
Agent
Beiträge: 249
Registriert: 25. Oktober 2015 13:34
Lieblings-Bondfilm?: Sag niemals nie
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

00T hat geschrieben:Das macht ihn zwar zum Endgegner, aber nicht zum Hauptschurken im ganzen Film. Dazu hat Whitaker einfach zu wenig Präsenz und Koskov ist viel greifbarer. Natürlich ist auch Whitaker Antagonist, aber seine Beziehung zu Koskov ist doch vielmehr ein Bündnis mit ihm als dass Koskov ihm untergestellt ist. Denn es ist absoluter Unsinn, Koskov als jemanden zu bezeichnen, der bloß Befehle ausführt, schließlich stammt ein Großteil des Plans von ihm. Außerdem führt der Film ihn vielmehr als Bösewicht ein als Whitaker, dazu hat letzterer auch viel zu wenige Szenen. Er ist Koskovs Partner, jedoch nicht der alleinige Drahtzieher, da es doch offensichtlich ist, dass Koskov das Genie ist, das die Ideen einbringt und nicht Whitaker.
Doch Koskov ist ihm irgenwie schon unterstellt, da hier ein Abhängigkeitsverhältnis besteht. Whitaker braucht Koskov nur für den Plan, Koskov Whitaker aber für seinen persönlichen Schutz. Das ist ein Missverhältnis. Ohne Whitaker wäre Koskov verloren. Wo hätte der arme Überläufer denn sonst hinsollen ohne Geld und Verbündete; gejagt von den Machtblöcken? Und woher willst du wissen, dass der Plan von ihm stammt? Das interpretierst du da hinein, wird aber nirgendwo im Film explizit gesagt. Der Film suggeriert eher, dass der ganze Schurkenplot mit den Diamanten, dem Opium und den Waffen von Whitaker stammt ("Ich signalisiere Amsterdam, sie sollen die Diamanten schicken"; "Sobald ich "mein" Opium habe"); dagegen Koskov nur für das Ausspielen der Mächte und den Smiert Spionem-Plot da ist. Er will Pushkin durch die Hintertür loswerden und Whitaker geht das ab einem bestimmten Punkt nicht mehr schnell genug. Koskov betont nur, dass es besser wäre an seiner Idee für Pushkins Abgang festzuhalten, mehr nicht.

Und das Argument, dass Whitaker zu wenig Screentime hat, ist einfach nur albern. Dann wären Dr. No und alle Blofelds bis hin zu Waltz keine echten Hauptschurken. Und gut, dass du die Einführung erwähnst: Koskov wird hier als verängstigter General in zivil eingeführt, der den Opernbesuch zur Flucht über das WC nutzt. Das ist nun nicht gerade toll. Whitaker dagegen wird wie ein echter Hauptschurke eingeführt. Größenwahnsinnig und überheblich in seinem Militärmausoleum mit den ganzen Heerführerskuplturen. Gerade sein Einführung mit Pushkin charakterisiert ihn perfekt, weshalb es später auch nicht unbedingt vieler Szenen bedarf, um seine Rolle näher zu beleuchten. Am deutlichsten wird das Ganze aber, wenn man sich vor Augen hält, dass Whitaker Koskov ja am Ende irgendwie aus der afgahnischen Pampa herausgeholt haben muss und dieser dann sein Gefangener bzw. sein Faustpfand für eventuelle Verhandlungen mit der Gegenseite ist ("Den können Sie gern mitnehmen!").
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27868
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Nummer4Fonda hat geschrieben:Koskov wird hier als verängstigter General in zivil eingeführt, der den Opernbesuch zur Flucht über das WC nutzt. Das ist nun nicht gerade toll.
Und Goldfinger als alter dicker Mann, der im Urlaub Golf spielt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8866
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Man kann immer irgendwo etwas finden.
Übrigens stört gerade das auch ein wenig bei Goldfinger und ist absolut untypisch. Whitaker passt da deutlich besser ins Schema. Und du hast hier doch mit Formel angefangen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Nummer4Fonda
Agent
Beiträge: 249
Registriert: 25. Oktober 2015 13:34
Lieblings-Bondfilm?: Sag niemals nie
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Casino Hille hat geschrieben:Und Goldfinger als alter dicker Mann, der im Urlaub Golf spielt.
Yep. Aber bei Goldfinger wird das gleich wieder konterkariert, wenn Jill brutal ermordet wird. Das ist ein Shock für Bond und den Zuschauer und macht Goldfinger im Nachhinein viel furchterregender, weil man sich so in ihm getäuscht bzw. ihn unterschätzt hat. Bei Koskov gibt es einen solchen Effekt nicht. Der bleibt vom Anfang bis zum Ende der gleiche nervös-zappelige und lavierend-verschlagene Typ. Da tut sich nichts. im Gegenteil. Er wird eher noch kleiner, wenn er in der zweiten Filmhälfte seine Uniform trägt: Was dieser feige Intrigenheini soll General der russischen Luftwaffe und "einer der führenden Köpfe des KGB" sein? Och nö. Er ist von vorneherein als Etappenschurke angelegt, genau wie Orlov und Ourumov. Die spielen ganz am Ende auch keine Rolle mehr, obwohl sie zuvor drei Viertel des Films eine sehr breiten Raum eingenommen haben. Bei Whitaker ist das ganz anders. Seine Einführungsszene schreit doch total danach: Taaadaa. Hier kommt der Oberfiesling. So gibt`s die Filmdramaturgie jedenfalls vor. Das ist doch so offensichtlich. Das kann man nicht übersehen.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7085
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Waere interessant zu wissen wie Joe Don Baker und Jeroen Krabbe das persöhlich sehen.
Gibt's dazu Interviews?
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9942
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Oder Glen und Wilson und Maibaum.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nummer4Fonda
Agent
Beiträge: 249
Registriert: 25. Oktober 2015 13:34
Lieblings-Bondfilm?: Sag niemals nie
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Dazu ist mir leider nichts bekannt, aber einen guten Hinweis bieten da die Main Titles. Da wird Joe Don Bakers Name an dritter Stelle (nach Dalton und D`Abo) und vor Jeroen Krabbé genannt und dass obwohl er deutlich weniger Screentime hat. Zudem hat er den Zusatz "as Whitaker" bekommen wie bei TSWLM Jürgens "as Stromberg" und bei MR Londsdale "as Drax". Das ist schon ein deutlicher Fingerzeig, wie ich finde.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7085
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Auf einer englischen Seite wird die Meinung vertreten, dass John Glen der Hauptboesewicht des Films war. :D
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Nummer4Fonda
Agent
Beiträge: 249
Registriert: 25. Oktober 2015 13:34
Lieblings-Bondfilm?: Sag niemals nie
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Oder ich, weil ich so unnachgiebig bin.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11820
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

GoldenProjectile hat geschrieben:Oder Glen und Wilson und Maibaum.
Aber ich habe doch schon Whitaker gesagt. Ich muß das schließlich wissen.

Und außerdem:
Nummer4Fonda hat geschrieben:Dazu ist mir leider nichts bekannt, aber einen guten Hinweis bieten da die Main Titles. Da wird Joe Don Bakers Name an dritter Stelle (nach Dalton und D`Abo) und vor Jeroen Krabbé genannt und dass obwohl er deutlich weniger Screentime hat. Zudem hat er den Zusatz "as Whitaker" bekommen wie bei TSWLM Jürgens "as Stromberg" und bei MR Londsdale "as Drax". Das ist schon ein deutlicher Fingerzeig, wie ich finde.
Hallo? Mehr Beweis geht nicht. Der Film sagt wie es ist. Und das entspricht auch der heiligen Bondformel.
Antworten