Imagine... Euer Bondfilm

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21819
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Cumberbatch wäre für mich schon eine Idealbesetzung. Einen so vielseitigen Darsteller findet man selten und einen eigenen Frauen-Fan Club bekommt man nicht ohne Grund. er kann ernst, tough, lustig, ironisch, sarkastisch und sieht eigentlich viel besser aus als in der Rolle des Sherlocks.

sollte Craig überraschend aussteigen und man schnell einen profilierten Ersatz als Übergang haben wollen (2-3 Filme), dann wäre er großartig und mit garantiertem eigenen Publikum weltweit
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

danielcc hat geschrieben:Cumberbatch wäre für mich schon eine Idealbesetzung. Einen so vielseitigen Darsteller findet man selten und einen eigenen Frauen-Fan Club bekommt man nicht ohne Grund. er kann ernst, tough, lustig, ironisch, sarkastisch und sieht eigentlich viel besser aus als in der Rolle des Sherlocks.

sollte Craig überraschend aussteigen und man schnell einen profilierten Ersatz als Übergang haben wollen (2-3 Filme), dann wäre er großartig und mit garantiertem eigenen Publikum weltweit
Cumberbatch ist super - und ich finde auch überhaupt nicht, dass er für Bond zu schlecht aussieht, aber insgesamt erzeugt er bei mir kein Bond-Gefühl. Auch wenn es ja sehr, sehr viele Frauen gibt, die total auf ihn stehen.

Auf dem Foto ist er z. B. in Ansätzen "bondig", aber so ganz haut das - für mich - nicht hin.

http://images.designntrend.com/data/ima ... .jpg?w=780

Außerdem ist auch Cumberbatch mittlerweile viel zu profiliert für Bond.
Zuletzt geändert von Funksoulbrother am 29. Dezember 2015 03:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Oder die machen Damian Lewis (z. B. "Homeland") zum Ersatz-Craig für 2 bis 3 Filme, wenn das Original keine Lust mehr hat.

http://www.emmys.com/sites/default/file ... k=tmID3J01

Interessanterweise muss ich bei beiden Darstellern oft an Steve McQueen denken.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21819
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

In England reden einige von Dan Stevens als potenziellem neuem Bond:

http://b-i.forbesimg.com/janelevere/fil ... tevens.jpg

Wirkt auf mich wie eine softere, jüngere Craig-Variante.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Funksoulbrother hat geschrieben: Dr. Madeleine Bond - Lea Seydoux
Moment - was? :shock:
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Thunderball1965 hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben: Dr. Madeleine Bond - Lea Seydoux
Moment - was? :shock:
Ja, ich stelle mir vor, dass zwischen "Spectre" und Bond 25 einige Jahre liegen, Bond ist seit der Gefangennahme von Oberhauser/Blofeld im Ruhestand und hat Madeleine geheiratet (keine Sorge: keine Kinder - aber Madeleine vielleicht schwanger, wobei das auch "too much" sein könnte). Die Handlung kommt so in Gang, dass Spectre Oberhauser/Blofeld befreit (vielleicht bei einer Überführung des Gefangenen in ein neues Hochsicherheitsgefängnis - möglicherweise in die USA, so könnte man Felix Leiter vielleicht wieder ins Spiel bringen), während die Organisation auch den Aufenhaltsort der Bonds ausfindig gemacht hat und dem Ehepaar ein Killerkommando unter der Führung der Spectre-"Offizierin" Irma Bunt auf den Hals hetzt; Bond kann den Angriff abwehren und die meisten Attentäter töten, allerdings gelingt es Irma, Madeleine zu töten und zu entkommen. (Beide Aktionen könnten innerhalb einer längeren PTS in einer Parallelmontage - wenn sie gut gemacht ist - stattfinden; oder die Befreiung ist die PTS (mit Oberhauser/Blofeld und Leiter, aber ohne Bond) und der Mordanschlag auf die Bond und Madeleine eröffnet die Handlung nach der PTS.)

Bond sinnt auf Rache und kann M dazu bewegen, ihn für die erneute Jagd auf Oberhauser/Blofeld und die endgültige Vernichtung von Spectre zum MI6 zurückzuholen. Oberhauser/Blofeld hat natürlich nur das Allerübelste im Sinn und plant wieder irgendeine Sauerei, die die Geheimdienste und die Regierungen in helle Aufregung versetzen. Bond und Leiter bzw. MI6 und CIA müssen zusammenarbeiten, um diesen Plan vereiteln zu können. Bond (persönlich motiviert) geht es vornehmlich um die entgültige Rache an Oberhauser/Blofeld (und "nebenbei" auch an seiner Handlangerin Bunt), Leiter (professionell motiviert) um die Vernichtung von Spectre. (Oberhauser/Blofeld will seinerseits natürlich auch Bond zur Strecke bringen.)

Mit gehten Drehbuchautoren könnte man aus dieser Konstellation etwas machen. Oberhauser/Blofeld ist nun mal Bonds Nemesis ("der Urheber all [s]einer Schmerzen"), das sollte bis zum bitteren Ende jetzt auch zuende gegangen werden.

Am Ende sollte Bond seine Rache bekommen, aber zugleich erkennen, dass ihm nichts und niemand mehr geblieben ist (außer Felix vielleicht, der ihn als Freund vielleicht versteht, ihm in seiner Verbitterung aber auch nicht mehr helfen kann). Craigs Bond kann nur ein düsteres Ende finden - und zwar als einsamer, gebrochener Mann, der nach seiner erfolgreichen Rache als leere Hülle zurückbleibt.

Und dann kann gerne ein Reboot kommen ...
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Funksoulbrother hat geschrieben: Am Ende sollte Bond seine Rache bekommen, aber zugleich erkennen, dass ihm nichts und niemand mehr geblieben ist (außer Felix vielleicht, der ihn als Freund vielleicht versteht, ihm in seiner Verbitterung aber auch nicht mehr helfen kann). Craigs Bond kann nur ein düsteres Ende finden - und zwar als einsamer, gebrochener Mann, der nach seiner erfolgreichen Rache als leere Hülle zurückbleibt.

Und dann kann gerne ein Reboot kommen ...

Aber wieso ist denn NUR so etwas möglich?
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

MrWhiTe hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben: Am Ende sollte Bond seine Rache bekommen, aber zugleich erkennen, dass ihm nichts und niemand mehr geblieben ist (außer Felix vielleicht, der ihn als Freund vielleicht versteht, ihm in seiner Verbitterung aber auch nicht mehr helfen kann). Craigs Bond kann nur ein düsteres Ende finden - und zwar als einsamer, gebrochener Mann, der nach seiner erfolgreichen Rache als leere Hülle zurückbleibt.

Und dann kann gerne ein Reboot kommen ...

Aber wieso ist denn NUR so etwas möglich?
Natürlich wäre auch ein old fashioned Man-on-a-Mission-Bond möglich, aber ich halte das für extrem unwahrscheinlich. EIn sehr großer Teil des Publikums wünscht sich persönlichere Geschichten, die (vermeintliche) 08/15-Actionware mit Klischee-Held fristet innerhalb des Mainstreams seit gut 15 Jahren nur noch ein Nischendasein und findet den Weg ins Zentrum der Produktionen in absehbarer Zeit auch nicht wieder zurück. Ich glaube, in dieser Hinsicht ist das Mainstream-Action-Publikum mittlerweile zu "anspruchsvoll" geworden.

Einen Weg, den ich mir ohne persönlichen Hintergrund vorstellen könnte, wäre ein echter Retro-Bond, der auch in den 60er-Jahren spielt und die ganze Ästhetik diese Jahrzehnts aufwändig wiederaufleben lässt. Das ist aber Box-Office-technisch z. B. bei "The Man from UNCLE" völlig in die Hose gegangen. Bei "X-Men: First Class" hat das hingegen funktioniert. Auf Bond-Niveau wären solche Filme aber irrsinnig teuer, wenn man die dafür benötigte CGI nicht sofort als solche erkennen soll.

Wie wäre es denn mit einem solchen Ansatz für die Zeit nach Craig?
Zuletzt geändert von Funksoulbrother am 31. Dezember 2015 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27953
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das Mainstream-Publikum wäre gerne anspruchsvoller geworden, die Wahrheit ist aber, dass von vielen Filmen heute eine persönliche Komponente erwartet wird, die oft kaum der Rede wert ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Casino Hille hat geschrieben:Das Mainstream-Publikum wäre gerne anspruchsvoller geworden, die Wahrheit ist aber, dass von vielen Filmen heute eine persönliche Komponente erwartet wird, die oft kaum der Rede wert ist.
Deswegen die Anführungszeichen.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
gustavgans2014
Agent
Beiträge: 9
Registriert: 16. November 2015 20:22
Lieblings-Bondfilm?: Spectre
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Ich finde ja das man schon nach SPECTRE einen Daniel-Craig-Schlussstrich ziehen könnte (aufs Ende bezogen). Jedoch wäre es sehr interessant, wie es mit Bond, Swann und Blofeld weitergeht. Mich würde auch interessieren, was nun aus dem CNS wird. Da C ja tot ist, könnte man da vielleicht einen Guten (Mallory?) oder einen Bösen reinbringen. Außerdem ist ja SPECTRE immer noch da. Ich würde aber vielleicht eine politisch nahe Kriese behandelt haben, Ost-West-Konflikt vielleicht. Ich hätte auch gerne einen düsteren Bond, der vielleicht auch sein tun hinterfragt. Bei Craig fehlt mir ein bisschen Persönlichkeit. In SKYFALL und SPECTRE war zwar ein bisschen drin, aber man könnte noch mehr Hintergrundinformationen seitens Bond und Oberhauser bringen. Ansonsten würde ich dem Handlungsverlauf von Funksoulbrother zustimmen.
Benutzeravatar
FreddyKruemel2
Agent
Beiträge: 845
Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

gustavgans2014 hat geschrieben:Ich hätte auch gerne einen düsteren Bond, der vielleicht auch sein tun hinterfragt.
Bitte nicht schon wieder einen düsteren Bond ... Ich hätte gern mal wieder was helles und warmes wie DN, TB oder TSWLM ... Und ein Bond, der sein Tun hinterfragt, den hatten wir ja schon bereits zur Genüge; diese halbe Psychoschiene reicht mir jetzt langsam, da war SP schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Benutzeravatar
gustavgans2014
Agent
Beiträge: 9
Registriert: 16. November 2015 20:22
Lieblings-Bondfilm?: Spectre
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Also sollte Bond mal wieder Witz haben? (Dem Würde ich zustimmen.)
Benutzeravatar
FreddyKruemel2
Agent
Beiträge: 845
Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ja. Und SP hat da schon viel Gutes enthalten, wie den Fiat500 Fahrer ;)
Antworten