Box Office und Zuschauerzahlen (Erwartungen, Fakten)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 26. Februar 2020 13:31 Im insidekino.de-Forum wird (noch unbestätigt) behauptet, dass der für April geplante Kinostart in Italien von Universal nun komplett gecancelt wurde.
Ist denke ich der richtige Schritt. In Italien geht so schnell niemand ins Kino.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6671
Registriert: 21. November 2005 21:09

Samedi hat geschrieben: 26. Februar 2020 13:44
Invincible1958 hat geschrieben: 26. Februar 2020 13:31 Im insidekino.de-Forum wird (noch unbestätigt) behauptet, dass der für April geplante Kinostart in Italien von Universal nun komplett gecancelt wurde.
Ist denke ich der richtige Schritt. In Italien geht so schnell niemand ins Kino.
Nur mal zum Vergleich:

80.000 haben sich allein in Deutschland diesen Winter mit dem Grippe-Virus angesteckt, davon sind bislang 130 Menschen gestorben:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... ccf45a1eeb

Solange Corona hierzulande nicht solche Ausmaße annimmt, sollten die Medien mit ihrer Panikmache mal ein wenig auf die Bremse drücken.
Ich will das Alles gar nicht verharmlosen. Aber die Berichterstattung steht in keinem Verhältnis zum Virus bzw. dem Krankheitsverlauf.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 26. Februar 2020 13:49 Solange Corona hierzulande nicht solche Ausmaße annimmt, sollten die Medien mit ihrer Panikmache mal ein wenig auf die Bremse drücken.
Ich will das Alles gar nicht verharmlosen. Aber die Berichterstattung steht in keinem Verhältnis zum Virus bzw. dem Krankheitsverlauf.
Sehe ich auch so. Ich finde es vor allem total sinnlos und völlig übertrieben jede einzelne neue Ansteckung zu einer Breaking News zu machen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Das Problem ist, daß man nicht weiß, wer zu den Risikogruppen gehört. In China sind nicht nur alte und geschwächte Menschen gestorben, sondern gesunde im besten Alter. Andere sind infiziert und schütteln die Krankheit wie eine hartnäckige Erkältung nach ein paar Wochen ab.
Von daher finde ich die Reaktionen schon noch angemessen.
Ich persönlich werde mich wohl ins Kino setzen, wenn es bis dahin hier richtig grassieren sollte. Aber ehrlich gesagt auch minutiös darauf achten, was ich anpacke etc. Hab kleine Kinder zuhause und da verändert sich die Sicht auf solche Sachen einfach.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7700
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Also aktuell geht das schon eher in Richtung Panikmache. Vor allem die Boulevardmedien sind da leider wieder einmal ganz vorne und live dabei. Aber das ist keine Überraschung.
Das Coronavirus gefährdet vor allem Personen jenseits des 60. Lebensjahrs. Laut der bisher umfassendsten Studie, die Krankheitsverläufe in China bis 11. Februar berücksichtigt hat, waren von 1.023 gestorbenen Patienten 829 über 60 Jahre alt. Demgegenüber verlief die Erkrankung für nur 26 Menschen tödlich, die das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten.
Der im „Chinese Journal of Epidemiology“ veröffentlichten Studie zufolge verläuft die Krankheit in vier Fünftel der Fälle milde. Bei insgesamt 72.314 Daten, die für das Chinesische Zentrum für Seuchenkontrolle und -vorbeugung ausgewertet wurden, zeigten 80,9 Prozent der Infektionen einen milden Verlauf. 13,8 Prozent der Fälle wurden als ernst bewertet, 4,7 Prozent als lebensbedrohlich.
Die Grafik dort zeigt schön, wie die Faktenlage derzeit aussieht: https://orf.at/stories/3155715/
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6146
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Gernot hat geschrieben: 26. Februar 2020 15:14 Also aktuell geht das schon eher in Richtung Panikmache. Vor allem die Boulevardmedien sind da leider wieder einmal ganz vorne und live dabei. Aber das ist keine Überraschung.
Wir als (in meinem Fall Wahl-)Wiener hatten ja heute wieder das Vergnügen. ;)

Bis zum Kinostart wird sich der Virus sicherlich noch weiter verbreitet haben, auch bei uns. Es wird sicherlich zusätzliche Maßnahmen geben, aber wir sollten nicht vergessen, dass der Krankheitsverlauf stark von der individuellen Gesundheit der Betroffenen abhängt. Viele merken nicht einmal, dass sie sich den Scheiß eingefangen haben, weil sie keine Symptome zeigen. Am Ende des Tages werden wir ihn vielleicht alle früher oder später abbekommen. Da war die spanische Grippe 1918 schon nochmal ein ganz anderes Kaliber.
Ich denke nicht, dass der Coronavirus Auswirkungen auf den Kinostart von NTTD haben wird. Und wenn doch, dann ist es eben so, der Film läuft uns dadurch nicht davon. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit Wärmebildkameras an den Kinoeingängen zu platzieren. Technisch wäre das auf jeden Fall umsetzbar.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

Die Erkrankung verläuft zwar relativ harmlos, aber die Ansteckungsrate ist enorm. Zum ersten Mal sieht man, wie so eine Erkrankung um die Welt geht. Eine Todesrate von 2-3% (statt zB 40% während der Pest). Das ist DER „Testfall“, der zeigt, wie gut wir vorbereitet sind, wenn eine Krankheit mit dem Verbreitungspotential des jetzigen Erregers auftauchen sollte. Sprich: nicht gut. Was nicht am guten Willen und den Möglichkeiten in Dt liegt.

Aber sollte die Situation hier sich verschärfen, gehe ich nicht ins Kino. Ich bin Apothekerin und eine tolle Multiplikatorin, die das Viech an viele chronisch Kranke und Geschwächte weitergeben könnte. Ich habe keine Angst selber zu erkranken, aber ich trage auch Verantwortung für Menschen, die zu mir kommen, weil sie Hilfe brauchen. DAS ist für mich das Einzige, was bei der Entscheidung zählt, ob/wann ich ins Kino gehe. Ich muß ja abends auch noch in den Spiegel kucken können.

Und noch mal ein Satz zum Thema „Grippe“: genauso ansteckend aber viel gefährlicher als Corona! BITTE laßt euch impfen. Zumindest wenn ihr Menschen um Euch habt, die eine Grippe umbringen könnte! Denn Impfstoff ist das schärfste Schwert, daß wir haben und es ist völlig irre, über Corona zu grübeln und die Grippe zu ignorieren.

Paßt auf Euch auf ihr Nerds, Fans und Helden! :wink:
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21678
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich gehe davon aus, dass der Film nicht Anfang April in die Kinos kommt so wie sich die Dinge aktuell entwickeln. Oder aber man muss mit signifikanten Einbußen rechnen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Jaybee hat geschrieben: 26. Februar 2020 17:44 Aber sollte die Situation hier sich verschärfen, gehe ich nicht ins Kino.
Um mich mal kurz einzumischen, mit dieser Denkweise sollte man aber konsequenterweise generell nicht mehr aus dem Haus gehen, oder? Oder was unterscheidet das Kino im Sinne der Ansteckungsgefahr gross vom Supermarkt, Bus oder Kundenkontakt?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Berni
Agent
Beiträge: 2054
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

danielcc hat geschrieben: 26. Februar 2020 19:28 Ich gehe davon aus, dass der Film nicht Anfang April in die Kinos kommt so wie sich die Dinge aktuell entwickeln.
Hm aber der Vorverkauf startet morgen, warum gehtst du jetzt davon aus dass er verschoben wird?
Im MI6-Community Forum scheint Corona gar kein Thema zu sein, außer halt dass in China, Südkorea nichts mehr geht
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8866
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

So unrealistisch ist das nicht. In NRW hat ein einzelner Fall gereicht die Schulen bis einschließlich nächsten Montag in einem kompletten Landkreis zu schließen. Heute kamen gleich vier neue (teils voneinander unabhängige) Fälle in Deutschland dazu und auch in anderen europäischen Ländern nehmen die Zahlen zu (von Italien ganz zu schweigen). Die Wahrscheinlichkeit, dass auch Deutschland in den kommenden Wochen mal von einer größeren Welle betroffen ist und dann größere Menschenansammlungen (und damit auch Kino) verboten werden ist nicht mehr so gering.
China scheint die Lage zwar langsam in den Griff zu bekommen, aber der Normalzustand wird im April definitiv noch nicht wieder erreicht worden sein. Wenn nun nach China auch noch Europa als sehr wichtiger Markt für Bond zumindest stark eingeschränkt sein würde, was bei den aktuellen Entwicklungen zwar nicht zwingend, aber zumindest im Bereich des Möglichen ist, wären die finanziellen Einbußen für EON/Universal enorm.
Ist es denn dem Verleiher wirklich nicht möglich einen Film nach Start des Kartenvorverkaufs noch zu verschieben? Reiseanbieter und Fluggesellschaften machen doch genau das gleiche und da scheint es kein Problem zu sein.
Zuletzt geändert von dernamenlose am 26. Februar 2020 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21678
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ohne es zu wissen würde ich mal sagen, dass dem Verleih der VVK völlig egal ist. Ich vermute, dass Risiko liegt bei Kinobetreiber. Die können ja notfalls das Geld einfach zurücküberweisen oder sagen die Karten behalten ihre Gültigkeit.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

GoldenProjectile hat geschrieben: 26. Februar 2020 19:47
Jaybee hat geschrieben: 26. Februar 2020 17:44 Aber sollte die Situation hier sich verschärfen, gehe ich nicht ins Kino.
Um mich mal kurz einzumischen, mit dieser Denkweise sollte man aber konsequenterweise generell nicht mehr aus dem Haus gehen, oder? Oder was unterscheidet das Kino im Sinne der Ansteckungsgefahr gross vom Supermarkt, Bus oder Kundenkontakt?
Ich habe hier in einem Filmforum über Kino gesprochen- geh davon aus, daß du mich im Falle des Falls auch nicht mehr in anderen Menschenansammlungen finden wirst. (Wie gesagt: ICH bin eine Multiplikatorin und kann die Situation verschlimmern.)
Und DAS hab ich vor 4Jahren genauso gemacht, als ich tatsächlich Grippe hatte (übrigens nicht witzig mit 39,5C und schweren Gelenkschmerzen!)

Ich hoffe auch auf eine Verschiebung des Starttermins. So richtig Stimmung kommt so und so nicht auf.
Berni
Agent
Beiträge: 2054
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Jaybee hat geschrieben: 26. Februar 2020 20:29 Ich hoffe auch auf eine Verschiebung des Starttermins. So richtig Stimmung kommt so und so nicht auf.
Lasst euch doch nicht die Laune verderben, nur weil Medien teilweise unnötig Panik schieben.
Freut euch auf Bond im Kino nach fast 5 Jahren Pause
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21678
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

In Frankreich jetzt alle Veranstaltungen mit mehr als 5000 Menschen abgesagt. Da sind wir schon bald auf kinovorstellung level
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten