Seite 16 von 17
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 19. Dezember 2014 21:21
von AnatolGogol
dernamenlose hat geschrieben:
@AnatolGogol: NSNA ist vielleicht ein offizieller Bondfilm, aber gehört nicht in die offizielle Reihe, denn die offizielle Bondreihe ist die von EON. Eine zweite Reihe gibt es nicht. Also ist er ein für sich stehender offizieller Bondfilm, ohne zugehörigkeit zu einer Reihe.
Ist mir schon klar, ich hab nur nachgehakt weil mich das fälschlicherweise oft benutzte "offziell" bzw "nicht offiziell" im Zusammenhang mit NSNA stört. Viele glauben den Schwank nämlich leider...
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 19. Dezember 2014 21:40
von Agent 009
Ich fand Connery's alter ok. Soweit ich mich erinnere, wurde das sogar in den Film eingearbeitet und thematisiert, was mir damals sehr gut gefiel. Und ja, Moore war zu alt, das ändert aber nichts an der Klasse von AVTAK.

Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 19. Dezember 2014 21:47
von AnatolGogol
Moore war aber sicher nicht zu alt für den Moore-Bond. Für den massenhaften und oft schlecht umgesetzten Stuntmen-Einsatz kann er ja nix, zumal das in früheren seiner Filme auch nicht viel anders war. Es ist ja ok, wenn man eine genaue Vorstellung von dem hat, wie Bond sein sollte. Aber man muss doch auch das Endresultat im Auge behalten und da greift das "einfach viel zu alt" doch etwas kurz, da Moore hier seine gewohnten Stärken nicht weniger ausspielt als in seinen anderen sechs Auftritten als Doppelnull, denn Charme, Gewitztheit, Kultiviertheit, Eleganz, Weltmännisches Auftreten, Ironie etc. verliert man nicht durch zwei weitere Lebensjahre und ein paar Falten mehr. Ich kann nachvollziehen, wenn die Illusion eines tatkräftigen Actionhelden angesichts eines eben nicht mehr ganz so rüstigen 58jährigen bröckelt, aber diese Illusion stand bei Moore eh schon immer auf deutlich wackeligeren Füssen als bei seinen Kollegen. Gerade deshalb trumpfte er mit ganz anderen Stärken auf und diese waren wie bereits geschrieben altersunabhängig.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 19. Dezember 2014 21:57
von Agent 009
Ich sage auch nicht das er viel zu alt ist, lediglich zu alt in AVTAK um 1, 2 Szenen glaubwürdig umzusetzen. (Auch wenn ich das so nicht geschrieben habe) Groß gestört hat es mich nicht, sonst hätte der Film keine 8,5/10 von mir bekommen.

Und Brosnan fande ich bei DAD auch noch super frisch. Der sah besser aus, je älter er wurde, mMn. Der hätte auch noch 1, 2 machen können, finde ich.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 19. Dezember 2014 22:00
von Maibaum
Das finde ich wieder nicht. Bei DAD sieht Brosnan teils auch schon etwas zu alt aus für die Rolle. Oder zumindest sieht man daß er sich der Altersgrenze nähert.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 19. Dezember 2014 22:05
von Casino Hille
AnatolGogol hat geschrieben:Moore war aber sicher nicht zu alt für den Moore-Bond.
Danke! Alle anderen setzen, den Satz 10-mal in Schönschrift abschreiben und dann fehlerfrei vor- und rückwärts aufsagen!
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 19. Dezember 2014 22:09
von Agent 009
Maibaum hat geschrieben:Das finde ich wieder nicht. Bei DAD sieht Brosnan teils auch schon etwas zu alt aus für die Rolle. Oder zumindest sieht man daß er sich der Altersgrenze nähert.
Echt? Ich fand ihn da richtig klasse. Der altert echt gut, der Mann. Aber da ist auch jeder anders.

Siehe Anatol.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 19. Dezember 2014 22:32
von Maibaum
Ok, sagen wir die Spuren das Älterwerdens waren nicht zu übersehen, aber in DAD noch kein Problem.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 20. Dezember 2014 12:25
von dernamenlose
Und gutes Aussehen bedeutet ja nicht, dass man das Alter nicht sieht. Man sieht ihm sein Alter schon an, aber sieht dennoch gut aus. Nur reicht das allein, zumindest mir, nicht aus.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 20. Dezember 2014 23:14
von Skyfleet
Passt das hier hinein?
Nachdem ich in der letzten Woche eine positive Erfahrung bei der Sichtung von TND im Originalton erlebt habe, werde ich das gleiche nun mit einem anderen Bond-Film machen.
Bin noch nicht ganz entschieden, mal schauen was es letztlich wird.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 20. Dezember 2014 23:16
von Invincible1958
Skyfleet hat geschrieben:Nachdem ich in der letzten Woche eine positive Erfahrung bei der Sichtung von TND im Originalton erlebt habe ...
"Lass dick nick ve-aaaschen."
Ich finde ja: wenn sie schon Bonds Sprachentalent in die Filme einbauen, dann sollten sie den Darstellern bessere Coaches an die Seite stellen. Wenn Pierce deutsch spricht, klingt das fürchterlich.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 20. Dezember 2014 23:23
von Skyfleet
Invincible1958 hat geschrieben:Skyfleet hat geschrieben:Nachdem ich in der letzten Woche eine positive Erfahrung bei der Sichtung von TND im Originalton erlebt habe ...
"Lass dick nick ve-aaaschen."
Ich finde ja: wenn sie schon Bonds Sprachentalent in die Filme einbauen, dann sollten sie den Darstellern bessere Coaches an die Seite stellen. Wenn Pierce deutsch spricht, klingt das fürchterlich.
Ha ha ha

, aber an der Stelle hab ich sogar besonders gelacht, ich fand das gebrochene Deutsch ja durchaus charmant, in der Situation.
Davon ab, aber auch auf jeden Fall witziger als die gestelzte Übersetzung.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 20. Dezember 2014 23:44
von Skyfleet
Kann mich nicht entscheiden: NSNA oder OP gucken?
EDIT: was ganz anderes... DAF.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 21. Dezember 2014 17:27
von MrWhiTe
Skyfleet hat geschrieben:Kann mich nicht entscheiden: NSNA oder OP gucken?
EDIT: was ganz anderes... DAF.
Ich mach so was auch oft von den Locations abhängig.
Wenn es draußen z.B. gerade schneit, habe ich Lust auf einen Winterbond, d.h. einen Bond mit Schnee Szenen. Dann fällt die Wahl auf OHMMS, FYEO oder TLD.
Re: Die Bond-Film Anschau-Liste
Verfasst: 21. Dezember 2014 17:29
von Casino Hille
Ui, grade TLD verbreitet bei Schneefall mit seinen Wüsten-Szenen eine herrliche Atmosphäre.
