Re: Entwicklungen in den letzten Filmen, die Euch NICHT gefa
Verfasst: 1. Mai 2015 13:25
Na ja, sie fehlte ja immerhin auch vierzig Jahre lang, um nun wieder ausgegraben zu werden. Also eine Rückentwicklung, wenn du so willst.
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Naja, da Bond wohl mehrfach umgezogen zu sein scheint, bekommen wir ja doch immer wieder was Neues präsentiert.Casino Hille hat geschrieben:Na ja, sie fehlte ja immerhin auch vierzig Jahre lang, um nun wieder ausgegraben zu werden. Also eine Rückentwicklung, wenn du so willst.
Casino Hille hat geschrieben:Er wird in TWINE, CR und SF nicht gefeuert. Aber ja, dieses "losgelöst von MI6 arbeiten" ist schon etwas viel geworden mittlerweile.
Hannes007 hat geschrieben:Die Gunbarrel gehört an den Anfang! Das ist etwas, was mir in den letzten Filmen nicht gefallen hat. Da bin ich halt Traditionalist.
Und, was ich in B24 (und/oder B25) wieder sehen möchte: ein 'normaler' Auftrag für Bond, ohne dass er bzw seine Psyche eine Berg- und Talfahrt durchmachen muss.
MrWhiTe hat geschrieben:Habe ich zwar noch nirgends so gelesen, aber ok.dernamenlose hat geschrieben:Ich denke nicht, dass ich da etwas falsch verstanden habe. In dem Interview, dass ich vor einiger Zeit gelesen habe, sagte Sam Mendes, dass einige themen, wie das älter werden, etc. aus Skyfall weitergeführt werden. Es bezog sich damals eindeutig auf diese Art Themen, und nicht auf Charaktere.
Meine Meinung: Bloß nicht wieder die Thematik alter aufgreifen!
Sei es Jung oder Alt... Ich will nichts davon wissen!
Ich möchte einfach einen ganz normalen Agenten sehen.
Das Alter muss überhaupt gar nicht angesprochen werden!
Dirk hat geschrieben:Ich wünsche mir eine Rückkehr zur klassischen Form: Bond erhält den Auftrag eine Person oder Organisation zu enttarnen und zu zerschlagen. Ohne persönlichen Bezug, in welcher Form auch immer.
Jetzt zur subjektiv-objektiv-Diskussion:Casino Hille hat geschrieben:Jetzt hast du es erfasst. Genau so ist es nämlich. Es gibt eigentlich in in der Kunst keinerlei Objektivität. Alles kann immer irgendwem auch gefallen und deswegen ist ein Begriff wie Perfektion überflüssig (denn was ist Perfektion? wie wird diese festgelegt?). Auch ein Bild wie die Mona Lisa kann man niemals objektiv als geniales Gemälde einstufen, denn dies wäre nur eine mögliche Sichtweise. Alles andere ist solange absurd, bis jemand mir die Kriterien zeigen kann, an denen er irgendetwas in der Kunst objektiv bewerten kann.dernamenlose hat geschrieben:Jegliche Aneinaderreihung von Bildern, wirre Story, wacklige Bilder, auch wenn sie keinen Zweck erfüllen, etc. vielleicht gefällts einem ja und für den ist es dann gut. Folglich gäbe es auch keine guten und schlechten Regisseure, denn alles gefällt ja irgendjemandem und könnte damit als gut angesehen werden. Begriffe wie Perfektionist könnten ad acta gelegt werden, weil es Perfektion nicht gibt.
Wieso, was ist denn keine Kunst? Das Desig meines Laptops ist Kunst. Der Schnitt der Hecke draußen ist Kunst. Meine Geburtstagstorte ist Kunst. Warum soll ein designer, Gärtner, Bäcker nicht als Künstler angesehen werden? Weil er nicht auf der Kunsthochschule war?Maibaum hat geschrieben:Nein, er sagt auch nur daß alles Kunst sein kann. Kunst wird es erst im Auge des Betrachters, dann wenn etwa einem gefällt.
Wut? warum sollte die Einschätzung von Xy mehr wert sein als die von yz? Die einzige Meinung, die zählt, ist meine.dernamenlose hat geschrieben: ... es gibt Leute, deren Einschätzung mehr wert ist als andere.
Um Kommerz darf es in Kunstwerken auch gehen.dernamenlose hat geschrieben:Da geht es in erster Linie nicht um Kommerz.
Hä?dernamenlose hat geschrieben:Ich halte dagegen: Wie gesagt legt für mich der Künstler den wert in die Kunst/den Film und nicht der Betrachter.
Es gibt keine Zufälle. Aber... wie nenne ma's... ungewollte Qualität ist besonders, weil sie eben nicht bewusst in ein Werk eingebaut wird. (ZB. Konnte Nolan nicht ahnen, dass sich für mich in Interstellar das 10€-Kinoticket schon für den (längst überfälligen) Moment lohnt, als das Raumschiff am Saturn vorbeifliegt)Casino Hille hat geschrieben:Also, noch mal zum Verständnis, kann nichts grandioses auf der Welt aus Zufall entstehen?
Was meinst du mit dann ist das eben so? Dass die Mehrheit sagt, dass sie das denkt? Fakt! Dass es allgemeingültig ist? Nope!danielcc hat geschrieben:Auch wenn das hier einigen nicht passt, aber wenn eine große Mehrheit etwas in einem Film sieht, und in einem anderen nicht, dann ist das eben so.
Ja, sie ist es sogar schon. Und wenn du sie dann auch noch als RealismusKunstwerk ansiehst und sie für dich eine Bedeutung erlangt, hat diese Kunst sogar schon Qualität bekommen. Und wenn sie dich an deine Kindheit erinnert-- Nostalgie-- poetischer Realismus--dernamenlose hat geschrieben: Und wenn ich durch die Stadt gehe und dann eine hässliche Betonwand sehe, die mich an irgendetwas erinnert, so wird diese Betonwand wohl noch längere Zeit in meinem Gedächtnis bleiben. Wird sie deshalb zu einem Kunstwerk?
Du findest einen Film hochwertiger, den du nicht hochwertiger findest, als einen, den du nicht hochwertif findest?dernamenlose hat geschrieben: Mir gefällt TND auch besser als CR, obwohl CR sicherlich anspruchsvoller und hochwertiger ist. Und QOS auch(zumindest von der Thematik), und der steht bei mir nur im Mittelfeld.
Ich habe niemanden davon überzeugen können, meine Sicht auf Skyfall und Feuerball anzunehmen, und hey - ich schreibe noch mit.dernamenlose hat geschrieben: Dieses Austauschen wäre aber sehr schnell beendet, wenn wir nicht nahezu alle den Drang dazu hätten, andere bei Dingen, die wir nicht so sehen zu korrigieren, oder eine andere Sichtweise zu öffnen. Ein Austausch, der nur auf der Methode basiert "Ich sehe das so und das ist richtig und du siehst das eben anders und das ist auch richtig" bleibt auf der Stelle stehen, lässt nie eine Diskussion entstehen. Nur der Versuch, die eigene Meinung an den Mann zu bringen (und andere zu überzeugen) macht doch eine Diskussion aus. Nur wenn zwei Gegensätzliche Meinungen da sind kann eine Diskussion entstehen. Wenn grundsätzlich alles als richtig angesehen würde, wäre dieses Forum nicht mal ansatzweise so lebendig.
Ach M war gar nicht da? Wer war denn diese alte Frau, die ständig auftauchte? *am Kopf kratz*Niklas hat geschrieben:Mir fehlt bei Daniel Craig [...] bis Skyfall M,Q und Monneypenny.
Die Queen?Nico hat geschrieben:Wer war denn diese alte Frau, die ständig auftauchte?
Achso ja. Stimmt, danke. Happy and glorious und so...Casino Hille hat geschrieben:Die Queen?Nico hat geschrieben:Wer war denn diese alte Frau, die ständig auftauchte?