Ein riskanter Plan
Erstaunlich gelungener Psychothriller (der mich im weitesten Sinne an "Verhandlungssache" erinnert hat) mit zwar etwas einfältiger Story, aber guten Dialogen, einer handvoll krachender Stunts, die zudem auch noch nahezu alle sehr echt und ohne sichtbare CGIs daherkommen und einem gutem Schuss Ironie und Spannung. Vor allem der Autostunt in der ersten Hälfte sah richtig klasse aus, und die Höhenstunts im zweiten Teil sind auch nicht ohne.
Zudem gute Besetzung.
8 von 10 sind locker drin. Empfehlung kann ich bedenkenlos geben.
Zuletzt gesehener Film
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11066
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Drive Angry BD - 6,5/10
Kann man ganz gut gucken. Amber Heard ist sehr heiß
Cage ganz cool aber der King in diesem Film ist eindeutig William Fichtner. (Agent Mahone aus Prison Break) Großartig der Kerl. Die Action ist ziemlich unterhaltsam, der Gewaltgrad hoch und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Der Film ist Grindhouse pur. Absoluter Trash aber recht spaßiger 
Kann man ganz gut gucken. Amber Heard ist sehr heiß


- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27648
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Na super, hatte erst bedenken, aber das hört sich doch gut an!Cinefreak hat geschrieben:Ein riskanter Plan
Erstaunlich gelungener Psychothriller (der mich im weitesten Sinne an "Verhandlungssache" erinnert hat) mit zwar etwas einfältiger Story, aber guten Dialogen, einer handvoll krachender Stunts, die zudem auch noch nahezu alle sehr echt und ohne sichtbare CGIs daherkommen und einem gutem Schuss Ironie und Spannung. Vor allem der Autostunt in der ersten Hälfte sah richtig klasse aus, und die Höhenstunts im zweiten Teil sind auch nicht ohne.
Zudem gute Besetzung.
8 von 10 sind locker drin. Empfehlung kann ich bedenkenlos geben.

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9897
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Chaos
Kein weltbewegender Film, aber ein schöner Crime-Thriller mit ordentlichen Actionszenen und dem einen oder anderen überraschenden Storytwist. Eigentlich hält der Streifen seine Zuschauer über die gesamte Laufzeit hin solide bei der Stange und Jason Statham ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Das Ende gleicht demjenigen von The Mechanic, funktioniert in meinen Augen aber deutlich besser. Selten hat ein Statham-Film so perfekt elegant in den Abspann übergeleitet.
8/10
Kein weltbewegender Film, aber ein schöner Crime-Thriller mit ordentlichen Actionszenen und dem einen oder anderen überraschenden Storytwist. Eigentlich hält der Streifen seine Zuschauer über die gesamte Laufzeit hin solide bei der Stange und Jason Statham ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Das Ende gleicht demjenigen von The Mechanic, funktioniert in meinen Augen aber deutlich besser. Selten hat ein Statham-Film so perfekt elegant in den Abspann übergeleitet.
8/10
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11066
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Aber mit dt. Synchro garnicht schaubar
@GoldenProjectile
@topic:
Let me in BD - 9,5/10
Großartiger Vampir-Horror. Chloe Moretz ist absolut wundervoll. Die Kurze spielt ihre Rolle so gut, das man fast schon schockiert da sitzt und seinen Blick kaum mehr abwenden kann, wenn sie im Bild ist. Definitiv sehenswert. Spannend, mit guten Schockmomenten und einer tollen Story. Natürlich machen die anderen Darsteller auch einen guten Job aber Moretz ist den meisten Schauspielern ihres Alters weit vorraus. Sogar denen vorraus die schon eine Menge Rollen hatten.

@topic:
Let me in BD - 9,5/10
Großartiger Vampir-Horror. Chloe Moretz ist absolut wundervoll. Die Kurze spielt ihre Rolle so gut, das man fast schon schockiert da sitzt und seinen Blick kaum mehr abwenden kann, wenn sie im Bild ist. Definitiv sehenswert. Spannend, mit guten Schockmomenten und einer tollen Story. Natürlich machen die anderen Darsteller auch einen guten Job aber Moretz ist den meisten Schauspielern ihres Alters weit vorraus. Sogar denen vorraus die schon eine Menge Rollen hatten.

- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Blink (1994) - Michael Apted
Tolles Thriller-Kleinod um eine blinde Frau, die nach einer Hornhauttransplantation langsam wieder sehen kann und in dieser von Wahrnehmungsstörungen geprägten Phase Augenzeugin eines Mordes wird. Famos gespielt und großartig besetzt mit einer umwerfenden Madeleine Stowe und einem lässig-coolen Aidan Quinn. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern ist grandios und trägt den Film. Apted gelang es in Blink wie in vielen seiner Filme Charaktere und Atmosphäre großartig in Szene zu setzen und gewinnt dem bekannten Serienkiller-Genre ungewohnte neue Seiten ab. Der Film ist durchaus auch auf Spannung ausgerichtet, allerdings deutlich subtiler und weniger plakativ als die üblichen Genrevertreter. Auch nach fast 20 Jahren immer noch absolut sehenswert, ein typischer Apted eben.
Wertung: 8,5 / 10
Tolles Thriller-Kleinod um eine blinde Frau, die nach einer Hornhauttransplantation langsam wieder sehen kann und in dieser von Wahrnehmungsstörungen geprägten Phase Augenzeugin eines Mordes wird. Famos gespielt und großartig besetzt mit einer umwerfenden Madeleine Stowe und einem lässig-coolen Aidan Quinn. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern ist grandios und trägt den Film. Apted gelang es in Blink wie in vielen seiner Filme Charaktere und Atmosphäre großartig in Szene zu setzen und gewinnt dem bekannten Serienkiller-Genre ungewohnte neue Seiten ab. Der Film ist durchaus auch auf Spannung ausgerichtet, allerdings deutlich subtiler und weniger plakativ als die üblichen Genrevertreter. Auch nach fast 20 Jahren immer noch absolut sehenswert, ein typischer Apted eben.
Wertung: 8,5 / 10
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Sex, Lügen und Video - Steven Soderbergh, 1989
Ich habe mich gefreut wie sehr dieser Film, den ich damals gleich 2 Mal im Kino gesehen habe, der Zeit stand gehalten hat. Auch wenn die überragenden Schauspieler und das aufregende Drehbuch den meisten wohl am ehesten in Erinnerung bleiben, ist es für mich doch die brillante Inszenierung die die Zutaten erst so richtig veredelt. Einer dieser Filme wo jede Einstellung, jeder Schnitt irgendwie genau so sein müssen wie sie sind.
Wir haben den Film zu Viert geschaut (2 Jungens, 2 Mädchen), und das Schöne war, daß die anderen, die den Film nicht kannten und sonst auch oft einen stark abweichenden Geschmack haben, genauso begeistert waren.
Das ist auch einer der spannendsten Filme aller Zeiten (auch noch beim x-ten Wiedersehen, Soderberghs Bester und einer der 10 Besten der 80ger.
Wieauchimmer 10/10 (mindestens)
Ich habe mich gefreut wie sehr dieser Film, den ich damals gleich 2 Mal im Kino gesehen habe, der Zeit stand gehalten hat. Auch wenn die überragenden Schauspieler und das aufregende Drehbuch den meisten wohl am ehesten in Erinnerung bleiben, ist es für mich doch die brillante Inszenierung die die Zutaten erst so richtig veredelt. Einer dieser Filme wo jede Einstellung, jeder Schnitt irgendwie genau so sein müssen wie sie sind.
Wir haben den Film zu Viert geschaut (2 Jungens, 2 Mädchen), und das Schöne war, daß die anderen, die den Film nicht kannten und sonst auch oft einen stark abweichenden Geschmack haben, genauso begeistert waren.
Das ist auch einer der spannendsten Filme aller Zeiten (auch noch beim x-ten Wiedersehen, Soderberghs Bester und einer der 10 Besten der 80ger.
Wieauchimmer 10/10 (mindestens)
Die 2. Staffel von Rom. 9/10
Hat mir noch mehr Spaß gemacht als die 1. , und jetzt finde ich es doch schade daß Rom wegen der horrenden Kosten nicht fortgesetzt wurde. Allerdings hat diese Serie ein richtiges Ende, keinerlei Cliffhanger. Nur der eventuelle Off-Screen Tod des einen Hauptdarstellers ist so gemacht worden, daß man ihn auch locker in der nächsten Staffel wieder dabei gehabt hätte.
Eine Serie für Anatol.
Die ersten 3 Folgen von Staffel 1 wurden von Michael Apted inszeniert, und einer der 3 als Creator genannten ist John Milius. Allerdings ist der Hauptverantwortliche wohl eher ein gewisser Bruno Heller, der nicht nur ebenfalls Creator ist, sondern auch die Hälfte der Drehbücher selber geschrieben hat.
Im Gegensatz zu Filmen haben bei diesen Serien die Regisseure ja keine so große Bedeutung.
Hat mir noch mehr Spaß gemacht als die 1. , und jetzt finde ich es doch schade daß Rom wegen der horrenden Kosten nicht fortgesetzt wurde. Allerdings hat diese Serie ein richtiges Ende, keinerlei Cliffhanger. Nur der eventuelle Off-Screen Tod des einen Hauptdarstellers ist so gemacht worden, daß man ihn auch locker in der nächsten Staffel wieder dabei gehabt hätte.
Eine Serie für Anatol.
Die ersten 3 Folgen von Staffel 1 wurden von Michael Apted inszeniert, und einer der 3 als Creator genannten ist John Milius. Allerdings ist der Hauptverantwortliche wohl eher ein gewisser Bruno Heller, der nicht nur ebenfalls Creator ist, sondern auch die Hälfte der Drehbücher selber geschrieben hat.
Im Gegensatz zu Filmen haben bei diesen Serien die Regisseure ja keine so große Bedeutung.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9897
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ich habe mich während des Schauens ein paar mal gefragt, was wohl das Problem der Leute ist... Für mich hat sich Tom Vogt auf Statham überhaupt nicht ungewohnt angehörtAgent 009 hat geschrieben:Aber mit dt. Synchro garnicht schaubar@GoldenProjectile

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9897
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Mir nicht. Wolff, Boden, Vogt - die klingen für mich alle gleich. Was gar nicht ging, war der Sprecher in Bube, Dame, König, grAs.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Das dachte ich auch angesichts der beteiligten Macher. Ich hab als die Serie bei arte lief mir daher auch die erste Folge angeschaut, aber nach einer dreiviertel Stunde dann abgebrochen da bei mir der Funke nicht überspringen wollte. Vielleicht war es eine schwächere Folge, vielleicht hab ich die Serie auch "auf dem falschen Fuss" gesehen, ich weiss es nicht. Wenn sie mal wieder irgendwo läuft gebe ich ihr nach deiner guten Beurteilung dann doch noch mal ne Chance.Maibaum hat geschrieben:Eine Serie für Anatol.
Ich schau zur Zeit gerade "Soweit die Füße tragen" mit Heinz Weiss. Hab gestern die erste Episode gesehen, war richtig gut.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Serien brauchen bei mir meist etwas länger bis ich weiß ob sie gut sind. Bei Deadwood wollte ich auch nach 4 -5 Folgen abbrechen, aber dann wurde es großartig.
Selbst Die Sopranos waren anfangs noch nicht ganz so stark, aber dann ...
Oder Mad Men. Die beste Serie dieses Jahrtausends. Auch hier hatte ich zunächst Zweifel, aber dann wurde ich mit aufregender Genialität belohnt.
Gegenbeispiel: Six Feet Under
Auch überall gelobt, aber es fehlt für mich das Besondere. Ich habe die 1. Staffel trotzdem bis zum Ende geschaut, aber das wars.
Rom hat mich auch erst so nach und nach überzeugt, aber dann wurde sie immer stärker.
Selbst Die Sopranos waren anfangs noch nicht ganz so stark, aber dann ...
Oder Mad Men. Die beste Serie dieses Jahrtausends. Auch hier hatte ich zunächst Zweifel, aber dann wurde ich mit aufregender Genialität belohnt.
Gegenbeispiel: Six Feet Under
Auch überall gelobt, aber es fehlt für mich das Besondere. Ich habe die 1. Staffel trotzdem bis zum Ende geschaut, aber das wars.
Rom hat mich auch erst so nach und nach überzeugt, aber dann wurde sie immer stärker.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11066
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Toy Story 2 BD - 9,5/10
In allen belangen besser als der schon tolle erste Teil
--
Ein riskanter Plan - 8/10
Sehr spannender Thriller mit Sam Worthington. Auch die Nebenrollen großartig besetzt mit Ed Harris, Jamie Bell, Elizabeth Banks & Anthony Mackie.
In allen belangen besser als der schon tolle erste Teil

--
Ein riskanter Plan - 8/10
Sehr spannender Thriller mit Sam Worthington. Auch die Nebenrollen großartig besetzt mit Ed Harris, Jamie Bell, Elizabeth Banks & Anthony Mackie.
- Cinefreak
- Agent
- Beiträge: 569
- Registriert: 31. August 2010 00:34
- Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
cool, Agent009, Ein Riskanter Plan sehe ich genauso, wobei ich die hohe Bewertung damit begründe, dass die Action handmade ist, die Stunts zum Teil echt irre, die Besetzung klasse ist und ich die zum Teil wunderbar schnoddrigen Dialoge klasse fand. 

http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/