Was ich mich frage, ist, ob man mit der bisherigen Tradition, den MI6-Stab auch jenseits des Hauptdarsteller-Wechsels beizubehalten, bricht.
Ich finde Ralph Fiennes z.B. durfte noch nie so richtig M sein, immer gab‘s Trouble im Karton. Miss Moneypenny werden sie auswechseln, bzw. alterstechnisch an den neuen Bond anpassen. Aber Q und Tanner könnten theoretisch an Bord bleiben.
Die Zukunft des James Bond Franchises
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6119
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21470
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich glaube nicht, dass es dazu eine Strategie von Amazon geben wird. Es sei denn, man plant wirklich für einen Charakter ein Spin Off.
Ich vermute, man wird die Verantwortung für den ersten Film komplett abgeben an Produzenten oder jemanden wie Nolan, mit dem Auftrag, so zu casten, dass das maximale dabei rauskommt.
Persönlich würde ich sagen: Ich zahle mehr fürs Kinoticket wenn man ENDLICH diesen furchtbaren und furchtbar nutzlosen Tanner los wird!!! Fand Kinnear immer total blass. Gibt auch keinen Grund, den an Bord zu behalten.
Meine Theorie ist nach wie vor: Der Felix Leiter kann relevant werden. Im Hinblick auf die wichtigen Märkte wäre eine ergänzende Serie mit einem Charakter der den US Markt stärker bedient nur logisch
Ich vermute, man wird die Verantwortung für den ersten Film komplett abgeben an Produzenten oder jemanden wie Nolan, mit dem Auftrag, so zu casten, dass das maximale dabei rauskommt.
Persönlich würde ich sagen: Ich zahle mehr fürs Kinoticket wenn man ENDLICH diesen furchtbaren und furchtbar nutzlosen Tanner los wird!!! Fand Kinnear immer total blass. Gibt auch keinen Grund, den an Bord zu behalten.
Meine Theorie ist nach wie vor: Der Felix Leiter kann relevant werden. Im Hinblick auf die wichtigen Märkte wäre eine ergänzende Serie mit einem Charakter der den US Markt stärker bedient nur logisch
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5441
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich bin mit den drei in ihren Rollen eigentlich ganz zufrieden. Insbesondere M erinnert mich deutlich mehr an die altbekannte Rolle als es bei Dench der Fall war (in SF fand ich sie aber ganz gut). Aber bei dem Filmende ist es das beste, wirklich jede Andeutung von Kontinuität zu brechen. Früher ist Bond nie gestorben, warum also keine Kontinuität zwischen den einzelnen Darstellern andeuten? Einzig bei M in CR sehe ich das nicht ganz so unkritisch, da Bond hier an einem ganz anderen Punkt in seiner Karriere steht. Auch hier wäre es mMn besser gewesen, das komplette MI6-Team (was hier ja nur aus M besteht) umzubesetzen. Und das NTTD-Ende ist ein noch härterer Einschnitt.
Und wie daniel geschrieben hat, Tanner möchte ich nicht mehr sehen. Früher tauchte der hin und wieder mal auf, nun vier mal am Stück. Und mit vier Rollen ist mir das MI6-Team auch einfach zu groß. M, Q und Moneypenny gehörten hingegen (von wenigen Ausnahmen abgesehen) schon immer dazu. Und allgemein kann man die Screentime vom MI6-Team mal etwas herunterfahren. Grob geschätzt würde ich einfach mal sagen, dass Llewelyn und Whishaw sich nicht groß unterscheiden bei ihrer Screentime.
Und wie daniel geschrieben hat, Tanner möchte ich nicht mehr sehen. Früher tauchte der hin und wieder mal auf, nun vier mal am Stück. Und mit vier Rollen ist mir das MI6-Team auch einfach zu groß. M, Q und Moneypenny gehörten hingegen (von wenigen Ausnahmen abgesehen) schon immer dazu. Und allgemein kann man die Screentime vom MI6-Team mal etwas herunterfahren. Grob geschätzt würde ich einfach mal sagen, dass Llewelyn und Whishaw sich nicht groß unterscheiden bei ihrer Screentime.
Zuletzt geändert von Henrik am 11. März 2025 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
In der Craig-Ära war es zumindest wieder besser als bei Brosnan, als es mit Robinson noch eine zusätzliche und (unabhängig davon wie man jetzt die Darstellung von Colin Salmon bewertet) wirklich komplett unnötige Quasi-Tanner-Figur gab.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5441
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Das stimmt. Ich hätte auch lieber noch mehr von Tanner gesehen anstelle von Charles Robinson, da ich den Miachel Kitchen-Tanner sehr mag.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21470
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ja der Kitchen war prima. Wenn man bedenkt, in wenigen Minisekunden der einen Eindruck hinterlassen hat, während Kinnears Tanner noch so viel labern konnte und dennoch blass blieb.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6346
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Bis auf die böse zahlenhexe hab ich von dem jetzt aber auch nicht mehr viel in Erinnerung. Und tauchten tanner und Robinson überhaupt in den gleichen Filmen auf?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Bei Kinnear wäre es wohl am besten gewesen, wenn Moneypenny in SF dessen Nachfolge angetreten hätte als es den Wechsel von Dench auf Fiennes gab.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Michael Kitchen und Colin Salmon sind als Tanner und Robinson um so viele Dimensionen besser als dieser verwirrt drein blickende Lappen aus den Craig-Filmen, da verbietet sich für mich fast schon der Vergleich. Ich schätze Rory Kinnear als Schauspieler durchaus, aber bei Bond haben sie ihn zur Expositionsmaschine verdammt. Eine Figur durfte er in vier Filmen nie spielen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- 00Spion
- Agent
- Beiträge: 287
- Registriert: 7. Juli 2021 14:48
- Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Einfach einen glatten Bruch und Neuanfang machen. Kleines Team: M, Moneypenny, Q fertig.
Und im Ausland interessante und einprägsame Verbindungsmänner/-frauen installieren.
Das reicht doch. Nachdem die letzten Filme immer ausufernder wurden, wäre eine kleine Geschichte mit wenigen, aber interessanten Charakteren schön. Natürlich nicht so minimalistisch wie Dr.No, aber eben reduziert.
Und im Ausland interessante und einprägsame Verbindungsmänner/-frauen installieren.
Das reicht doch. Nachdem die letzten Filme immer ausufernder wurden, wäre eine kleine Geschichte mit wenigen, aber interessanten Charakteren schön. Natürlich nicht so minimalistisch wie Dr.No, aber eben reduziert.
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 598
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich habe den Kinnear-Tanner eigentlich immer gemocht. Aber wirklich vermissen würde ich die Figur wohl nicht.
Die Harris-Moneypenny dagegen könnten sie meinetwegen bis in alle Ewigkeit behalten.
Die Harris-Moneypenny dagegen könnten sie meinetwegen bis in alle Ewigkeit behalten.
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9903
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Moneypenny kann in hohem Bogen weg. Loelia Ponsonby wäre besser.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11087
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Das einzige was ich neben Bond 26 gut finden würde, und da stimmt Nico mir sicherlich zu, wäre ein weiteres Feuerball Remake. Diesmal mit Pierce Brosnan.
Das würde ich gucken. Das wäre ein witziges Projekt.
Das würde ich gucken. Das wäre ein witziges Projekt.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3054
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Irgendwo gab es doch sogar das Gerücht das Brosnan beim nächsten Bond zurückkommen könnte.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."