Seite 156 von 170
Re: Regie & Stil
Verfasst: 23. September 2018 18:09
von craigistheman
So sehr ich Boyle schätze und mich sehr auf ihn als Bondregisseur gefreut habe - diesen Wunsch äußere ich bereits seit 2010 - muss ich zugeben, dass ich im nachhinein doch eher erleichtert bin. Hätte Boyle etwas lauwarmes gebracht - tja, auch das kann ihm leider passieren (T2 war imo nicht schlecht aber sehr weit von der subversiven, entfesselten Kraft des Originals entfernt) - wäre ich doppelt enttäuscht gewesen.
Von Fukunaga kenne ich so gut wie nichts, Sin Nombre habe ich vor Jahren mal kurz angefangen, aber nie zuende geschaut. Vielleicht ist das auch gut so, das hindert mich zumindest derzeit noch daran, irgendeine Erwartungshaltung bez. B25 zu haben. Das war bei mir das große Problem mit Mendes, dessen American Beauty und Revolutionary Road zu meinen lieblings "Suburb"-Filmen zählen.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 23. September 2018 18:24
von NickRivers
So wiel ich weiß, flog der selber schon mal aus einer Top-Produktion, dem Remake von "ES" auch wegen "künstlerischer" Differenzen. Das hat "ES" aber gut getan!
https://www.youtube.com/watch?v=XLsDVyfM9Yw
Ob das Babs & Michi goutieren würden, einen härteren Bond, also jemand, bei dem die Grausamkeiten nicht wie gehabt so ästhetisch verschönigt werden, sondern voll frontal gezeigt werden, in B25 aufzuziehen?
Offenbar wollte Fukunaga in "ES" brutalere Charaktere
Re: Regie & Stil
Verfasst: 23. September 2018 18:36
von craigistheman
NickRivers hat geschrieben: 23. September 2018 18:24
So wiel ich weiß, flog der selber schon mal aus einer Top-Produktion, dem Remake von "ES" auch wegen "künstlerischer" Differenzen. Das hat "ES" aber gut getan!
GUTEN MORGEN! Das haben wir doch schon zigfach diskutiert. Und die letzte ES-Verfilmung war ein Totalausfall. Nicht zu vergleichen mit der Tim Curry-Version, die zwar ganz vehemente Schwächen hat (was aber am Budget dieser TV-Version liegt), aber nicht zuletzt durch das charismatische Spiel Currys, und dem einen oder anderen netten/skurrilen Einfall (z.B. Bibliothek) zu gruseln vermag.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 23. September 2018 19:38
von Henrik
Seit etwa 2010 verfolge ich die Entstehung der Bondfilme und bei jeden Film gab es diverse Probleme. Bei SF die Insolvenz von MGM, bei SP die Leaks, bei B25 der Ausstieg von Boyle. Ist so etwas eigentlich normal (kam also bei so gut wie jedem der anderen 22 Filme vor) oder häufen sich die Probleme seit SF?
Re: Regie & Stil
Verfasst: 23. September 2018 20:04
von Revoked
Henrik hat geschrieben: 23. September 2018 19:38
Seit etwa 2010 verfolge ich die Entstehung der Bondfilme und bei jeden Film gab es diverse Probleme. Bei SF die Insolvenz von MGM, bei SP die Leaks, bei B25 der Ausstieg von Boyle. Ist so etwas eigentlich normal (kam also bei so gut wie jedem der anderen 22 Filme vor) oder häufen sich die Probleme seit SF?
Die (noch) älteren hier werden bestätigen: So viel Durcheinander hat man früher nicht mitbekommen (!). In zeiten wo jeder bloggt und twittert und sich damit selbst profilieren kann, gibt es weitaus mehr Infos als früher. Und klar, dass da auch schmutzige Wäsche dabei ist.
Ich glaube, dass es früher schon solch ein hin und her gab, aber das lief alles hinter den Kulissen.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 23. September 2018 21:09
von NickRivers
Hi Revoked!
Du hast vollkommen recht. Heute ist man mit Internet und Smarthandy fast schon direkt dabei, und wenn Dannyboy sich beim Dreh nur einen Knöchel staucht, geht das fast in Echtzeit um den Erdball.
Dass in Filmproduktionen, Darsteller, Regisseure und sonst was gekickt werden, ist fast schon Normalität als wie die Ausnahme.
Die Frage bleibt dennoch bestehen, warum Boyle das Set verliess. In Sachen Bond sind die Vorgaben von EON eigentlich sehr eng. Das hätte er wissen müssen.
Aber auch Fukunaga scheint nicht so ein pflegeleichter Zeitgenosse zu sein. Offenbar will er ebenso gewisse eigene Vorstellungen durchpuschen.
Ob dies ihm gelingen wird, oder er doch damit auf Wellenlänge mit Babs & Michi liegt, wird sich noch erweisen müssen.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 23. September 2018 21:31
von ProfessorDent
Das ist ja sogar mal ein Post, der nicht von oben bis unten nur aus Müll besteht, Hut ab Nick!
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. September 2018 15:28
von Nico
In diesem Zusammenhang sind die Dokumentationen sehr empfehlenswert, die es auf den BDs Bzw Ultimate Edition-DVDs der Bond-Filme zu sehen gibt. Erzählt von Patrick Macnee erfährt man da einiges über die Entstehungen der Filme. Und es gab auch früher schon exorbitante Probleme. FRWL zB ist an sich eigentlich ein total zusammengepfuschter Film, wenn ich mich recht erinnere.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. September 2018 15:59
von ProfessorDent
Allein wegen dieser Dokus überlege ich seit längerem mir die BluRays zuzulegen, die sind echt klasse. Einige wenige gibt es auf YT.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. September 2018 17:39
von Jaybee
Boyles goldene Filmidee wäre vielleicht ein Heroin-abhängiger 007, der im tristen Edinburgh versucht seiner Sucht zu entkommen.
[/quote]
HEY!!! Moment mal! Edinburgh ist eine wunderschöne Stadt und mir allemal lieber als London, Paris und New York!
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. September 2018 18:00
von craigistheman
Jaybee hat geschrieben: 24. September 2018 17:39
Boyles goldene Filmidee wäre vielleicht ein Heroin-abhängiger 007, der im tristen Edinburgh versucht seiner Sucht zu entkommen.
HEY!!! Moment mal! Edinburgh ist eine wunderschöne Stadt und mir allemal lieber als London, Paris und New York!
[/quote]
Sicher, aber has du denn Trainspotting nicht gesehen?

Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. September 2018 18:04
von craigistheman
Nico hat geschrieben: 24. September 2018 15:28
In diesem Zusammenhang sind die Dokumentationen sehr empfehlenswert, die es auf den BDs Bzw Ultimate Edition-DVDs der Bond-Filme zu sehen gibt. Erzählt von Patrick Macnee erfährt man da einiges über die Entstehungen der Filme. Und es gab auch früher schon exorbitante Probleme. FRWL zB ist an sich eigentlich ein total zusammengepfuschter Film, wenn ich mich recht erinnere.
Sicher, dass es sich um FRWL handelt? Ich hätte jetzt eher auf DN aufgrund des mangelnden Budgets oder YOLT aufgrund des Größenwahns getippt. FRWL und GF gingen doch wie aus einem Guss, oder nicht? Also ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil belehren.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. September 2018 18:18
von Casino Hille
Es gab bei FRWL einige Probleme, die von Peter Hunt erst im Schnitt behoben wurde. So würfelte er die Chronologie der ersten Szenen durcheinander, um den Plot verständlicher werden zu lassen und lies Sequenzen u.a. rückwärts abspielen, um das Material zu retten, ohne das es zu Nachdrehs kommen muss.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. September 2018 18:27
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 24. September 2018 18:18
und lies Sequenzen u.a. rückwärts abspielen, um das Material zu retten, ohne das es zu Nachdrehs kommen muss.
U. a. bei der Blofeld-Szene.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. September 2018 20:30
von Jaybee
craigistheman hat geschrieben: 24. September 2018 18:00
Jaybee hat geschrieben: 24. September 2018 17:39
Boyles goldene Filmidee wäre vielleicht ein Heroin-abhängiger 007, der im tristen Edinburgh versucht seiner Sucht zu entkommen.
HEY!!! Moment mal! Edinburgh ist eine wunderschöne Stadt und mir allemal lieber als London, Paris und New York!
Sicher, aber has du denn Trainspotting nicht gesehen?

[/quote]
Ich hab Edinburgh gesehen- ich glaube, das sticht.