Regie & Stil

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7745
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

SMERSH hat geschrieben: 12. Mai 2019 19:57
Lese ich nicht so. Wir werden einfach mehr über sie erfahren.
ja, deshalb wohl auch die Norwegenszene mit der vermeintlich kleinen Maddie.
Ob vermeintlich oder nicht, wissen wir ja nicht. Denn nach einem iranischen Mädchen , wie im Casting Aufruf, sieht das blonde Mädchen auch nicht aus.
deswegen habe ich ja auch "vermeintlich" geschrieben.

Der Castingaufruf, der bekannt wurde, suchte ja kein iranisches Mädchen sondern eine kleine Leydoux. Vom Namen der jungen Schauspielerin haben dann alle auf ein Mädchen mit dunklen Haaren getippt, aber das war es dann ja offensichtlich nicht. Von den Bildern, die man dann vom Dreh gesehen hat, würde ich auch sofort auf eine kleine Maddie tippen.

Alle anderen angesprochenen Szenarien und die Sache mit dem Grab etc. ist für uns derzeit reine Spekulation (da wir noch keine weiteren Infos haben); es ist vieles möglich, vor allem wenn man P&W kennt ;) Ich hoffe jedenfalls, dass die anderen Beteiligten am Drehbuch die Story dann halbwegs glaubhaft halten und uns ein ziemlich an den Haaren herbeigezogenens zweites Stiefbruder-Szenario ersparen.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 584
Registriert: 1. März 2008 13:41

Gernot hat geschrieben: 12. Mai 2019 19:24 das finde ich sehr interessant:

Fukunaga also told Cinema Today he met with Eon Productions boss Barbara Broccoli in 2017 about the film. Danny Boyle was hired in 2018 to helm the movie. Fukunaga was then hired after Boyle departed over “creative differences.”

The director said in the interview he’s been working on Bond 25’s story “120 percent” since September.
Habe auch gelesen - das bedeutet ja, allein Fukunaga arbeitet bestimmt sieben oder acht Monate vor Drehbeginn an Story/Drehbuch mit. Kann ein Drehbuch, an dem Bondveteranen wie auch frische Fachkräfte von Weltrang gut zwei Jahre gesessen haben, immer noch richtig schlecht sein? Kann ich mir kaum vorstellen. Die Drehbücher von praktisch allen anderen Bondfilmen waren schneller fertig, oder irre ich mich?
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich denke die lange und chaotische Vorbereitungszeit hat vor allen Dingen mit der Ausrichtung des Filmes zu tun. Die werden schon gemerkt haben, dass SP nicht unbedingt so ankam wie erhofft und sich lange überlegt haben, ob es überhaupt Sinn macht anzuknüpfen. Ich bin froh, dass sie es tun, es ist konsequent und vielleicht wird dem/der einen oder anderen CharakterIn dadurch eine Aufwertung zuteil. Das Problem ist halt die recht eindeutige Ausgangslage des Vorgängers, der ja sehr gut Craigs letzter Film hätte sein können, eigentlich hätte sein müssen.
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1185
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Samedi hat geschrieben: 12. Mai 2019 18:25 Hier ein neues Interview mit Cary Fukunaga:
Die Google-Übersetzung aus dem Japanischen ist herrlich amüsant:
"Als Antwort auf ein Telefoninterview spricht Regisseurin Carrie Fukunaga, die in der 25. Folge der Filmreihe " 007 " ein Megaphon spielt , über den Beitrittsprozess zum Film und die Beziehung zu Japan." :lol:
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

0 0 7 hat geschrieben: 13. Mai 2019 02:21
Samedi hat geschrieben: 12. Mai 2019 18:25 Hier ein neues Interview mit Cary Fukunaga:
Die Google-Übersetzung aus dem Japanischen ist herrlich amüsant:
"Als Antwort auf ein Telefoninterview spricht Regisseurin Carrie Fukunaga, die in der 25. Folge der Filmreihe " 007 " ein Megaphon spielt , über den Beitrittsprozess zum Film und die Beziehung zu Japan." :lol:
Das schönste aller Megaphone :D
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

craigistheman hat geschrieben: 13. Mai 2019 00:03 Das Problem ist halt die recht eindeutige Ausgangslage des Vorgängers, der ja sehr gut Craigs letzter Film hätte sein können, eigentlich hätte sein müssen.
Ich bin sehr froh, dass die Craig-Ära nicht mit SP beendet wurde. Dafür war das Ende des Films einfach zu schlecht konzipiert. Damit meine ich gar nicht, dass Bond jetzt mit Lea in den Sonnenuntergang (oder war es der Sonnenaufgang) fährt, sondern allgemein die letzten paar Szenen, die da zusammengewurstelt wurden.

Da hoffe ich schon, dass man in Bond 25 ein besseres Ende inszeniert. Hat man in CR, QOS und SF ja auch geschafft.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich schließe nicht aus, dass der Film dort endet, wo er anfängt. Eine Art Schleife mit überraschender Wendung, das wäre bei Bond ein Novum und vielleicht ganz interessant. Dass Madeleine und Vesper irgendetwas miteinander zu tun haben sollen, glaube ich ehrlich gesagt nicht wirklich.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7094
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

In so einem Bogen läuft OP eigentlich auch und das gleich zweimal nach der PTS Berlin-Indien-Berlin-Indien. Also ja, find ich auch gut.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Revoked hat geschrieben: 13. Mai 2019 21:38 In so einem Bogen läuft OP eigentlich auch und das gleich zweimal nach der PTS Berlin-Indien-Berlin-Indien. Also ja, find ich auch gut.
Stimmt, jetzt wo du es sagst! Ist mir davor nie aufgefallen, krass :D
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5493
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Sam edi hat geschrieben:
craigis theman hat geschrieben: Das Problem ist halt die recht eindeutige Ausgangslage des Vorgängers, der ja sehr gut Craigs letzter Film hätte sein können, eigentlich hätte sein müssen.
Ich bin sehr froh, dass die Craig-Ära nicht mit SP beendet wurde. Dafür war das Ende des Films einfach zu schlecht konzipiert. Damit meine ich gar nicht, dass Bond jetzt mit Lea in den Sonnenuntergang (oder war es der Sonnenaufgang) fährt, sondern allgemein die letzten paar Szenen, die da zusammengewurstelt wurden.

Da hoffe ich schon, dass man in Bond 25 ein besseres Ende inszeniert. Hat man in CR, QOS und SF ja auch geschafft.
SP lässt mir zu viele offene Fragen. Wie man weiss halte ich nicht viel davon, Blofeld nach einem Film schon wieder zu begraben. Da sollte man auch in Bond 25 anknüpfen. Das wäre ohne Craig kaum überzeugend.
0 0 7 hat geschrieben:
Die Meldung ist mir heute gleich mehrfach in der Presse begegnet. Wo bitte liest ihr da etwas von einer direkten Fortsetzung von Casino Royale raus? Es sagt doch nur, dass die Entwicklung der Figur dort begann. Er sagt nicht, dass er direkt an dem Ende dieses Filmes ansetzt. Die Entwicklung von Bond ging über alle nachfolgenden Filme. Eher wird er auf der komplette Craig-Reihe aufbauen. Alles andere würde eher an Dallas erinnern - M hat alles nach Casino Royale geträumt und 007 steht plötzlich bei ihr unter der Dusche :lol:
Um das beim Wort zu nehmen: CR endet mit der Verhaftung von White, QOS beginnt damit, dass Bond ihn im Kofferraum hat. Zwische beiden Filmen vergehen vielleicht 10 Minuten. Klar ist das eine unmittelbare Fotsetzung.
Zuletzt geändert von Henrik am 23. Juni 2024 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1185
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Ich halte es sogar für sehr wahrscheinlich, dass Blofeld thematisiert wird. Nur in welcher Form weiss ich nicht. Ausbruch aus dem Gefängnis wäre mir zu nah an Skyfall. Ein paar Szenen in seiner Zelle wären denkbar, vielleicht dreht sich der Film aber auch nur um Blofeld, ohne dass wir ihn selbst zu sehen bekommen. Angenommen, Rami Malek würde seinen Sohn spielen, dass der sich z.B. für die Verhaftung seines Vaters rächen will. Dann bräuchte man Waltz nicht zwingend. Halte es aber für denkbar, dass Blofeld am Ende aus den Gefängnis befreit wird und als offenes Ende herhalten muss. Auf Ewig im Gefängnis inhaftiert bringt EON Blofeld recht wenig - das wäre eine Sackgasse.
Vielleicht sitzt Blofeld auch schon gar nicht mehr im Gefängnis. Bei der Präsentation hieß es, dass seit Spectre 5 Jahre vergangen seien. Wobei nicht ganz klar wurde, ob das inhaltlich gemeint war oder ob es sich einfach nur auf die Erscheinungsjahre der Filme bezog.

Fukunaga will ja ohnehin den Handlungsbogen der vorherigen Filme fortführen, wie er meinte. Der Bogen wurde ja erst in Spectre so richtig gespannt und Blofeld ist da nicht gerade unbedeutend beteiligt.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7094
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Hatte ich oben schon mal geschrieben: was ist wenn Blofeld nie inhaftiert wurde, zB unmittelbar nach seiner Festnahme auf der Brücke durch einen gekaperten Ambulanzwagen (a la TLD) befreit wurde.

Nur mal so out of the Box: wie wäre es mit Malek als Blofelds Klon?
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Revoked hat geschrieben: 15. Mai 2019 12:40 was ist wenn Blofeld nie inhaftiert wurde, zB unmittelbar nach seiner Festnahme auf der Brücke durch einen gekaperten Ambulanzwagen (a la TLD) befreit wurde.
Glaube nicht, dass sich Bond dann zu Beginn von B25 im Urlaub bzw. Ruhestand auf Jamaika befinden würde. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6396
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Revoked hat geschrieben: 15. Mai 2019 12:40 Nur mal so out of the Box: wie wäre es mit Malek als Blofelds Klon?
Inwiefern? optische Ähnlichkeiten zwischen beiden sind ja nun gar nicht vorhanden...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7094
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Nico hat geschrieben: 15. Mai 2019 16:28
Revoked hat geschrieben: 15. Mai 2019 12:40 Nur mal so out of the Box: wie wäre es mit Malek als Blofelds Klon?
Inwiefern? optische Ähnlichkeiten zwischen beiden sind ja nun gar nicht vorhanden...
Hmm. Finde ich nicht. Vom Kinn und Gesichtsform her sehe ich schon genug Ähnlchkeiten, um einen jungen Klon mit offensichtlichen Klonunterschieden darzustellen.
TOFANA IOAM
Antworten