Was mir übrigens sehr gut gefallen hat war die Interpretation von Frida Kahlo und der ironische Umgang mit ihrer Glorifizierung ohne Herablassung.
Ich glaube der wird es in die Heimkinosammlung schaffen.
Disney-Thread: Zeichentrick und Animation
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3529
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Wer von euch mag die alten Disney-Real-Filme? Habt ihr da Favoriten?
Ein Klassiker ist sicherlich "Mary Poppins", noch besser finde ich persönlich aber "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett" und "Ein toller Käfer". Ich weiss nicht, wie oft ich "Herbie" schon geguckt habe. Die ersten beiden Fortsetzungen sind auch ganz gut.
Die Filme von Robert Stevenson haben allgemein eine tolle Atmosphäre. So was scheint man heute gar nicht mehr hinzubekommen. Sah man ja z.B. auch am 2005-Herbie-Film. Der Einsatz von CGI lässt jeglichen Charme vermissen. Und wenn man liest, dass in der neuen geplanten Herbie-Serie das Auto sogar sprechen soll, dann scheint man die alten Filme wohl komplett zu ignorieren.
Ein Klassiker ist sicherlich "Mary Poppins", noch besser finde ich persönlich aber "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett" und "Ein toller Käfer". Ich weiss nicht, wie oft ich "Herbie" schon geguckt habe. Die ersten beiden Fortsetzungen sind auch ganz gut.
Die Filme von Robert Stevenson haben allgemein eine tolle Atmosphäre. So was scheint man heute gar nicht mehr hinzubekommen. Sah man ja z.B. auch am 2005-Herbie-Film. Der Einsatz von CGI lässt jeglichen Charme vermissen. Und wenn man liest, dass in der neuen geplanten Herbie-Serie das Auto sogar sprechen soll, dann scheint man die alten Filme wohl komplett zu ignorieren.
- SomeKindOfHero
- Agent
- Beiträge: 107
- Registriert: 17. Februar 2018 16:52
- Lieblings-Bondfilm?: GE HMSS GF TSWLM DN YOLT DAF TND TLD LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
COCO ist für mich nach Frozen der beste Disney/Pixar Film.
Ansonsten muss ich weit zurück um klare Favoriten zu finden bei Disney.
Ansonsten muss ich weit zurück um klare Favoriten zu finden bei Disney.
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6391
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
@Martin007: Ich LIEBE Herbie. Seit ich ein kleines Kind war, hab ich dieses Auto verehrt...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ist zwar kein Film, aber mein Disney-Favorit aus Kindertagen ist die "Zorro"-Serie aus den 50er Jahren.Martin007 hat geschrieben:Wer von euch mag die alten Disney-Real-Filme? Habt ihr da Favoriten?
Bei den Filmen ist bei mir tatsächlich "Mary Poppins" auf Platz 1.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3073
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
"Aus dem Dschungel in den Dschungel" habe ich als Kind immer geliebt und ich mag ihn immer noch. Der Film würde bei mir auf Platz 1 landen. Danach käme wahrscheinlich auch "Mary Poppins." Als Kind mochte ich auch die "Tom und Huck"-Version mit Jonathan Taylor Thomas, aber wahrscheinlich nur weil ich damals in Rachael Leigh Cook als Becky Thatcher verliebt war. Als ich den Film vor kurzem wieder sah war ich doch erstaunt, wie selten sie in dem Film eigentlich zu sehen ist. Ansonsten mag ich auch die "101 Dalmatiner" Realverfilmung mit Glenn Close immer noch sehr gerne.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Hier der Teaser für "Mary Poppins returns":
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3529
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Captain Underpants: The First Epic Movie (2017)
Inhalt: Zwei Schüler hypnotisieren ihren Rektor, der sich nun für einen Superhelden hält.
Ich hatte vorher noch nie von dem Film gehört, aber da ich Animationsfilme grundsätzlich gerne sehe, habe ich mal einen Blick riskiert.
Dreamworks hat schon seit Jahren das Problem, qualitativ nach Disney/Pixar nur die zweite Geige spielen zu dürfen (wobei ich persönlich auch nicht jeden Pixar-Film mag), wenige Ausnahmen wie "Shrek" und eventuell "Kung Fu Panda" bestätigen diese Regel.
Zuletzt hatte ich auch öfters dann Eindruck, dass man bei Dreamworks versucht, fehlende innovative Geschichten mit einer hohen Gagdichte zu überspielen. Bei "Captain Underpants" ist dies wieder besonders bemerkbar. Im Grunde haut der Film fast schon im gefühlten Sekundentakt irgendwelche Gags, optische Spielereien oder komplett absurde Situationen raus. Über weite Strecken macht dies hier erfreulicherweise durchaus Spass, da die Trefferquote der Gags durchaus hoch ist. Da ständig irgendetwas los ist, wird es hier definitiv nicht langweilig.
An manchen Stellen wird es aber dann doch schlichtweg zu viel des Guten und man wünschte sich, der Film würde mal auf die Bremse treten und sich stattdessen für seine Geschichte interessieren. Wo man bei Pixar meiner Meinung nach in Sachen Gags teilweise ruhig noch mutiger sein könnte, wünscht man sich bei Dreamworks des Öfteren weniger davon.
Dennoch ist der Unterhaltungswert sehr hoch, sodass man den Film als sehenswert bezeichnen kann, auch wenn man vieles davon kurz darauf schon wieder vergessen hat.
7/10
Inhalt: Zwei Schüler hypnotisieren ihren Rektor, der sich nun für einen Superhelden hält.
Ich hatte vorher noch nie von dem Film gehört, aber da ich Animationsfilme grundsätzlich gerne sehe, habe ich mal einen Blick riskiert.
Dreamworks hat schon seit Jahren das Problem, qualitativ nach Disney/Pixar nur die zweite Geige spielen zu dürfen (wobei ich persönlich auch nicht jeden Pixar-Film mag), wenige Ausnahmen wie "Shrek" und eventuell "Kung Fu Panda" bestätigen diese Regel.
Zuletzt hatte ich auch öfters dann Eindruck, dass man bei Dreamworks versucht, fehlende innovative Geschichten mit einer hohen Gagdichte zu überspielen. Bei "Captain Underpants" ist dies wieder besonders bemerkbar. Im Grunde haut der Film fast schon im gefühlten Sekundentakt irgendwelche Gags, optische Spielereien oder komplett absurde Situationen raus. Über weite Strecken macht dies hier erfreulicherweise durchaus Spass, da die Trefferquote der Gags durchaus hoch ist. Da ständig irgendetwas los ist, wird es hier definitiv nicht langweilig.
An manchen Stellen wird es aber dann doch schlichtweg zu viel des Guten und man wünschte sich, der Film würde mal auf die Bremse treten und sich stattdessen für seine Geschichte interessieren. Wo man bei Pixar meiner Meinung nach in Sachen Gags teilweise ruhig noch mutiger sein könnte, wünscht man sich bei Dreamworks des Öfteren weniger davon.
Dennoch ist der Unterhaltungswert sehr hoch, sodass man den Film als sehenswert bezeichnen kann, auch wenn man vieles davon kurz darauf schon wieder vergessen hat.
7/10
- SomeKindOfHero
- Agent
- Beiträge: 107
- Registriert: 17. Februar 2018 16:52
- Lieblings-Bondfilm?: GE HMSS GF TSWLM DN YOLT DAF TND TLD LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Ich muss zugeben, ich freue mich nun auf Mary Poppins. Emily Blunt ist sogar eine meiner Lieblings-Schauspielerinnen (lebend).
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Der Animationschef von Walt Disney und Mitbegründer des Filmstudios Pixar, John Lasseter, legt im Zuge der #MeToo-Debatte sein Amt nieder:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/met ... y-101.html
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/met ... y-101.html
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27865
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Jetzt darf man auch Toy Story nicht mehr gucken? Na toll. Danke Merkel.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ja, seit der Besetzung von Bully auf Woody.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27865
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Hab tatsächlich mehrfach gehört, dass das schlimm gewesen sein soll. Aber um ehrlich zu sein: Ich guck die Dinger auf Englisch, weil was anderes als Tom Hanks auf Woody geht einfach sowieso nicht. 
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Don Rickles ist ja jetzt auch gestorben. Bin gespannt, wie man da weitermacht.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."