Re: Filmbesprechung: Diamonds Are Forever 1971
Verfasst: 11. September 2014 18:30
Ich finde DIAMANTENFIEBER immer noch am besten.
Ich beurteile die Bond-Filme nicht nach den Bond-Darstellern. Da hat jeder seine Stärken und Schwächen. Und älter werden sie alle.
Ich beurteile sie danach, wer den Bösewicht spielt, wo die Handlung spielt und was es an Nebenschauplätzen gibt, wie hier z.B. die Sache mit der Mondlandung. Und Gray als Blofeld ist gut. Außerdem finde ich Las Vegas in den 70ern immer wieder faszinierend. Da ist die Stadt noch so "übersichtlich". Die Szene auf dem Parkplatz mit den Polizeiautos ist ebenfalls schön, und die anschließende Fahrt auf 2 Rädern durch die enge Gasse auch. Weiterhin finde ich Wind und Kidd super, wie vorher auch schon erwähnt, wegen ihrer Morde. Dazu paßte allerdings nicht, daß man die nette alte Lady in einer Schule sieht, und dann erst wieder wie sie in Amsterdam aus der Gracht gezogen wird. Die Anspielung in dem Haus, nachdem Tiffany sagte: "Sie haben James Bond gekillt!" ist auch nett. Viel besser finde ich aber die Playboy-Club Card, anhand derer sie "Bond" identifiziert.
Die Idee mit der Anspielung auf die Verschwörungstheorie finde ich gut, ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Die Szenen am und im WhiteHouse finde ich auch super. Die Szene auf dem Schiff zum Schluß finde ich nicht so gelungen, genauso wie die Szenen auf der Plattform im Meer. Und das Ende von Blofeld hätte man auch besser machen können. Aber alles in allem finde ich den Film sehr gelungen.
Lazenby hätte ich bei DIAMANTENFIEBER allerdings auch besser gefunden. Weiß man denn warum er nicht weitermachen durfte/wollte?
Ich beurteile die Bond-Filme nicht nach den Bond-Darstellern. Da hat jeder seine Stärken und Schwächen. Und älter werden sie alle.
Ich beurteile sie danach, wer den Bösewicht spielt, wo die Handlung spielt und was es an Nebenschauplätzen gibt, wie hier z.B. die Sache mit der Mondlandung. Und Gray als Blofeld ist gut. Außerdem finde ich Las Vegas in den 70ern immer wieder faszinierend. Da ist die Stadt noch so "übersichtlich". Die Szene auf dem Parkplatz mit den Polizeiautos ist ebenfalls schön, und die anschließende Fahrt auf 2 Rädern durch die enge Gasse auch. Weiterhin finde ich Wind und Kidd super, wie vorher auch schon erwähnt, wegen ihrer Morde. Dazu paßte allerdings nicht, daß man die nette alte Lady in einer Schule sieht, und dann erst wieder wie sie in Amsterdam aus der Gracht gezogen wird. Die Anspielung in dem Haus, nachdem Tiffany sagte: "Sie haben James Bond gekillt!" ist auch nett. Viel besser finde ich aber die Playboy-Club Card, anhand derer sie "Bond" identifiziert.
Lazenby hätte ich bei DIAMANTENFIEBER allerdings auch besser gefunden. Weiß man denn warum er nicht weitermachen durfte/wollte?