Re: Box Office Prognose

241
Sehe ich ganz ähnlich. Die Vergleichbarkeit ist aufgrund völlig unterschiedlicher Rahmenbedingungen nicht gegeben. Andererseits machen diese Vergleiche eben auch Spaß. Thunderball wird aber bezüglich Erfolg wohl für ewig an der Spitze der Bond-Filme stehen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Box Office Prognose

242
Maibaum hat geschrieben:Wobei TSWLM ein etwa 20 % kleineres potentielles Publikum hatte. Wie alle Pre-Brosnan Bonds. Oder liefen doch schon welche in DDR?

Das muß man dann auch bei dem weltweiten Einspielergebnis berücksichtigen, daß SF jetzt zusätzliche Märkte hat die den älteren Bonds verschlossen waren.
Ich vermute daß bis LTK keine Bonds im ehemaligen Ostblock liefen, und neuere Märkte wie Indien und China haben theoretisch ein gigantisches Potential.

Der Erfolg der frühen Bonds ist wohl kaum wirklich zu toppen. Andere Zeit damals.
Das macht es natürlich unendlich mühsam. Denn, die Kaufkraft in Deutschland ist zurückgegangen, ein Ticket kostet mehr gemessen am Nettolohn als früher, und tatsächlich schrumpft ja in Deutschland die Bevölkerungsschicht, die am ehesten ins Kino geht (12-30 Jährige).

Es macht also ohnehin wenig Sinn, heutige Filme mit den Ur-Bonds zu vergleichen. Ich bin derweilen froh und glücklich, dass die Craig Bonds allesamt auf guten Niveau im Vergleich zu den Brosnan Vorgängern liegen, und SF nun wohl tatsächlich noch in "höhere Sphären" vordringt.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Box Office Prognose

245
Dr. JO hat geschrieben:Hach ja, was wäre wohl, wenn endlich auch mal die Amis begreifen würden, dass Bondfilme einfach das Geilste auf Erden sind? XD

Tja, genau um diese Frage habe ich mal gekümmert.

Also:
Die Top 100 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten weisen folgendes Verhältnis aus US zu internationalem Box Office auf:
- 37% US Box Office
- 63% International Box office (außerhalb USA)
A propos: Zur Überraschung weicht TDKR von diesem Verhältnis nicht stark ab (also keine besonders starke USA Lastigkeit, diese gab es aber sehr wohl bei TDK)

Wie waren also die Einschspielergebnisse der drei Bondfilme jenseit der USA:

- QOS: 418 Mio (71%)
- CR: 432 Mio (72%)
- SF: 700 Mio (geschätzt fürs Ende der Laufzeit)

Was würde sich nun für ein US Einspielergebnis ergeben, wenn die Bondfilme in den USA genauso gut laufen würde, wie es dem oben genannten Durchschnitt (37%) entspricht (also: keine USA-Schwäche der Bondfilme; Einspielergebnis außerhalb der USA bleibt und entspricht nun 37% des Gesamtergebnisses)

- QOS: 250 Mio (anstatt 168)
- CR: 258 Mio (anstatt 167)
- SF: 418 Mio (basierend auf 700 Mio geschätztem internationalem Einspielergebnis)

Damit wären die weltweiten Einspielergebnisse wie folgt:
- QOS: 418+250 = 667
- CR: 432+258 = 689
- SF: 700+418 = 1118

Kleiner Hinweis: Damit wäre SF auf Platz 7 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten (vor TDK und TDKR)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Box Office Prognose

246
Maibaum hat geschrieben:Wobei TSWLM ein etwa 20 % kleineres potentielles Publikum hatte. Wie alle Pre-Brosnan Bonds. Oder liefen doch schon welche in DDR?

Das muß man dann auch bei dem weltweiten Einspielergebnis berücksichtigen, daß SF jetzt zusätzliche Märkte hat die den älteren Bonds verschlossen waren.
Ich vermute daß bis LTK keine Bonds im ehemaligen Ostblock liefen, und neuere Märkte wie Indien und China haben theoretisch ein gigantisches Potential.

Der Erfolg der frühen Bonds ist wohl kaum wirklich zu toppen. Andere Zeit damals.
man kann das so oder so sehen. früher wars ein spektakel, wenn ein neuer bond rauskam, früher gabs keine vhs/dvd/internet/tv etc. in der art und weise, wie es das heute gibt, da war kino noch ein richtiges erlebnis.

natürlich gibts jetzt wiederum mehr märkte, mehr säle? und andere marketingmöglichkeiten als früher. dafür aber auch wiederrum mehr konkurrenz, mit abstrichen wohl auch mehr "anspruch" bzw. vor allem bei 007 hats halt eigentlich alles schon irgendwie gegeben nach 23 filmen und der kinobesuch wird generell nicht gerade billiger.

wie bereits von anderen geschrieben, ist das einfach schwer zu vergleichen bzw. findet jede seite pro- und kontras sodass man wohl ewig darüber diskutieren kann. man kann nur die tatsächlichen besucherzahlen vergleichen, wieso und warum wird schwierig.
ist das eine österreichische Version von "Ja Wahnsinn!" oder war es eine Beleidigung?
hehe ja, das ist sowas in der art von "ja, wahnsinn!" gewesen... ich hätte auch "bist du narrisch!!" sagen können! :)
Bond... JamesBond.de

Re: Box Office Prognose

248
danielcc hat geschrieben:Kleiner Hinweis: Damit wäre SF auf Platz 7 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten (vor TDK und TDKR)
Ich würde den Begriff "erfolgreichste Filme aller Zeiten" weglassen, wenn es um Einspielergebnisse geht.
Du kannst schreiben: der Film mit dem siebthöchsten Einspielergebnis.

Denn der erfolgreichste Film ist und bleibt für alle Ewigkeit "Vom Winde verweht" (1939). Für den wurden soviele Kinotickets verkauft, dass diese, wenn die Leute damals auch alle um die $8 gezahlt hätten, heute insgesamt über $4 Milliarden Wert wären.

Ich würde also immer nach durchschnittlichen Eintrittspreisen des Jahres, in dem ein Film ins Kino kam, suchen, und die Einspielergebnisse dann dadurch dividieren, damit man einen annäherend vergleichbaren Zuschauerwert bekommt.

Denn $400 Mio von 1939 mit $400 Mio von 2012 vergleichen - das macht überhaupt keinen Sinn. Daher sagt diese Liste der höchsten Einspielergebnisse auch nichts über den Erfolg der Filme aus.
Wenn ein Milliardär beispielsweise $1 Mrd. für ein Kinoticket zahlen würde, hätte der Film dann ja mit nur einem einzigen Besucher $1 Mrd. eingespielt. Das ist natürlich ein extremes Beispiel. Es dient nur dazu, um das Problem zu verdeutlichen.

Re: Box Office Prognose

249
Invincible1958 hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Kleiner Hinweis: Damit wäre SF auf Platz 7 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten (vor TDK und TDKR)
Ich würde den Begriff "erfolgreichste Filme aller Zeiten" weglassen, wenn es um Einspielergebnisse geht.
Du kannst schreiben: der Film mit dem siebthöchsten Einspielergebnis.

Denn der erfolgreichste Film ist und bleibt für alle Ewigkeit "Vom Winde verweht" (1939). Für den wurden soviele Kinotickets verkauft, dass diese, wenn die Leute damals auch alle um die $8 gezahlt hätten, heute insgesamt über $4 Milliarden Wert wären.

Ich würde also immer nach durchschnittlichen Eintrittspreisen des Jahres, in dem ein Film ins Kino kam, suchen, und die Einspielergebnisse dann dadurch dividieren, damit man einen annäherend vergleichbaren Zuschauerwert bekommt.

Denn $400 Mio von 1939 mit $400 Mio von 2012 vergleichen - das macht überhaupt keinen Sinn. Daher sagt diese Liste der höchsten Einspielergebnisse auch nichts über den Erfolg der Filme aus.
Wenn ein Milliardär beispielsweise $1 Mrd. für ein Kinoticket zahlen würde, hätte der Film dann ja mit nur einem einzigen Besucher $1 Mrd. eingespielt. Das ist natürlich ein extremes Beispiel. Es dient nur dazu, um das Problem zu verdeutlichen.
ist natürlich alles richtig. Aber ich denke, es war klar, was ich meinte. Zum Erfolg zählen übrigens noch die Kosten, und die werden ja selbst bei Inflationsbereinigung nie berücksichtigt.

Aber für mein Gedanken- und Rechenspiel spielt es keine Rolle. 80 der 100 Filme sind übrigens nach 2000 entstanden
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Box Office Prognose

250
Hier übrigens Zahlen aus Österreich:

Golden Eye 284.000
Der Morgen stirbt nie 383.162
Die Welt ist nicht genug 426.377
Stirb an einem anderen Tag 500.246
Casino Royale 586.403
Ein Quantum Trost 504.596
Skyfall 610.000


700.000 wird Skyfall auf jeden Fall packen, und somit hinter Ice Age 4 der erfolgreichste Film des Jahres in Ö

Re: Box Office Prognose

251
Berni hat geschrieben:Hier übrigens Zahlen aus Österreich:

Golden Eye 284.000
Der Morgen stirbt nie 383.162
Die Welt ist nicht genug 426.377
Stirb an einem anderen Tag 500.246
Casino Royale 586.403
Ein Quantum Trost 504.596
Skyfall 610.000


700.000 wird Skyfall auf jeden Fall packen, und somit hinter Ice Age 4 der erfolgreichste Film des Jahres in Ö

Das ist ja mal eine schöne, konstante Entwicklung. Nur QOS fällt raus, trotz Österreichischer Locations... :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Box Office Prognose

252
danielcc hat geschrieben:Aber für mein Gedanken- und Rechenspiel spielt es keine Rolle. 80 der 100 Filme sind übrigens nach 2000 entstanden
Genau das ist es ja, was ich meine.

Die anderen 20 Filme sind die wirklich erfolgreichen.

So stark wie der durchschnittliche Ticketpreis nicht nur in den westlichen Ländern, auch in Asien, ansteigt, kann man schon die Einspielergebnisse von 2002 und 2012 nicht mehr miteinander vergleichen.

Und was die Kosten angeht, das ist ein anderes Thema.

Dem Kinozuschauer ist erstmal egal wie teuer ein Film war.
Wenn 5 Mio Leute ein Ticket für den einen Film kaufen und 5 Mio Leute ein Ticket für einen anderen Film kaufen, dann sind beide Film gleichbeliebt bei den Kinogängern.

Dass der eine Film vielleicht nur $1 Mio Produktionskosten hatte, während der andere Film $100 Mio verschlungen hat, macht für die Produzenten einen Unterschied, aber nicht fürs Publikum.

Es gibt also viele verschiedenen Definitionen von Erfolg:

- den Erfolg beim Publikum
- den rein finanziellen Erfolg (Umsatz minus Kosten)
- den Erfolg bei den Kritikern und Preisverleihungen
- den großen, schnellen Erfolg, der aber mit den schnellen Vergessen endet
- den langanhaltenen Erfolg: ein Film, der auch Jahrzehnte später noch hoch angesehen wird

und so weiter

Das alles kann man dann noch auf die äußeren Umstände beziehen, wie "Weltbevölkerung" zum Zeitpunkt der Kinopremiere, politische und wirtschaftlichen Situation, Konkurrenzprodukte ...

Da es überall auf der Welt unzählig verschiedene Einwirkungen auf den Erfolg eines Kinofilms gibt, ist es unmöglich, eine "korrekte" Reihenfolge von den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten zu erstellen. Denn jeder einzelne Film hatte andere Umstände, mit denen er klar kommen musste.
Selbst so "Kleinigkeiten" wie, dass einige Kinos an der US-Ostküste zum Start von Skyfall aufgrund von Hurricane Sandy noch nicht wieder bespielbar waren, haben Einfluss auf den Gesamterfolg des Films. Es gibt immer wieder ganz viele "hätte, würde, könnte"-Situationen.

Weshalb in vielen Ländern nicht die Besucherzahlen, sondern nur die Einspielergebnisse gemeldet werden, hat nur den Grund, dass die Studios dann immer wieder neue Rekorde melden können, was aber nur aufgrund der Inflations bzw. des stetig steigenden Ticketpreises so ist. Würde eine Kinokarte jetzt wieder nur $1 kosten so wie in den 60ern, dann würde es Jahrzehnte lang keinen einzigen neuen Rekord mehr geben. Kein Film in den USA würde mehr $100 Mio einspielen. Von daher bin ich strikt gegen den Vergleich von Einspielergebnissen, wenn sie nicht in Besucherzahlen "umgerechnet" wurden.

Re: Box Office Prognose

253
Invincible1958 hat geschrieben: Weshalb in vielen Ländern nicht die Besucherzahlen, sondern nur die Einspielergebnisse gemeldet werden, hat nur den Grund, dass die Studios dann immer wieder neue Rekorde melden können, was aber nur aufgrund der Inflations bzw. des stetig steigenden Ticketpreises so ist. Würde eine Kinokarte jetzt wieder nur $1 kosten so wie in den 60ern, dann würde es Jahrzehnte lang keinen einzigen neuen Rekord mehr geben. Kein Film in den USA würde mehr $100 Mio einspielen. Von daher bin ich strikt gegen den Vergleich von Einspielergebnissen, wenn sie nicht in Besucherzahlen "umgerechnet" wurden.

Hehe, du hast mit allem Recht natürlich aber grade wenn es um den finanziellen Erfolg geht, zählt nur Umsatz - Kosten und daher ist dein bestehen auf Besucherzahlen vollkommen richtig im Sinne der Vergleichbarkeit der Popularität, aber einem Studio lieblich egal, da es für die nur um DOLLAR geht.

Aber darüber brauchen wir nicht streiten, was das Thema Box office angeht, sind wir sowieso einer Meinung
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Box Office Prognose

254
Invincible1958 hat geschrieben: Weshalb in vielen Ländern nicht die Besucherzahlen, sondern nur die Einspielergebnisse gemeldet werden, hat nur den Grund, dass die Studios dann immer wieder neue Rekorde melden können, was aber nur aufgrund der Inflations bzw. des stetig steigenden Ticketpreises so ist.
Das ist genau der Punkt, warum Einspielergebnisse völlig für den A .... (Entschuldigung :wink: ) sind. Interessant sind eigentlich nur Besucherzahlen, obschon es da ebenfalls sehr viel Einflussfaktoren gibt, die nicht so recht vergleichbar sind und am Ende ein schiefes Bild abgeben (können).
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Box Office Prognose

255
vodkamartini hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben: Weshalb in vielen Ländern nicht die Besucherzahlen, sondern nur die Einspielergebnisse gemeldet werden, hat nur den Grund, dass die Studios dann immer wieder neue Rekorde melden können, was aber nur aufgrund der Inflations bzw. des stetig steigenden Ticketpreises so ist.
Das ist genau der Punkt, warum Einspielergebnisse völlig für den A .... (Entschuldigung :wink: ) sind. Interessant sind eigentlich nur Besucherzahlen, obschon es da ebenfalls sehr viel Einflussfaktoren gibt, die nicht so recht vergleichbar sind und am Ende ein schiefes Bild abgeben (können).
Ne ne, Box Office Auswertungen gibt es in erster Linie für die Studios und für die Zählen Dollar und die Besucherzahlen sind für den A... :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"