Re: Golden Globes / Oscars 2017

241
Gibts denn nicht in allen Bundesländern Faschingsferien? Bei uns fiel da immer die ganze Woche aus. Fand ich auch sehr nett, auch wenn ich die Zeit dann nie damit vergeudet hab. Mit Fasching konnte ich nämlich noch nie was anfangen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Golden Globes / Oscars 2017

242
dernamenlose hat geschrieben:Bei uns fiel da immer die ganze Woche aus.
Wie bitte??!! :shock: Wegen so nem Scheiß kriegt ihr ne Woche frei?? Ist ja nicht zu fassen :DD Nenene im guten alten Norden gibts ja sowieso wenig Feiertage, was beschwer ich mich eigentlich. :D
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Golden Globes / Oscars 2017

243
Bei mir z.B. nicht !

Mal ein kurzes Overview meines Tippspiels:
Von 24 Kategorien habe ich bis auf 4 Kategorien (Documentary, Animated Short, Documentary Short, Live Action Short) ganze 20 Kategorien getippt.
Direkt richtig getippt habe ich 10 Kategorien (Director, Actor, Actress, Supporting Actress, Cinematography, Production Design, Score, Song, Make-Up and Hair, Animated Picture)
Durch meine erweiteren Tipps habe ich 5 weitere Kategorien indirekt richtig getippt (Picture, Sound Mixing, Original Screenplay, Costume Design, Editing)
Komplett falsch habe ich 5 Kategorien (Adapted Screenplay, Sound Editing, Visual Effects, Foreign Language, Supporting Actor)

Somit sieht die Punkteverteilung wie folgt aus (1 Punkte für direkt und 0,5 Punkte für indirekt)
10 * 1 = 10 Punkte
5 * 0,5 = 2,5 Punkte
--------
Gesamt: 12,5 von 20 Punkten erreicht.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Golden Globes / Oscars 2017

245
HCN007 hat geschrieben:Bei mir z.B. nicht !

Mal ein kurzes Overview meines Tippspiels:
Von 24 Kategorien habe ich bis auf 4 Kategorien (Documentary, Animated Short, Documentary Short, Live Action Short) ganze 20 Kategorien getippt.
Direkt richtig getippt habe ich 10 Kategorien (Director, Actor, Actress, Supporting Actress, Cinematography, Production Design, Score, Song, Make-Up and Hair, Animated Picture)
Durch meine erweiteren Tipps habe ich 5 weitere Kategorien indirekt richtig getippt (Picture, Sound Mixing, Original Screenplay, Costume Design, Editing)
Komplett falsch habe ich 5 Kategorien (Adapted Screenplay, Sound Editing, Visual Effects, Foreign Language, Supporting Actor)

Somit sieht die Punkteverteilung wie folgt aus (1 Punkte für direkt und 0,5 Punkte für indirekt)
10 * 1 = 10 Punkte
5 * 0,5 = 2,5 Punkte
--------
Gesamt: 12,5 von 20 Punkten erreicht.
Die Oscars sind eben mit einem Glücksspiel zu vergleichen, man kann nur ungefähr Abwegen welche Filme noch mal eine Promotionschub für die academy wert sind. Du hast wohl das System dahinter schon ganz gut verstanden, ich scheitere noch daran und dachte, dass la la Land noch mal von der Jury groß aufgemacht werden würde. Tja, aber da sind noch andere Leute und Filme, die Promotion abbekommen mussten.

Re: Golden Globes / Oscars 2017

246
Filmstarts.de hat eine interessante Theorie aufgestellt.

In jeder Kategorie (bis auf den besten Film) darf der Wähler nur den Vorschlag ankreuzen, für den er stimmt.

In der Kategorie "Bester Film" gibt es das "preferential ballot" - Ein System, indem jeder Wähler Platzierungen von 1-5 unter den nominierten Filmen angeben kann. Hier kann es sein, dass viele Wähler z.B. "Moonlight" an 2. oder 3. Stelle genannt haben. Und das summiert sich natürlich. Da hat es ein polarisierender Film wie "La La Land", der nicht nur viele Lover, sondern auch viele Hater innerhalb der Academy zu haben schien, sehr schwer, bei z.B. der Hälfte der Wähler auf den 1. Platz gelandet, aber vom Rest komplett ignoriert worden zu sein. So überholt ein Film wie "Moonlight" eben das Ganze.

So könnte man sich vielleicht auch einige frühere Entscheidungen in dieser Kategorie erklären, die die absoluten Favoriten gegen einen anderen Film verlieren ließen. (vermutlich auch letztes Jahr bei "The Revenant" und "Spotlight" oder auch beim Gewinn von "The Kings Speech" oder "The Hurt Locker")
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Golden Globes / Oscars 2017

247
HCN007 hat geschrieben:Filmstarts.de hat eine interessante Theorie aufgestellt.

In jeder Kategorie (bis auf den besten Film) darf der Wähler nur den Vorschlag ankreuzen, für den er stimmt.

In der Kategorie "Bester Film" gibt es das "preferential ballot" - Ein System, indem jeder Wähler Platzierungen von 1-5 unter den nominierten Filmen angeben kann. Hier kann es sein, dass viele Wähler z.B. "Moonlight" an 2. oder 3. Stelle genannt haben. Und das summiert sich natürlich. Da hat es ein polarisierender Film wie "La La Land", der nicht nur viele Lover, sondern auch viele Hater innerhalb der Academy zu haben schien, sehr schwer, bei z.B. der Hälfte der Wähler auf den 1. Platz gelandet, aber vom Rest komplett ignoriert worden zu sein. So überholt ein Film wie "Moonlight" eben das Ganze.

So könnte man sich vielleicht auch einige frühere Entscheidungen in dieser Kategorie erklären, die die absoluten Favoriten gegen einen anderen Film verlieren ließen. (vermutlich auch letztes Jahr bei "The Revenant" und "Spotlight" oder auch beim Gewinn von "The Kings Speech" oder "The Hurt Locker")
Ja aber Spotlight hats auch verdient gehabt, hab den gerade erst wieder gesichtet, weil ich nach den Oscars irgendwie wieder Lust drauf hatte. The revenant hatte ja durch den Oscar von leo schon eine Menge Aufmerksamkeit. Das war auch der Grund, weshalb ich mir den gekauft habe. Ich würde dann eben gespannt wie gut er spielt, dass er jetzt aufeinmal den Oscar bekam.

Re: Golden Globes / Oscars 2017

248
Das beste an The Revenant war allerdings auch wirklich DiCaprios Leistung, gleich gefolgt von den tollen Bildern und der Kameraführung. Ich glaube da hab ich mich aber schonmal zu Tode diskutiert zu dem Thema. Grob gesagt war es nicht DiCaprios beste Leistung in seiner ganzen Laufbahn, aber die körperliche Anstrengung und die Naturgewalten, die er beim Dreh aushalten musste rechtfertigen den Oscar zu 100%. Der Oscar steht ohnehin vielmehr für seine ganze Karriere als nur für diesen einen Film.
Den Film als Ganzes sehe ich im Mittelfeld. Deswegen war DiCaprios Oscar absolut verdient, während der Film selbst ihn nicht verdient hätte.
Aber wie du schon sagtest bekam The Revenant sowieso schon genug Aufmerksamkeit, er hätte den Oscar auch definitiv nicht gebraucht. Gehyped wurde er auch schon vor den Nominierungen genug.
The name's Bond, James Bond.

Re: Golden Globes / Oscars 2017

249
Ich finde weder Spotlight (am Ende nur ein kompetenter Old-School-Politthriller, wie es sie in den 1970ern in Legion gab), noch The Revenant sind für den besten Film eines Jahres geeigent.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Golden Globes / Oscars 2017

252
Ich finde einfach auch unabhängig von meinen Präferenzen sowohl dieses als auch letztes Jahr die Entscheidungen der Academy völlig inkonsequent. Beide Male gab es einen Film (Revenant und La La Land) der zuerst als der am besten inszenierte und in diversen visuellen, darstellerischen und musikalischen Kategorien gekrönt wurde, nur damit dann ein anderer (Spotlight und Moonlight) zum "Best Picture" ernannt wurde, die vorher lediglich eine müde Drehbuchkategorie gewonnen hatten. Da drängt sich mir doch schon der Verdacht auf, dass beim "besten Film" vielleicht tendenziell mehr nach den Themen der Filme gewertet wurde, die Academy mag ja "aufklärerische" Filme, die sich wahren Begebenheiten und heiklen Vorfällen annehmen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Golden Globes / Oscars 2017

253
Moonlight ist so offenkundig ein Kompensationssieg bzw. dem Zeitgeist geschuldet, dass es schon förmlich weh tut. Da finde ich Hacksaw Ridge noch interessanter.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Golden Globes / Oscars 2017

254
Ach kommt Leute, es ist nur ein kommerzieller Filmpreis der von einer Gruppe überwiegend alter Männer vergeben wird (so weit ich weiß), und so betrachtet waren die Auszeichnungen der letzten Jahre doch absolut ok.

Und es ist ein Preis dem viel zu viel Aufmerksamkeit gewidmet wird, und der zusammen mit IMDB dem Film als Kunst schadet.